Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Daten aus Fronius Solarweb auslesen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Daten aus Fronius Solarweb auslesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MassiveAttack
      MassiveAttack @c1olli last edited by

      @c1olli

      natürlich, ich verwende einfach influx.
      sieht bei mir so aus

      en1.png
      en2.png

      C JB_Sullivan maximal1981 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • C
        c1olli @MassiveAttack last edited by

        @massiveattack
        Sieht interessant aus, das muss ich mir anschauen.

        MassiveAttack 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MassiveAttack
          MassiveAttack @c1olli last edited by

          @c1olli

          Hab meine InfluxDB in einem Container laufen auf meinem Nas, das ist recht schnell aufgesetzt und relativ einfach. Es gibt glaub ich sogar ein Image mit Grafana & InfluxDB, dann hättest du beide tools. Bei mir läuft Grafana auf dem Raspi

          1 Reply Last reply Reply Quote -1
          • JB_Sullivan
            JB_Sullivan @MassiveAttack last edited by

            @massiveattack sagte in Daten aus Fronius Solarweb auslesen:

            @c1olli

            natürlich, ich verwende einfach influx.
            sieht bei mir so aus

            en1.png
            en2.png

            Sieht auch sehr interressant aus.
            Basiert influxdb und somit der Grafana Import auf den ioB Datenpunktnamen aus dem Skript ( 0_userdata.0.Solarweb. ..... )? Magst du den json Export von Grafana dafür bereitsstellen?

            MassiveAttack 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MassiveAttack
              MassiveAttack @JB_Sullivan last edited by

              @jb_sullivan

              Ja die werte kommen vom script und vom fronius adapter.
              Ich kann das gerne hier bereitstellen, mach ich morgen vormittag

              MassiveAttack U 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • MassiveAttack
                MassiveAttack @MassiveAttack last edited by

                @massiveattack
                hier der json export

                ENERGY-1650004639000.json

                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  c1olli last edited by

                  @massiveattack
                  Was für ein Zufall, das Energiemanager Portal von Solarwatt hat ein Update bekommen und nun kann ich die historischen Daten als CSV exportieren.

                  Das ist für mich die einfachste Lösung.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    kaese2002 @MassiveAttack last edited by kaese2002

                    Was mach ich falsch?
                    Bei mir bleiben alle Werte auf 0....läuft jetzt seit ca 24h, ändert sich nix
                    Im Log hab ich

                    javascript.0
                    2022-05-23 17:01:31.726 warn State "0_userdata.0.Solarweb.NeuerToken" not found

                    Bildschirmfoto 2022-05-23 um 16.42.53.png

                    C S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      c1olli @kaese2002 last edited by

                      @kaese2002
                      Email, Password und PV ID richtig eingegeben?
                      Das Script nochmal neu gestartet?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Strobelix @kaese2002 last edited by

                        @kaese2002 da hast du irgendwelche Versionsfehler. Den fehlenden Datenpunkt „Neuertoken“ gibt es seit geraumer Zeit nicht mehr. Dein Skript ist also ziemlich alt
                        Lösche mal alle Skripte und Userdata.Solarweb Ordner und importiere das Skript neu

                        nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • U
                          UweRam @MassiveAttack last edited by

                          @massiveattack
                          Das Script liest aber nur die Werte in Objekte im 0_userdata - oder? Wie bekomme ich die dann in influxdb, damit Dein grafana Dashboard darauf zugreifen kann?

                          MassiveAttack 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • MassiveAttack
                            MassiveAttack @UweRam last edited by

                            @uweram

                            du musst deine erzeugten werte im iobroker in die influxdb schreiben. in grafana definierst du diese datenquelle, und damit kannst du auf die archivierten daten zugreifen und dir diese grafisch darstellen lassen

                            U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • U
                              UweRam @MassiveAttack last edited by

                              @massiveattack

                              Danke - also alle Datenpunkte einzeln in influxdb mit alias?

                              MassiveAttack 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • MassiveAttack
                                MassiveAttack @UweRam last edited by

                                @uweram

                                genau. der alias hilft dir nur, dass du nicht den ganzen DP namen nehmen musst

                                U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • U
                                  UweRam @MassiveAttack last edited by

                                  @massiveattack
                                  Aber beim Jahreswechsel musst Du dann alle umbenennen (weil ja dann Current 2023 ist usw.) - oder?

                                  MassiveAttack 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • MassiveAttack
                                    MassiveAttack @UweRam last edited by

                                    @uweram

                                    ja, da musst das halt aufs neue Jahr dementsprechend adaptieren.

                                    U 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • U
                                      UweRam @MassiveAttack last edited by UweRam

                                      @massiveattack
                                      Vielen Dank für Deine Infos - gefällt mir echt sehr gut Dein Dashboard - mal schauen, ob ich das schaffe, dass es auch bei mir funktioniert.

                                      7.6.2022: Hat super funktioniert - nochmals vielen Dank!!!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • nik82
                                        nik82 Most Active @Strobelix last edited by Negalein

                                        @strobelix
                                        Hallo,
                                        erstmal vielen Dank für das tolle Script.
                                        Habe nur immer um 0:00 Uhr folgenden Fehler:

                                        2022-06-07 00:00:00.043 - warn: javascript.0 (17356) You are assigning a number to the state "0_userdata.0.Solarweb.Previous.01_Day.Vergangene_Tageswerte_abrufen" which expects a boolean. Please fix your code to use a boolean or change the state type to number. This warning might become an error in future versions.
                                        2022-06-07 00:00:00.051 - warn: javascript.0 (17356) at setState (C:\iobroker\SmartHome\node_modules\iobroker.javascript\lib\sandbox.js:1437:20)
                                        2022-06-07 00:00:00.051 - warn: javascript.0 (17356) at script.js.common.PV.Solarweb:253:5
                                        2022-06-07 00:00:00.051 - warn: javascript.0 (17356) at Object.result.each (C:\iobroker\SmartHome\node_modules\iobroker.javascript\lib\sandbox.js:814:29)
                                        2022-06-07 00:00:00.051 - warn: javascript.0 (17356) at Tag_reset (script.js.common.PV.Solarweb:252:9)
                                        2022-06-07 00:00:00.051 - warn: javascript.0 (17356) at Object. (script.js.common.PV.Solarweb:370:11)
                                        2022-06-07 00:00:00.051 - warn: javascript.0 (17356) at Job.job (C:\iobroker\SmartHome\node_modules\iobroker.javascript\lib\sandbox.js:1316:34)
                                        2022-06-07 00:00:00.051 - warn: javascript.0 (17356) at Job.invoke (C:\iobroker\SmartHome\node_modules\iobroker.javascript\node_modules\node-schedule\lib\Job.js:168:15)
                                        2022-06-07 00:00:00.052 - warn: javascript.0 (17356) at C:\iobroker\SmartHome\node_modules\iobroker.javascript\node_modules\node-schedule\lib\Invocation.js:268:28
                                        2022-06-07 00:00:00.052 - warn: javascript.0 (17356) at Timeout._onTimeout (C:\iobroker\SmartHome\node_modules\iobroker.javascript\node_modules\node-schedule\lib\Invocation.js:228:7)
                                        2022-06-07 00:00:00.052 - warn: javascript.0 (17356) at listOnTimeout (internal/timers.js:554:17)
                                        2022-06-07 00:00:00.052 - warn: javascript.0 (17356) at processTimers (internal/timers.js:497:7)
                                        

                                        Ich brauche eigentlich auch nur einmal am Tag um 23:55 Uhr folgenden Wert:

                                        0_userdata.0.Solarweb.Total.Energy.EnergyPurchased
                                        

                                        Gibts dafür auch ein ganz kurzes Script, dass ich per Cron einmal ausführen lassen kann? Das würde mir eigentlich reichen.

                                        Danke im Voraus.

                                        EDIT Hat sich erledigt, hab einfach das Objekt gelöscht und Script neugestartet, dann hat er den Punkt richtig als Boolean angelegt👍


                                        Mod-Edit: Code in </> Code-Tag gepackt!

                                        nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • nik82
                                          nik82 Most Active @nik82 last edited by

                                          Jetzt muss ich leider nochmal nerven.
                                          Heute nach hat er wieder eine Zahl in den Boolean-Objekt reingeschrieben und im Log eine Fehlermeldung gebracht:

                                          19d3730c-b4db-4e58-ad08-2a7acd91248d-image.png

                                          Ist jetzt nicht weiter tragisch, aber kann ich das irgendwie ändern, oder habe ich eine alte Scriptversion?

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Strobelix @nik82 last edited by

                                            @nik82 danke für den Hinweis
                                            Schau ich mir an

                                            nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            866
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            58
                                            616
                                            135690
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo