Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Aufzählung (enums) können nicht verwendet werden

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Aufzählung (enums) können nicht verwendet werden

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Einsteigerfragen
13 Beiträge 3 Kommentatoren 1.1k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L legro

    Für unsere Alarmanlage habe ich eine Aufzählung definiert. Sie enthält alle send_payload Datenpunkte unserer BITRON Rauchmelder und Außensirene.
    3f6105d6-eef7-4f33-8b04-e1268709eea3-image.png
    944c0404-f21c-4b83-bd18-8376945f0e37-image.png

    Nun wollte ich kontrollieren, ob die Aufzählung (enum) auch wirklich alles enthält, was ich benötige, setzte ich folgende Skript ein.

    3551d716-13da-49f9-b709-9bf3a7515029-image.png

    Leider erhalte ich auf diese Weise keine einzige Ausgabe im Protokoll. Es sieht aus, als wäre die Aufzählung leer.

    Was mache ich da bloß falsch?

    O Abwesend
    O Abwesend
    oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
    schrieb am zuletzt editiert von oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
    #3

    @legro

    Ist da ein Leerzeichen nach dem Gleichheitszeichen?

    Außerdem heißt die Aufzählung "sirenen".

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

      @legro

      Ist da ein Leerzeichen nach dem Gleichheitszeichen?

      Außerdem heißt die Aufzählung "sirenen".

      L Abwesend
      L Abwesend
      legro
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4

      @ofbeqnpolkkl6mby5e13 said in Aufzählung (enums) können nicht verwendet werden:

      Ist da ein Leerzeichen nach dem Gleichheitszeichen?

      Nein. Im Blockly steht functions=smoke_detector ohne Leerzeichen vor und nach dem =.

      Außerdem heißt die Aufzählung "sirenen".

      Nein. Es zählt doch die sog. ID der Aufzählung und diese lautet smoke_detector.

      Nach über vier Jahren Leidenszeit unter Qivicon/MSH vor den Telekomikern zu ioBroker geflüchtet.
      Raspberry Pi 4 mit 8GB + ArgonOneM.2 + 120GB SSD + Coordinator CC26X2R1 + ioBroker + piVCCU3

      O 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L legro

        @ofbeqnpolkkl6mby5e13 said in Aufzählung (enums) können nicht verwendet werden:

        Ist da ein Leerzeichen nach dem Gleichheitszeichen?

        Nein. Im Blockly steht functions=smoke_detector ohne Leerzeichen vor und nach dem =.

        Außerdem heißt die Aufzählung "sirenen".

        Nein. Es zählt doch die sog. ID der Aufzählung und diese lautet smoke_detector.

        O Abwesend
        O Abwesend
        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5

        @legro

        Deine zwei Screenshots zeigen zwei verschiedene Aufzählungen. Ob Geräte in smoke_detector enthalten sind, kann man gar nicht sehen.

        L 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

          @legro

          Deine zwei Screenshots zeigen zwei verschiedene Aufzählungen. Ob Geräte in smoke_detector enthalten sind, kann man gar nicht sehen.

          L Abwesend
          L Abwesend
          legro
          schrieb am zuletzt editiert von legro
          #6

          @ofbeqnpolkkl6mby5e13 said in Aufzählung (enums) können nicht verwendet werden:

          Deine zwei Screenshots zeigen zwei verschiedene Aufzählungen. Ob Geräte in smoke_detector enthalten sind, kann man gar nicht sehen.

          Sei versichert, es ist ein und dieselbe Aufzählung. Das oberste Bild ist die Definition der Aufzählung, das darunter befindliche enthält die Elemente, die dieser Aufzählung zugewiesen wurden.

          Ich wollte niemanden verwirren. Die Namensgebung habe ich gewählt, weil die BITRON Rauchmelder als Sirenen missbraucht werden.

          Nach über vier Jahren Leidenszeit unter Qivicon/MSH vor den Telekomikern zu ioBroker geflüchtet.
          Raspberry Pi 4 mit 8GB + ArgonOneM.2 + 120GB SSD + Coordinator CC26X2R1 + ioBroker + piVCCU3

          O 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Ahnungsbefreit

            @legro starte mal den Javascript Adapter neu

            L Abwesend
            L Abwesend
            legro
            schrieb am zuletzt editiert von
            #7

            @ahnungsbefreit said in Aufzählung (enums) können nicht verwendet werden:

            @legro starte mal den Javascript Adapter neu

            Danke für den Tipp. Der war goldrichtig.

            Nach über vier Jahren Leidenszeit unter Qivicon/MSH vor den Telekomikern zu ioBroker geflüchtet.
            Raspberry Pi 4 mit 8GB + ArgonOneM.2 + 120GB SSD + Coordinator CC26X2R1 + ioBroker + piVCCU3

            A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L legro

              @ofbeqnpolkkl6mby5e13 said in Aufzählung (enums) können nicht verwendet werden:

              Deine zwei Screenshots zeigen zwei verschiedene Aufzählungen. Ob Geräte in smoke_detector enthalten sind, kann man gar nicht sehen.

              Sei versichert, es ist ein und dieselbe Aufzählung. Das oberste Bild ist die Definition der Aufzählung, das darunter befindliche enthält die Elemente, die dieser Aufzählung zugewiesen wurden.

              Ich wollte niemanden verwirren. Die Namensgebung habe ich gewählt, weil die BITRON Rauchmelder als Sirenen missbraucht werden.

              O Abwesend
              O Abwesend
              oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
              schrieb am zuletzt editiert von
              #8

              @legro

              Es ist einmal enum.functions.sirenen und einmal enum.functions.smoke_detector.

              L 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                @legro

                Es ist einmal enum.functions.sirenen und einmal enum.functions.smoke_detector.

                L Abwesend
                L Abwesend
                legro
                schrieb am zuletzt editiert von
                #9

                @ofbeqnpolkkl6mby5e13 said in Aufzählung (enums) können nicht verwendet werden:

                Es ist einmal enum.functions.sirenen und einmal enum.functions.smoke_detector.

                Nein, so ist's nicht. Es ist eine Aufzählung, deren Name "Sirenen" und deren ID smoke_detector lautet.

                Vielen Dank für deine Unterstützung. Der Neustart vom JavaScript-Adapter hat das Problem behoben.

                Nach über vier Jahren Leidenszeit unter Qivicon/MSH vor den Telekomikern zu ioBroker geflüchtet.
                Raspberry Pi 4 mit 8GB + ArgonOneM.2 + 120GB SSD + Coordinator CC26X2R1 + ioBroker + piVCCU3

                O 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L legro

                  @ofbeqnpolkkl6mby5e13 said in Aufzählung (enums) können nicht verwendet werden:

                  Es ist einmal enum.functions.sirenen und einmal enum.functions.smoke_detector.

                  Nein, so ist's nicht. Es ist eine Aufzählung, deren Name "Sirenen" und deren ID smoke_detector lautet.

                  Vielen Dank für deine Unterstützung. Der Neustart vom JavaScript-Adapter hat das Problem behoben.

                  O Abwesend
                  O Abwesend
                  oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #10

                  @legro

                  Dann solltest du dir deine Screenshots noch mal genau ansehen...

                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L legro

                    @ahnungsbefreit said in Aufzählung (enums) können nicht verwendet werden:

                    @legro starte mal den Javascript Adapter neu

                    Danke für den Tipp. Der war goldrichtig.

                    A Online
                    A Online
                    Ahnungsbefreit
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #11

                    @legro immer wenn man einen neuen Enum anlegt, muss man den Adapter neu starten, damit er das erkennt. Das hat mich auch schon Stunden gekostet...

                    Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • L Abwesend
                      L Abwesend
                      legro
                      schrieb am zuletzt editiert von legro
                      #12

                      @ahnungsbefreit said in Aufzählung (enums) können nicht verwendet werden:

                      .. immer wenn man einen neuen Enum anlegt, muss man den Adapter neu starten, .. Das hat mich auch schon Stunden gekostet...

                      Mich hat‘s, dank eurer Unterstützung, bloß eine Stunde gedauert.😡

                      Aber ich erinnere mich mittlerweile wieder daran, dass ich vor ca. einem Jahr beim Einrichten von Aufzählungen aus Verzweiflung den RaspberryPi komplett neu gestartet hatte.

                      Nach über vier Jahren Leidenszeit unter Qivicon/MSH vor den Telekomikern zu ioBroker geflüchtet.
                      Raspberry Pi 4 mit 8GB + ArgonOneM.2 + 120GB SSD + Coordinator CC26X2R1 + ioBroker + piVCCU3

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                        @legro

                        Dann solltest du dir deine Screenshots noch mal genau ansehen...

                        L Abwesend
                        L Abwesend
                        legro
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #13

                        @ofbeqnpolkkl6mby5e13 said in Aufzählung (enums) können nicht verwendet werden:

                        Dann solltest du dir deine Screenshots noch mal genau ansehen...

                        Das habe ich nun gemacht. In der Tat hast du genauer hingeschaut als ich.

                        Das ursprüngliche - und mittlerweile ausgetauschte - Bild hatte ich kurz vor dem Veröffentlichen meines Beitrages mir nochmals in der Vorschau angesehen und diesen Fehler bemerkt. Daraufhin korrigierte ich diesen Fehler - jedoch ohne Erfolg - und vergaß darüber das Bild zu ändern.

                        Vielen Dank für deine Unterstützung.👍

                        Nach über vier Jahren Leidenszeit unter Qivicon/MSH vor den Telekomikern zu ioBroker geflüchtet.
                        Raspberry Pi 4 mit 8GB + ArgonOneM.2 + 120GB SSD + Coordinator CC26X2R1 + ioBroker + piVCCU3

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        2
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        733

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.4k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe