Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Personalisierte Log einträge

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Personalisierte Log einträge

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • rtwl
      rtwl last edited by

      Ich würde gerne meinen Javascript Adapter auf Log Stufe Warnings stellen, damit die ganzen Info-Einträge nicht erscheinen (brauche ich nicht).
      Jetzt hätte ich aber schon gerne ein paar eigene Info Einträge, welche ich mir selber via "debug output" in diversen Blocklys erstellen möchte.

      Sehe ich das richtig, dass ich meine debug output Einträge auf Warnung stellen muss, um nur diese sehen zu können, oder - weil es ja eigentlich keine Warnungen sind sondern nur Information - ich den Adapter auf das Log Level Info "zurückstellen" muss, aber dann auch wieder alle anderen Einträge bekomme?

      Gibt es da irgendeine Möglichkeit um nur eigene Info-Einträge mit den systemseitigen Warnungen und Error Meldungen angezeigt zu bekommen?

      mickym Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @rtwl last edited by mickym

        @rtwl Du kannst doch im Log filtern ??? Deine eigenen Meldungen kannst ja auch als Warning ausgeben.

        rtwl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • rtwl
          rtwl @mickym last edited by

          @mickym Ja, aber wenn ich nach Javascript und Info filtere, muss ich ja wieder ewig suchen, bis ich meine eigenen Einträge finde. Oder übersehe ich da was?

          mickym paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @rtwl last edited by

            @rtwl Du kannst doch Deine eigenen Infos auch als Warnung ausgeben.

            eff1d507-98fc-4012-a9d1-dbb63c345cee-image.png

            rtwl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • rtwl
              rtwl @mickym last edited by

              @mickym Ja, aber wie oben erwähnt, sind es keine Warnungen sondern nur reine Information für mich zb wann welche Jalousie gesteuert wurde. Würde ich das als Warnungen definieren, hätte ich immer Warnungen vorhanden, und übersehe eventuell echte Warnungen.

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @rtwl last edited by mickym

                @rtwl Dann wird Dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als entweder dein eigenes Log zu schreiben oder die Javascript Adapter Entwickler zu bitten - nur noch debug Meldungen oder Warnungen auszugeben.

                rtwl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @rtwl last edited by

                  @rtwl sagte: muss ich ja wieder ewig suchen, bis ich meine eigenen Einträge finde.

                  Wer - außer Dir - erzeugt sonst noch Einträge?
                  Meine Einstellung: Alle Instanzen auf Warn-Stufe außer Javascript auf Info.

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Glasfaser
                    Glasfaser @rtwl last edited by Glasfaser

                    @rtwl

                    Personalisierte Log einträge

                    Jetzt hätte ich aber schon gerne ein paar eigene Info Einträge, welche ich mir selber via "debug output" in diversen Blocklys erstellen möchte.

                    Würde es so machen :

                    Historie der Hausautomatisierung in VIS darstellen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      SpacerX @paul53 last edited by

                      @paul53
                      Ich setze meinen Logs eine Raute voran und lass den logparser filtern

                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • mickym
                        mickym Most Active @SpacerX last edited by mickym

                        @spacerx Finde ich eine super Idee. 👍 - oder generell ein eigenes Präfix (z.Bsp. rtwl:)

                        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Glasfaser
                          Glasfaser @mickym last edited by Glasfaser

                          @mickym

                          ist im Link vorhanden , den ich oben schon genannt habe

                          https://forum.iobroker.net/topic/54962/historie-der-hausautomatisierung-in-vis-darstellen/9

                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mickym
                            mickym Most Active @Glasfaser last edited by mickym

                            @glasfaser sagte in Personalisierte Log einträge:

                            @mickym

                            ist im Link vorhanden , den ich oben schon genannt habe

                            https://forum.iobroker.net/topic/54962/historie-der-hausautomatisierung-in-vis-darstellen/9

                            Nur das es eigentlich nichts mit VIS zu tun hat, sondern der Admin eben die Nachrichten auch filtert - das hatte ich so gerade nicht auf dem Schirm.

                            55d6e222-fc19-4774-a008-7255a11922ad-image.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • rtwl
                              rtwl @mickym last edited by

                              @spacerx sagte > Ich setze meinen Logs eine Raute voran und lass den logparser filtern

                              Das erscheint mir für meinen Zweck die beste Lösung. In der VIS brauch ich - zumindest aktuell - diese Infos nicht. Aktuell gehts mir nur darum um zu überprüfen ob meine Raffstore Blocklys korrekt laufen wie ich es will.

                              Den Tipp von @paul53 alle Instanzen auf Warn-Stufe zu setzen bis auf Javascript werd ich zusätzlich auch umsetzen.

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                SpacerX @rtwl last edited by

                                @rtwl
                                Genau so.
                                SnipSnap_1.PNG

                                rtwl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • rtwl
                                  rtwl @SpacerX last edited by

                                  @spacerx Ich bin noch zu kurz im ioBroker Club, dass ich dieses Textfeld noch gar nicht entdeckt hab um zu filtern 😉 Sonst wäre ich vielleicht auch selber auf die Idee gekommen - vermutlich aber nicht.
                                  Daher Danke nochmal 👍

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  783
                                  Online

                                  31.6k
                                  Users

                                  79.5k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  5
                                  15
                                  342
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo