Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [gelöst]Jarvis - Bild mit Werten darstellen

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [gelöst]Jarvis - Bild mit Werten darstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      init5 last edited by init5

      Guten Abend, ich meine vor einigen Wochen mal einen Beitrag gesehen zu haben, in dem jemand die für VIS typische Raumdarstellung mit Werten und Lampen in JARVIS umgesetzt hat. Leider finde ich den Beitrag nicht mehr.
      Ich benötige es, weil ich gern meine Heizung in JARVIS anzeigen will. D.h. ein Piktogramm von Kessel, Solaranlage, Heiz- und Wasserkreislauf. Daran würde ich gern die unterschiedlichen Werte (Temperaturen und Pumpenstatus) an der richtigen Stelle anzeigen - unabhängig von der Auflösung. Könnt ihr mir helfen? Wie macht man sowas?

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU @init5 last edited by

        @init5 Meinst du das?
        https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/vis-grundriss-rkccorian

        I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • I
          init5 @MCU last edited by

          @mcu Ich befürchte, dass es das war. Ich hatte nicht in Erinnerung, dass man dafür zusätzlich VIS brauchte.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MCU @init5 last edited by

            @init5 Du kannst auch eine eigene HTML als customHTML einfügen in jarvis.

            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              init5 @MCU last edited by

              @mcu Das würde noch viel mehr Fragen aufwerfen. Allen voran, wie ich bei einer eigenen html an die Werte aus den Objekten von ioBroker komme 😄
              Nein, ich denke, es wird auf dieses Konstrukt heraus laufen. Danke für den Link!

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • M
                MCU @init5 last edited by

                @init5 Wenn du es für Deine Anlage bearbeitet hast, kannst du es dann für andere bereitstellen? Dann übernehme ich es in die Doku.

                I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • I
                  init5 @MCU last edited by

                  @mcu Ich scheitere aktuell noch daran, aber ich werde es schon noch irgendwie hinbekommen. ich habe aktuell noch zwei andere Probleme. Zum einen versuche ich den Batteriestand von einigen Zigbee Temperaturfühlern im Body State anzuzeigen. Leider scheint das nicht möglich. Weder direkt noch per Object Binding (mit geschweiften Klammern) im Textmodus. Die beiden Status nutze ich für Temperatur und Luftfeuchtigkeit, deswegen wäre der Platz unter dem Label für Batterie ideal.
                  Das andere sind Werte von einem Sonoff Gerät. Dort sind 5 Temperaturfühler angebunden, die ich absolut nicht in Jarvis angezeigt bekomme, obwohl ich sie genau so konfiguriere, wie auch die Zigbee Fühler. Gibt es da ein bekanntes Problem?

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MCU @init5 last edited by

                    @init5 Es kann nur so aussehen.
                    289e09e3-9122-4065-8aad-72db78baf961-image.png
                    Textmodus?
                    Meinst du 7a93fe03-d1c0-4dd1-9d93-e57a6627c603-image.png

                    Zusätzliche Infos gehen über Secondary DPs.

                    I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • I
                      init5 @MCU last edited by

                      @mcu Genau, ich wollte CustomBodyText und dann per {zigbee.0.001512345679.battery} auf den Wert, sodass der dann zur Laufzeit an der Stelle angezeigt wird, wo bei dir "vor 38 Minuten" steht. Aber scheinbar geht das nicht.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MCU @init5 last edited by

                        @init5 So was gibt es schon als Feature Request.
                        https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1078

                        macpo created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

                        open Text als Body Datenpunkt darstellen #1078

                        I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • I
                          init5 @MCU last edited by init5

                          @mcu Das was du darunter geschrieben hast, gehört das zum Feature Request, oder funktioniert das schon so, wie von dir beschrieben? Falls ja, dann bekomme ich es nicht hin. Sorry, aber ich bin mit Github noch nicht so firm.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MCU @init5 last edited by

                            @init5 Nein. Es funktioniert noch nicht. Feature Request ist etwas was noch nicht realisiert ist, was man aber gerne so hätte. Ob es dann so gemacht wird, steht auf einem anderen Blatt.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            754
                            Online

                            31.7k
                            Users

                            79.6k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            2
                            12
                            741
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo