NEWS
Google Android 11 - Control devices
-
Guten Abend zusammen,
in Googles Android 11 sind Smart Home devices nun direkt über den Ein/Aus-Schalter erreichbar: https://android-developers.googleblog.com/2020/09/android11-final-release.html
Ich bin leider überhaupt kein Experte auf dem Gebiet. Sind damit dann alle Devices ansprechbar die ich über Google Home und die ioBroker - Anbindung bereits konfiguriert habe?
Ist damit evtl. sogar ein eigener Adapter umsetzbar?
https://android-developers.googleblog.com/2020/09/android11-final-release.htmlSchönen Abend,
Georg -
Cool!!
Die Objekte werden tatsächlich direkt aus den Verknüpfungen aus ioBroker geholt
![Bild Text](! -
Äußerst interessant, geht leider nicht mit meinem LG G8s.
Besonders gut finde ich das dieses Fenster von allen Apps genutzt werden kann.
@nis das wäre doch was für dwine App. -
@george_best
Hallo zusammen,ich krame hier zwar einen alten Thread wieder hoch, aber evtl. kann mir hier jemand weiterhelfen.
Habe heute mein Smartphone mit Android12 "bestückt"
und habe nun gesehen dass es eine eingebaute "Gerätesteuerung" gibt.
Weiß einer von euch wie ich ioBroker - States oder Geräte damit steuern kann?
Viele Grüße
Tobias -
@schnup89 du musst deine ioBroker Geräte in Google Home bringen. Geht mit dem iot Adapter.
-
@jey-cee sagte in Google Android 11 - Control devices:
roker Geräte in Google Home bringen.
Super, danke dir für die Info!
Hatte mit dem Adapter schon gespielt aber so richtig will das nicht laufen.
Benötige ich ein Google-Gerät Lautsprecher/Nest und eine kostenpflichtige Lizenz hier: https://iobroker.pro/www/ ? -
@schnup89 nein google mini brauchst nicht. Zum Testen geht ohne Lizenz.
-
@jey-cee
Alles klar.Ich bekomme im Log folgende Fehlermeldung:
Cannot read URL key: {}Ich geh mal auf die Suche was das ein könnte
-
@schnup89
Funktioniert, hier war das Problem: https://forum.iobroker.net/topic/19241/iot-iot-adapter-verbindet-sich-nicht-bzw-verbindung-ist-gelb/344Danke und viele Grüße
Tobias