Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Test Adapter für Remote-Zugriff

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter für Remote-Zugriff

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
10 Posts 4 Posters 924 Views 5 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • ? Offline
    ? Offline
    A Former User
    wrote on last edited by A Former User
    #1
    Version 0.10.6
    Github https://github.com/iwg-vpn/ioBroker.iwg-vpn
    Anleitung https://htmlpreview.github.io/?https://github.com/iwg-vpn/iobroker.iwg-vpn/blob/main/howto/read-me.html

    Dieser Adapter unterstützt beim Erstellen eigenes Wireguard-VPN und beim Einrichten von mobilen Geräten (durch Scannen eines QR-Code) zum Zugreifen von überall auf ioBroker oder beliebige andere Geräte im lokalen Netzwerk.

    Um ein VPN zu erstellen braucht man NICHT:

    • WireGuard Server einrichten/am Laufen haben
    • eine öffentliche IP-Addresse
    • eine IPv4 vom Provider
    • Ports weiterleiten oder öffnen

    Der Adapter ist über die latest Repository zum Installieren verfügbar.

    OpenSourceNomadO 1 Reply Last reply
    0
    • ? A Former User
      Version 0.10.6
      Github https://github.com/iwg-vpn/ioBroker.iwg-vpn
      Anleitung https://htmlpreview.github.io/?https://github.com/iwg-vpn/iobroker.iwg-vpn/blob/main/howto/read-me.html

      Dieser Adapter unterstützt beim Erstellen eigenes Wireguard-VPN und beim Einrichten von mobilen Geräten (durch Scannen eines QR-Code) zum Zugreifen von überall auf ioBroker oder beliebige andere Geräte im lokalen Netzwerk.

      Um ein VPN zu erstellen braucht man NICHT:

      • WireGuard Server einrichten/am Laufen haben
      • eine öffentliche IP-Addresse
      • eine IPv4 vom Provider
      • Ports weiterleiten oder öffnen

      Der Adapter ist über die latest Repository zum Installieren verfügbar.

      OpenSourceNomadO Offline
      OpenSourceNomadO Offline
      OpenSourceNomad
      Most Active
      wrote on last edited by OpenSourceNomad
      #2

      @iwg said in Test Adapter für Remote-Zugriff:

      Um ein VPN zu erstellen braucht man NICHT:

      • WireGuard Server einrichten/am Laufen haben
      • eine öffentliche IP-Addresse
      • eine IPv4 vom Provider
      • Ports weiterleiten oder öffnen

      Der Transparenz dienlich ist wahrscheinlich die Information, das das ganze NICHT nötig ist, weil eine unbekannte/anonyme Entität (du @iwg?) so freundlich ist die Kosten (hardware, traffic, webspace, etc. 💰) und Wartung für den/die (Relay)Server heute (und morgen?) unentgeltlich zu übernehmen. 💡 Eine Möglichkeit deinen Dienst mit Spenden zu unterstützen um diesen nachhaltiger/langlebiger zu gestalten habe ich nicht gefunden.

      „Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion.“ - Alberto Brandolini (Bullshit-Asymmetrie-Prinzip)

      ? 1 Reply Last reply
      0
      • OpenSourceNomadO OpenSourceNomad

        @iwg said in Test Adapter für Remote-Zugriff:

        Um ein VPN zu erstellen braucht man NICHT:

        • WireGuard Server einrichten/am Laufen haben
        • eine öffentliche IP-Addresse
        • eine IPv4 vom Provider
        • Ports weiterleiten oder öffnen

        Der Transparenz dienlich ist wahrscheinlich die Information, das das ganze NICHT nötig ist, weil eine unbekannte/anonyme Entität (du @iwg?) so freundlich ist die Kosten (hardware, traffic, webspace, etc. 💰) und Wartung für den/die (Relay)Server heute (und morgen?) unentgeltlich zu übernehmen. 💡 Eine Möglichkeit deinen Dienst mit Spenden zu unterstützen um diesen nachhaltiger/langlebiger zu gestalten habe ich nicht gefunden.

        ? Offline
        ? Offline
        A Former User
        wrote on last edited by
        #3

        @opensourcenomad
        Danke für Deinen Kommentar und berechtigten Zweifel.
        Das alles was NICHT nötig ist habe ich extra aufgelistet, weil das oft in Foren-Topics gefragt wird und man auch oft versucht das zu vermeiden (Ports öffnen) oder einfach nicht hat und nicht haben kann (IPv4).
        Den Server betreibe ich für eigene Zwecke und habe den Adapter erst nur für mich entwickelt, habe dann aber etwas generischer implementiert, um allen die es wollen zur Verfügung zu stellen.
        Die Kosten halten sich in Grenzen, die kann ich mir noch locker leisten. Sollte jemand den Adapter kommerziell anwenden, so vermute ich, werden die Kosten steigen, deswegen ist auch der Hinweis (License), dass der Adapter nur für private Zwecke frei ist.
        Die Möglichkeit meinen Dienst mit Spenden zu unterstützen findet man doch, und zwar in der Anleitung rechts oben. Damit würde man ganz klar die ganze Sache noch nachhaltiger/langlebiger gestalten 🙂

        1 Reply Last reply
        1
        • Bulli BultmannB Offline
          Bulli BultmannB Offline
          Bulli Bultmann
          wrote on last edited by
          #4

          Hallo, habe gerade den Versuch einer Installation gestartet. Leider kommt eine Fehlermeldung.

          $ iobroker add wireguard auto --host IOB-VM
          
          NPM version: 6.14.17
          
          Installing iobroker.wireguard@1.2.1... (System call)
          
          host.IOB-VM Cannot install iobroker.wireguard@1.2.1: 1
          
          ERROR: Process exited with code 25
          

          Kann mir jemand bei derFehlerfindung helfen ?

          Gruß Bulli

          Thomas BraunT ? 2 Replies Last reply
          0
          • Bulli BultmannB Bulli Bultmann

            Hallo, habe gerade den Versuch einer Installation gestartet. Leider kommt eine Fehlermeldung.

            $ iobroker add wireguard auto --host IOB-VM
            
            NPM version: 6.14.17
            
            Installing iobroker.wireguard@1.2.1... (System call)
            
            host.IOB-VM Cannot install iobroker.wireguard@1.2.1: 1
            
            ERROR: Process exited with code 25
            

            Kann mir jemand bei derFehlerfindung helfen ?

            Gruß Bulli

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            wrote on last edited by
            #5

            @bulli-bultmann sagte in Test Adapter für Remote-Zugriff:

            Kann mir jemand bei derFehlerfindung helfen ?

            cd /opt/iobroker
            npm ls --depth=0  | grep ERR
            

            anschauen.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            Bulli BultmannB 1 Reply Last reply
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @bulli-bultmann sagte in Test Adapter für Remote-Zugriff:

              Kann mir jemand bei derFehlerfindung helfen ?

              cd /opt/iobroker
              npm ls --depth=0  | grep ERR
              

              anschauen.

              Bulli BultmannB Offline
              Bulli BultmannB Offline
              Bulli Bultmann
              wrote on last edited by
              #6

              @thomas-braun said in Test Adapter für Remote-Zugriff:

              npm ls --depth=0 | grep ERR

              Hallo Thomas, vielen Dank für deine schnelle Reaktion.

              Ergebnis:

              
              uwe@IOB-VM:/opt/iobroker$ npm ls --depth=0  | grep ERR
              uwe@IOB-VM:/opt/iobroker$
              
              

              Da bekomme ich keine weiteren Hinweise oder Meldungen.
              Gruß Bulli

              Thomas BraunT 1 Reply Last reply
              0
              • Bulli BultmannB Bulli Bultmann

                @thomas-braun said in Test Adapter für Remote-Zugriff:

                npm ls --depth=0 | grep ERR

                Hallo Thomas, vielen Dank für deine schnelle Reaktion.

