Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Gelöst] MQTT Kann kein CMND absetzen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] MQTT Kann kein CMND absetzen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @draexler last edited by mickym

      @draexler Wenn Du willst, dass der mqtt Adapter rausschickt musst Du die Werte unbestätigt rausschicken, dann sollten auch entsprechende Einträge im Log da sein.

      sowas wie:

      send2Server ....
      

      Und klar - wenn Du nur Änderungen publishst muss sich der Wert vom vorherigen unterscheiden.

      Ansonsten schaut dein Tasmota Baum trotzdem komisch aus - hängt davon ab, wie Deine MQTT- Einstellungen in Tasmota sind - also %prefix%/%topic%/ oder umgekehrt - mit was davor oder nicht.

      Es gibt nämlich einen cmnd Ast der ist nicht Gerätebezogen.

      Allerdings sind im Standard - alle Geräte unter cmnd, stat und tele - ich hab das aber umgedreht, so dass ich pro Gerät einen cmnd, stat und tele Ast habe.

      2ac95f90-859a-4996-b979-04814f25b310-image.png

      Mit kommen Deine tele-Punkte auf der gleichen Ebene wie cmnd komisch vor - bei mir sind die sauber getrennt auch die stat Punkte sind mit den tele Punkten gemischt - alles komisch:

      1a6aefbb-6928-47b8-9193-0e8a6f567930-image.png

      draexler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • draexler
        draexler @mickym last edited by

        @mickym Also ich schicke definitiv unbestätigt den Wert.

        Die Einstellungen in Tasmota habe ich so. Vielleicht nicht nach Standart. Aber es hat so auch immer funktioniert.

        Bildschirmfoto 2022-09-02 um 15.47.05.png

        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @draexler last edited by mickym

          @draexler sagte in MQTT Kann kein CMND absetzen:

          @mickym Also ich schicke definitiv unbestätigt den Wert.

          Die Einstellungen in Tasmota habe ich so. Vielleicht nicht nach Standart. Aber es hat so auch immer funktioniert.

          Bildschirmfoto 2022-09-02 um 15.47.05.png

          Na das ist Käse was Du da machst. 😉 - Sorry mein flapsige Ausdrucksweise.

          Wenn Du das topic schon als Klartextnamen haben willst - dann sollte das ausreichen - wenn Du so einen Baum wie ich haben willst - dann änderst Du nur das topic und machst höchstens ein Präfix für alle Deine tasmota devices rein.

          43d2036c-92b9-4e2d-8fd9-ed3b52ad1b0c-image.png

          Der Präfix muss im Fulltopic in jedem Fall erhalten bleiben, damit Du saubere cmnd, stat und tele Äste bekommst. Das Prefix, das tasmota schreibt, heißt cmnd, stat und tele. 😉 So wundert mich nicht, dass Dein Gerät nich darauf hört - da dieser cmnd Ast meines Erachtens nonsense ist, den Du beschreibst. Wie Du siehst ist es im Standard umgedreht - aber das habe ich ja in meinem Vorpost bereits erläutert.

          draexler 1 Reply Last reply Reply Quote 2
          • draexler
            draexler @mickym last edited by draexler

            @mickym Du kein Problem 😉 Muss auch genau so gesagt werden.

            Für mich nur komisch das es funktioniert bis her... Aber egal.

            Ich habe jetzt mal das Geräte zurückgesetzt und konfiguriere es neu.

            Aber ich steige bei den TOPIC und Full TOPIC noch nicht so ganz durch...

            Verstehe ich es richtig das z.B.
            -> Ventilsteuerung_Wasserzisterne = TOPIC
            -> Garten/Ventilsteuerung_Wasserzisterne = Full Topic

            wäre

            bzw. in der Konfiguration wenn der Gerätename "Ventilsteuerung_Wasserzisterne" ist

            Topic:
            %topic%
            Full Topic:
            Garten/%Topic%

            genau das das Ergebnis ist?

            Ist das korrekt wie mein Gehirn denkt (was sich übrigens schon im Wochenende befindet 😉

            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @draexler last edited by mickym

              @draexler Ja aber Du vergisst wieder Dein Präfix.

              Wenn Dein Tasmota- topic: Ventilsteuerung_Wasserzisterne ist und Du willst, dass alles unter dem MQTT-topic Garten auftauchen soll, dann gibst Du als Fulltopic

              Garten/%topic%/%prefix%/
              

              ein. Dann erhälst Du

              Garten/Ventilsteuerung_Wasserzisterne/cmnd
              

              für Deine Kommandos

              Garten/Ventilsteuerung_Wasserzisterne/stat
              

              für Deine Zustände

              Garten/Ventilsteuerung_Wasserzisterne/tele
              

              für das was aktuell im Device vorgeht, wie beispielsweise Signalstärke Deines WLANs etc.

              Du darfst in KEINEM Fall das %prefix% in der Full-topic Definition weglassen und exakt arbeiten - nicht %Topic% sondern %topic%. Das sind variablen und das ist in Tasmota fix %topic% exakt so geschrieben, wie es in der Überschrift zu dem Feld heißt. Und vergiss auch nicht den abschließenden / in Deiner Full-Topic Definition!!! - Hat mich schon zur Verzweiflung gebracht. 😉

              draexler 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • draexler
                draexler @mickym last edited by

                @mickym Langsam fällt der Groschen 😉

                Dann werde ich das jetzt mal so umsetzten.

                draexler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • draexler
                  draexler @draexler last edited by draexler

                  @mickym Ich werde es jetzt so machen das ich den Pfad so aufbaue das die Geräte nach Technik sortiert sind.
                  Also ein Verzeichnis für Tasmota, einen für ESPHOME etc.

                  Ich habe mir jetzt mal die Tasmota MQTT Doku angesehen.

                  Nach dieser Doku könnte "CLIENT" eigentlich leer bleiben, oder? Aber schadet ja nicht.

                  Bildschirmfoto 2022-09-02 um 16.55.33.png

                  Und der Rest würde jetzt so aussehen das er mir das TOPIC Ventilsteuerung_Wasserzisterne in das Verzeichnis tasmota packt, oder?

                  Warum ich nochmal frage ist, weil ich bereits ein "Tasmota" Verzeichnis habe.....

                  Bildschirmfoto 2022-09-02 um 16.59.48.png

                  mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @draexler last edited by mickym

                    @draexler Der Client ist der Name mit dem sich das Gerät bei Deinem MQTT Broker meldet. Kannst leer lassen dann definiert Tasmota selbst einen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • mickym
                      mickym Most Active @draexler last edited by mickym

                      @draexler ja so habe mich ch das auch gemacht, da ich mich besser zurecht finde, wenn ich on Top quasi die Quelle angebe. Deswegen heißt mein erster Topic: tasmota, shellies, owntracks usw.

                      Wenn Du dann darunter eine Ortstruktur aufbauen willst, dann nennst Du das %topic% zum Beispiel: Garten/Zisterne usw.

                      draexler 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • draexler
                        draexler @mickym last edited by

                        @mickym Habs jetzt genau so umgesetzt und nun funktioniert es. Habe dann auch gleich die ganze Struktur angepasst. Jetzt gefällt mir 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        680
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        2
                        11
                        396
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo