Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Adapter] - Chromecast

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Adapter] - Chromecast

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
145 Beiträge 30 Kommentatoren 30.3k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Offline
    A Offline
    Arminhh
    schrieb am zuletzt editiert von
    #8

    super Danke funktionierte sofort!! ;-)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • V Offline
      V Offline
      vegetto
      schrieb am zuletzt editiert von
      #9

      @Arminhh:

      super Danke funktionierte sofort!! ;-) `

      :-) Konntest Du damit auch urls spielen?

      Ich habe Version 0.1.4: ausser die Features von 1.3 fertig zu machen war meine focus auf error handling und logging.

      Mein erstes Ziel mit dem Adapter ist mein morgens Wecker mit ioBroker und Chromecast zu implementieren. Ich habe dafür eine Chromecast Audio Gruppe definiert, wo alle meine Chromecast Audio Geräte drin sind. So sollte es morgens in alle Zimmern die gleiche Muskik automatisch gespielt werden.

      Deswegen muss das Adapter sehr stabil laufen!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Offline
        A Offline
        Arminhh
        schrieb am zuletzt editiert von
        #10

        als URL hatte ich Deine Testurl verwendet. Lokale Dateien habe ich noch nicht versucht. Wenn ich Dateien aus dem Netzwerk abspielen will, ist da die normale schreibweise wie z.B. nfs://server2008/uebernahme/….. möglich?

        Was praktisch für Ansagen wäre wenn man die Google text to speech Api per Link ansprechen kann.

        http://translate.google.com/translate_tts?tl=de&q=text

        http://translate.google.com/translate_t … d&tl=en-us

        Muss ich zum updaten wieder erst deinstallieren?

        mfg

        Arminhh

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • V Offline
          V Offline
          vegetto
          schrieb am zuletzt editiert von
          #11

          @Arminhh:

          als URL hatte ich Deine Testurl verwendet. `

          :-)

          Btw: hir gibt es mehr Radio URLs: https://wiki.ubuntuusers.de/Internetradio/Stationen

          @Arminhh:

          Lokale Dateien habe ich noch nicht versucht. Wenn ich Dateien aus dem Netzwerk abspielen will, ist da die normale schreibweise wie z.B. nfs://server2008/uebernahme/….. möglich? `

          Das Adapter benutzt auf dem Chromecast das Default Media Player ("urn:x-cast:com.google.cast.media"). Die kann, so weit ich es gesehen habe, nur http(s) abspielen.

          Wenn man eine lokale Datei mit dem Adapter abspielt, wird es in ioBroker kopiert und dann mit dem ioBroker web server als http exportiert. Wenn Du das nfs Folder in deinem Server als local Folder zugreifen kannst, dann sollte es möglich sein, mit dem Adapter ihnen zu spielen.

          @Arminhh:

          Was praktisch für Ansagen wäre wenn man die Google text to speech Api per Link ansprechen kann.

          http://translate.google.com/translate_tts?tl=de&q=text

          http://translate.google.com/translate_t … d&tl=en-us `

          Dafür hat Bluefox schon die Arbeit geleistet :-) Ich habe seinem iobroker.sayit Adapter erweitert, um mit meinem Chromecast Adapter zu arbeiten.

          Ich habe ihm ein pull request gesendet, um das Support in dem offizielles iobroker.sayit zu integrieren (https://github.com/ioBroker/ioBroker.sayit/pull/4). In der zwischen Zeit kannst Du mein Version von hier installieren: https://github.com/angelnu/ioBroker.sayit

          @Arminhh:

          Muss ich zum updaten wieder erst deinstallieren? `

          Das sollte nicht notwendig sein: Du kannst das Adapter installieren, ohne die Alter Version erst zu deinstallieren. Kontroliere nur in Log das das Adapter danach restartet würde: bei mir passiert, dass nicht immer automatisch.

          Viel Spass!

          Angel

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Offline
            A Offline
            Arminhh
            schrieb am zuletzt editiert von
            #12

            Update hat ohne Deinstallation funktioniert.

            Ich habe mir mal die Datenpunkte angesehen. Wie kann ich im Adapter eine Gruppe anlegen? Ich habe einen Chromecast und einen Chromecast Audio.

            Danke für die Hilfe!

            mfg

            Arminhh

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • V Offline
              V Offline
              vegetto
              schrieb am zuletzt editiert von
              #13

              Zur Zeit hat Google die Gruppen Support nur für Chromecast Audio eingebaut. Ich hoffe, dass sie bald auch video Geräten unterstützen …

              https://support.google.com/chromecast/a … 9016?hl=en

              Aber dank iobroker und ein javascript kann man alle Geärten in Adapter finden und steuern.

              Hat es bei Dir meiner Erweiterung für sayit funktioniert?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A Offline
                A Offline
                Arminhh
                schrieb am zuletzt editiert von
                #14

                wenn ich versuche Sayit über Deinen Link zu aktualisieren komme ich nur soweit.

                $ ./iobroker url "https://github.com/angelnu/ioBroker.sayit"
                install https://github.com/angelnu/ioBroker.sayit/tarball/master
                npm install https://github.com/angelnu/ioBroker.sayit/tarball/master --production --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                npm
                
                WARN 
                package.json daemonize2@0.4.2 No repository field.
                npm
                
                WARN package.json object-component@0.0.3 No repository field.
                npm WARN package.json parsejson@0.0.1 No repository field.npm WARN package.json parsejson@0.0.1 No README data
                
                npm WARN package.json parseqs@0.0.2 No repository field.npm WARN package.json parseqs@0.0.2 No README data
                npm WARN package.json parseuri@0.0.2 No repository field.
                npm WARN package.json parseuri@0.0.2 No README data
                
                npm
                
                WARN
                 package.json callsite@1.0.0 No repository field.
                npm
                 WARN package.json
                 eyes@0.1.8 No repository field.
                npm
                 WARN package.json has-binary@0.1.6 No repository field.
                npm WARN package.json has-binary-data@0.1.3 No repository field.
                npm
                 WARN package.json indexof@0.0.1 No repository field.
                npm
                
                WARN package.json pause@0.0.1 No repository field.
                npm
                 WARN
                 package.json string_decoder@0.10.31 string_decoder is also the name of a node core module.
                

                mfg Arminhh

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • V Offline
                  V Offline
                  vegetto
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #15

                  Dieser Fehlermeldung kann ich nicht erklären: die Packeten mit warnungen könnte ich in iobroker.say (mit dependencies) nicht finden…

                  Ich habe bei mir noch mal das sayit mit meinem git link aktualisiert und es hat funktioniert.

                  Bekommst immer die gleiche Fehlermeldung, wenn Du es noch mal probierst? Wenn ja, braucht man hier die Hilfe von jemmand, der sich mehr mit npm auskennt...

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C Offline
                    C Offline
                    Chris71
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #16

                    Guten Abend,

                    vieleicht kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen.

                    Nutze seit kurzem auch den IObroker und bin super begeistert von den Möglichkeiten.

                    Immerhin habe ich Licht, Rolladen und Heizung im VIS zum laufen gebracht.

                    Hierfür mein Dank an alle hier im Forum. Ohne euch wäre das nie was geworden :D

                    Dann will ich mal auf den Punkt kommen. Ich lese hier gerade mit und versuche mein Teufel Raumfeld System über Chromecast zu steuern.

                    Habe den Adapter installiert, dieser zeigt mir unter Objekte auch die korrekte Installation mit 3 Geräten an.

                    Und stehe nun völlig auf dem Schlauch.

                    Was ich mir wünsche wäre z.B. ein Radiosender zu starten, am besten über einen Button oder eine Playlist zu erstellen und diese dann in Einzelnen Räumen abzuspielen.

                    Bin mir sicher das es einige genau so ans Laufen gebracht haben.

                    Gruß

                    Chris

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      manne01
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #17

                      Will mich hier mal melden - DANKE für den tollen Adapter, der funktioniert prima!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        manne01
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #18

                        Hallo,

                        angenommen ich habe eine Gruppe aus mehreren Räumen und spiele dort einen Radiostream ab.

                        Wie kann ich nun für nur einen einzelnen Raum das Streaming beenden? Habe schon versucht bei der URL nichts oder null o.ä. reinzuschreiben, leider interessiert das den Lautsprecher garnicht…

                        Danke für alle Tipps!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • etvE Offline
                          etvE Offline
                          etv
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #19

                          Servus manne01,

                          es gibt einen Datenpunkt mit dem Namen… playing und dort kannst du einen Chromecast stoppen oder wieder starten...

                          Liebe Grüße

                          tom

                          Gesendet mit Tapatalk

                          …ist schon sehr lange begeisterter ioBroker Nutzer! 1x zu Hause und 1x auf der Alm. ioBroker ist das 'Hirn' des Smarthome und steuert HomeMatic und Shellys, loggt was so passiert, zeigt es auf Tabletts schön an und ermöglicht mir via Cloud Adapter den Fernzugriff...

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            manne01
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #20

                            Hi Tom,

                            danke für deine Rückmeldung.

                            Das stimmt, den Datenpunkt gibts aber sowohl bei der Gruppe als auch bei den einzelnen Lautsprechern.

                            Setze ich den Datenpunkt auf False bei der Gruppe, sagen wir chromecast.0.GanzeWohnung.status.playing, gehen alle aus (wobei die Google Cast App den Stream noch aus laufend angibt). Danach kriege ich den Stream nur wieder an wenn ich an der Lautstärke rumdrehe. Das true reinzuschreiben oder die URL neu zu setzen klappt nicht.

                            Bei den einzelnen Lautsprechern, z.B. chromecast.0.Schlafzimmer.status.playing, steht - wenn die Gruppe eine URL spielt - der Punkt bereits auf false! Setze ich ihn auf true, gehen ALLE Lautsprecher der Gruppe aus. Irgendetwas stimmt doch da noch ganz und gar nicht. Oder?

                            Was ich realisieren möchte steht in meinem letzten Post, ich möchte aus einer spielenden Gruppe einzelne Lautsprecher herausnehmen.

                            Weiß jemand Rat?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • etvE Offline
                              etvE Offline
                              etv
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #21

                              ups, okay sorry…. ich dachte, dass es so gehen sollte....

                              Gesendet mit Tapatalk

                              …ist schon sehr lange begeisterter ioBroker Nutzer! 1x zu Hause und 1x auf der Alm. ioBroker ist das 'Hirn' des Smarthome und steuert HomeMatic und Shellys, loggt was so passiert, zeigt es auf Tabletts schön an und ermöglicht mir via Cloud Adapter den Fernzugriff...

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                manne01
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #22

                                Schieb… hat hierzu niemand eine Idee?

                                Ich habe schon im Objektbrowser überall rumprobiert und Dinge eingetragen, ich kriege die Wiedergabe auf EINEM Lautsprecher einer Gruppe einfach nicht gestoppt. Die Google Cast App kann das irgendwie. Allerdings ist es mir nicht gelungen im Objektbrowser rauszufinden, welcher Wert verändert wurde.

                                Muting einzelner geht (btw. wiederum nicht für eine Gruppe), aber das ist ja nicht dasselbe.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  manne01
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #23

                                  Hi,

                                  nach den Updates auf iobroker admin 2.0.2 und JavaScript 0.5.4 (und nach wie vor Chromecast Adapter 1.3.2) hat sich die Fehlermeldung leicht verändert, vielleicht gibt sie neue Hinweise??

                                  chromecast.0	2017-08-24 19:20:29.032	info	Wohnung - Detected playlist -> parse
                                  chromecast.0	2017-08-24 19:20:28.956	error	Wohnung - Cannot play file "http://www.egofm.de/stream/192kb.m3u": TypeError: Cannot read property 'launch' of null
                                  chromecast.0	2017-08-24 19:20:28.956	error	at process._tickCallback (node.js:385:9)
                                  chromecast.0	2017-08-24 19:20:28.956	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.chromecast/node_modules/castv2-player/lib/persistentClient.js:66:45
                                  chromecast.0	2017-08-24 19:20:28.956	error	at PersistentClient._launchPromise (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.chromecast/node_modules/castv2-player/lib/persistentClient.js:303:14)
                                  chromecast.0	2017-08-24 19:20:28.956	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.chromecast/node_modules/castv2-player/lib/persistentClient.js:304:16
                                  chromecast.0	2017-08-24 19:20:28.956	error	at PlatformSender.launch (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.chromecast/node_modules/castv2-player/node_modules/castv2-client/lib/senders/platform.js:94:16)
                                  chromecast.0	2017-08-24 19:20:28.956	error	Wohnung - Error playing playlist - TypeError: Cannot read property 'launch' of null
                                  

                                  Hat jemand eine Idee?

                                  Wie gesagt kann ich nach ca. 1 Tag keine Aktionen mehr starten. Der Adapter scheind die Verbindung zum Chromecast-Netzwerk zu verlieren.

                                  Euer

                                  Manne

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • etvE Offline
                                    etvE Offline
                                    etv
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #24

                                    @manne01:

                                    Hi,

                                    nach den Updates auf iobroker admin 2.0.2 und JavaScript 0.5.4 (und nach wie vor Chromecast Adapter 1.3.2) hat sich die Fehlermeldung leicht verändert, vielleicht gibt sie neue Hinweise?? `

                                    Servus,

                                    ich glaube das Problem kenne ich….ich hab heute erst wieder auf die neue Version des Adapters upgegraded und werde mal schauen ob's morgen noch geht und geb dir dann Bescheid!

                                    Wenn nicht, werde ich wieder die gute alte Version 1.1.1 installieren - da funktionierte noch alles....

                                    Liebe Grüße

                                    tom

                                    …ist schon sehr lange begeisterter ioBroker Nutzer! 1x zu Hause und 1x auf der Alm. ioBroker ist das 'Hirn' des Smarthome und steuert HomeMatic und Shellys, loggt was so passiert, zeigt es auf Tabletts schön an und ermöglicht mir via Cloud Adapter den Fernzugriff...

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • etvE Offline
                                      etvE Offline
                                      etv
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #25

                                      @manne01:

                                      Hi,

                                      nach den Updates auf iobroker admin 2.0.2 und JavaScript 0.5.4 (und nach wie vor Chromecast Adapter 1.3.2) hat sich die Fehlermeldung leicht verändert, vielleicht gibt sie neue Hinweise?? `

                                      Guten Morgen,

                                      also bei mir funzt der Adapter in der Version 1.3.0 bis jetzt ohne dieses Problem - heute in der Früh hat das Webradio ganz normal und ohne Probleme gestartet!

                                      Einziges Problem derzeit ist (leider noch immer), dass die Titelanzeige seit den Versionen 1.2.x in Verbindung mit den Webradios nicht mehr funktioniert - da steht leider immer nur der Sender Titel und nicht das aktuelle Lied drinnen - da hoffe ich aber auf baldige Lösung - kann ja eigentlich nur irgendwo ein Typo im Code sein, denn das hat ja schon mal ganz gut funktioniert….

                                      Hab auch schon selbst im Code danach gesucht, finde da aber nix - dafür bin ich leider in Sachen Javascript zu dämlich :?

                                      Aber wo hat du die Version 1.3.2 her??

                                      Ich hab alles eigentlich am aktuellen Stand (hab im Admin "latest" eingestellt), bekomme aber nur den Chromecast Adapter 1.3.0 angezeigt....

                                      Liebe Grüße

                                      tom

                                      …ist schon sehr lange begeisterter ioBroker Nutzer! 1x zu Hause und 1x auf der Alm. ioBroker ist das 'Hirn' des Smarthome und steuert HomeMatic und Shellys, loggt was so passiert, zeigt es auf Tabletts schön an und ermöglicht mir via Cloud Adapter den Fernzugriff...

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        manne01
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #26

                                        Hi Tom,

                                        Danke für Deine Rückmeldung ! Es ist ja sonst leider eher still zu dem Thema… vielleicht haben noch nicht genug Leute einen vernünftigen Chromecast Lautsprecher gefunden. Hier kann ich ohne Werbung machen zu wollen den JBL Playlist hierfür sehr empfehlen, ist das bisher fast einzige Gerät mit integriertem Chromecast.

                                        Wie auch immer, ich vermute inzwischen, dass der Chromecast-Adapter ein Problem damit hat, wenn man zwischendurch mal von einem DLNA-Player auf den Chromecast-Verbund "rendert". Szenario: Ich habe mehrere CC-Lautsprecher in meiner Wohnung. Normalerweise steuere ich diese über ioBroker an und setze dafür nur den gewünschten Radiosender (url2play=...)

                                        Gelegentlich höre ich aber Musik von meinem Smartphone. Dort werden mir die Lautsprecher sowie die in Google Home eingerichteten Wiedergabe-Gruppen als Player bzw. Renderer angeboten. Diese nutze ich zum Abspielen. Meine Vermutung ist, daß der Chromecast-Adapter das nicht gerne hat und sich danach irgendwie verhakt. Aktuell stoppe ich danach die Wiedergabe einfach per Smartphone bzw. starte problemlos mitten in die Smartphone Wiedergabe rein mit dem iobroker wieder einen Radiostream. Eigentlich funktioniert das hin- und her problemlos. Nur eben manchmal am Tag danach nicht mehr. Vielleicht kriegt davon der Adapter nichts mit wenn zu lange von einem dritten Player gestreamt wird (keine Rückmeldung mehr vom Chromecast-Verbund an einen ehem. Renderer/Player?!).

                                        Oder aber es gibt einfach Probleme beim Wechsel zwischen Wiedergabe auf EINEM gezielten Lautsprecher vs. Wiedergabe auf der Gruppe.

                                        Wegen 1.3.2:

                                        Also ehrlich gesagt bin ich grad nicht mehr sicher: Ich glaube ich habe einfach das kleine Icon für "aus URL installieren" angegeben und dann die URL "https://github.com/angelnu/ioBroker.chromecast" angegeben. In der Admin-Konsole erscheint dann bei Version in grün 1.2.3 (für aktuellste Version) und rechts daneben in der Spalte installiert steht dann 1.3.2 (und in der Spalte noch dass ich (1/1) Instanzen habe).

                                        Wäre auf jeden Fall interessant, wie Deine Themen sich bei der 1.3.2 entwickeln und ob Du evtl. obiges Problem dadurch auch hast?!

                                        Einen guten Abend wünscht

                                        Manne

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • etvE Offline
                                          etvE Offline
                                          etv
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #27

                                          @manne01:

                                          Wegen 1.3.2:

                                          Also ehrlich gesagt bin ich grad nicht mehr sicher: Ich glaube ich habe einfach das kleine Icon für "aus URL installieren" angegeben und dann die URL "https://github.com/angelnu/ioBroker.chromecast" angegeben. In der Admin-Konsole erscheint dann bei Version in grün 1.2.3 (für aktuellste Version) und rechts daneben in der Spalte installiert steht dann 1.3.2 (und in der Spalte noch dass ich (1/1) Instanzen habe).

                                          Wäre auf jeden Fall interessant, wie Deine Themen sich bei der 1.3.2 entwickeln und ob Du evtl. obiges Problem dadurch auch hast?! `

                                          Hi,

                                          ich nutze bei mir zu Hause drei "normale" Chromecast Adapter für Audio - die Gruppe hab ich zwar angelegt, da spiel ich aber auch immer nur vom Handy weg und stoppe davor das Webradio…passiert auch nur im Sommer weil ich da einen Chromecast im Gartenhaus auf meiner Anlage hängen hab und da dann "von zwei Seiten aus" Stoff geben kann :D

                                          Auf jeden Fall werd' ich in den kommenden Tagen (nach einem Backup :D )mal den 1.3.2 installieren und schauen was passiert - gebe dir dann wieder Bescheid. Vielleicht probier ich das mit der Gruppe auch aus - da müsste ich dann aber wieder das komplette Vis-Interface umprogrammieren weil sonst der WAF abhanden kommt....und...naja...wir kennen das alle, was da dann passiert :lol:

                                          liebe Grüße

                                          tom

                                          …ist schon sehr lange begeisterter ioBroker Nutzer! 1x zu Hause und 1x auf der Alm. ioBroker ist das 'Hirn' des Smarthome und steuert HomeMatic und Shellys, loggt was so passiert, zeigt es auf Tabletts schön an und ermöglicht mir via Cloud Adapter den Fernzugriff...

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          856

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe