NEWS
jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis
-
Gibt es in Jarvis eine Möglichkeit, Geräte dynamisch anzuzeigen? Also nur, wenn Bedingungen erfüllt sind. Hat man einige Kontakte und Alarme wird sonst nur viel Platz versperrt.
Beispiel:
- Nur wenn Hagelwarnung=1 soll es auf der Hauptseite angezeigt werden (möglichst gross)
- Nur wenn Tuere_Gartenhuette=OFFEN soll das Gerät angezeigt werden (damit die Türe nicht vergessen geht)
- Als Schutz vor neugierigen Fingern (Kinder, Besucher..): Nur wenn ein virtuelles Gerät eingeschalten ist werden die Steuerelemente für den TV Schalter, Playstation etc. angezeigt. Das virtuelle Gerät ist in Jarvis ansonsten nicht konfiguriert/sichtbar
Widget Links kenne ich, könnte man evt. für 3 verwenden, für 1) und 2) eher weniger.
Hatte schon jemand mal ein vergleichbares Problem?
Ich komme noch von OpenHAB 1.x, da gabs dazu .. visibility=[Hagelwarnung!=0] labelcolor=[Hagelwarnung!=0="RED"] fand ich ganz praktisch.
-
-
Hallo zusammen!
Nach Update auf Version 3 kann ich nicht mehr von unterwegs via iobroker.pro zugreifen. Was mache ich falsch? -
Hallo zusammen!
Nach Update auf Version 3 kann ich nicht mehr von unterwegs via iobroker.pro zugreifen. Was mache ich falsch? -
Hallo zusammen,
ich würde gerne zwei Werte der PV Anlage mit Jarvis anzeigen.

Klappt auch schon sehr gut, mir fehlt nur noch die Umrechnung von Wattstunden in Kilowattstunden.
Hättet ihr mir da einen Tipp?
Danke schon mal.
-
Hallo, mal eine Frage zu Geräteeinstellungen:
Ist es möglich, bei den einzelnen Geräteeinstellungen (z.B. "Anzeigevariante") eine Art "Vorlagen-ID" zu hinterlegen und dann an zentraler Stelle der "Vorlagen-ID" einen Wert zu weisen. Die Idee dabei ist, dass man bei gleichartigen Geräten überall die gleiche "Vorlagen ID" hinterlegt und wenn sich später etwas ändert, dann nur einmal den Wert an der zentalen Stelle ändern muss und nicht bei allen Geräten?Beispiel:
30 Geräte, bei denen überall in der Anzeigevariante die ID #4711# hinterlegt wird.
An zentraler Stelle wird dann #4711# der Wert "{"0": "unbekannt", "1": "trocken", "2": "normal", "3": "feucht", "4": "sehr feucht"}" zugeordnet.Zur Laufzeit wird dann bei allen 30 Geräten die definierte Anzeigevariante verwendet.
Wenn sich später etwas ändert, muss man nur an der zentralen Stelle einmal den Wert für #4711# ändern.Wenn dieses Feature noch nicht unterstützt wird, wie löst ihr das Problem?
-
Hallo, mal eine Frage zu Geräteeinstellungen:
Ist es möglich, bei den einzelnen Geräteeinstellungen (z.B. "Anzeigevariante") eine Art "Vorlagen-ID" zu hinterlegen und dann an zentraler Stelle der "Vorlagen-ID" einen Wert zu weisen. Die Idee dabei ist, dass man bei gleichartigen Geräten überall die gleiche "Vorlagen ID" hinterlegt und wenn sich später etwas ändert, dann nur einmal den Wert an der zentalen Stelle ändern muss und nicht bei allen Geräten?Beispiel:
30 Geräte, bei denen überall in der Anzeigevariante die ID #4711# hinterlegt wird.
An zentraler Stelle wird dann #4711# der Wert "{"0": "unbekannt", "1": "trocken", "2": "normal", "3": "feucht", "4": "sehr feucht"}" zugeordnet.Zur Laufzeit wird dann bei allen 30 Geräten die definierte Anzeigevariante verwendet.
Wenn sich später etwas ändert, muss man nur an der zentralen Stelle einmal den Wert für #4711# ändern.Wenn dieses Feature noch nicht unterstützt wird, wie löst ihr das Problem?
@johannesjahn
Nein. Vorlagen-ID gibt es nicht. Man kann es mit Copy und Paste lösen.
Entweder über die normale Gerätedarstellung oder im Expert Mode (rechts oben)
Für Anzeigevarianten -> display"display": { "0": "LED", "100": "Eck-Lampe", "200": "Lampen aus" }, -
@johannesjahn
Nein. Vorlagen-ID gibt es nicht. Man kann es mit Copy und Paste lösen.
Entweder über die normale Gerätedarstellung oder im Expert Mode (rechts oben)
Für Anzeigevarianten -> display"display": { "0": "LED", "100": "Eck-Lampe", "200": "Lampen aus" },@mcu
Danke für die Info -
@mcu
Danke für die Info -
Moin.
Gibt es eine Möglichkeit über den Switch statt true/ false bzw 0/ 1 andere Werte an einen Datenpunkt zu übergeben? In meinem Fall -1/ 4
Noch besser wäre beim Taster beim Drücken eine 4 und beim loslassen nichts.
(Mit der Dropdownliste funzt das Ganze zwar, aber dass passt nicht in mein Layout.)Danke Euch.
-
Moin.
Gibt es eine Möglichkeit über den Switch statt true/ false bzw 0/ 1 andere Werte an einen Datenpunkt zu übergeben? In meinem Fall -1/ 4
Noch besser wäre beim Taster beim Drücken eine 4 und beim loslassen nichts.
(Mit der Dropdownliste funzt das Ganze zwar, aber dass passt nicht in mein Layout.)Danke Euch.
-
Ich bin mittlerweile schon einige Schritte mit meiner Visualisierung mit jarvis bin jetzt aber wieder auf ein Problem gestoßen: Ich habe für die Desktop Variante einige Widgets angelegt. Jetzt möchte ich die im Smartphone etwas anzeigen. Ich hatte gehofft, das ich einfach die Widgets von der Desktop Variante in die Smartphonevariante rüberkopieren könnte, aber das bekomme ich nicht hin. Ich will ja nicht alle Widgets neu anlegen sondern nur die Reihenfolge etwas ändern.
Kann mir jemand sagen wie man sich zeitsparend eine Smartphone Vis baut?
-
@herbie Solange Zefau es nicht umgesetzt hat:
https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-systemprogramme/copydesktosmartWie kann man derzeit das Layout manuell via Expert verändern?
Ich muss dort eine Action hinterlegen, da Jarvis eigens angelegte Funktionen ja nicht kennt und ich deswegen keinen Popup erhalte.Wenn ich in den Expert wechsle komm ich aber nicht in den gewünschten Tab
-
Wie kann man derzeit das Layout manuell via Expert verändern?
Ich muss dort eine Action hinterlegen, da Jarvis eigens angelegte Funktionen ja nicht kennt und ich deswegen keinen Popup erhalte.Wenn ich in den Expert wechsle komm ich aber nicht in den gewünschten Tab
@stephan-schleich rechts oben anklicken:

Welche eigene Funktion? -
@stephan-schleich rechts oben anklicken:

Welche eigene Funktion?@mcu da komm ich mittlerweile aber nicht mehr in den Tab und deren Objekte, deswegen bin ich gerade verwundert
-
@mcu da komm ich mittlerweile aber nicht mehr in den Tab und deren Objekte, deswegen bin ich gerade verwundert
@stephan-schleich Kannst du es ein wenig mit Bildern verdeutlichen?
-
@stephan-schleich Kannst du es ein wenig mit Bildern verdeutlichen?
@mcu Gelöst, das geht nur noch via Widgets, danke für die schnelle Unterstützung
-
@mcu Gelöst, das geht nur noch via Widgets, danke für die schnelle Unterstützung
@stephan-schleich Media ist ja zu sehen? timer ist ein Widget auf klimaanlage3?