Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Accuweather Update Zyklus

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Accuweather Update Zyklus

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      diwoma last edited by

      Hi Leute,
      ich habe mir wegen des NSPanels nun auch Accuweather-Adapter installiert.
      Ich habe aber eine Frage zum Zyklus der Abfragen:

      Laut Definition sind die ersten 50 Abfragen des Tages frei. Sind damit die Abfragen nach dem aktuellen Wetter gemeint?
      Ich habe im Log gesehen, dass der Adapter alle 15 min abfragt, das würde über die Anzahl der freien Abfragen gehen.
      Dann dürfte über 24 Stunden nur alle 30 min abgefragt werden.

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @diwoma last edited by

        @diwoma Ja das ist richtig. Ich habe mir ja mit NodeRed und ohne Adapter mit direktem Aufruf der APIs meine Wetterseite zusammengebastelt und habe nun eine Kombination aus Accuweather und Openweather. Im Rahmen des Projektes habe ich mal ein paar Vor- und Nachteile der verschiedenen APIs zusammengestellt:
        https://forum.iobroker.net/topic/44684/wetter-api-s-mit-nodered-abrufen

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          diwoma @mickym last edited by

          @mickym said in Accuweather Update Zyklus:

          @diwoma Ja das ist richtig. Ich habe mir ja mit NodeRed und ohne Adapter mit direktem Aufruf der APIs meine Wetterseite zusammengebastelt und habe nun eine Kombination aus Accuweather und Openweather. Im Rahmen des Projektes habe ich mal ein paar Vor- und Nachteile der verschiedenen APIs zusammengestellt:
          https://forum.iobroker.net/topic/44684/wetter-api-s-mit-nodered-abrufen

          Das ist sehr gut aufgebaut, über die Darstellungen kann ich mich nur wundern, da steckt viel Arbeit dahinter.

          Ich sehe, die Abfragen über Node Red sind dann wirklich selbst steuerbar und man kann sich seine Daten selbst zusammenstellen, vielleicht habe mal die Zeit, das nachzubauen.

          Fürs Erste würde mir genügen, wenn der Adapter-Ersteller einfach nur alle 30 min abfragen würde.

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @diwoma last edited by

            @diwoma Wie gesagt die Visualisierung ist eine Sache, die muss man ja gar nicht nehmen. Aber wenn Du die APIs halt direkt aufrufst, dann kannst Du Dir die Datenpunkte eben selbst erstellen und nach Deinem Geschmack visualisieren. Dafür brauchst Du ja auch nicht NodeRed - das kannst Du auch mit Blockly etc machen. Mir waren die Adapter teilweise auch einfach nicht flexibel genug.

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              diwoma @mickym last edited by diwoma

              @mickym said in Accuweather Update Zyklus:

              @diwoma Wie gesagt die Visualisierung ist eine Sache, die muss man ja gar nicht nehmen. Aber wenn Du die APIs halt direkt aufrufst, dann kannst Du Dir die Datenpunkte eben selbst erstellen und nach Deinem Geschmack visualisieren. Dafür brauchst Du ja auch nicht NodeRed - das kannst Du auch mit Blockly etc machen. Mir waren die Adapter teilweise auch einfach nicht flexibel genug.

              Du hast Recht, kann man auch in ioBroker selbst skripten, habe mich nur noch nicht damit beschäftigt und soviel wie möglich aus dem Baukasten genommen.

              Ausserdem muss ich mich wahrscheinlich selbst korrigieren, denn ich habe die Beschreibung des Adapters erst jetzt durchgelesen. Nach dieser Beschreibung steuert er die Abrufe so, dass man mit 50 Calls ausreicht. Wahrscheinlich habe ich beim Lesen des Logs verscheidene Wetter-Ausgaben durcheinander gebracht und mein erster Post war ein Schuss ins eigene Knie.

              Wenn es soweit funktioniert, bin ich vorerst zufrieden, weil mein Fokus jetzt in erster Linie auf dem NSPanel liegt.

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @diwoma last edited by

                @diwoma Am Anfang - gerade wenn man das erst aufbaut, kommt man schnell über die 50 Anfragen, dann muss man einfach mal 1 Tag lang nichts am System schrauben (auch ein Systemneustart wird wahrscheinlich eine neue Anfrage auslösen) - sobald dann im 24 Std. Zeitraum die Anzahl wieder runter geht, funktioniert es automatisch wieder. Die 24 Std. werden auch wirklich relativ genau gerechnet, also nicht nur an Tageswechseln etc.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                906
                Online

                32.0k
                Users

                80.5k
                Topics

                1.3m
                Posts

                2
                6
                473
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo