Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Geofency auf Karte in Vis darstellen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Geofency auf Karte in Vis darstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

      @damrak2022 Du musst hinter die ganzen Felder eigene Datenpunkte unter 0_userdata.0 anlegen, die wir dann via Node Red auslesen können.

      Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Damrak2022
        Damrak2022 @mickym last edited by

        @mickym so sieht es jetzt aus:
        Bildschirmfoto 2022-08-29 um 23.57.02.png

        Und so ist es konfiguriert:
        Bildschirmfoto 2022-08-29 um 23.58.34.png

        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Damrak2022
          Damrak2022 @mickym last edited by

          @mickym Also ich habe praktisch für jeden Namen den Datenpunkt ausgewählt, welche den Namen ausgibt

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

            @damrak2022 Ok - das heisst es kommt wenn man einen Eintrag auswählt der gesamte Pfad zu dem Datenpunkt .name?

            Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Damrak2022
              Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

              @mickym Naja, ich habe unter Wert den Datenpunkt reimkopiert
              Bildschirmfoto 2022-08-30 um 00.01.54.png
              Die Beschriftung habe ich dann manuell angelegt. Das für alle 10 Datenpunkte, wobei iobroker ja bei 0 anfängt zu zählen, deshalb 9

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                @damrak2022 Na die Objekt-ID muss doch ein selbst erstellter Datenpunkt sein - Du kannst doch nicht einfach in den Adapterbereich schreiben

                Und gib mal den Pfad ohne .name aus.

                9b1bbead-b72d-46aa-9b56-0498fdfaa43b-image.png

                Wir müssen ja dann den Pfad zu den beiden Datenpunkten lastEnter und lastLeave erstellen.

                Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Damrak2022
                  Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

                  @mickym Ich weiß nicht ob ich Dich jetzt richtig verstehe,
                  aber ich kann natürlich bei Wert

                  geofency.0.andy.My_Home.lastLeave
                  

                  und dann nochmal einen zweiten Datenpunkt mit Last Enter machen.
                  Dann hätte ich aber 2 mal My_Home in meinem Dropdwon Menü, wobei ich das natürlich auch mit My_Home Leave und My_Home Enter benennen könnte.

                  Damit mir das Dropdown Menü aber überhaupt was anzeigt, konnte ich nur diesen Datenpunkt bei Objekt ID nehmen

                  Es geht auch über den Datenpunkt 0.userdata Geofence, bei dem Du gestern gesagt hast, wenn ich etwas auf der Karte anklicke müsste dort der Name erscheinen

                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                    @damrak2022 Nein das können wir ja im NodeRed selbst machen wir brauchen ja für einen Ort nur den Pfad:

                    geofency.0.andy.My_Home

                    das LastEnter und LastLeave können wir ja selbst anhängen - die heißen ja immer gleich. Na Du musst wahrscheinlich den selbsterstellten Datenpunkt befüllen. Wie gesagt da musst halt selbst bissi recherchieren - ich werde jetzt mich nicht auch noch mit vis beschäftigen. 😉 Was für ein Widget nimmst Du denn?

                    Ich geh mal davon aus dass Du dieses Drop Down verwendet hast:

                    8dfef149-b63c-490a-91dd-598ba48092ee-image.png

                    vielleicht ist so eine Werte liste besser geeignet. Oder das hier: 21651d0b-4a11-47b0-9930-04229b2362be-image.png

                    aber wie gesagt - schau das Du das hinbekommst - ich kann und will mich mit VIS nicht beschäftigen und wir brauchen das halt um die Datenbank abzufragen.

                    Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Damrak2022
                      Damrak2022 @mickym last edited by

                      @mickym Okay, das werde ich machen. Wir brauchen also eine Tabelle, welche einserseits die Orte auflistet und dann jeweils die Datenpunkte Leave und Enter abfragt und mit Werten füllt.

                      Gut ich werde mich melden, sobald ich glaube es hinbekommen zu haben

                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                        @damrak2022 sagte in Geofency auf Karte in Vis darstellen:

                        geofency.0.andy.My_Home

                        Nachmal wir brauch den Pfad:

                        geofency.0.andy.My_Home

                        oder heißt der Datenpfad immer wie der Name, wobei die Leerzeichen durch Unterstriche ersetzt werden. Aber es ist doch nicht zuviel verlangt, dass Du diese Pfade irgendwie für die Abfrage zur Verfügung stellst.

                        Wir müssen doch die Datenbank nach diesen beiden Punkten abfragen:

                        geofency.0.andy.My_Home.LastEntry und geofency.0.andy.My_Home.LastLeave und ich würde gerne von Dir den ersten Teil geliefert bekommen. 🙂 - so als Dienstleister quasi.

                        Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Damrak2022
                          Damrak2022 @mickym last edited by

                          @mickym Okay, lass den Dienstleister mal Schluss machen. Ich muss mal 2-3 Stunden Pause machen um das wieder zu kapieren.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mickym
                            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                            @damrak2022 sagte in Geofency auf Karte in Vis darstellen:

                            @mickym Okay, das werde ich machen. Wir brauchen also eine Tabelle, welche einserseits die Orte auflistet und dann jeweils die Datenpunkte Leave und Enter abfragt und mit Werten füllt.

                            Gut ich werde mich melden, sobald ich glaube es hinbekommen zu haben

                            Na die Abfrage machen wir in NodeRed - ich will nur dass Du mir zum Ort

                            My Home  = geofency.0.andy.My_Home
                            Tor 31 = geofency.0.andy.Tor_31
                            

                            usw. lieferst mehr nicht - Ich weiß nicht ob der Pfad

                            Anne & Reiner

                            Tor 31 = geofency.0.andy.Anne_ &_Reiner
                            

                            heißt - deswegen wäre das supertoll, wenn Du mir den realen Pfad mappen könntest - oder kann ich das wie eben selbst aus dem Namen konstruieren?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Damrak2022
                              Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

                              @mickym Die Datenpfade heißen immer so:

                              geofency.0.andy.Airport__Tor_31.name
                              
                              geofency.0.andy.My_Home.name
                              
                              geofency.0.andy.Anne_&_Reiner.name
                              
                              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mickym
                                mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                @damrak2022 Genau und wenn Du das .name weglassen würdest - wäre ich vollauf zufrieden
                                also so:

                                geofency.0.andy.Airport__Tor_31
                                geofency.0.andy.My_Home
                                
                                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mickym
                                  mickym Most Active @mickym last edited by mickym

                                  OK - Du meinst wir können die Pfade immer aus dem Namen konstruieren? - Wenn ja - dann lass das mit dem Dropdown und mach nur eine Eingabe für entweder Range oder Start und Stop Datum.

                                  Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Damrak2022
                                    Damrak2022 @mickym last edited by

                                    @mickym Das name ist vorgegeben. Ich weiß nicht ob ich das hier einfach löschen kann
                                    Bildschirmfoto 2022-08-30 um 00.37.27.png

                                    mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • mickym
                                      mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                                      @damrak2022 nichts löschen - gar nicht - lass es einfach - gib mir nur nach start stop oder einen range. Ich brauche das DropDown nicht. Gib mir einfach irgendwoher diese Angaben, die ich dann für die Abfrage auslesen kann.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mickym
                                        mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                        @damrak2022 sagte in Geofency auf Karte in Vis darstellen:

                                        @mickym Das name ist vorgegeben. Ich weiß nicht ob ich das hier einfach löschen kann
                                        Bildschirmfoto 2022-08-30 um 00.37.27.png

                                        Ja NICHT.

                                        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Damrak2022
                                          Damrak2022 @mickym last edited by

                                          @mickym Ich suche gerade nach dem passenden Widget was mir die Zeit darstellt

                                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mickym
                                            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                            @damrak2022 sagte in Geofency auf Karte in Vis darstellen:

                                            @mickym Ich suche gerade nach dem passenden Widget was mir die Zeit darstellt

                                            Zur Not tuns auch 2 Texteingabefelder - Du musst halt erstmal aufpassen, dass Du das halt richtig eingibst, damit man das dann verwerten kann.

                                            Die Influx - DB kann entweder Range - also die letzten 8 Stunden, 2Tage etc oder Du gibst direkt ein Start Stop Datum ein.

                                            fc4193e7-b02f-4b6f-b5a9-70744a466ef4-image.png

                                            Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            596
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            698
                                            83293
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo