Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Bewässerungs-Ventil (Batterie, 433 MHz)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Bewässerungs-Ventil (Batterie, 433 MHz)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      m4 last edited by

      Re: Royal Gardineer BWC-500

      Es gab hier schon mal einen alten Beitrag bzgl. Bewässerungs-Ventil von Royal Gardineer BWC-500.
      Dieses gleiche Ventil gibt es scheinbar von den diversten Herstellern, z. B. auch von RAINPOINT usw. - basiert vermutlich auf Tuya.
      Dementsprechend auch auf aliexpress gelistet - dort dann meist unter "WIFI Tuya Smart Home Garten Automatische Bewässerung ..."

      Es handelt sich hier um ein preislich sehr attraktives Ventil (ca. 30,00 Euro) - und welches sich durch Akkubetrieb sehr leicht überall im Garten (nachträglich) integrieren lässt. Und Spritzwassergeschützt (IP54) ist.

      Allerdings konnte ich nichts finden das es jemand via Tasmota "gehackt" hätte. Oder via rtl_433 zumindest was sniffern konnte.
      Daher meine Frage! Hat's jemand schon versucht auch vergeblich, irgendwie an das Ding ranzukommen???

      Royal Gardineer Ventil BWC-500.jpg

      Hardwaremäßig ist das Bewässerungs-Ventil einfach Mega. 🙂 Oder kennt jemand was gleichwertiges?

      premo 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • premo
        premo @m4 last edited by

        @m4 sagte in Bewässerungs-Ventil (Batterie, 433 MHz):

        Allerdings konnte ich nichts finden das es jemand via Tasmota "gehackt" hätte.

        Hallo
        Wenn Tasmota darauf laufen sollte dann ist mit Batteriebetrieb eh nur von kurzer Laufdauer.
        Desweiteren muss der 433 mhz Code (wenn vorhanden) an das Ventil gesendet werden.

        Ich selbst nutze von Royal Gardineer das Komplettset BWC-400
        Davon aber nur die Magnetventile die mit erstellter Steuerplatine über Tasmota laufen.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          m4 @premo last edited by

          @premo
          Ja, vermutlich ist es nicht Zielführend direkt am Ventil die Firmware anzupassen, aber via "433 Bridge" die Signale abzufangen (Durchflusssensor) und zu steuern.
          In den Sets ist häufig noch ein Feuchtigkeits- und Temperatursensor, diesen habe ich und die Decodierung via rtl_443 hat auf anhieb funktioniert.
          nx6478_2.jpg
          Daher wäre es echt mega spannend, wenn man wüsste was man für einen Steuerbefehl senden müsste... 🤔

          Das "BWC-400" Ventil hab ich mir auch schon angeschaut, aber es benötigt halt leider eine Spannungsversorgung und hat daher auch nicht diese Flexibilität.
          Wie versorgst du das Ventil mit Spannung? Und wie "drehst" du die Polarität? H-Bridge?

          premo M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • premo
            premo @m4 last edited by

            @m4 sagte in Bewässerungs-Ventil (Batterie, 433 MHz):

            Wie versorgst du das Ventil mit Spannung? Und wie "drehst" du die Polarität? H-Bridge?

            Die Steuerplatine ist mit einem NodeMCU/Tasmota bestückt.
            Die Ventile werden mit der Spannung (5V) von der Steuerplatine versorgt.
            Über Tasmota werden mit pulsetime die 4 Ventile geöffnet und geschlossen.

            Die Platine sieht so aus.

            Wifi Royal Gardeneer Platine.JPG

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              malo @m4 last edited by

              @m4 Hallo m4,
              ich habe ebenfalls versucht die Werte dieses Sensor per rtl_433 auszlesen, aber bei mir wird nichts angezeigt. Mit welcher Model ID sollte sich der Sensor den per Funk (433 Mhz) melden ?
              Viele Grüße Martin

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              771
              Online

              31.9k
              Users

              80.1k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              719
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo