NEWS
Adapter mbus - Fehler im log
-
@apollon77
So, den Fehler habe ich nach einem kurzen Telefonat mit dem Hersteller gefunden.
Der Monteur war eine Pfeife und hat die Sicherung unter dem Modul nicht entfernt
Da der Wasserzähler inkl. Modul geliefert wurde, hätte ich damit natürlich nicht gerechnet.
Siegel entfernt, montiert und siehe da, alles klappt

Danke!! -
@apollon77
Der Adapter zieht sich leider nur beim ersten Start die aktuellen Daten vom Zähler, dann aber leider keine mehr.
Habe extra nochmal mit dem Laptop den Zähler ausgelesen, dort steht der aktuelle Wert.Habe dann den Adapter gestoppt und die Datenpunkte um nochmal alle Datenpunkte neu anlegen zu lassen. Leider mit selben Verhalten.
Hier mal die Debug-Log Daten. Er aktualisiert alle 5 Min (wie eingestellt), aber ohne der aktuellen Werten:
Weiß jemand was falsch ist?
-
@hant0r bitte mal debug log auch vom Start. Der bekommt keine echten Daten bei der Abfrage.
@apollon77 Dachte der wäre dabei gewesen, sorry:
Debug-Start:
Habe nun alle Datenpunkte nochmal gelöscht, weil er nur dann die Daten aktualisierte, nun macht er das auch nicht mehr und bekommt gar keine Werte mehr

Neustart ohne Datenpunkte
-
@apollon77 Dachte der wäre dabei gewesen, sorry:
Debug-Start:
Habe nun alle Datenpunkte nochmal gelöscht, weil er nur dann die Daten aktualisierte, nun macht er das auch nicht mehr und bekommt gar keine Werte mehr

Neustart ohne Datenpunkte
Ok das ist etwas strange.
Fand es Merkwürdig, wieso er auf einmal gar keine Daten mehr Empfangen hat. Also habe ich es wiederholt wie heute Mittag.Wenn ich das Modul über den Laptop auslese, ihn dann an die Diskstation anschließe und den Adapter starte, dann liest er alles korrekt aus, wie es sein sollte:
Nach fünf Minuten (meinem Interval) kommt dann aber wieder das gleiche Bild, dass er keine Daten liest:
Stoppe ich den Adapter und will alle Datenpunkte neu anlegen lassen, dann habe ich das selbeErgebnis wie oben "Neustart ohne Datenpunkte"
Verstehe es nicht.
@apollon77, hast du eine Idee? -
Ok das ist etwas strange.
Fand es Merkwürdig, wieso er auf einmal gar keine Daten mehr Empfangen hat. Also habe ich es wiederholt wie heute Mittag.Wenn ich das Modul über den Laptop auslese, ihn dann an die Diskstation anschließe und den Adapter starte, dann liest er alles korrekt aus, wie es sein sollte:
Nach fünf Minuten (meinem Interval) kommt dann aber wieder das gleiche Bild, dass er keine Daten liest:
Stoppe ich den Adapter und will alle Datenpunkte neu anlegen lassen, dann habe ich das selbeErgebnis wie oben "Neustart ohne Datenpunkte"
Verstehe es nicht.
@apollon77, hast du eine Idee? -
Ok das ist etwas strange.
Fand es Merkwürdig, wieso er auf einmal gar keine Daten mehr Empfangen hat. Also habe ich es wiederholt wie heute Mittag.Wenn ich das Modul über den Laptop auslese, ihn dann an die Diskstation anschließe und den Adapter starte, dann liest er alles korrekt aus, wie es sein sollte:
Nach fünf Minuten (meinem Interval) kommt dann aber wieder das gleiche Bild, dass er keine Daten liest:
Stoppe ich den Adapter und will alle Datenpunkte neu anlegen lassen, dann habe ich das selbeErgebnis wie oben "Neustart ohne Datenpunkte"
Verstehe es nicht.
@apollon77, hast du eine Idee?@hant0r Ok, Idee keeine. Die kommunikation tut ja aber das Gerät liefert keine Daten zurück. Da müssten wir jetzt seeeer tief reinschauen ...
Am Ende wäre es erstmal das einfachste wenn Du "libmbus" per "apt get install libmbus" installierst. das bringt dann binaries mit um auch die Daten auszulesen. libmbus wird im Adapter "Unter der Haube" genutzt ... Das relevante Kommando zum lesen sollte dann "mbus-serial-request-data-multi-reply" sein. Zeig mal was da rauskommt
-
@hant0r Ok, Idee keeine. Die kommunikation tut ja aber das Gerät liefert keine Daten zurück. Da müssten wir jetzt seeeer tief reinschauen ...
Am Ende wäre es erstmal das einfachste wenn Du "libmbus" per "apt get install libmbus" installierst. das bringt dann binaries mit um auch die Daten auszulesen. libmbus wird im Adapter "Unter der Haube" genutzt ... Das relevante Kommando zum lesen sollte dann "mbus-serial-request-data-multi-reply" sein. Zeig mal was da rauskommt
@apollon77 danke, werde ich mir am Wochenende mal ansehen

-
@apollon77 sagte in Adapter mbus - Fehler im log:
mbus-serial-request-data-multi-reply
Hoffe es ist das, was du meinst:
root@ioBroker:/opt/libmbus/bin# ./mbus-serial-request-data-multi-reply -d -b 2400 /dev/ttyUSB1 1 init_slaves: debug: sending init frame #1 [2022-07-01 21:53:21Z] SEND (005): 10 40 FD 3D 16 [2022-07-01 21:53:21Z] RECV (001): E5 init_slaves: debug: sending init frame #2 [2022-07-01 21:53:21Z] SEND (005): 10 40 FD 3D 16 [2022-07-01 21:53:21Z] SEND (005): 10 7B 01 7C 16 [2022-07-01 21:53:22Z] RECV (021): 68 0F 0F 68 08 01 72 56 02 02 29 92 15 FF 07 D6 00 00 00 81 16 mbus_frame_print: Dumping M-Bus frame [type 4, 21 bytes]: 68 0F 0F 68 08 01 72 56 02 02 29 92 15 FF 07 D6 00 00 00 81 16 <?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?> <MBusData> <SlaveInformation> <Id>29020256</Id> <Manufacturer>ELR</Manufacturer> <Version>255</Version> <ProductName></ProductName> <Medium>Water</Medium> <AccessNumber>214</AccessNumber> <Status>00</Status> <Signature>0000</Signature> </SlaveInformation> </MBusData> -
@apollon77 sagte in Adapter mbus - Fehler im log:
mbus-serial-request-data-multi-reply
Hoffe es ist das, was du meinst:
root@ioBroker:/opt/libmbus/bin# ./mbus-serial-request-data-multi-reply -d -b 2400 /dev/ttyUSB1 1 init_slaves: debug: sending init frame #1 [2022-07-01 21:53:21Z] SEND (005): 10 40 FD 3D 16 [2022-07-01 21:53:21Z] RECV (001): E5 init_slaves: debug: sending init frame #2 [2022-07-01 21:53:21Z] SEND (005): 10 40 FD 3D 16 [2022-07-01 21:53:21Z] SEND (005): 10 7B 01 7C 16 [2022-07-01 21:53:22Z] RECV (021): 68 0F 0F 68 08 01 72 56 02 02 29 92 15 FF 07 D6 00 00 00 81 16 mbus_frame_print: Dumping M-Bus frame [type 4, 21 bytes]: 68 0F 0F 68 08 01 72 56 02 02 29 92 15 FF 07 D6 00 00 00 81 16 <?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?> <MBusData> <SlaveInformation> <Id>29020256</Id> <Manufacturer>ELR</Manufacturer> <Version>255</Version> <ProductName></ProductName> <Medium>Water</Medium> <AccessNumber>214</AccessNumber> <Status>00</Status> <Signature>0000</Signature> </SlaveInformation> </MBusData> -
@hant0r Jupp ... und hier kommt exakt das gleiche raus ... jetzt schau mal in die software wo du immer alles bekokmst ob du da auch sehen kannst was die senden und empfangen als Hex
@apollon77
da kommt das, wenn ich ihn auslese:TX-Puffer: 10 7B FE 79 16 RX-Puffer: 68 0F 0F 68 08 01 72 56 02 02 29 92 15 FF 07 DC 00 00 00 87 16 TX-Puffer: 68 04 04 68 53 FE 50 00 A1 16 RX-Puffer: E5 TX-Puffer: 10 7B FE 79 16 RX-Puffer: 68 D8 D8 68 08 01 72 56 02 02 29 92 15 FF 07 DD 00 00 00 0C 13 82 41 08 00 04 6D 18 00 C2 27 42 6C C1 21 4C 13 00 00 00 00 42 EC 7E E1 21 0C 93 3C 01 00 00 00 12 6C C1 27 14 3B FC 03 00 00 04 3B 00 00 00 00 C4 03 6D 00 00 00 00 84 03 6D 00 00 00 00 89 04 FD 22 13 89 04 FD 28 01 82 04 6C A1 27 8C 04 13 00 00 00 00 CC 04 13 00 00 00 00 8C 05 13 00 00 00 00 CC 05 13 00 00 00 00 8C 06 13 00 00 00 00 CC 06 13 00 00 00 00 8C 07 13 00 00 00 00 CC 07 13 00 00 00 00 8C 08 13 00 00 00 00 CC 08 13 00 00 00 00 8C 09 13 00 00 00 00 CC 09 13 00 00 00 00 8C 0A 13 92 37 08 00 0A 93 2A 01 00 0A FD 9A B6 73 00 01 01 7A 01 07 79 56 02 02 29 92 15 FF 07 01 FD 18 00 1F 01 55 16 TX-Puffer: 10 5B FE 59 16 RX-Puffer: 68 BD BD 68 08 01 72 56 02 02 29 92 15 FF 07 DE 00 00 00 92 0E 6C A1 26 94 0E 3B 00 00 00 00 D2 0E 6C A1 27 D4 0E 3B 00 00 00 00 92 0F 6C A1 28 94 0F 3B 00 00 00 00 D2 0F 6C A1 29 D4 0F 3B 00 00 00 00 92 80 01 6C A1 2A 94 80 01 3B 00 00 00 00 D2 80 01 6C A1 2B D4 80 01 3B 00 00 00 00 92 81 01 6C A1 2C 94 81 01 3B 00 00 00 00 D2 81 01 6C C1 21 D4 81 01 3B 00 00 00 00 92 82 01 6C C1 22 94 82 01 3B 00 00 00 00 D2 82 01 6C C1 23 D4 82 01 3B 00 00 00 00 92 83 01 6C C1 24 94 83 01 3B 00 00 00 00 D2 83 01 6C C1 25 D4 83 01 3B 00 00 00 00 92 84 01 6C CD 26 94 84 01 3B FC 03 00 00 84 16 TX-Puffer: 10 7B FE 79 16 RX-Puffer: 68 68 68 68 08 01 72 56 02 02 29 92 15 FF 07 DF 00 00 00 0C 78 56 02 02 29 0D FD 0F 05 30 2E 30 2E 32 84 41 6D 00 00 00 00 82 41 FD 3A 00 00 C4 41 6D 00 00 00 00 C2 41 FD 3A 00 00 84 42 6D 00 00 00 00 82 42 FD 3A 00 00 C4 42 6D 00 00 00 00 C2 42 FD 3A 00 00 84 43 6D 00 00 00 00 82 43 FD 3A 00 00 0A FD 47 68 03 01 FD 1A 02 54 16 -
@apollon77
da kommt das, wenn ich ihn auslese:TX-Puffer: 10 7B FE 79 16 RX-Puffer: 68 0F 0F 68 08 01 72 56 02 02 29 92 15 FF 07 DC 00 00 00 87 16 TX-Puffer: 68 04 04 68 53 FE 50 00 A1 16 RX-Puffer: E5 TX-Puffer: 10 7B FE 79 16 RX-Puffer: 68 D8 D8 68 08 01 72 56 02 02 29 92 15 FF 07 DD 00 00 00 0C 13 82 41 08 00 04 6D 18 00 C2 27 42 6C C1 21 4C 13 00 00 00 00 42 EC 7E E1 21 0C 93 3C 01 00 00 00 12 6C C1 27 14 3B FC 03 00 00 04 3B 00 00 00 00 C4 03 6D 00 00 00 00 84 03 6D 00 00 00 00 89 04 FD 22 13 89 04 FD 28 01 82 04 6C A1 27 8C 04 13 00 00 00 00 CC 04 13 00 00 00 00 8C 05 13 00 00 00 00 CC 05 13 00 00 00 00 8C 06 13 00 00 00 00 CC 06 13 00 00 00 00 8C 07 13 00 00 00 00 CC 07 13 00 00 00 00 8C 08 13 00 00 00 00 CC 08 13 00 00 00 00 8C 09 13 00 00 00 00 CC 09 13 00 00 00 00 8C 0A 13 92 37 08 00 0A 93 2A 01 00 0A FD 9A B6 73 00 01 01 7A 01 07 79 56 02 02 29 92 15 FF 07 01 FD 18 00 1F 01 55 16 TX-Puffer: 10 5B FE 59 16 RX-Puffer: 68 BD BD 68 08 01 72 56 02 02 29 92 15 FF 07 DE 00 00 00 92 0E 6C A1 26 94 0E 3B 00 00 00 00 D2 0E 6C A1 27 D4 0E 3B 00 00 00 00 92 0F 6C A1 28 94 0F 3B 00 00 00 00 D2 0F 6C A1 29 D4 0F 3B 00 00 00 00 92 80 01 6C A1 2A 94 80 01 3B 00 00 00 00 D2 80 01 6C A1 2B D4 80 01 3B 00 00 00 00 92 81 01 6C A1 2C 94 81 01 3B 00 00 00 00 D2 81 01 6C C1 21 D4 81 01 3B 00 00 00 00 92 82 01 6C C1 22 94 82 01 3B 00 00 00 00 D2 82 01 6C C1 23 D4 82 01 3B 00 00 00 00 92 83 01 6C C1 24 94 83 01 3B 00 00 00 00 D2 83 01 6C C1 25 D4 83 01 3B 00 00 00 00 92 84 01 6C CD 26 94 84 01 3B FC 03 00 00 84 16 TX-Puffer: 10 7B FE 79 16 RX-Puffer: 68 68 68 68 08 01 72 56 02 02 29 92 15 FF 07 DF 00 00 00 0C 78 56 02 02 29 0D FD 0F 05 30 2E 30 2E 32 84 41 6D 00 00 00 00 82 41 FD 3A 00 00 C4 41 6D 00 00 00 00 C2 41 FD 3A 00 00 84 42 6D 00 00 00 00 82 42 FD 3A 00 00 C4 42 6D 00 00 00 00 C2 42 FD 3A 00 00 84 43 6D 00 00 00 00 82 43 FD 3A 00 00 0A FD 47 68 03 01 FD 1A 02 54 16 -
@hant0r Das muss ich mir mit viel muse und Zeit mal auf protokollebene ansehen. Das Program scheint beim ersten mal die gleiche Antwort zu bekommen und mach dann nochmal eine Anfrage ...
@apollon77 kann ich was tun oder helfen/testen?
-
@apollon77 kann ich was tun oder helfen/testen?
-
@hant0r Nur wenn du auf Protokollebene rausfinden willst was die Unterschiede der Messages sind und warum sich das Gerät so verhält wie es tut

@apollon77 wenn ich wüsste wie das geht gerne

Hoffe das du es schnell findest. Wenn du noch was brauchst oder auch live was sehen willst, sag Bescheid -
@hant0r Das muss ich mir mit viel muse und Zeit mal auf protokollebene ansehen. Das Program scheint beim ersten mal die gleiche Antwort zu bekommen und mach dann nochmal eine Anfrage ...
@apollon77 gibt es schon erste Erkenntnisse?

-
@apollon77 gibt es schon erste Erkenntnisse?

-
@apollon77 Moin. Wollte nach drei Monaten nochmal fragen, ob schon Licht am Horizont für die Umsetzung zu sehen ist

-
@apollon77 Moin. Wollte nach drei Monaten nochmal fragen, ob schon Licht am Horizont für die Umsetzung zu sehen ist

-
Hmm schade

@All:
Kennt jemand eine andere Möglichkeit, die Daten von seinem Wasserzähler zu erfassen ohne den MBUS Adapter?
Geht es evtl. über NodeRed oder so?Finde es so schade, habe den Wasserzähler seit Monaten im Einsatz und komme nicht an die Daten (außer manuell auszulesen).
Danke schon mal für jeden Tipp
