Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Fröling Connect v0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Fröling Connect v0.0.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
114 Posts 13 Posters 18.9k Views 13 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • ScheulerS Offline
    ScheulerS Offline
    Scheuler
    wrote on last edited by
    #69

    @tombox guten morgen, habe gestern 6 komponenten der heizung in meine vis eingefügt und eine komponente, der pufferspeicher ist zu klein dargestellt. gibt es da eine möglichkeit dieses image genau so gross darzustellen wie die restlichen fünf?!

    gruß,
    bernd

    Screenshot Heizung.jpeg

    T S 2 Replies Last reply
    0
    • ScheulerS Scheuler

      @tombox guten morgen, habe gestern 6 komponenten der heizung in meine vis eingefügt und eine komponente, der pufferspeicher ist zu klein dargestellt. gibt es da eine möglichkeit dieses image genau so gross darzustellen wie die restlichen fünf?!

      gruß,
      bernd

      Screenshot Heizung.jpeg

      T Offline
      T Offline
      tombox
      wrote on last edited by
      #70

      @scheuler ich glaube das geht dann nur über css in der vis

      1 Reply Last reply
      0
      • ScheulerS Scheuler

        @tombox guten morgen, habe gestern 6 komponenten der heizung in meine vis eingefügt und eine komponente, der pufferspeicher ist zu klein dargestellt. gibt es da eine möglichkeit dieses image genau so gross darzustellen wie die restlichen fünf?!

        gruß,
        bernd

        Screenshot Heizung.jpeg

        S Offline
        S Offline
        Strobelix
        wrote on last edited by
        #71

        @scheuler said in Test Fröling Connect v0.0.x:

        @tombox guten morgen, habe gestern 6 komponenten der heizung in meine vis eingefügt und eine komponente, der pufferspeicher ist zu klein dargestellt. gibt es da eine möglichkeit dieses image genau so gross darzustellen wie die restlichen fünf?!

        gruß,
        bernd

        Screenshot Heizung.jpeg

        Ein einfaches scale(1.5) im css sollte da ausreichen

        Raspberrymatic, Homematic & Homematic IP Aktoren, ioBroker auf NUC i3, Nuki, Harmony Hub, Digitalstrom, Diverse Sonoff (Tasmota) und Shellies

        1 Reply Last reply
        0
        • GRG Offline
          GRG Offline
          GR
          wrote on last edited by
          #72

          Hallo,

          ich finde den Adapter super.
          Bei den milden Temperaturen versuche ich, meine Heizung auf „Absenken“ zu schalten, wenn die Heizkörper keine Wärme brauchen. Das mach ich mit dem Datenpunkt:

          froeling.0.34022.details.Heizung.betriebsart-9989.parameter.setValue
          

          Allerdings bekomme ich folgende Fehlermeldung im IOBroker-Log:

          	{"timestamp":"2022-04-07T09:43:10.602+00:00","status":403,"error":"Forbidden","message":"","path":"/v1.0/resources/facility/setParam/34022"}
          

          und die Heizung geht nicht auf Absenken.

          GRG 1 Reply Last reply
          0
          • GRG GR

            Hallo,

            ich finde den Adapter super.
            Bei den milden Temperaturen versuche ich, meine Heizung auf „Absenken“ zu schalten, wenn die Heizkörper keine Wärme brauchen. Das mach ich mit dem Datenpunkt:

            froeling.0.34022.details.Heizung.betriebsart-9989.parameter.setValue
            

            Allerdings bekomme ich folgende Fehlermeldung im IOBroker-Log:

            	{"timestamp":"2022-04-07T09:43:10.602+00:00","status":403,"error":"Forbidden","message":"","path":"/v1.0/resources/facility/setParam/34022"}
            

            und die Heizung geht nicht auf Absenken.

            GRG Offline
            GRG Offline
            GR
            wrote on last edited by
            #73

            Über den Datenpunkt direkt kann ich einwandfrei schalten.

            froeling.0.34022.details.Heizung.betriebsart-9989.parameter.setValue
            

            Wo liegt der Fehler?

            S 1 Reply Last reply
            0
            • GRG GR

              Über den Datenpunkt direkt kann ich einwandfrei schalten.

              froeling.0.34022.details.Heizung.betriebsart-9989.parameter.setValue
              

              Wo liegt der Fehler?

              S Offline
              S Offline
              Strobelix
              wrote on last edited by
              #74

              @gr was für einen Befehl sendest du denn? Ist es eine Zahl oder ein String?

              Raspberrymatic, Homematic & Homematic IP Aktoren, ioBroker auf NUC i3, Nuki, Harmony Hub, Digitalstrom, Diverse Sonoff (Tasmota) und Shellies

              GRG 1 Reply Last reply
              0
              • S Strobelix

                @gr was für einen Befehl sendest du denn? Ist es eine Zahl oder ein String?

                GRG Offline
                GRG Offline
                GR
                wrote on last edited by
                #75

                @strobelix Sorry, hab gerade erst gesehen, daß eine Antwort kam.
                Ich sende einen String. Habs mit AUTO / Absenken, und auch mit den Zahlen für die Zustände 1/3 versucht, auch als String.

                S 1 Reply Last reply
                -1
                • GRG GR

                  @strobelix Sorry, hab gerade erst gesehen, daß eine Antwort kam.
                  Ich sende einen String. Habs mit AUTO / Absenken, und auch mit den Zahlen für die Zustände 1/3 versucht, auch als String.

                  S Offline
                  S Offline
                  Strobelix
                  wrote on last edited by
                  #76

                  @gr muss auf jeden Fall eine Zahl sein und keine Zahl als String.
                  Bei mir funktioniert das gut

                  Raspberrymatic, Homematic & Homematic IP Aktoren, ioBroker auf NUC i3, Nuki, Harmony Hub, Digitalstrom, Diverse Sonoff (Tasmota) und Shellies

                  GRG 1 Reply Last reply
                  0
                  • S Strobelix

                    @gr muss auf jeden Fall eine Zahl sein und keine Zahl als String.
                    Bei mir funktioniert das gut

                    GRG Offline
                    GRG Offline
                    GR
                    wrote on last edited by
                    #77

                    @strobelix habs mal auf Zahl umgestellt. Die Fehler im Log sind jetzt weg. Ob er aber wirklich schaltet, hab ich noch nicht rausgefunden.

                    GRG 1 Reply Last reply
                    0
                    • GRG GR

                      @strobelix habs mal auf Zahl umgestellt. Die Fehler im Log sind jetzt weg. Ob er aber wirklich schaltet, hab ich noch nicht rausgefunden.

                      GRG Offline
                      GRG Offline
                      GR
                      wrote on last edited by
                      #78

                      Leider taucht der Fehler doch wieder auf und die Heizung geht nicht auf „Absenken“. Hier der aktuelle Fehler:

                      froeling.0
                      2022-04-29 08:16:14.815	error	{"timestamp":"2022-04-29T06:16:14.784+00:00","status":403,"error":"Forbidden","message":"","path":"/v1.0/resources/facility/setParam/34022"}
                      

                      Der erste Teil des Blockly-Skripts sieht so aus:
                      Bildschirmfoto 2022-04-29 um 08.54.47.png

                      S 1 Reply Last reply
                      0
                      • GRG GR

                        Leider taucht der Fehler doch wieder auf und die Heizung geht nicht auf „Absenken“. Hier der aktuelle Fehler:

                        froeling.0
                        2022-04-29 08:16:14.815	error	{"timestamp":"2022-04-29T06:16:14.784+00:00","status":403,"error":"Forbidden","message":"","path":"/v1.0/resources/facility/setParam/34022"}
                        

                        Der erste Teil des Blockly-Skripts sieht so aus:
                        Bildschirmfoto 2022-04-29 um 08.54.47.png

                        S Offline
                        S Offline
                        Strobelix
                        wrote on last edited by
                        #79

                        @gr
                        Ich hab gerade den SetValue bei mir ausprobiert und es funktioniert ohne Probleme.
                        Erhalte auch keine Fehlermeldung.
                        Passiert das auch, wenn du den Wert manuell in den Objekten umstellst?

                        Raspberrymatic, Homematic & Homematic IP Aktoren, ioBroker auf NUC i3, Nuki, Harmony Hub, Digitalstrom, Diverse Sonoff (Tasmota) und Shellies

                        GRG 1 Reply Last reply
                        0
                        • S Strobelix

                          @gr
                          Ich hab gerade den SetValue bei mir ausprobiert und es funktioniert ohne Probleme.
                          Erhalte auch keine Fehlermeldung.
                          Passiert das auch, wenn du den Wert manuell in den Objekten umstellst?

                          GRG Offline
                          GRG Offline
                          GR
                          wrote on last edited by GR
                          #80

                          @strobelix Hab den Fehler gefunden. Ich hatte einfach den falschen Datenpunkt benutzt. Jetzt habe ich es richtig eingestellt und es funktioniert ohne Probleme.

                          GRG 1 Reply Last reply
                          0
                          • B Offline
                            B Offline
                            babl
                            wrote on last edited by babl
                            #81

                            Danke für den Adapter @tombox ,

                            hätte eine Frage dazu kann ich die Pellets Austragung auch über den Iobroker steuern?

                            Denn bei mir ist eingestellt jeweils 0 Uhr 1. und 2. Zeit, doch was mir aufgefallen ist, sind nur mehr 1,2% im Pelletsbehälter vom Ofen, dann fängt der Ofen zum Zünden an und dann stellt er die Feuerung ein und holt sich die Pellets vom Silo, das ist ja ein Blödsinn, ich hätte vor, sollten nur mehr unter 50% Pellets im Pelletsbehälter sein daß sich der Ofen im ausgeschalteten Zustand die Pellets holt, dies würde ich dann über den iobroker steuern.

                            Ist das möglich und wenn ja welcher Punkt wäre das, und schaltet er dann bei 100% selbstständig ab?

                            Ich habe das jetzt mal so gelöst.

                            <block xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml" type="schedule" id=";D(+y,aLtSszY)l8njq-" collapsed="true" x="138" y="38">
                              <field name="SCHEDULE">38 9,11,13,15,17 * * *</field>
                              <statement name="STATEMENT">
                                <block type="controls_if" id="$l,/~Z](UC`JU32pF4ml">
                                  <mutation else="1"></mutation>
                                  <value name="IF0">
                                    <block type="logic_compare" id="Oc#yNFy;x=uEApQ~(e1s">
                                      <field name="OP">LT</field>
                                      <value name="A">
                                        <block type="get_value" id="-%:HO`=Cxx!bv.opv3HR">
                                          <field name="ATTR">val</field>
                                          <field name="OID">froeling.0.46035.details.Austragung.pelletsFillLevel-113.valueText</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                      <value name="B">
                                        <block type="math_number" id="HP0)1a|]HR$Ndb}A3~zp">
                                          <field name="NUM">50</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                    </block>
                                  </value>
                                  <statement name="DO0">
                                    <block type="controls_if" id="=.s^67qOu(k9wu?Gn%[5">
                                      <mutation else="1"></mutation>
                                      <value name="IF0">
                                        <block type="logic_compare" id="9$UP5!F~+SrMigvcHfEi">
                                          <field name="OP">EQ</field>
                                          <value name="A">
                                            <block type="get_value" id="Os@bWxoP?M[*GcNfb5Qc">
                                              <field name="ATTR">val</field>
                                              <field name="OID">froeling.0.46035.details.Kessel.kesselEinAus-9887.parameter.setValue</field>
                                            </block>
                                          </value>
                                          <value name="B">
                                            <block type="math_number" id="g%XbpD0YpOKtp/wcA4.L">
                                              <field name="NUM">1</field>
                                            </block>
                                          </value>
                                        </block>
                                      </value>
                                      <statement name="DO0">
                                        <block type="variables_set" id="6}-(H%*uxz0UV.U;%2~U">
                                          <field name="VAR" id="/!q).NhQ1Ryxtm)p)xc:">neue_Zeit</field>
                                          <value name="VALUE">
                                            <block type="math_arithmetic" id="o28GpJ^?Lg(~4F9f=3L^">
                                              <field name="OP">ADD</field>
                                              <value name="A">
                                                <shadow type="math_number" id="tddRBzRY_[NS#YAL~ze,">
                                                  <field name="NUM">1</field>
                                                </shadow>
                                                <block type="time_get" id="Ohj_q5xz5sY,9DW?73c,">
                                                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" format="false" language="false"></mutation>
                                                  <field name="OPTION">object</field>
                                                </block>
                                              </value>
                                              <value name="B">
                                                <shadow type="math_number">
                                                  <field name="NUM">1</field>
                                                </shadow>
                                                <block type="math_arithmetic" id="Pf:LDD6hJBt=P8*znZGd">
                                                  <field name="OP">MULTIPLY</field>
                                                  <value name="A">
                                                    <shadow type="math_number" id="R%TR}VJC#.wq;A#[zD,;">
                                                      <field name="NUM">1800</field>
                                                    </shadow>
                                                  </value>
                                                  <value name="B">
                                                    <shadow type="math_number" id="8HFni(1T2rn]Myc#Fk))">
                                                      <field name="NUM">1000</field>
                                                    </shadow>
                                                  </value>
                                                </block>
                                              </value>
                                            </block>
                                          </value>
                                          <next>
                                            <block type="control" id="Tx6W=TLz~mZ0U$OD.Chq">
                                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                              <field name="OID">froeling.0.46035.componentList.Austragung-Austragung.startFirstFilling.setValue</field>
                                              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                              <value name="VALUE">
                                                <block type="convert_from_date" id="V^D7CE0(}b,qgfHmSa,E">
                                                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" format="true" language="false"></mutation>
                                                  <field name="OPTION">custom</field>
                                                  <field name="FORMAT">SS:mm</field>
                                                  <value name="VALUE">
                                                    <block type="variables_get" id="iO8az6C0=h?_%p-[,kXA">
                                                      <field name="VAR" id="/!q).NhQ1Ryxtm)p)xc:">neue_Zeit</field>
                                                    </block>
                                                  </value>
                                                </block>
                                              </value>
                                            </block>
                                          </next>
                                        </block>
                                      </statement>
                                      <statement name="ELSE">
                                        <block type="control" id="7h`Qgl~qW_}ecg.o~5Hb">
                                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                          <field name="OID">froeling.0.46035.componentList.Austragung-Austragung.startFirstFilling.setValue</field>
                                          <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                          <value name="VALUE">
                                            <block type="text" id="7UfSNm;gYjGX.Y_D.$QO">
                                              <field name="TEXT">00:00</field>
                                            </block>
                                          </value>
                                        </block>
                                      </statement>
                                    </block>
                                  </statement>
                                  <statement name="ELSE">
                                    <block type="control" id="|#|~Ne[.FXosa2@M1D.|">
                                      <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                      <field name="OID">froeling.0.46035.componentList.Austragung-Austragung.startFirstFilling.setValue</field>
                                      <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                      <value name="VALUE">
                                        <block type="text" id="nbkuOJ)c|~M{cx_JLA4O">
                                          <field name="TEXT">00:00</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                    </block>
                                  </statement>
                                </block>
                              </statement>
                            </block>
                            

                            Hier wird unterm Tag alle 2 Stunden abgefragt wie voll der Pelletsbehälter im Ofen ist. ist er unter 50% dann wird die aktuelle Zeit abgefragt. Allerdings nur im Kesselzustand aus. Auf die aktuelle Zeit wird nun 30 Minuten draufgerechnet und die Zeit in die erste Befüllung eingetragen, Innerhalb 2 Minuten sollte dann der Befüllvorgang starten. Anderweitig ist Füllstand größer 50% bleibt Uhrzeit der 2 Befüllaktionen auf 00:00 Uhr oder sie wird wieder dahin gesetzt.

                            Ich weiß jetzt nur noch nicht inwieweit der Kessel dann auf aus stellt im Winterbetrieb, aktuell haben wir Sommerbetrieb und mache das Brauchwasser mit Heizstab warm außer die Temperatur fällt unter 58 Grad dann wird der Kessel eingeschaltet und heizt mir den kompletten Pufferspeicher durch.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • B Offline
                              B Offline
                              Borax
                              wrote on last edited by Borax
                              #82

                              @tombox
                              Zunächst mal tausend Dank für den code. Ich verwende zwar kein ioBrocker, aber der Javascript code funktioniert ja unabhängig davon (bei mir läuft ein ESP32 der alle 3 Stunden die Werte abfragt und in eine Datei schreibt, was prima funktioniert).
                              Was ich noch vermisse sind die Daten aus dem Info Tab (Brennerstarts, Betriebsstunden...)
                              Ich habe auch schon versucht die API calls in der Andrioid APK Datei zu finden. Aber das einzige was da als /info zu finden war ist:
                              v1.0/resources/user/{UserId}/nxg/facility/{FacilityId}/info
                              Und das liefert mir nur einen 404 Not Found Fehler.

                              T 1 Reply Last reply
                              0
                              • B Borax

                                @tombox
                                Zunächst mal tausend Dank für den code. Ich verwende zwar kein ioBrocker, aber der Javascript code funktioniert ja unabhängig davon (bei mir läuft ein ESP32 der alle 3 Stunden die Werte abfragt und in eine Datei schreibt, was prima funktioniert).
                                Was ich noch vermisse sind die Daten aus dem Info Tab (Brennerstarts, Betriebsstunden...)
                                Ich habe auch schon versucht die API calls in der Andrioid APK Datei zu finden. Aber das einzige was da als /info zu finden war ist:
                                v1.0/resources/user/{UserId}/nxg/facility/{FacilityId}/info
                                Und das liefert mir nur einen 404 Not Found Fehler.

                                T Offline
                                T Offline
                                tombox
                                wrote on last edited by tombox
                                #83

                                @borax
                                .....com/connect/v1.0/resources/service/user/USERID/facility/FACID/info

                                .com/connect/v1.0/resources/service/user/USERID/facility

                                .com/aks/connect/v1.0/resources/service/user/USERID/facility/FACID/picture

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • B Offline
                                  B Offline
                                  Borax
                                  wrote on last edited by
                                  #84

                                  Wow ging das schnell!

                                  Funktioniert bestens.
                                  1024 Dank!

                                  Darf ich fragen wie du das raus bekommen hast?

                                  T 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • B Borax

                                    Wow ging das schnell!

                                    Funktioniert bestens.
                                    1024 Dank!

                                    Darf ich fragen wie du das raus bekommen hast?

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    tombox
                                    wrote on last edited by
                                    #85

                                    @borax Einfach schauen was die App abruft.
                                    Ich habe es mal in den Adapter eingebaut aber ungetestet ob die infos angezeigt werden

                                    B 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • B Offline
                                      B Offline
                                      Borax
                                      wrote on last edited by
                                      #86

                                      @tombox said in Test Fröling Connect v0.0.x:

                                      Einfach schauen was die App abruft.

                                      Hast du die App irgendwie decompiliert? Weil aus dem 'rohen' Text bin ich nicht schlau geworden...

                                      S 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • B Borax

                                        @tombox said in Test Fröling Connect v0.0.x:

                                        Einfach schauen was die App abruft.

                                        Hast du die App irgendwie decompiliert? Weil aus dem 'rohen' Text bin ich nicht schlau geworden...

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        Strobelix
                                        wrote on last edited by
                                        #87

                                        @borax zB mit Fiddler kannst du die App Kommunikation umleiten und auslesen. So kommt man dann am einfachsten an die API Endpunkte

                                        Raspberrymatic, Homematic & Homematic IP Aktoren, ioBroker auf NUC i3, Nuki, Harmony Hub, Digitalstrom, Diverse Sonoff (Tasmota) und Shellies

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • T tombox

                                          @borax Einfach schauen was die App abruft.
                                          Ich habe es mal in den Adapter eingebaut aber ungetestet ob die infos angezeigt werden

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          babl
                                          wrote on last edited by babl
                                          #88

                                          @tombox hi, könntest du mir bitte eine URl posten wo ich zugriff auf die API über den Browser bekomme und was die USERID und FaceID bedeuten, danke wäre super nett. Ansonsten danke für den Adapter, läuft bisher perfekt.

                                          Die URL hätte ich jetzt, aber ich bekomme den "security check failed" Fehler.

                                          T 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          612

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe