Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Projekt] Scrolling OLED-display und Sonoff-Relais für iobroker via MQTT

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[Projekt] Scrolling OLED-display und Sonoff-Relais für iobroker via MQTT

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
131 Beiträge 23 Kommentatoren 41.0k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    starfish
    schrieb am zuletzt editiert von
    #45

    … eins nach dem andern ;)

    das javascript kommt erst am Schluss ...

    versuch mal hier

    http://forum.iobroker.net/download/file ... &mode=view

    irgend was auf die Line 1 bis Line 12 reinzuschreiben und mit submit speichern. schreib dann, was Du siehst.

    dann würd ich beim mqtt-adapter im iobroker die Datenflut etwas einschränken
    291_iobroker.admin_2_.png

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K Offline
      K Offline
      knopers1
      schrieb am zuletzt editiert von
      #46

      da bekomme ich alle Zeilen angezeigt!

      Mein Script scheint auch zu funktionieren… ich sehe die Temp unter MQTT... Den MQTT Adapter habe ich auch nach deiner Vorgabe eingestellt...
      1526_unbenannt9.png

      HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        starfish
        schrieb am zuletzt editiert von
        #47

        da geht ja schon fast alles .

        im javascript die erste und die letzte Zeile auskommentieren (oder auch löschen), die automatisiert das Updaten des Displays alle 30 Minuten. Zum Testen stört diese Funktion. Dann wird beim Speichern das Script auch 1 x aufgerufen. Die Funktion kannst Du parallel dazu mit dem mqtt.fx kontrollieren.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          starfish
          schrieb am zuletzt editiert von
          #48

          ich seh grad, in Deinem Objekt-Baum ist etwas anders als bei mir. eigentlich müsste das hier am Stück als Payload übermittelt werden "OLED,2,"+temp+" °C

          versuch mal mit mqtt.fx mit dem iobroker mqtt-server zu verbinden und dann bei "Publish" folgendes eingeben:
          291_publish.png
          und dann auf publish klicken.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Offline
            K Offline
            knopers1
            schrieb am zuletzt editiert von
            #49

            hmm, es kommt nur unter IOBroker (MQTT-Adapter) an.. Aber nicht am Display!

            Das Display muß i.O sein, da ich alle Linien beschreiben kann. Am Display kommt alles an und wird gescrollt auch.
            1526_unbenann15t.png

            HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              starfish
              schrieb am zuletzt editiert von
              #50

              lösch mal den cmd-ordner (damit auch die darunter liegenden Ordner) - dann mit dem mqtt.fx publishen, wie in der letzten Antwort. es sollten sich kein Unterordner OLED und 1 ergeben.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Offline
                K Offline
                knopers1
                schrieb am zuletzt editiert von
                #51

                siehe Bild. Nach dem Neustart des Wemos hängst sich das Teil weg… und startet immer wieder neu! Sieht man schön an der Uhrzeit auch...

                Am Wemo liegt es nicht. Habe bereits schon den zweiten heute probiert... Es hört auf, wen ich den MQTT Adapter unter IOBroker stoppe. Wenn ich erneut den Adapter unter IOBroker starte, passiert am Wemo wieder nichts....bis zum Neustart des Wemos...dann wieder startet sich das Teil neu!

                Der IOBroker bringt den Wemo zum Restart. Das Display startet sich neu!

                liegt es an der Firmware des Wemos evtl. ??? habe die GIT version: v2.0.0-dev7
                1526_unbenannt17.png

                HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K Offline
                  K Offline
                  knopers1
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #52

                  Hallo Nochmal…

                  also, ich habe jetzt noch einmal ESPEasy_v2.0.0-dev7_normal_4096.bin geflash.

                  Anschließend nach deinem Tipp die Sache mit Hallo World ausprobiert.

                  Der Text wird nach dem Publishen für ca. 2-3 sek. auf das Display aufgeschaltet. ;)

                  ABER:

                  es sieht nicht gut aus... n etwa so:

                  h

                  allo World

                  Das ganze weit oben, gerade einen mm tiefer als die Uhrzeit und Signalanzeige.

                  HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    starfish
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #53

                    wie sieht denn die Anzeige aus, wenn Du die 12 Zeilen direkt in Wemos schreibst?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K Offline
                      K Offline
                      knopers1
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #54

                      wenn ich die 12 Zeilen manuell eintrage, sieht alles normal aus…. Das Display scrollt auch brav. schau hin...

                      https://www.youtube.com/watch?v=1MpM_C0 ... e=youtu.be

                      Das Video hab ich vor paar ein Tagen gemacht. Die Temperaturwerte und die Akkuspannung was man im Display sieht, wurde manuell über die 12 Zeilen gemacht... Ich wollte wissen, wie es aussieht, wenn dort echte Werte stehen... :mrgreen:

                      Beim Beispiel mit "Hallo World" von Dir, sieht die Schrifft anderes aus... Dien Buchstaben sind halb so groß, als wenn ich es manuell in den Zeilen eingebe...

                      und sehen so aus...

                      ****H // H ist rechts im Display und nicht links wie dies hier angezeigt wird..

                      allo World****

                      siehe auch http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … =40#p65112

                      Gegen 20 Uhr habe ich dieses schon beschrieben...

                      ESP1/cmd

                      OLED,x,texttest

                      ergibt am Display auch ein

                      t

                      exttest

                      hier genau so...t rechts im Display, und der Rest eine Zeile Tiefer... Es wird etwas ausgegeben, aber es passt nicht absolut in den Raster Linie1-Linie12

                      Nach meiner Logik wird beim OLED,1,texttest die erste Zeile oben im Display beschrieben… So sieht es zumindest aus.... Die Linie 1 im Sketch ist viel tiefer, dort wo bei Dir die "Wohnzimmer, T_aussen" stehen....

                      Wenn ich die OLED,1,texttest gegen 2,3 oder 4 ändere, rutscht alles eine Etage tiefer… Aber diese Linien 1-12 werden überhaup nicht wahrgenommen!

                      Beim Publishen sieht man ganz kurz den Text. Es scrollt nicht, es ist nicht an der richtigen Position, und es verschwindet sofort...

                      Ich habe versucht gestern auch noch ein Relai AN/AUS zu bekommen und habe mich nach deinem Bild orientiert. Dem GPIO-12 ist der Pin des Wemos D6 zugeschrieben... Ich habe am Wemo (D6) eine LED mit Vorwiderstand gegen den GND angeschlossen. Rules habe ich auch eingetragen.

                      easy/gpio/12

                      0 oder 1

                      brachte die LED nicht zum Schalten. Unter MQTT Adapter waren die Werte aber da.

                      Langsam habe ich das Gefühl, dass es an der Firmware liegt. Hast Du evtl. die .bin Datei von Dir? Ich würde versuchen deine Firmware draufzuflashen... :|
                      1526_relay-espeasy.png

                      HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        starfish
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #55

                        @knopers1 - PM schauen

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Offline
                          K Offline
                          knopers1
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #56

                          nichts angekommen, kannst Du noch mal versuchen?

                          HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K Offline
                            K Offline
                            knopers1
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #57

                            Hallo,

                            jemand von den Kollegen, dass dieses Projekt erfolgreich nachgebaut hat?

                            Kennt jemand die kompilierte Firmware im Link? (siehe Bild)

                            HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              starfish
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #58

                              @knopers1 - was machst Du? ich hatte die .bin files nur für Dich zur Verfügung gestellt, weil ich sie sonst nirgends hochladen kann. Dieses "repository" ist eigentlich nicht öffentlich. Erklärung siehe PM - lade sie dir runter, anschliessend lösche ich sie wieder.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Offline
                                K Offline
                                knopers1
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #59

                                Danke, siehe PN.

                                Das Bild mit Respository ist gelöscht…

                                Ich bleibe dran und berichte ob es funktioniert.

                                Danke vorerst :)

                                HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K Offline
                                  K Offline
                                  knopers1
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #60

                                  @starfish

                                  ich habe deine Firmware ausprobiert, gleich die erste von oben… Ich habe das Display auch getausch in der Hoffnung das sich etwas tut!

                                  Beide Displays sind mit 128x64, jedoch das andere hat etwas längstliche Löcher zur Befestigung, und die VCC mit GND sin dort auch getauscht.

                                  Den Wemo habe ich auch getauscht, weil ich schon gedacht habe das es deshalb nicht funktioniert.

                                  Ich bekomme beim Publishen immer die Textausgabe auf den Display, aber:

                                  • Text ist halb so hoch, als wenn man etwas direkt in die Linien schrebt

                                  • Text wird nur für kzurzen Moment beim Publishen angezeigt und verschwindet sofort vom Display

                                  • Text Scrollt nicht

                                  • Text wird im Display falsch dargestellt. Der esrte Buchstabe ist Zeile höcher als der Rest.

                                  Das Ende vom Lied ist, dass es bei mir nicht funktioniert wie es soll. Macht es Sinn noch die anderen Firmware von deinem Link auszuprobieren?

                                  HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Offline
                                    K Offline
                                    knopers1
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #61

                                    @Starfish

                                    so sieht es aus, wenn ich das Display auf 64x48 umstelle.

                                    Beim Display OLED Framed gibt es aber diese Einstellung nicht! Dort sehe ich keine Einstellmöglichkeit!
                                    1526_img_20170504_22075666.jpg

                                    HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      starfish
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #62

                                      nein, ich glaube die anderen .bin files brauchst Du nicht zu flashen, das wird wohl gleich aussehen. Jetzt wo ich das Foto sehe, habe ich den Eindruck, dass es ein anderes, etwas grösseres Display ist - kannst Du mir mal einen Link auf die techn. Daten bzw. den Shop schicken?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        starfish
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #63

                                        versuch mal den Text mit http reinzuschreiben:

                                        http://192.168.0.157/control?cmd=OLED,12,donnerwetter

                                        ip anpassen an Deine Gegebenheiten / 12 ist das Frame 1 - 12

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K Offline
                                          K Offline
                                          knopers1
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #64

                                          Also, die Displays sind beide gleich groß. "0.96 Zoll" Unten sind die Links wo ich es gekauft habe. Geliefert habe ich aber etwas anderes. Ein Display hat bei mir runde Befestigunsgslöcher, das andere Längstlöcher und dort ist auch VCC mit GND vertauscht.

                                          Das Video was ich Dir verlink habe, https://www.youtube.com/watch?v=1MpM_C0 … e=youtu.be dort sieht man das erste Display. Das Foto von gestern ist mit dem neuen Display gemacht.

                                          Display 1 "AZDelivery 128 x 64 Pixel 0,96 Zoll OLED Display für Arduino, Raspberry Pi und Mikrocontroller mit gratis eBook! "

                                          https://www.amazon.de/gp/product/B01L9G ... UTF8&psc=1

                                          Display Nr: 2 "0.96" OLED Display I2C/IIC 128x64 Punkte SSD1306 Anzeige Weiß Modul für Arduino"

                                          http://www.ebay.de/itm/122309853480?_tr ... EBIDX%3AIT

                                          Zitat:
                                          ` > versuch mal den Text mit http reinzuschreiben:

                                          http://192.168.0.157/control?cmd=OLED,12,donnerwetter

                                          ip anpassen an Deine Gegebenheiten / 12 ist das Frame 1 - 12 `

                                          kann ich erst zu Hause versuchen… 12 müste doch die Zeile 12 im Display sein oder?

                                          Demnach sollte doch im Display beim Scrollen beim ….."6ten Punkt zweite Zeile" ein Text "donnerwetter" auftauchen. Ist es so richtig?
                                          1526_61acg0pb7sl.sl1120.jpg
                                          1526_s-l1600neu.jpg

                                          HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          797

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe