Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. JARVIS startet nicht mehr (nach Update auf 3.x)

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    JARVIS startet nicht mehr (nach Update auf 3.x)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • _JOHN_
      _JOHN_ last edited by

      Tag zusammen,

      seit einem Update von #Jarvis auf 3.0.11 startet der Adapter nicht mehr.

      Downgrade auf ältere Version - ohne Erfolg.
      Löschen aller vorhandenen Objekte - ohne Erfolg.
      Löschen des gesamten Ordners unter "node-modules" - ohne Erfolg.
      Neuinstallation des Adapter in letzter Version, nach löschen der oben genannten Dinge - ohne Erfolg.

      Kurz um ich bekomme das Ding einfach nicht mehr ans laufen - und mir gehen nun langsam leider die Ideen aus.

      Protokoll:

      host.IO-Broker	2022-05-15 11:07:23.665	error	instance system.adapter.jarvis.3 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
      host.IO-Broker	2022-05-15 11:07:23.665	error	Caught by controller[0]: (Use `node --trace-warnings ...` to show where the warning was created)
      host.IO-Broker	2022-05-15 11:07:23.664	error	Caught by controller[0]: (node:19707) Warning: Accessing non-existent property 'padLevels' of module exports inside circular dependency
      jarvis.3	2022-05-15 11:07:23.013	warn	(19707) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
      jarvis.3	2022-05-15 11:07:22.970	error	(19707) Cannot read property 'native' of null
      jarvis.3	2022-05-15 11:07:22.970	error	at processImmediate (internal/timers.js:466:21)
      jarvis.3	2022-05-15 11:07:22.970	error	at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.jarvis/jarvis.js:136:66)
      jarvis.3	2022-05-15 11:07:22.970	error	(19707) TypeError: Cannot read property 'native' of null
      jarvis.3	2022-05-15 11:07:22.968	error	(19707) uncaught exception: Cannot read property 'native' of null
      

      Ich war der Meinung alles relevante gelöscht zu haben, dennoch stört sich das System an etwas - auch nach einer vermeintlichen "cleanen" Neuinstallation.
      Bin für jeden Tipp echt dankbar.

      Grüße John.

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU @_JOHN_ last edited by

        @leone-mortuo
        Bitte bei zukünfitigen Fragen zu jarvis den jarvis-Tread nutzen, da man darauf schneller reagieren kann.
        v3 -> https://forum.iobroker.net/topic/49776/jarvis-v3-0-0-just-another-remarkable-vis

        Was für Sicherungsstände sind bei Dir noch vorhanden?
        Zeig mal bitte die Instanzen als Bild, insbesondere alle WEB und alle jarvis-Instanzen.
        Danke.

        _JOHN_ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • _JOHN_
          _JOHN_ @MCU last edited by

          @mcu

          Hi - sry wegen der verspäteten Antwort, hab die Benachrichtigung wohl verschlafen.
          Den Tread hatte ich gesucht wie blöd aber nicht mehr gefunden 😞 danke.

          instanz Web.2 (ist jedoch die einzige auch wenn der Name etwas anderes vermuten lässt)

          f942433f-445b-4333-b4a0-42ee2c3b223e-image.png

          Instanz Jarvis.3 (ebenfalls nur einmal vorhanden):

          33a51038-7797-447d-a142-d948f9dda1ff-image.png

          Sicherungen habe ich wohl noch einige JSON Exporte des Objektpfades aber auch Stände des gesamten Systems (Linux als VM)

          hier noch ein Screenshot des aktuellen Objektbaums von Jarvis, raw, Stand nach der letzten neuinstallation der Instanz

          1e5c063e-75a5-4a07-b69e-b0c17a994a65-image.png

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MCU @_JOHN_ last edited by MCU

            @leone-mortuo
            Wie sind die ganzen Instanzen entstanden? web.2, jarvis.3??
            jarvis braucht unbedingt Web.0 Instanz.
            Und Deine Jarvis.3 Instanz hat keine Daten. Sicherungen noch irgendwo versteckt, backitup usw.?

            _JOHN_ 2 Replies Last reply Reply Quote 1
            • _JOHN_
              _JOHN_ @MCU last edited by

              @mcu

              hi

              ok, das mit Web.0 ist natürlich schon mal extrem gut zu wissen.
              Wie...gute Frage, der IO läuft bei mir mittlerweile seit gut 6 Jahren oder länger. da wurde schon mal das eine oder andere versucht, kanns nicht genau sagen. Hatte mir dabei aber nichts gedacht - letztlich läuft ja "alles"...bis auf JARVIS eben.

              backups such ich gleich mal raus. muss erst dafür sorgen das Web wieder die 0 bekommt. melde mich. danke schon mal.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • _JOHN_
                _JOHN_ @MCU last edited by

                @mcu

                Moin Moin, so vorweg die gute Nachricht: Jarvis läuft wieder nachdem ich nun die Instanzen glatt gezogen habe.
                Danke nochmal für diesen Hinweis.

                Die spannende Frage ist nun: habe ich irgend eine Chance meine alte Konfiguration in die neue zu importieren.
                Es wäre sehr schade für mich wenn ich das gesamte design neu aufsetzen müsste.

                Als Backup steht mir eine komplette VM zur Verfügung auf dich ich zurück greifen kann.
                Leider ist die Backup-VM nun mehr über ein Jahr alt, Jarvis damals noch in der Version 2.1 auf IO installiert.
                Bevor die Frage aufkommt: natürlich gibt es seitdem noch diverse neuere Backups, das ist aber wohl der letzte Stand der mir zur Verfügung steht in dem Jarvis noch läuft.

                ich habe jetzt einen Snapshot der besagten alten VM erstellt und versuche nun mal peu á peu das System wieder zu heben um jarvis erneut auf die aktuelle version zu bekommen, ohne das es dies mal knallt (keine Ahnung was bei dem letzten Update auf die 3.x schief lief) .
                Wenn das gelingt bräuchte ich nur Hilfe bei der Frage welche Daten bezogen auf Jarvis ich dann übertragen muss um meinen Stand vom Backupsystem auch auf den LIVE-System zum laufen zu bekommen. Version wäre idealerweise dann ja identisch.

                last but not least, nur das ich gefragt habe: die Daten aus der Version 2.1 sind vermutlich nutzlos oder besteht eine chance davon etwas in die 3.x zu "importieren" - nur für den fall das mein plan mit dem updaten der alten Umgebung scheitert.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MCU @_JOHN_ last edited by MCU

                  @leone-mortuo Falls du nur noch Daten von v2 hast, musst du wieder auf v2 zurück gehen.
                  Du hast ja in v3 keine Daten!
                  Console: iobroker upgrade jarvis@2.2.5
                  jarvis-Instanz dann stoppen
                  Dann nimmst du Deine Backup.json und holst die Daten für die einzelnen jarvis-DPs raus.
                  Kannst auch das Tool nutzen?
                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-systemprogramme/getrestore-aus-backup.json
                  Ist das erledigt, kannst du die Instanz starten. Es sollte dann die v2 normal laufen. Falls nicht erstmal Problemsuche.
                  Ansonsten ein normaler Upgrade auf jarvis v3.
                  Man könnte auch die Daten in v3 direkt setzen(Instanz gestoppt), besser ist aber vorher der Check mit v2.

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @MCU last edited by

                    @mcu sagte in JARVIS startet nicht mehr (nach Update auf 3.x):

                    iobroker upgrade@2.2.5

                    Müsste das nicht

                    iobroker upgrade jarvis@2.2.5
                    

                    heißen?

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MCU @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun Ja genau, war zu langsam mit dem Tippen.

                      _JOHN_ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • _JOHN_
                        _JOHN_ @MCU last edited by

                        @mcu

                        Danke euch.
                        Sry, das war vll. auch eben etwas verwirrend formuliert. kommt davon wenn man 100 Dinge im Kopf hat und nichts vergessen will.

                        Das portieren der alten Daten aus dem Backupsystem zu LIVE (sobald ich dort jarvis 'downgegraded' habe) versuche ich gerne. Das mit der Backup Json muss ich mir dann ggf. genauer ansehen - is für mich neu, musste ich noch nicht nutzen.

                        Aber auch auf die Gefahr hin das ich jetzt jemanden verärgere weil ich die selbe Frage vll. nochmal stelle:
                        Wäre es nicht auch möglich, vll. sogar einfacher Jarvis aus dem Backup system, wenn es geupdatet wurde (auf 3.x) auf das LIVE System zu übertragen? In LIVE läuft Jarvis in dieser Version ja mittlerweile sauber, nur eben leider im Auslieferungszustand ohne meine ganzen Einstellungen.

                        Ich habe jetzt auf dem Backupsystem auch zwischenzeitlich alle benötigten Updates nachgezogen und Jarvis von 2.1 auf die letzte Version gehoben.
                        jetzt hab ich erneut das Problem das mir den ganzen Käse damals eingebrockt hat.

                        Nach den Update und anschließenden Start sehe ich folgendes im Log:

                        host.IO-Broker
                        2022-05-28 13:24:19.975	error	instance system.adapter.jarvis.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                        host.IO-Broker
                        2022-05-28 13:24:19.974	error	Caught by controller[0]: (Use `node --trace-warnings ...` to show where the warning was created)
                        host.IO-Broker
                        2022-05-28 13:24:19.974	error	Caught by controller[0]: (node:24729) Warning: Accessing non-existent property 'padLevels' of module exports inside circular dependency
                        jarvis.0
                        2022-05-28 13:24:19.320	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                        jarvis.0
                        2022-05-28 13:24:19.318	info	terminating
                        jarvis.0
                        2022-05-28 13:24:19.316	info	Adapter stopped und unloaded.
                        jarvis.0
                        2022-05-28 13:24:19.275	error	Cannot read property 'native' of null
                        jarvis.0
                        2022-05-28 13:24:19.274	error	TypeError: Cannot read property 'native' of null at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.jarvis/jarvis.js:136:66) at processImmediate (internal/timers.js:466:21)
                        jarvis.0
                        2022-05-28 13:24:19.261	error	uncaught exception: Cannot read property 'native' of null
                        jarvis.0
                        2022-05-28 13:24:19.259	info	Found Backups for settings.
                        jarvis.0
                        2022-05-28 13:24:19.258	info	Found Backups for layout.
                        jarvis.0
                        2022-05-28 13:24:19.257	info	Found Backups for devices.
                        jarvis.0
                        2022-05-28 13:24:19.194	info	No Backup found for styles, thus backing up initially.
                        jarvis.0
                        2022-05-28 13:24:19.193	info	No Backup found for widgets, thus backing up initially.
                        jarvis.0
                        2022-05-28 13:24:19.165	info	starting. Version 3.0.11 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.jarvis, node: v14.19.3, js-controller: 4.0.15
                        

                        Ich denke beim versuch das damals zu fixen hab ich mir schluss endlich alles zerschossen. ich gehe davon aus das Problem hätte ich auch wenn ich die "alten Daten" aus version 2.1 vom Backup system auf LIVE übertrage und dann update. oder?

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MCU @_JOHN_ last edited by MCU

                          @leone-mortuo Zeig mal bitte die Objekte von jarvis.

                          Cannot read property 'native' of null

                          Kommt wenn kein web.0 vorhanden ist.
                          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/fehler-hinweise-v3#cannot-read-property-native-of-null

                          _JOHN_ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • _JOHN_
                            _JOHN_ @MCU last edited by _JOHN_

                            @mcu

                            sicher:

                            0283cebb-a16c-46e2-98b1-649b0594fa64-image.png

                            jarvis_obj_backupsystem.json

                            oh man stopp! ich sehs grade - die Web Instanz hat schon wieder die "2" das gibts ja nicht... das kann dann ja fast nur von dem update kommen. Die instanz des backupsystem habe ich noch nicht angefasst.

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MCU @_JOHN_ last edited by MCU

                              @leone-mortuo Wie sieht die Einstellung im web.0 aus?
                              Hat sich erledigt, du stellt sie gerade ein. ok. Warte dann.

                              _JOHN_ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • _JOHN_
                                _JOHN_ @MCU last edited by

                                @mcu

                                Ja genau - hab jetzt Web als Instanz 0 erneut installiert und die 2 weggeworfen.
                                btw: kann es sein das ich die Instanz-Nummer bei installation nur in der alten Admin-Oberfläche auswählen kann?
                                in der neuen hat er mir einfach die "3" drüber gebügelt statt zu fragen... seis drum.

                                Nun startet jarvis auch wie es soll inkl. meiner Einstellungen, wenn auch optisch etwas verändert aber das war durch das Update ja zu erwarten - kein Thema.

                                So weit so gut - klasse 👍 😀 ! jetzt bleibt nur noch die Master-Frage: wie bekomm ich das jetzt möglichst ordentlich aus meiner Backupumgebung ins die LIVE portiert.

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MCU @_JOHN_ last edited by MCU

                                  @leone-mortuo Es geht ja nur um jarvis.
                                  Im Livesystem ist jarvis v3 installiert?
                                  Im Backup hast du jetzt ja die DP als v3-DPs.
                                  Also im LIVE jarvis-Instanz stoppen.
                                  Dann die einzelnen DPs vom Backupsystem
                                  jarvis.0.devices,
                                  jarvis.0.layout,
                                  jarvis.0.widgets
                                  jarvis.0.css (hast du aber anscheinend nicht genutzt)
                                  jarvis.0.notifications (Falls du die noch nutzen möchtest)
                                  kopieren und ins LIVE einfügen.
                                  jarvis-Instanz (Live) starten.

                                  _JOHN_ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • _JOHN_
                                    _JOHN_ @MCU last edited by

                                    @mcu

                                    korrekt es geht nur um Jarvis. und ja in LIVE läuft die v3.x dank deines Hinweises bzgl. dem Web-Adapter wieder.

                                    für die DPs aus dem Backupssystem muss ich dann ja erst wieder ein Backup mit backitup machen nehm ich an.
                                    sry - diese Abhängigkeiten sind mir leider teilweise noch nicht ganz klar, wer sich was wie wo her holt.

                                    die DPs besorg ich mir dann wohl am besten mit Hilfe des tools aus dem Post zuvor?
                                    oder geht das irgendwie "filebasiert" ?

                                    Ansonsten benutzt ich aber gerne das tool - liest sich "machbar" 🙂

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MCU @_JOHN_ last edited by MCU

                                      @leone-mortuo Du gehst ins backupsystem und holst die Daten aus dem Objekt (z.B. jarvis.0.devices)
                                      Kopier-Icon klicken: 33a36eab-c4c8-4bc4-9e0d-9dcab3109e8e-image.png
                                      WICHTIG-INSTANZ Gestoppt!
                                      Und dann im LIVE einfügen.
                                      Also b7327085-cdc7-47ec-a35e-968bbad53abc-image.png
                                      Einmal auf den Inhalt klicken und dann -> Alles markieren (STRG+A) und dann einfügen (STRG-V).

                                      _JOHN_ 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • _JOHN_
                                        _JOHN_ @MCU last edited by

                                        @mcu

                                        fantastisch! hab ich grade wohl aufem schlauch gestanden - probier ich gleich aus und melde mich wieder. bis hierhin schon mal vielen dank!!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • _JOHN_
                                          _JOHN_ @MCU last edited by

                                          @mcu

                                          mmh ich bin ganz nah dran aber irgendwas stimmt noch nicht.

                                          8845d249-b5ec-4a59-83e5-d322b577348a-image.png

                                          die geräte sind da und auch das "grundlayout" aber die widgets scheinen zu fehlen - diese habe ich aber, nun bereits mehrfach, aus dem backup system übertragen.

                                          habe ich irgendwas übersehen?

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            MCU @_JOHN_ last edited by MCU

                                            @leone-mortuo Dann bitte die Objekte von jarvis aus dem LIVE.
                                            Beim "Übertragen" darf die Instanz nicht laufen !

                                            _JOHN_ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            650
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            41
                                            2737
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo