Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Daten aus Fronius Solarweb auslesen

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Daten aus Fronius Solarweb auslesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Strobelix @Triple-M last edited by

      @triple-m
      Solarweb ist seit Stunden offline. Daher der Fehler

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JB_Sullivan
        JB_Sullivan last edited by

        Vielleicht könnte man in das Skript noch den folgenden Link und die daraus folgende Auswertung als Datenpunkte mit aufnehmen. Dann sieht man gleich ob eine Verbindung zum Solar Web besteht.

        https://www.solarweb.com/ActualData/GetCompareDataForPvSystem?pvSystemId=eigne-solar-Web-ID-xxxxxxxx

        Dann wird das hier als Ergebnis geliefert.

        IsOnline":true,"AllOnline":true, P_Grid":5.0,"P_Load":-407.45895291864871479,"P_Akku":402.27517700195312,"P_PV":0.18377591669559479,"SOC":55.399999999999999,"BatMode":1.0,"Ohmpilots":[],"Wattpilots":[],"Consumers":[],"Generators":[]}

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Strobelix @JB_Sullivan last edited by

          @jb_sullivan würde in diesem Fall auch nicht helfen, da ich aktuell nicht mal einen Token bekomme um auf diesen API Punkt zuzugreifen.
          Ich überleg mir aber was

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            Triple-M last edited by Triple-M

            Solarweb über die Fronius Homepage funktioniert bei mir aber, nur die iOS-App nicht.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Strobelix @Triple-M last edited by

              @triple-m ja bei mir auch, mein Skript nutzt die offizielle API (wie auch die App) und da kommt momentan beim Aufruf ein Microsoft Azure Fehler.
              Muss was größeres sein

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                Triple-M last edited by

                Geht wieder….

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Matthias I last edited by

                  Hallo zusammen,

                  ich verwende derzeit noch den alten Froniusadapter und möchte nun neue Wege beschreiten, da bei meinem neuen WR nicht mehr alle Daten im ioBroker landen.
                  Nun sehe ich hierfür zwei Möglichkeiten...

                  1. die Nutzung dieses Skriptes oder
                  2. die Nutzung des neuen Froniusadapters von tombox

                  Wo liegen die Vor- und Nachteile eurer Meinung nach?

                  S C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Strobelix @Matthias I last edited by

                    @matthias-i said in Daten aus Fronius Solarweb auslesen:

                    Nun sehe ich hierfür zwei Möglichkeiten...

                    1. die Nutzung dieses Skriptes oder
                    2. die Nutzung des neuen Froniusadapters von tombox

                    Wo liegen die Vor- und Nachteile eurer Meinung nach?

                    Also für die Echtzeitdaten würd ich weiter den „alten“ Fronius Adapter empfehlen.

                    Der Solarweb Adapter von Tombox holt alle Daten aus Solarweb ungefiltert ab. Also eine Menge Daten die man dann beliebig verarbeiten kann.

                    Mein Skript macht aus den Solarweb Daten eine Art Sourceanalytix und bereitet alles für eine Statistik bzw Verlaufshistorie vor.

                    Jetzt liegt es an dir, was du benötigst

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      c1olli @Matthias I last edited by

                      @matthias-i
                      Ich nutze den alten und den neuen Adapter und das Script - also 3 Varianten, dazu dann ein paar kleine Scripte für einfache Berechnungen.
                      Wobei mir die Kombi alter Adapter und Script am besten passen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • M
                        Matthias I last edited by

                        Danke für die Antworten!
                        Ich habe konkret folgendes Problem:
                        Wir besitzen zwei PV-Anlagen. Die erste und ältere PV-Anlage konnte prima mit dem "alten" Adapter abgefragt werden.
                        Seit der Erweiterung ist nun ein zweiter Hybrid WR (Gen24) verbaut, an dem eine BYD hängt und über den auch der erste WR seine Energie "weitergibt".
                        Da der alte Adapter mit dem GEN24 nur bedingt funktioniert fehlen mir jetzt einige sinnvolle Werte wie z.B. die Gesamterzeugung (beider Anlagen).
                        Im Portal scheinen die Werte vorzuliegen...
                        Wenn der neue Adapter alle Werte des GEN24 auslesen und darstellen kann, dann wäre mir geholfen 🙂
                        @Strobelix : Wie groß ist die Verzögerung der Daten, wenn du für die Echtzeitdaten den alten Adapter empfielst?
                        @all: Habe ich nicht im Hinterkopf, dass Fronius zunächst für Anfang 2021 und dann für Sommer 2021 eine Überarbeitung der API angekündigt hat??? Kommt diese noch, sodass man evtl. den alten Adapter anpassen und damit dann auch Echtzeitdaten erhalten kann?? Weiß da jemand wie da der Stand ist?

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Strobelix @Matthias I last edited by Strobelix

                          @matthias-i said in Daten aus Fronius Solarweb auslesen:

                          @Strobelix : Wie groß ist die Verzögerung der Daten, wenn du für die Echtzeitdaten den alten Adapter empfielst?
                          @all: Habe ich nicht im Hinterkopf, dass Fronius zunächst für Anfang 2021 und dann für Sommer 2021 eine Überarbeitung der API angekündigt hat??? Kommt diese noch, sodass man evtl. den alten Adapter anpassen und damit dann auch Echtzeitdaten erhalten kann?? Weiß da jemand wie da der Stand ist?

                          Ich empfehle die Echtzeitdaten vom Adapter zu holen, um den Umweg übers Internet zu sparen und vor allem um API Abfragen bei Solarweb einzusparen, die sind nämlich begrenzt!!
                          Echtzeit wäre beides.

                          Grundsätzlich sind Solarweb Daten aber ca 1-2,5h verzögert dargestellt (Ausser die 4 Echtzeit Daten Erzeugung, Verbrauch, Ladezustand, Netzbezug).

                          Das Problem ist nicht der Adapter - der kann alle Daten abfragen, der Gen24 liefert sie nur einfach nicht und das wird auch nicht mit einem Update kommen. Die Fronius-Roadmap sieht da keine Erweiterung vor.

                          Somit bleibt die Empfehlung:
                          Echtzeitdaten -> Fronius Adapter
                          BYD Details -> BYD HVS Adapter
                          Statistik und aufbereitete Detaildaten -> Solarwebskript
                          Mega viele Details zum selbst aufbereiten -> Solarweb Adapter

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Matthias I last edited by

                            Danke @Strobelix für die Empfehlung!
                            Die Echtzeitdaten müssen dann nur in meinem Fall mit einem Skript aufbereitet werden um die beiden Erzeugnisse zu kommulieren.
                            Da hätte für mich der Mehrwert gelegen...
                            Schade, dass Fronius diese Politik verfolgt!

                            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              c1olli @Matthias I last edited by

                              Hallo,

                              gerade ist mir aufgefallen, dass seit gestern das Solarweb nicht mehr komplett ausgelesen wird.
                              Hat das Problem noch jemand ?
                              solarwebfehler.jpg

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Strobelix @c1olli last edited by Strobelix

                                @c1olli Ja ich habe das auch!
                                Wenn ich direkt über die API abfrage, bekomme ich den Fehler:
                                Error 1001, Error while processing request

                                Komisch ist, dass die Solarweb App (gleiche API) funktionier, allerdings gibts auch in der History auf der Webseite Fehlermeldungen. Da muss bei Fronius noch irgendwas hängen

                                Ich kann die Daten bis zum 10.04.2022 abrufen, ab dem 11.04.2022 bringt die API eine Fehlermeldung.
                                Es muss also eindeutig ein Fehler bei Fronius sein

                                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  c1olli @Strobelix last edited by

                                  @strobelix
                                  Die haben am WE am System gearbeitet - vielleicht haben die was geändert?

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Strobelix @c1olli last edited by

                                    @c1olli said in Daten aus Fronius Solarweb auslesen:

                                    @strobelix
                                    Die haben am WE am System gearbeitet - vielleicht haben die was geändert?

                                    War auch mein erster Gedanke aber die offizielle Api Dokumentation hat sich nicht verändert.
                                    Auch die Abfragen funktionieren weiterhin, nur bringt alles am dem 11.04.2022 keine Daten.
                                    Ich versuche nachher mal die iOS App abzuhören, ob da irgendwas anders ist, dazu hätte es aber ein
                                    Update geben müssen und das ist nicht der Fall.

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • JB_Sullivan
                                      JB_Sullivan last edited by

                                      @c1olli sagte in Daten aus Fronius Solarweb auslesen:

                                      Die haben am WE am System gearbeitet - vielleicht haben die was geändert?

                                      Ich weiß nicht ob das ggf. schon länger so aussieht, aber seit gestern hat (bei mir) auch die Android App eine neue Ansicht was Autarkie und Verbrauch betrifft. Sieht jetzt nahezu genauso aus, wie die iOS App.

                                      Vielleicht lief die API zweigleisig wegen Android und iOS und nun hat man die API die noch die alte Android App bedient hat, abgeschaltet.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Strobelix @Strobelix last edited by

                                        Ich habe jetzt mal die APP gesnifft und folgendes festgestellt:
                                        Die App nutzt für die Erzeugungsdaten einen veralteten API-Endpunkt (laut Dokumentation soll diese irgendwann abgestellt werden und man soll ihn auch nicht verwenden).
                                        Der neue Api-Endpunkt (seit 2021) funktioniert für die Erzeugungsdaten seit gestern nicht mehr.
                                        Forecast hingegen geht weiterhin.
                                        Das erklärt mal den Unterschied zwischen App und ioBroker-Abfrage.
                                        Ich warte jetzt mal ab, bleibe aber dran. Das Script auf den alten Endpunkt umzustellen würde viele Stunden dauern, da die Abfrage komplett unterschiedlich ist. Ich glaube das sich das Problem von selbst löst.

                                        C MassiveAttack 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • C
                                          c1olli @Strobelix last edited by

                                          @strobelix
                                          Die neue Android App hatte ich noch nicht auf dem Handy. Die ist mal um Welten besser als die alte.

                                          Ja, mal schauen was da passiert. wahrscheinlich wird es nur irgendwo haken.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • MassiveAttack
                                            MassiveAttack @Strobelix last edited by

                                            @strobelix
                                            Gibts da schon neue Erkenntnisse? Ich habe den Eindruck, dass sich das leider nicht von selbst lösen wird

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            999
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            58
                                            616
                                            116428
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo