Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • DJMarc75
      DJMarc75 @Diginix last edited by

      @diginix ja:
      Screenshot 2022-08-25 142453.png

      Reboot ist per Alexaadapter z.B. nicht möglich, deshalb nutze ich eigentlich noch zusätzlich diesen Adapter.
      Sonst steuere ich das Teil per Harmony.

      Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Diginix
        Diginix @DJMarc75 last edited by

        @djmarc75 Danke der Screenshot hilft sehr. Man kann wohl auch Textfelder auf dem TV über den Adapter ausfüllen wenn ich die "Doku" richtig verstehe. Das würde beim Einrichten von FireTV Apps, wie zB für IP Cams, echt helfen. Musste gestern die komplette RTSP URL mit der FireTV Fernbedienung über die Bildschirmtastatur tippen.

        DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • DJMarc75
          DJMarc75 @Diginix last edited by

          @diginix ja, da kann man schon paar nette Dinge machen aber ich glaube mich zu erinnern dass die Installation von dem Adapter iwie nicht so prickelnd war... ist schon ne Weile her aber irgendwas war da bzgl. ADB und Konfiguration einer json

          Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Diginix
            Diginix @DJMarc75 last edited by Diginix

            @djmarc75 Achja, ich lese es gerade. Ok, dann begnüge ich mich erstmal weiterhin mit den alexa2 Features für FireTV.

            padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • padrino
              padrino Most Active @Diginix last edited by

              Hmm, kann es sein, dass es jetzt, wo "Gruppen Speaks" von Amazon koordiniert werden, dass diese auch mal ewig brauchen?
              Ich nutze hier z.B. "announcement" auf der Gruppe "überall" und dad kann nach dem Absenden schonmal eine Minute dauern bis man was hört (aber nicht immer)? 🤔

              Diginix apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Diginix
                Diginix @padrino last edited by

                @padrino Den Effekt hatte ich nur wenn ich alle speak/announcement DP aller Echos parallel bedient habe. Dann griff zT das raise limit. Nutze ich nur den einen DP der Gruppe, in der alle Echo sind, kommt die Ausgabe nahezu gleichzeitig auf allen. Keiner verzögert >10 Sek.

                Wenn allerdings bei allen Echos DND an ist und ich sende ein announcement und beende das DND > 10 Sek nach der Sprachausgabe, dann kommt diese dennoch auf einzelnen Echos noch nachdem das DND beendet wurde. Als ob Amazon sich denkt "das können wir noch schnell nachreichen" 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 @padrino last edited by

                  @padrino Mach Debug log an und du siehst was rausgeht ... dann kann man mal schauen

                  ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ESP8266
                    ESP8266 @apollon77 last edited by

                    @apollon77 , alexa ist seit gestern abend tot. Das log ist voll mir errors.
                    Es lässt sich auch nicht mehr aktivieren.

                    2022-09-06 21:03:13.663 - error: alexa2.0 (4255) 7094051454660GH3 Error getting aux controller state: Error: 401 Unauthorized
                    2022-09-06 21:03:14.532 - error: alexa2.0 (4255) G090LF1175030KKN Error getting aux controller state: Error: 401 Unauthorized
                    2022-09-06 21:03:15.381 - error: alexa2.0 (4255) G0911B05929201LX Error getting aux controller state: Error: 401 Unauthorized
                    2022-09-06 21:03:15.567 - error: alexa2.0 (4255) G0911X031425028X Error getting aux controller state: Error: 401 Unauthorized
                    2022-09-06 21:03:15.819 - error: alexa2.0 (4255) G000N60784740A8J Error getting aux controller state: Error: 401 Unauthorized
                    2022-09-06 21:03:16.013 - error: alexa2.0 (4255) 334BA615F72B452089DD1E4C2695AD83 Error getting aux controller state: Error: 401 Unauthorized
                    2022-09-06 22:03:23.436 - error: alexa2.0 (4255) 7094051454660GH3 Error getting aux controller state: Error: 401 Unauthorized
                    2022-09-06 22:03:24.190 - error: alexa2.0 (4255) G090LF1175030KKN Error getting aux controller state: Error: 401 Unauthorized
                    2022-09-06 22:03:24.944 - error: alexa2.0 (4255) G0911B05929201LX Error getting aux controller state: Error: 401 Unauthorized
                    2022-09-06 22:03:25.129 - error: alexa2.0 (4255) G0911X031425028X Error getting aux controller state: Error: 401 Unauthorized
                    2022-09-06 22:03:25.344 - error: alexa2.0 (4255) G000N60784740A8J Error getting aux controller state: Error: 401 Unauthorized
                    2022-09-06 22:03:25.525 - error: alexa2.0 (4255) 334BA615F72B452089DD1E4C2695AD83 Error getting aux controller state: Error: 401 Unauthorized
                    2022-09-06 23:03:32.469 - error: alexa2.0 (4255) 7094051454660GH3 Error getting aux controller state: Error: 401 Unauthorized
                    2022-09-06 23:03:33.322 - error: alexa2.0 (4255) G090LF1175030KKN Error getting aux controller state: Error: 401 Unauthorized
                    2022-09-06 23:03:34.102 - error: alexa2.0 (4255) G0911B05929201LX Error getting aux controller state: Error: 401 Unauthorized
                    2022-09-06 23:03:34.363 - error: alexa2.0 (4255) G0911X031425028X Error getting aux controller state: Error: 401 Unauthorized
                    2022-09-06 23:03:34.537 - error: alexa2.0 (4255) G000N60784740A8J Error getting aux controller state: Error: 401 Unauthorized
                    2022-09-06 23:03:34.788 - error: alexa2.0 (4255) 334BA615F72B452089DD1E4C2695AD83 Error getting aux controller state: Error: 401 Unauthorized
                    