                Ergebnis:

                
                uwe@IOB-VM:/opt/iobroker$ npm ls --depth=0  | grep ERR
                uwe@IOB-VM:/opt/iobroker$
                
                

                Da bekomme ich keine weiteren Hinweise oder Meldungen.
                Gruß Bulli

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                wrote on last edited by
                #7

                @bulli-bultmann

                Okay, ich hätte vermutet dass es da einige ERRors gibt.
                Dann schau mal das Ganze an, ohne grep.

                npm ls --depth=0
                

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                1 Reply Last reply
                0
                • Bulli BultmannB Bulli Bultmann

                  Hallo, habe gerade den Versuch einer Installation gestartet. Leider kommt eine Fehlermeldung.

                  $ iobroker add wireguard auto --host IOB-VM
                  
                  NPM version: 6.14.17
                  
                  Installing iobroker.wireguard@1.2.1... (System call)
                  
                  host.IOB-VM Cannot install iobroker.wireguard@1.2.1: 1
                  
                  ERROR: Process exited with code 25
                  

                  Kann mir jemand bei derFehlerfindung helfen ?

                  Gruß Bulli

                  ? Offline
                  ? Offline
                  A Former User
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @bulli-bultmann
                  Hallo,

                  Irgendwas machst Du falsch 😉
                  Entweder versuchst Du den falschen Adapter zu installieren oder bist Du im falschen Forum-Topic 🙂
                  Wenn Du den Adapter für Fernzugriff installieren möchtest, dann brauchst Du nicht das über Konsole zu machen. Aktiviere in Deinem ioBroker latest Repo (falls noch nicht gemacht) und installiere dann den Adapter einfach über ioBroker UI.

                  Möchtest Du das unbedingt über Konsole machen, dann bitte so:

                  cd /opt/iobroker
                  sudo npm i iobroker.iwg-vpn
                  iob add iwg-vpn
                  
                  1 Reply Last reply
                  0
                  • Bulli BultmannB Offline
                    Bulli BultmannB Offline
                    Bulli Bultmann
                    wrote on last edited by
                    #9

                    Hallo iwg, ich habe die Meldung nur in Code Tags gepackt. Hier noch ein Bild dazu.

                    cce11a44-bda1-4d3d-9a4e-1d5b4358dd8e-grafik.png

                    Gruß Bulli

                    ? 1 Reply Last reply
                    0
                    • Bulli BultmannB Bulli Bultmann

                      Hallo iwg, ich habe die Meldung nur in Code Tags gepackt. Hier noch ein Bild dazu.

                      cce11a44-bda1-4d3d-9a4e-1d5b4358dd8e-grafik.png

                      Gruß Bulli

                      ? Offline
                      ? Offline
                      A Former User
                      wrote on last edited by A Former User
                      #10

                      @bulli-bultmann
                      Hi,

                      vielleicht habe ich mich nicht ganz verständlich ausgedrückt 🙂

                      Es sieht für mich so aus, dass Du einen Adapter mit dem Namen "wireguard" zu installieren versucht. Der "wireguard" Adapter bietet keinen Fernzugriff an bzw. ich weiss nicht genau was er tut. Wenn Du einen Adapter für Fernzugriff brauchst und zu installieren versuchst, dann ist es der "iwg-vpn" Adapter. Also ein ganz anderer.

                      Für Probleme mit dem "wireguard" Adapter das hier ist das falsche Forum-Topic. Hier geht es um den "iwg-vpn" Adapter 🙂

                      Mit der Konsole habe ich nicht gecheckt, sorry. Einfach ignorieren 🙂

                      1 Reply Last reply
                      0
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      249

                      Online

                      32.4k

                      Users

                      81.4k

                      Topics

                      1.3m

                      Posts
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Login

                      • Don't have an account? Register

                      • Login or register to search.
                      • First post
                        Last post
                      0
                      • Recent
                      • Tags
                      • Unread 0
                      • Categories
                      • Unreplied
                      • Popular
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe