NEWS
Somfy RTS via Nanocul
-
Ich weiss, das Thema kommt immer wieder auf, jedoch konnte ich bei aller Suche keine Lösung finden, die mit vertretbarem Aufwand umsetzbar ist.
Hardware: Sompfy Rolläden RTS 433 Mhz mit Funktastern gesteuert, Nanocul USB Empfänger.https://www.amazon.de/gp/product/B07T26ZSZG/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o04_s00?ie=UTF8&psc=1
Der Nanocul wird im Terminal via lsusb angezeigt und der Adapter CUL erkennt ihn an der Scnittstelle /dev/ttys0.
Als IP/Host habe ich die IP und Port vom IoBroker eingetragen. Danach sprang der Adapter in den Instanzen auf Grün.Der CUL Adapter stellt aber keine weiteren Funktionen bereit.
Nächster Schritt wäre ja nun das Anlernen der Rolläden.
Aber da stehe ich nun auf dem Schlauch, da ich keinen Adapter gefunden habe, der das kann und mir diese dann für die eigentliche Steuerung als Objekte zur Verfügung stellt.Wie nun weiter?
-
@egon1971 So wie ich die Beschreibung des Sticks gesehen habe, stellt in meinen Augen nur FHEM mit dem Stick eine einfache Lösung zur Verfügung.
Ich betreibe aus anderen Gründen auch noch eine FHEM Instanz und tausche die Daten über mqtt mit dem iobroker aus. Alternativ gibt es auch den FHEM Adapter im iobroker.Sprich bei mir läuft die HW Anbindung über FHEM, die Logik über iobroker.
Ich habe aber hier noch eine Anleitung gefunden, wie jemand via JS aus dem iobroker den CUL für somfy angesteuert hat.
https://www.byteride.com/iobroker-somfy/
Wenn Du den Artikel liest, findest Du sein Script hier:
https://github.com/brkai/ioBroker-script-somfyCUL/blob/main/SomfyCUL.jsAnsonsten bin ich aber eher keine große Hilfe, da ich die HW ja nicht besitze. Es kann auch sein, dass diese API gar nicht mehr unterstützt wird.
Wahrscheinlich macht es mehr Sinn - das GW zu kaufen https://www.somfy.de/produkte/1870595/tahoma-switch und dann im iobroker den entsprechenden Adapter zu nutzen:
https://github.com/Excodibur/ioBroker.tahomaKeine Ahnung. Sind einfach mal ein paar Anregungen - vielleicht findest Du noch weitere Unterstützung hier an Board.