                    703f3b60-5feb-4f95-815f-161ebf3fd415-grafik.png

                    ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ESP8266
                      ESP8266 @ESP8266 last edited by ESP8266

                      @apollon77, hat sich erledigt. Auf mein Konto war gestern Abend ein unbefugter Zugriff und mein Passwort wurde gesperrt. Alles wieder gut.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Diginix
                        Diginix last edited by

                        @apollon77 Seit 3.19.x (auch nach Update heute auf 3.19.9) bekomme ich bei der zweiten alexa2 Instanz zum Teil über Stunden hinweg diese Logmeldungen:

                        2022-09-13 11:12:48.109 - info: alexa2.0 (5136) starting. Version 3.19.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2, node: v16.17.0, js-controller: 4.0.23
                        2022-09-13 11:12:48.188 - info: alexa2.0 (5136) Update Device State Interval is too low, set to 359s
                        2022-09-13 11:12:48.470 - info: alexa2.1 (5143) starting. Version 3.19.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2, node: v16.17.0, js-controller: 4.0.23
                        2022-09-13 11:12:48.545 - info: alexa2.1 (5143) Update Device State Interval is too low, set to 316s
                        2022-09-13 11:12:52.832 - info: alexa2.1 (5143) Initialize all Device states ...
                        2022-09-13 11:12:54.303 - info: alexa2.0 (5136) Initialize all Device states ...
                        2022-09-13 11:13:03.017 - info: alexa2.1 (5143) Subscribing to states...
                        2022-09-13 11:13:04.812 - info: alexa2.1 (5143) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 10s
                        2022-09-13 11:13:06.653 - info: alexa2.1 (5143) Initialization Done ...
                        2022-09-13 11:13:15.361 - info: alexa2.1 (5143) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 15s
                        2022-09-13 11:13:30.900 - info: alexa2.1 (5143) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 20s
                        2022-09-13 11:13:51.548 - info: alexa2.1 (5143) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 25s
                        2022-09-13 11:13:51.685 - info: alexa2.0 (5136) Subscribing to states...
                        2022-09-13 11:13:54.575 - info: alexa2.0 (5136) Alexa-Push-Connection (macDms = true) established. Disable Polling
                        2022-09-13 11:14:06.002 - info: alexa2.0 (5136) Initialization Done ...
                        2022-09-13 11:14:17.243 - info: alexa2.1 (5143) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 30s
                        2022-09-13 11:14:47.985 - info: alexa2.1 (5143) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 35s
                        2022-09-13 11:15:23.553 - info: alexa2.1 (5143) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 40s
                        2022-09-13 11:16:04.131 - info: alexa2.1 (5143) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 45s
                        2022-09-13 11:16:49.698 - info: alexa2.1 (5143) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 50s
                        2022-09-13 11:17:40.287 - info: alexa2.1 (5143) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 55s
                        2022-09-13 11:18:35.860 - info: alexa2.1 (5143) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 60s
                        [...]
                        2022-09-13 12:07:10.569 - info: alexa2.1 (5143) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 60s
                        

                        Bei der ersten Instanz hingegen passiert das nie. Ist da ggf. noch was im Code anders was nur ab Instanz 2 passiert?
                        Letztens gab es ja den Loopbug bei Restart von 2 Instanzen.

                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 @Diginix last edited by

                          @diginix keine Ahnung ... vllt reagiert Amazon inzwischen "allergisch" auf parallele Push Verbindungen von der gleichen IP? Alternativ wöre es die Idee die zweite Instanz nochmal zu resetten (in dem Fall Instanz löschen,dann in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/formerDataStorealexa2.X.json mit X der gerade gelöschten Instanz ID!, dann neu anlegen und neues cookie holen. Gehts dann?

                          Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Diginix
                            Diginix @apollon77 last edited by

                            @apollon77 Instanz habe ich in der admin GUI gelöscht aber /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/formerDataStorealexa2* gibt es weder vor noch nach dem Löschen der Instanz.

                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @Diginix last edited by

                              @diginix Auch ok 🙂

                              Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Diginix
                                Diginix @apollon77 last edited by

                                @apollon77 Instanz 1 from scratch hat direkt eine Push Connection aufgebaut. Aber Instanz 0 lief zu der Zeit schon, also kamen schonmal keine 2 Anfragen von einer IP. Mal sehen wie es weiter geht.

                                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • apollon77
                                  apollon77 @Diginix last edited by

                                  @diginix Naja vllt hatte ja die zweite Instanz die gleiche "Device ID" bekommen (früher mal irgendwann) wie die andere und damit war es für ihn wie "gleiches handy doppelt". Jetzt sollten die andere Device-IDs haben (durchs löschen) und damit wie zwei handies im gleichen haus

                                  Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                  • Diginix
                                    Diginix @apollon77 last edited by

                                    @apollon77 War genau wie du angenommen hast. Habe im Backup geschaut und system.adapter.alexa2.0 und system.adapter.alexa2.1 hatten dieselbe cookieData.deviceId. Nun ist sie unterschiedlich.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • AlexAtHome
                                      AlexAtHome @apollon77 last edited by AlexAtHome

                                      @apollon77 said in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                                      iot ist iot und alexa2 ist alexa2 ... das eine hat mit dem anderen nix zu tun.

                                      Ich hänge noch an dem neuen Zustand #includeInIntervalQuery:
                                      Ich schalte meine SmartHomeDevices über Alexa (z.B. "schalte LampeA ein..."). Die Geräte sind über den iot-Adapter verfügbar gemacht.
                                      Ich nutze aber auch Routinen, die ich direkt in der Alexa-App erstellt habe, um ein paar wenige SmartHome-Devices zu steuern.

                                      Wofür genau benötige ich nun evtl. den aktivierten Zustand #includeInIntervalQuery?

                                      Sorry, für Laien ist das nicht so leicht zu durchschauen und abzugrenzen 😞

                                      Danke für Eure Hilfe!

                                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 @AlexAtHome last edited by

                                        @alexathome sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                                        Wofür genau benötige ich nun evtl. den aktivierten Zustand #includeInIntervalQuery?

                                        Du scheinbar für nichts. 🙂

                                        Wenn Du Geräte hättest die du in Alexa steuerbar hast aber nicht in ioBroker und deren Werte willst ... dann akivierst Du das das die Daten regelmäßig gelesen werden.Alle ioBroker-Skill Geräte sind da aber eh ausgenommen 🙂

                                        AlexAtHome 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • AlexAtHome
                                          AlexAtHome @apollon77 last edited by

                                          @apollon77 Vielen Dank! Dann stürze ich mich mal mutig in das Update des Adapters 🙂

                                          Allen Beteiligten: ganz herzlichen Dank für Weiterentwicklung und Support rund um den iobroker!! 👍

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            KSY last edited by

                                            @apollon77
                                            Hi,
                                            ich habe den Adapter mit der Version 3.11.2 und das Problem mit gelöschten Devices hier immer wieder verfolgt. Da war ich ja auch betroffen.
                                            Nachdem nun wochenlang alles funktioniert hatte, wurden die Geräte heute wieder gelöscht.
                                            Neustart der Instanz brachte nichts.
                                            Habe dann versucht, über Adapter die angebotene Version 3.19.9 zu installieren. Ging aber nicht, die Version bleibt auf 3.11.2
                                            Adapter.jpg

                                            Hier das Log:Upgrade.txt

                                            Gibt es wieder allgemein ein Problem mit Amazon?
                                            Wie kann ich die neue Version installieren, bzw. was mache ich falsch?

                                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            937
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            38
                                            449
                                            70330
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo