Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. [Neuer Adapter] Reolink Kamera

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Neuer Adapter] Reolink Kamera

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
reolinkneuer adaptertestenkamera
1.1k Beiträge 157 Kommentatoren 454.7k Aufrufe 135 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W Wolfi

    wie kann ich die aktuelle Test Version installieren?
    bzw. wo zu finden?
    Möchte die E1 outDoor testen.

    oelisonO Offline
    oelisonO Offline
    oelison
    schrieb am zuletzt editiert von
    #84

    @wolfi https://github.com/aendue/ioBroker.reolink habe gerade meine pullrequest gemerged.

    I like Rust. ioBroker-Adapter: matrix, mediola-gateway, support for reolink

    W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • oelisonO oelison

      @wolfi https://github.com/aendue/ioBroker.reolink habe gerade meine pullrequest gemerged.

      W Offline
      W Offline
      Wolfi
      schrieb am zuletzt editiert von
      #85

      @oelison
      sorry
      Benutzer definierte Installation
      von https://nodei.co/npm/iobroker.reolink/ ???
      funktioniert nicht
      oder wie ?

      Gruß

      oelisonO 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • W Wolfi

        @oelison
        sorry
        Benutzer definierte Installation
        von https://nodei.co/npm/iobroker.reolink/ ???
        funktioniert nicht
        oder wie ?

        Gruß

        oelisonO Offline
        oelisonO Offline
        oelison
        schrieb am zuletzt editiert von
        #86

        @wolfi installReolink.PNG
        Du mußt schon den github link nehmen. npm paket gibt es noch nicht.
        Dann auf installieren clicken und Kaffe holen. (Ach ne jetzt etwas spät)
        Erst kommt:
        $ iobroker url https://github.com/aendue/ioBroker.reolink --host server --debug
        install aendue/ioBroker.reolink#3a7a52d347193545b4a34c159ea19a326bed7093
        NPM version: 6.14.8
        Installing aendue/ioBroker.reolink#3a7a52d347193545b4a34c159ea19a326bed7093... (System call)
        Dann nach vielen minuten:
        npm ..........
        upload [0] reolink.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.reolink/admin/words.js words.js application/javascript
        Process exited with code 0

        I like Rust. ioBroker-Adapter: matrix, mediola-gateway, support for reolink

        W Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • oelisonO oelison

          @wolfi installReolink.PNG
          Du mußt schon den github link nehmen. npm paket gibt es noch nicht.
          Dann auf installieren clicken und Kaffe holen. (Ach ne jetzt etwas spät)
          Erst kommt:
          $ iobroker url https://github.com/aendue/ioBroker.reolink --host server --debug
          install aendue/ioBroker.reolink#3a7a52d347193545b4a34c159ea19a326bed7093
          NPM version: 6.14.8
          Installing aendue/ioBroker.reolink#3a7a52d347193545b4a34c159ea19a326bed7093... (System call)
          Dann nach vielen minuten:
          npm ..........
          upload [0] reolink.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.reolink/admin/words.js words.js application/javascript
          Process exited with code 0

          W Offline
          W Offline
          Wolfi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #87

          Weiß jemand den Syntax (url http.....) um
          Bei der E1 Outdoor die preset Punkte anzufahren?

          W 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • oelisonO oelison

            @wolfi installReolink.PNG
            Du mußt schon den github link nehmen. npm paket gibt es noch nicht.
            Dann auf installieren clicken und Kaffe holen. (Ach ne jetzt etwas spät)
            Erst kommt:
            $ iobroker url https://github.com/aendue/ioBroker.reolink --host server --debug
            install aendue/ioBroker.reolink#3a7a52d347193545b4a34c159ea19a326bed7093
            NPM version: 6.14.8
            Installing aendue/ioBroker.reolink#3a7a52d347193545b4a34c159ea19a326bed7093... (System call)
            Dann nach vielen minuten:
            npm ..........
            upload [0] reolink.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.reolink/admin/words.js words.js application/javascript
            Process exited with code 0

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #88

            @oelison sagte in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:

            Dann auf installieren clicken und Kaffe holen. (Ach ne jetzt etwas spät)

            Den Kaffee könnte man sich sparen, wenn man nodejs16/npm8 verwenden würde. Da flutscht das nämlich in kurzer Zeit durch.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W Wolfi

              Weiß jemand den Syntax (url http.....) um
              Bei der E1 Outdoor die preset Punkte anzufahren?

              W Offline
              W Offline
              Wolfi
              schrieb am zuletzt editiert von Wolfi
              #89

              Habe es gefunden und funktioniert sogar

              E1 Outdoor

              PTZ Preset :

              curl -s -k -X POST -H "Content-Type : application/json" -d "[{"cmd":"PtzCtrl","action":0,"param":{"channel":0,"id":#PRESETID#,"op":"ToPos","speed":32}}]" "http://#IP#/cgi-bin/api.cgi?user=#username#&password=#password#"

              #PRESETID# = Nummer 1 bis x
              #IP# bei mir mit : Port

              Kann man das im Adapter einbauen?

              Gibt es auch für PTZ Movements
              Focus Zoom
              weis nur nicht ob man in diesem Forum links auf andere Seiten einfügen darf?
              Gruss

              oelisonO 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Offline
                K Offline
                Kredar
                schrieb am zuletzt editiert von Kredar
                #90

                Das Problem habe ich auch das das erste Bild noch geht, danach nichts mehr. Egal welche Zeit zum aktualisieren. Ist auch im Browser so, das liegt an dem Token der muss sich ändern:

                http://<IP>/cgi-bin/api.cgi?cmd=Snap&channel=0&rs=<TOKEN>&user=xxxxx&password=xxxxxx

                Sobald man den Token in irgend einer Art ändert kommt ein Bild. Danach ist diese Kombination (deshalb nenne ich es mal "Token") ungültig und es kommt kein Bild mehr. Da kann man im VIS-Editor jedes Widget nehmen es ändert nichts daran. Man brächte ein Widget was diesen Token ändert bei jedem Bildaufruf. Dann geht es.
                Oder direkt den Stream als Widget einbauen, was aber bisher nicht geht glaube ich.

                Also ein Widget das den Token ändert bei jeder Aktualisierung und dann geht es. Nur woher nehmen? Kann das einer Programmieren? Wäre echt cool, oder irgendwie anders Lösen das die Bilder im VIS bei Aufruf des Widgets verfügbar sind.

                Oder der Adapter hier erstellt ein Token, k.a. Ob das Programmierbar ist. Bisher habe ich schon viel gelesen Reolink und ioBroker, aber habe noch keine Lösung gefunden die geht bzw. die ich checke bei mir zu Integrieren falls es eine gibt hier im Forum.

                mfg

                oelisonO W 3 Antworten Letzte Antwort
                0
                • K Kredar

                  Das Problem habe ich auch das das erste Bild noch geht, danach nichts mehr. Egal welche Zeit zum aktualisieren. Ist auch im Browser so, das liegt an dem Token der muss sich ändern:

                  http://<IP>/cgi-bin/api.cgi?cmd=Snap&channel=0&rs=<TOKEN>&user=xxxxx&password=xxxxxx

                  Sobald man den Token in irgend einer Art ändert kommt ein Bild. Danach ist diese Kombination (deshalb nenne ich es mal "Token") ungültig und es kommt kein Bild mehr. Da kann man im VIS-Editor jedes Widget nehmen es ändert nichts daran. Man brächte ein Widget was diesen Token ändert bei jedem Bildaufruf. Dann geht es.
                  Oder direkt den Stream als Widget einbauen, was aber bisher nicht geht glaube ich.

                  Also ein Widget das den Token ändert bei jeder Aktualisierung und dann geht es. Nur woher nehmen? Kann das einer Programmieren? Wäre echt cool, oder irgendwie anders Lösen das die Bilder im VIS bei Aufruf des Widgets verfügbar sind.

                  Oder der Adapter hier erstellt ein Token, k.a. Ob das Programmierbar ist. Bisher habe ich schon viel gelesen Reolink und ioBroker, aber habe noch keine Lösung gefunden die geht bzw. die ich checke bei mir zu Integrieren falls es eine gibt hier im Forum.

                  mfg

                  oelisonO Offline
                  oelisonO Offline
                  oelison
                  schrieb am zuletzt editiert von oelison
                  #91

                  @kredar

                  async getSnapshot() {
                  	if (this.reolinkApiClient) {
                  		try {
                  			const randomseed = Math.round(Math.random() * 10000000000000000000).toString(16);
                  			const snapShot = await this.reolinkApiClient.get(`/api.cgi?cmd=Snap&channel=0&rs=${randomseed}&user=${this.config.cameraUser}&password=${this.config.cameraPassword}`);
                  			const contentType = snapShot.headers["content-type"];
                  			const base64data = Buffer.from(snapShot.data, "binary").toString("base64");
                  			return {type: contentType, base64: base64data};
                  		} catch (error) {
                  			this.log.error(error);
                  			return null;
                  		}
                  	}
                  	return null;
                  }
                  

                  Hier der Code im Adapter.

                  I like Rust. ioBroker-Adapter: matrix, mediola-gateway, support for reolink

                  da_WoodyD K 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • K Kredar

                    Das Problem habe ich auch das das erste Bild noch geht, danach nichts mehr. Egal welche Zeit zum aktualisieren. Ist auch im Browser so, das liegt an dem Token der muss sich ändern:

                    http://<IP>/cgi-bin/api.cgi?cmd=Snap&channel=0&rs=<TOKEN>&user=xxxxx&password=xxxxxx

                    Sobald man den Token in irgend einer Art ändert kommt ein Bild. Danach ist diese Kombination (deshalb nenne ich es mal "Token") ungültig und es kommt kein Bild mehr. Da kann man im VIS-Editor jedes Widget nehmen es ändert nichts daran. Man brächte ein Widget was diesen Token ändert bei jedem Bildaufruf. Dann geht es.
                    Oder direkt den Stream als Widget einbauen, was aber bisher nicht geht glaube ich.

                    Also ein Widget das den Token ändert bei jeder Aktualisierung und dann geht es. Nur woher nehmen? Kann das einer Programmieren? Wäre echt cool, oder irgendwie anders Lösen das die Bilder im VIS bei Aufruf des Widgets verfügbar sind.

                    Oder der Adapter hier erstellt ein Token, k.a. Ob das Programmierbar ist. Bisher habe ich schon viel gelesen Reolink und ioBroker, aber habe noch keine Lösung gefunden die geht bzw. die ich checke bei mir zu Integrieren falls es eine gibt hier im Forum.

                    mfg

                    oelisonO Offline
                    oelisonO Offline
                    oelison
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #92

                    @kredar In der Beschreibung wird gesagt, dass die meisten Browser bei einer gleichen URI den Cache zurück geben, also immer das gleiche Bild.

                    I like Rust. ioBroker-Adapter: matrix, mediola-gateway, support for reolink

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • oelisonO oelison

                      @kredar

                      async getSnapshot() {
                      	if (this.reolinkApiClient) {
                      		try {
                      			const randomseed = Math.round(Math.random() * 10000000000000000000).toString(16);
                      			const snapShot = await this.reolinkApiClient.get(`/api.cgi?cmd=Snap&channel=0&rs=${randomseed}&user=${this.config.cameraUser}&password=${this.config.cameraPassword}`);
                      			const contentType = snapShot.headers["content-type"];
                      			const base64data = Buffer.from(snapShot.data, "binary").toString("base64");
                      			return {type: contentType, base64: base64data};
                      		} catch (error) {
                      			this.log.error(error);
                      			return null;
                      		}
                      	}
                      	return null;
                      }
                      

                      Hier der Code im Adapter.

                      da_WoodyD Offline
                      da_WoodyD Offline
                      da_Woody
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #93

                      @oelison oi, könnt ihr das zeug mal in 8e26baaa-8cb8-45bb-bec9-9cd5c9787856-grafik.png packen?

                      gruß vom Woody
                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • W Wolfi

                        Habe es gefunden und funktioniert sogar

                        E1 Outdoor

                        PTZ Preset :

                        curl -s -k -X POST -H "Content-Type : application/json" -d "[{"cmd":"PtzCtrl","action":0,"param":{"channel":0,"id":#PRESETID#,"op":"ToPos","speed":32}}]" "http://#IP#/cgi-bin/api.cgi?user=#username#&password=#password#"

                        #PRESETID# = Nummer 1 bis x
                        #IP# bei mir mit : Port

                        Kann man das im Adapter einbauen?

                        Gibt es auch für PTZ Movements
                        Focus Zoom
                        weis nur nicht ob man in diesem Forum links auf andere Seiten einfügen darf?
                        Gruss

                        oelisonO Offline
                        oelisonO Offline
                        oelison
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #94

                        @wolfi Danke für Deinen Test. Den kann ich dann leicht einbauen. Ich habe ein Dokument über alle API-Befehle. Nur testen kann ich nichts, da ich noch keine PTZ Kamera habe. Aber die kommt bald. 😀

                        I like Rust. ioBroker-Adapter: matrix, mediola-gateway, support for reolink

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Kredar

                          Das Problem habe ich auch das das erste Bild noch geht, danach nichts mehr. Egal welche Zeit zum aktualisieren. Ist auch im Browser so, das liegt an dem Token der muss sich ändern:

                          http://<IP>/cgi-bin/api.cgi?cmd=Snap&channel=0&rs=<TOKEN>&user=xxxxx&password=xxxxxx

                          Sobald man den Token in irgend einer Art ändert kommt ein Bild. Danach ist diese Kombination (deshalb nenne ich es mal "Token") ungültig und es kommt kein Bild mehr. Da kann man im VIS-Editor jedes Widget nehmen es ändert nichts daran. Man brächte ein Widget was diesen Token ändert bei jedem Bildaufruf. Dann geht es.
                          Oder direkt den Stream als Widget einbauen, was aber bisher nicht geht glaube ich.

                          Also ein Widget das den Token ändert bei jeder Aktualisierung und dann geht es. Nur woher nehmen? Kann das einer Programmieren? Wäre echt cool, oder irgendwie anders Lösen das die Bilder im VIS bei Aufruf des Widgets verfügbar sind.

                          Oder der Adapter hier erstellt ein Token, k.a. Ob das Programmierbar ist. Bisher habe ich schon viel gelesen Reolink und ioBroker, aber habe noch keine Lösung gefunden die geht bzw. die ich checke bei mir zu Integrieren falls es eine gibt hier im Forum.

                          mfg

                          W Offline
                          W Offline
                          Wolfi
                          schrieb am zuletzt editiert von Wolfi
                          #95

                          @kredar
                          Ist das Kamera spezifisch mit dem Token?
                          Bei meiner E1 Outdoor geht das ohne. Und in Vis kommen wie eingestellt alle 2 sec ein neues Bild.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • da_WoodyD Offline
                            da_WoodyD Offline
                            da_Woody
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #96

                            @oelison meine frage wurde noch immer nicht beantwortet.
                            muss ich für jede cam eine eigene instantz basteln?
                            a2027ccc-3c58-4a20-a69f-ace7cebc21d5-grafik.png
                            wie soll ich da eine weitere meiner 8 cams einbinden?
                            ich hab eine PTZ, könnte auch daten liefern.

                            gruß vom Woody
                            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                            oelisonO 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • da_WoodyD da_Woody

                              @oelison meine frage wurde noch immer nicht beantwortet.
                              muss ich für jede cam eine eigene instantz basteln?
                              a2027ccc-3c58-4a20-a69f-ace7cebc21d5-grafik.png
                              wie soll ich da eine weitere meiner 8 cams einbinden?
                              ich hab eine PTZ, könnte auch daten liefern.

                              oelisonO Offline
                              oelisonO Offline
                              oelison
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #97

                              @da_woody Habe ich übersehen. Ja, die hat ja ne eigene IP.

                              I like Rust. ioBroker-Adapter: matrix, mediola-gateway, support for reolink

                              da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • oelisonO oelison

                                @da_woody Habe ich übersehen. Ja, die hat ja ne eigene IP.

                                da_WoodyD Offline
                                da_WoodyD Offline
                                da_Woody
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #98

                                @oelison war nicht gegen dich gerichtet. aber schön, daß es dich weitergebracht hat! 😉

                                gruß vom Woody
                                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • oelisonO oelison

                                  @kredar

                                  async getSnapshot() {
                                  	if (this.reolinkApiClient) {
                                  		try {
                                  			const randomseed = Math.round(Math.random() * 10000000000000000000).toString(16);
                                  			const snapShot = await this.reolinkApiClient.get(`/api.cgi?cmd=Snap&channel=0&rs=${randomseed}&user=${this.config.cameraUser}&password=${this.config.cameraPassword}`);
                                  			const contentType = snapShot.headers["content-type"];
                                  			const base64data = Buffer.from(snapShot.data, "binary").toString("base64");
                                  			return {type: contentType, base64: base64data};
                                  		} catch (error) {
                                  			this.log.error(error);
                                  			return null;
                                  		}
                                  	}
                                  	return null;
                                  }
                                  

                                  Hier der Code im Adapter.

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  Kredar
                                  schrieb am zuletzt editiert von Kredar
                                  #99

                                  @oelison :

                                  Wie importiere ich den Code und wo von dir oben? Bitte Schritt für Schritt. Merci dafür, checke es nicht und unter Adapter (Erweitert) habe ich keine Möglichkeit deines Imports gefunden, oder klassisch übersehen.

                                  mfg

                                  oelisonO 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Kredar

                                    @oelison :

                                    Wie importiere ich den Code und wo von dir oben? Bitte Schritt für Schritt. Merci dafür, checke es nicht und unter Adapter (Erweitert) habe ich keine Möglichkeit deines Imports gefunden, oder klassisch übersehen.

                                    mfg

                                    oelisonO Offline
                                    oelisonO Offline
                                    oelison
                                    schrieb am zuletzt editiert von oelison
                                    #100

                                    @kredar Dieser Code ist im Adapter schon drin. main.js#L174. Ich wollt nur zeigen wie ich es gemacht habe. Was möchtest Du denn machen?

                                    I like Rust. ioBroker-Adapter: matrix, mediola-gateway, support for reolink

                                    K 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • oelisonO Offline
                                      oelisonO Offline
                                      oelison
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #101

                                      Hallo zusammen,
                                      Ich habe das mit PTZpreset mal eingebaut. Bitte mal testen.
                                      Gruß
                                      Oelsion

                                      I like Rust. ioBroker-Adapter: matrix, mediola-gateway, support for reolink

                                      W 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • oelisonO oelison

                                        Hallo zusammen,
                                        Ich habe das mit PTZpreset mal eingebaut. Bitte mal testen.
                                        Gruß
                                        Oelsion

                                        W Offline
                                        W Offline
                                        Wolfi
                                        schrieb am zuletzt editiert von Wolfi
                                        #102

                                        @oelison

                                        Funktioniert noch nicht.
                                        Objekt vorhanden.

                                        Fehlermeldungen:

                                        wenn ich kein port in der Instanz angegebe
                                        reolink.0
                                        2022-09-05 19:33:34.699 error AxiosError: timeout of 4000ms exceeded

                                        mit port
                                        2022-09-05 19:32:36.995 error Error: write EPROTO 140316711630784:error:1408F10B:SSL routines:ssl3_get_record:wrong version number:../deps/openssl/openssl/ssl/record/ssl3_record.c:332:

                                        -cs-- 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • W Wolfi

                                          @oelison

                                          Funktioniert noch nicht.
                                          Objekt vorhanden.

                                          Fehlermeldungen:

                                          wenn ich kein port in der Instanz angegebe
                                          reolink.0
                                          2022-09-05 19:33:34.699 error AxiosError: timeout of 4000ms exceeded

                                          mit port
                                          2022-09-05 19:32:36.995 error Error: write EPROTO 140316711630784:error:1408F10B:SSL routines:ssl3_get_record:wrong version number:../deps/openssl/openssl/ssl/record/ssl3_record.c:332:

                                          -cs-- Offline
                                          -cs-- Offline
                                          -cs-
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #103

                                          Hi,

                                          Hab es von Unterwegs mal getestet.
                                          Sprich nur mal schnell mit Mobiltelefon aktualisiert.

                                          Geht nicht.

                                          Hab nur die 2 Errors zur Verfügung:

                                          reolink.0
                                          2022-09-05 19:11:29.122	error	TypeError: Cannot read property 'LocalLink' of undefined
                                          
                                          reolink.0
                                          2022-09-05 19:11:29.060	error	TypeError: Cannot read property 'DevInfo' of undefined
                                          
                                          R 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          336

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe