Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Xiaomi Flower care

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Xiaomi Flower care

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      gjo @Stadtschloss last edited by

      @stadtschloss
      genau das wollte ich dir auch schreiben. hier meine Einstellungen für das upload auf den ESP-32.

      Einstellungen Programm.jpg

      Bei mir laufen die schon seit Jahren ohne jegliche Probleme oder Abstürze. Mit der Zeit habe ich die Abfragehäufigkeit nochmal reduziert:

      // sleep between to runs in seconds
      #define SLEEP_DURATION 360 * 60
      // emergency hibernate countdown in seconds
      #define EMERGENCY_HIBERNATE 30 * 60
      // how often should the battery be read - in run count
      #define BATTERY_INTERVAL 6
      // how often should a device be retried in a run when something fails
      #define RETRY 4

      Das spart Batterie bei den Sensoren ...

      S haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 1
      • S
        Stadtschloss @gjo last edited by

        @gjo Nach dem flashed startet der ESP seine Arbeit und wird dann in den Schlaf gelegt. Dort wacht er jetzt nicht mehr auf. Hatte ihn gestern Abend an den Strom gehangen, der letzte MQTT Beitrag war um 2 Uhr Nachts seit dem Funkstille.

        // sleep between to runs in seconds
        #define SLEEP_DURATION 30 * 60
        // emergency hibernate countdown in seconds
        #define EMERGENCY_HIBERNATE 3 * 60
        // how often should the battery be read - in run count
        #define BATTERY_INTERVAL 6
        // how often should a device be retried in a run when something fails
        #define RETRY 3

        So sieht meine aktuelle Config aus. Bedeutet doch alle 30 Sekunden müsste er aufwachen und Daten sammeln, oder?

        Ich habe ihn nochmal mit deinen Werten geflashed. Dort das gleiche. Einmal läuft alles durch, danach nicht mehr. Im Serial Monitor steht als letztes nur noch:

        WiFi disonnected
        MQTT disconnected
        Going to sleep now.
        
        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active @gjo last edited by

          @gjo

          Vielleicht habe ich ein Verständnisproblem, aber Batterien sparst Du nur wenn Du den Sendeintervall des Sensors senkst und nicht durch den Abfrageintervall.
          Der Sensor sendet sobald es eine Veränderung gibt .
          Ich mache das über ESPHome.

          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            gjo @haselchen last edited by

            @haselchen Gute Frage ... ich hatte das so interpretiert, dass der Sensor zwar das BLE abhört, und dafür auch Energie verwendet, das Sendemodul aber erst bei erfolgreich BLE Kennung aufwacht und die Werte weitergibt.

            Lege somit für meine Aussage vom letzten Post keine Hand mehr ins Feuer ...

            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              gjo @Stadtschloss last edited by

              @stadtschloss sagte in Xiaomi Flower care:

              _DURATION 30 * 60 sind doch 30min. Und im debug mqtt-LOG steht nix von connect und empfang von Daten? Die erste Versorgung an MQTT hat aber funktioniert?

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • ?
                A Former User @gjo last edited by

                @gjo @haselchen

                Das ist nur beim Batteriewert so, soviel ich weiss. Deshalb wird dieser ja beim BLE Adapter nicht angezeigt, da dieser diesen requesten muss und der BLE Adapter nur lauscht, aber nix sendet.

                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @Guest last edited by

                  @ilovegym

                  Hier sind jetzt vermutlich 3 Sachen vermischt 😁
                  BLE Adapter , MQTT und ESPHome.
                  Ich bin da nicht so bewandert .
                  Da wird es bestimmt Unterschiede bezüglich Abfragetechnik geben oder?

                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User @haselchen last edited by

                    @haselchen die Flower Sensoren senden Änderungen, außer den Batterie Wert, diesen nur per Anfrage, und das geht auf die Batterie.
                    Deshalb die Möglichkeit diesen einzeln abzufragen, um die Batterie zu schonen.

                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haselchen
                      haselchen Most Active @Guest last edited by

                      @ilovegym

                      Das hatte ich verstanden.
                      Ich wollte nur darauf hinweisen, dass du vom BLE Adapter schreibst, aber hier noch ESP Home und MQTT im Spiel sind.

                      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ?
                        A Former User @haselchen last edited by

                        @haselchen ja Achso aber mit welcher Software man fragt ist dem miflower egal..
                        kannst ja per Console mit lescan abfragen 😄

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Stadtschloss last edited by Stadtschloss

                          Also mein ESP friert einfach ein nach dem Schlafen gehen. Ich habe den jetzt am Computer gelassen. Nach dem schlafen wacht er nicht mehr auf... woran kann es liegen? Der Serial Monitor sagt nichts...

                          Ich bekomme aber auch manchmal die Meldung "lld_pdu_get_tx_flush_nb HCI packet count mismatch (0, 1)"

                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            gjo @Stadtschloss last edited by

                            @stadtschloss

                            Nimm mal die Partitionsaufteilung wie bei mir … habe in Erinnerung, dass der Speicher ausgereizt wird.

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Stadtschloss @gjo last edited by

                              @gjo Das habe ich leider schon gemacht. 1:1 dein Sketch und deine Settings. Was für einen ESP32 verwendest du? Ich verwende einen von Amazon (AZ-Delivery)

                              G haselchen 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • G
                                gjo @Stadtschloss last edited by

                                @stadtschloss
                                Nutze folgenden ESP32
                                091CE0F1-0AFE-47C6-9A0A-06EFC36011F7.jpeg

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • G
                                  gjo @Stadtschloss last edited by

                                  @stadtschloss nur zur Sicherheit hier meine Dateien mit denen ich gerade erfolgreich einen ESP32 bespielt habe:

                                  flora.ino config - Kopie.h

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • haselchen
                                    haselchen Most Active @Stadtschloss last edited by haselchen

                                    @stadtschloss

                                    Warum nutzt du nicht ESPHome?
                                    Hatte mich auch erst nicht getraut, aber läuft klasse.
                                    Sehr stabil.
                                    Wenn Interesse besteht , gucke ich mal nach der Installationsanleitung.

                                    https://esphome.io/components/sensor/xiaomi_ble.html

                                    https://esphome.io/components/esp32_ble_tracker.html

                                    Und fürs Bildliche (Installationsanleitung)

                                    https://www.youtube.com/watch?v=YjOwVlu7PHA

                                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • G
                                      gjo @haselchen last edited by

                                      @haselchen
                                      Tatsächlich wollte ich ursprünglich aus ESPhome nutzen. Bin aber am zusammenstellen des Script gescheitert. Nachdem ich dann das proprietäre Flora Script gefunden hatte und damit sehr zufrieden bin war ESPHome wieder vom Tisch.

                                      Mich würde eine kurze Erklärung wie man ESPhome für die Flora Abfrage zusammenstellt und auf den ESP bekommt interessieren.

                                      Gibt es bei ESPhome auch ab und an Probleme mit der Temperaturabfrage - unplausieble werte - und z.T. fehlende Batteriewerte?

                                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haselchen
                                        haselchen Most Active @gjo last edited by haselchen

                                        @gjo

                                        Den Batteriewert gibt es tatsächlich nicht bzw. kommt auf die FW an.

                                        Newer versions of HHCCJCY01 ship with firmware 3.2.1, and they don’t send the battery level data anymore.
                                        

                                        Die Werte sind, für mich, alle plausibel und kommen regelmässig.
                                        Verbindungsabbrüche hatte ich bisher keine.
                                        Der ESP hängt per USB Kabel am Raspi .
                                        Flower Care ist ca.5m entfernt.

                                        esphome:
                                          name: flowercare
                                        
                                        esp32:
                                          board: esp32dev
                                          framework:
                                            type: arduino
                                        
                                        # Enable logging
                                        logger:
                                        
                                        # Enable Home Assistant API
                                        api:
                                        
                                        ota:
                                          password: "XXXX"
                                        
                                        wifi:
                                          ssid: !secret wifi_ssid
                                          password: !secret wifi_password
                                          power_save_mode: light
                                          
                                        # Optional manual IP
                                          manual_ip:
                                            static_ip: 192.168.XX.XX
                                            gateway: 192.168.XX.XX
                                            subnet: 255.255.255.0
                                        
                                          # Enable fallback hotspot (captive portal) in case wifi connection fails
                                          ap:
                                            ssid: "Flowercare Fallback Hotspot"
                                            password: "XXXX"
                                        
                                        captive_portal:
                                        
                                        # Example configuration entry
                                        esp32_ble_tracker:
                                        
                                        sensor:
                                          - platform: ble_rssi
                                            mac_address: XXXX
                                            name: "BLE FlowerCare RSSI value"
                                          - platform: xiaomi_hhccjcy01
                                            mac_address: XXXX
                                            temperature:
                                              name: "Xiaomi MiFlora Temperature"
                                            moisture:
                                              name: "Xiaomi MiFlora Moisture"
                                            illuminance:
                                              name: "Xiaomi MiFlora Illuminance"
                                            conductivity:
                                              name: "Xiaomi MiFlora Soil Conductivity"
                                        

                                        So muss Dein Yaml File eigentlich dann aussehen.
                                        Wie gesagt, ich hab da oben ein paar Installationsanleitungen mit Video gepostet.
                                        Und das Gute, man kann die Yaml auch erweitern und weitere Geräte abfragen.

                                        Im Iobroker ESP Home installiert V 0.2.4 (ich meine über Github, musste mal schauen)

                                        40dd74cb-39d5-44f5-91c0-649dd097f97c-grafik.png

                                        Einstellungen im Adapter (mit dem Dashboard musste ausprobieren. Ich habe da andere Werte (IP Adresse) stehen, weil ich einen Container im Docker dafür nutze)

                                        79fa1aeb-e1c3-4c34-a5e3-a4de6c6f61da-grafik.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Stadtschloss @gjo last edited by

                                          @gjo Danke fürs teilen. Also habe jetzt das alles nochmal probiert. Alle Libaries neu geladen. Weiterhin dieser Fehler

                                          22:12:00.464 -> ets Jun  8 2016 00:22:57
                                          22:12:00.464 -> 
                                          22:12:00.464 -> rst:0xc (SW_CPU_RESET),boot:0x13 (SPI_FAST_FLASH_BOOT)
                                          22:12:00.464 -> configsip: 0, SPIWP:0xee
                                          22:12:00.464 -> clk_drv:0x00,q_drv:0x00,d_drv:0x00,cs0_drv:0x00,hd_drv:0x00,wp_drv:0x00
                                          22:12:00.464 -> mode:DIO, clock div:1
                                          22:12:00.464 -> load:0x3fff0030,len:1344
                                          22:12:00.464 -> load:0x40078000,len:13516
                                          22:12:00.464 -> load:0x40080400,len:3604
                                          22:12:00.464 -> entry 0x400805f0
                                          22:12:01.909 -> Initialize BLE client...
                                          22:12:02.598 -> Scan BLE, looking for Flora Devices
                                          22:12:02.910 -> Flora device found at address c4:7c:8d:6d:6e:fe
                                          22:12:04.047 -> Flora device found at address c4:7c:8d:6d:53:87
                                          22:12:04.669 -> Flora device found at address c4:7c:8d:6b:03:0c
                                          22:12:06.241 -> Flora device found at address c4:7c:8d:6d:6e:2b
                                          22:12:06.994 -> Flora device found at address c4:7c:8d:62:69:20
                                          22:12:22.607 -> Number of Flora devices detected: 5
                                          22:12:22.607 -> Connecting to WiFi...
                                          22:12:23.117 -> .
                                          22:12:23.117 -> WiFi connected
                                          22:12:23.158 -> 
                                          22:12:23.158 -> Connecting to MQTT...
                                          22:12:23.158 -> MQTT connected
                                          22:12:23.158 -> 
                                          22:12:23.158 -> Processing Flora device at c4:7c:8d:6d:6e:fe (try 1)
                                          22:12:26.007 -> - Connection successful
                                          22:12:28.398 -> Guru Meditation Error: Core  0 panic'ed (Double exception). 
                                          22:12:28.398 -> 
                                          22:12:28.398 -> Core  0 register dump:
                                          22:12:28.398 -> PC      : 0x40093a03  PS      : 0x00040936  A0      : 0x8012e8f4  A1      : 0x3ffd59e0  
                                          22:12:28.398 -> A2      : 0x3ffb6388  A3      : 0x3ffee44c  A4      : 0x3ffd0bf0  A5      : 0x40105524  
                                          22:12:28.431 -> A6      : 0x007b6cc4  A7      : 0x003fffff  A8      : 0x40080080  A9      : 0x3ffd5ad0  
                                          22:12:28.431 -> A10     : 0x00060b36  A11     : 0x00040026  A12     : 0x0000180c  A13     : 0x00000001  
                                          22:12:28.431 -> A14     : 0x00000004  A15     : 0x3ffb6cb0  SAR     : 0x00000018  EXCCAUSE: 0x00000002  
                                          22:12:28.431 -> EXCVADDR: 0xffffffe0  LBEG    : 0x40090a50  LEND    : 0x40090a66  LCOUNT  : 0xffffffff  
                                          22:12:28.492 -> 
                                          22:12:28.492 -> 
                                          22:12:28.492 -> Backtrace:0x40093a00:0x3ffd59e00x4012e8f1:0x3ffd5a00 0x40093a00:0x3ffd5a20 0x40093a00:0x3ffd5a50 0x40093a00:0x3ffd5a70 0x40093a00:0x3ffd5a90 0x40093a00:0x3ffd5ab0 0x40093a00:0x3ffd5ad0 0x4008007d:0x3ffd59e0 0x40098661:0x3ffd5a00 0x40093a00:0x3ffd5a20 0x40093a00:0x3ffd5a50 0x40093a00:0x3ffd5a70 0x40093a00:0x3ffd5a90 0x40093a00:0x3ffd5ab0 0x40093a00:0x3ffd5ad0 0x4008007d:0x3ffd59e0 0x40098661:0x3ffd5a00 0x40093a00:0x3ffd5a20 0x40093a00:0x3ffd5a50 0x40093a00:0x3ffd5a70 0x40093a00:0x3ffd5a90 0x40093a00:0x3ffd5ab0 0x40093a00:0x3ffd5ad0 0x4008007d:0x3ffd59e0 0x40098661:0x3ffd5a00 0x40093a00:0x3ffd5a20 0x40093a00:0x3ffd5a50 0x40093a00:0x3ffd5a70 0x40093a00:0x3ffd5a90 0x40093a00:0x3ffd5ab0 0x40093a00:0x3ffd5ad0 0x4008007d:0x3ffd59e0 0x40098661:0x3ffd5a00 0x40093a00:0x3ffd5a20 0x40093a00:0x3ffd5a50 0x40093a00:0x3ffd5a70 0x40093a00:0x3ffd5a90 0x40093a00:0x3ffd5ab0 0x40093a00:0x3ffd5ad0 0x4008007d:0x3ffd59e0 0x40098661:0x3ffd5a00 0x40093a00:0x3ffd5a20 0x40093a00:0x3ffd5a50 0x40093a00:0x3ffd5a70 0x40093a00:0x3ffd5a90 0x40093a00:0x3ffd5ab0 0x40093a00:0x3ffd5ad0 0x4008007d:0x3ffd59e0 0x40098661:0x3ffd5a00 0x40093a00:0x3ffd5a20 0x40093a00:0x3ffd5a50 0x40093a00:0x3ffd5a70 0x40093a00:0x3ffd5a90 0x40093a00:0x3ffd5ab0 0x40093a00:0x3ffd5ad0 0x4008007d:0x3ffd59e0 0x40098661:0x3ffd5a00 0x40093a00:0x3ffd5a20 0x40093a00:0x3ffd5a50 0x40093a00:0x3ffd5a70 0x40093a00:0x3ffd5a90 0x40093a00:0x3ffd5ab0 0x40093a00:0x3ffd5ad0 0x4008007d:0x3ffd59e0 0x40098661:0x3ffd5a00 0x40093a00:0x3ffd5a20 0x40093a00:0x3ffd5a50 0x40093a00:0x3ffd5a70 0x40093a00:0x3ffd5a90 0x40093a00:0x3ffd5ab0 0x40093a00:0x3ffd5ad0 0x4008007d:0x3ffd59e0 0x40098661:0x3ffd5a00 0x40093a00:0x3ffd5a20 0x40093a00:0x3ffd5a50 0x40093a00:0x3ffd5a70 0x40093a00:0x3ffd5a90 0x40093a00:0x3ffd5ab0 0x40093a00:0x3ffd5ad0 0x4008007d:0x3ffd59e0 0x40098661:0x3ffd5a00 0x40093a00:0x3ffd5a20 0x40093a00:0x3ffd5a50 0x40093a00:0x3ffd5a70 0x40093a00:0x3ffd5a90 0x40093a00:0x3ffd5ab0 0x40093a00:0x3ffd5ad0 0x4008007d:0x3ffd59e0 0x40098661:0x3ffd5a00 0x40093a00:0x3ffd5a20 0x40093a00:0x3ffd5a50 0x40093a00:0x3ffd5a70 0x40093a00:0x3ffd5a90 0x40093a00:0x3ffd5ab0 0x40093a00:0x3ffd5ad0 0x4008007d:0x3ffd59e0 0x40098661:0x3ffd5a00 0x40093a00:0x3ffd5a20 0x40093a00:0x3ffd5a50 0x40093a00:0x3ffd5a70  |<-CONTINUES
                                          22:12:28.671 -> 
                                          22:12:28.671 -> 
                                          22:12:28.671 -> 
                                          22:12:28.671 -> 
                                          22:12:28.671 -> ELF file SHA256: 0000000000000000
                                          22:12:28.671 -> 
                                          22:12:28.671 -> Rebooting...
                                          

                                          Ich glaube ich gebe es erstmal auf und schaue mir die Lösung mit ESPHome an

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Stadtschloss last edited by

                                            Mich macht ja so etwas wild... ich habe nun einen neuen ESP32 gekauft von einem anderen Anbieter. Auch hier genau das gleiche.

                                            @gjo Welche Versionen der Bibliotheken hast du in Verwendung? Woher hast du deine Boardverwaltung geladen?
                                            "https://raw.githubusercontent.com/espressif/arduino-esp32/gh-pages/package_esp32_index.json" wie von AZ-Delivery empfohlen?

                                            haselchen G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            934
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            29
                                            224
                                            28184
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo