Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [GELÖST] HomePodMini in Yahka einbinden als Steuerzentrale

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [GELÖST] HomePodMini in Yahka einbinden als Steuerzentrale

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haselchen
      haselchen Most Active @mickym last edited by

      @mickym

      Hab mal so alle Posts überflogen . Gibt wohl nen Workaround. Ich häng mich da mal mit ran. Vielleicht kommt dann schneller was zustande .

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @haselchen last edited by

        @haselchen Ja - ansonsten scheint es wohl über airplay zu gehen

        https://github.com/owntone/owntone-server

        aber wie gesagt - das übersteigt mein momentanes Wissen.

        haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active @mickym last edited by

          @mickym

          Puh , also da hoffe ich tief und fest , dass es nen Entwickler per Adapter irgendwie schafft .

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @mickym last edited by

            @mickym

            So , gerade ausgepackt.
            Mich beschleicht das ungute Gefühl, dass es ein Hey Siri Chaos geben wird.
            Apple Watch, Handy und Homepod....wie kriege ich denn diese Kuh vom Eis?
            Alle würde vermutlich auf Hey Siri reagieren?

            mickym ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @haselchen last edited by

              @haselchen Ich kanns Dir nicht beantworten. Ich habe mein iPad und mein iPhone neben mir liegen und es antwortet immer nur eines - keine Ahnung wie das geht. Letztlich ist es ja auch egal welche Siri Dir das Licht ausschaltet . Bei Musik - Ich habs gerade probiert - beide reagieren erst - sobald ein Gerät aber reagiert hört das andere auf und nur eines spielt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User @haselchen last edited by

                @haselchen ich denke Chaos wird es nicht geben. Kann sein das bei hey Siri alle Geräte anfangen zuzuhören, aber es wird letztendlich immer nur vom Gerät ausgeführt welches näher ist/dich am besten versteht. 🙂

                haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @Guest last edited by

                  @ciddi89
                  @mickym

                  Ich hab Hey Siri auf dem Pod jetzt ausgeschaltet.

                  Chaos gab es schon mit dem Phone in der Hosentasche und der Uhr am Arm.
                  Die Hose hat geantwortet , obwohl die Uhr fast vor meinem Mund war 😕

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @Guest last edited by haselchen

                    @ciddi89
                    @mickym

                    Kurios ist es nun, dass wenn der Homepod vom Strom getrennt wird, nix mehr schaltbar bzw. auf den Kacheln angezeigt wird.
                    Ich dachte , ich kann normal wie früher , ohne Homepod schalten.
                    Und nur wenn ich von ausserhalb schalten will, nehme ich den Pod dazu.

                    Ist das ein Bug oder ein Denkfehler von mir?

                    ? mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User @haselchen last edited by

                      @haselchen naja der HomePod ist nun die steuerzentrale worüber alles läuft. Hatte bei mir noch nie den Fall da mein AppleTv immer am Strom ist, kann mir aber vorstellen das es so gewollt ist das es nicht mehr läuft. Steht denn auf den Kacheln dann auch ‚nicht erreichbar‘ drauf?

                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @Guest last edited by haselchen

                        @ciddi89

                        Das ist das Komische.
                        Die Kacheln sind normal da und zeigen bei allen Geräten aus.
                        Obwohl ein paar an sind.
                        Dachte, dass die "Zentrale vom Iobroker" einspringt lokal, wenn der Pod aus ist.

                        Edit:

                        Ich habe in der HomeApp eine Steuerzentrale und eine Bridge stehen.
                        Steuerzentrale steht getrennt und die Bridge ist grün.

                        Gibt es zu den verschiedenen Begrifflichkeiten eine Erklärung?

                        mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @haselchen last edited by

                          @haselchen Steuerzentralen sollten immer am Strom sein. Auch im WLAN. Habs bei mir auch gerade ausprobiert mit dem iPad. Nach ca. 5 Minuten hat sich das iPhone aber gefangen und die Kacheln waren wieder aktuell. Aber im Prinzip hat @ciddi89 schon Recht - Steuerzentralen sollen immer verfügbar sein.

                          23512a99-7587-4eed-859e-51d0a67e9bab-image.png

                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haselchen
                            haselchen Most Active @mickym last edited by

                            @mickym

                            Hab oben nochmal editiert.
                            Das ist echt spannend im Apple Universum.
                            Irgendwie ne komplett andere Welt.
                            Komme von Samsung und bis man das alles gecheckt hat....

                            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active @haselchen last edited by

                              @haselchen sagte in HomePodMini in bestehende Yahka einbinden als Steuerzentrale:

                              Dachte, dass die "Zentrale vom Iobroker" einspringt lokal, wenn der Pod aus ist.

                              Der iobroker ist NIE eine Steuerzentrale - er ist kein Apple zertifiziertes Gerät. Der Yahka Adapter stellt eine Brücke für alle nicht Homekit fähigen Geräte dar. Man kann überhaupt froh sein, dass Apple solche Brücken unterstützt.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mickym
                                mickym Most Active @haselchen last edited by

                                @haselchen sagte in HomePodMini in bestehende Yahka einbinden als Steuerzentrale:

                                Ich habe in der HomeApp eine Steuerzentrale und eine Bridge stehen.
                                Steuerzentrale steht getrennt und die Bridge ist grün.
                                Gibt es zu den verschiedenen Begrifflichkeiten eine Erklärung?

                                Nun wie gesagt der iobroker bzw. Yahka Adapter ist eine Bridge zu allen nicht Homekit fähigen Geräten. Der Yahka Adapter simuliert als einziges ein für Apple kompatibles Gerät dar. Die Homekit App überträgt somit der Bridge die Verantwortung, dass die Geräte Apple konforme Strukturen und Services anbietet.

                                Die Steuerzentrale hingegen ist immer ein Apple Device, dass alle Homekit fähigen Geräte verwaltet. Nur dieses Gerät hat Zugriff über Deine Apple-ID mit dem Apple Universum und kann Inhalte synchronisieren - wie zum Beispiel die HomeApp, aber auch andere Services, die Du über die Cloud laufen lässt-

                                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • haselchen
                                  haselchen Most Active @mickym last edited by

                                  @mickym

                                  Faszinierend....ab sofort biste nicht nur der NodeRed Gott, sondern noch der Godfather of Apple 🙂

                                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ?
                                    A Former User @haselchen last edited by

                                    @haselchen wie Mickeym schon sagte die Bridge stellt nur die Geräte zur Verfügung mehr aber auch nicht. Evtl dauert das ein wenig bis die App merkt das der HomePod nicht mehr da ist und stellt dann um. Hab da aber leider keine Erfahrung darin. 🙈 sinnvoll wäre es den einfach anzulassen als zentrale und das hey Siri darüber abzustellen falls bei dir Probleme auftauchen. Aber meine Erfahrung ist das Siri eigentlich sehr lernfähig ist und desto mehr man es nutzt desto besser Funktion das.

                                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • haselchen
                                      haselchen Most Active @Guest last edited by

                                      @ciddi89

                                      Ja, dass werde ich jetzt so umsetzen.
                                      Klingt nach der praktikabelsten Lösung.
                                      Danke euch Beiden für den Support!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mickym
                                        mickym Most Active @haselchen last edited by mickym

                                        @haselchen sagte in HomePodMini in bestehende Yahka einbinden als Steuerzentrale:

                                        @mickym

                                        Faszinierend....ab sofort biste nicht nur der NodeRed Gott, sondern noch der Godfather of Apple 🙂

                                        Na ja ich bin nur Anwender und bin kein absoluter Apple Fan - also hab keinen iMac zuhause - gibt viele, die mich kritisieren. Überhaupt unten habe ich vielleicht auch noch was missverständlich ausgedrückt - andere Apple Devices kommunizieren natürlich direkt mit der Apple Cloud - aber die Homekit App nicht.

                                        Apple ist ein Philosophie für sich und viele ärgern sich, dass diese Fa. halt sehr restriktiv ist und nur nach genauen Vorgaben Software auf ihren Geräten laufen lässt. Das schränkt viele ein und deshalb ist Apple gerade in der Open Source Community verhasst. Microsoft mit Windows war früher eher das Gegenteil - entwickelt sich aber im letzten Jahrzehnt in die gleiche Richtung - da das der Stabilität dient.

                                        Ich bin eigentlich nur über das iPhone zu Apple gekommen, da wir das in der Fa. benutzen und ich auch an der Entscheidung damals mitbeteiligt war - da Android Geräte oft günstiger waren. Aber die Apple Geräte werden einfach länger und vor allem sehr gepflegt von IOS unterstützt und damit sind die Apple Geräte egal welche Hardware wesentlich langlebiger. (was wiederum für die Entscheidung massgeblich war - da man nicht allen Mitarbeitern (VIPs natürlich ausgeschlossen - gibt ja auch in unseren Demokratien immer Gleichere unter Gleichen 😉 ) alle 2 Jahre ein neues Handy spendieren wollte. 😉 ) Auch ein aktuelles IOS läuft noch auf einem iPhone 6s - das seit 2015 auf dem Markt ist. Zeig mir ein Android Handy, was nach 7 Jahren noch mit dem aktuellen Betriebssystem läuft und vollumfänglich unterstützt wird - da wirst Du in meinen Augen kaum was finden.

                                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • haselchen
                                          haselchen Most Active @mickym last edited by

                                          @mickym

                                          Stimme ich Dir in allen Punkten zu.
                                          Mich hatte es damals zu Samsung gezogen, weil Wireless und Netzwerktechnisch alles ohne Probleme lief.
                                          Musik und Videos auf andere Geräte streamen, kein Problem.
                                          Aber die Stabilität. Das war der entscheidende Punkt zum Wechsel.
                                          Das Samsung Teil wurde langsam und fror irgendwann ein.
                                          Beim Iphone habe ich nie das Gefühl, dass irgendwas langsamer wird oder sich langsamer verbindet.
                                          Läuft wie ein Schweizer Uhrwerk.
                                          Und was es an Restriktionen gibt, okay, dass kann man manchmal mit Workarounds auch umgehen.
                                          Und Apple ist auch schon offener gegenüber Drittanbietern geworden.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          686
                                          Online

                                          32.0k
                                          Users

                                          80.4k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          homepodmini yahka
                                          3
                                          25
                                          1370
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo