Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [gelöst] in SayIt Wetter und Geburtstagsscript -> Müllkalender mit einbinden

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

[gelöst] in SayIt Wetter und Geburtstagsscript -> Müllkalender mit einbinden

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
javascript
230 Beiträge 26 Kommentatoren 74.9k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    tempestas
    schrieb am zuletzt editiert von
    #108

    Hallo Pix,

    vielen Dank, das hat mich schonmal weitergebracht.

    Habe jetzt gelernt und begriffen, dass ich in den Objekten dann tatsächlich besagte Objekte finde :-)

    Aus mir unverständlichen Gründen funktioniert bei mir das Auslesen aus dem ical trotzdem nicht. Ich habe glaube ich inzwischen jedes Skript durch, dass hier jemals gepostet wurde. Immer das gleiche Ergebnis:

    Die "Standardansage" also Tag, Datum, Uhrzeit und Temperatur/Wetter funktioniert.

    Die Objekte, die für Müll (bei mir "Termine" aller Art) und Geburtstage (separater Kalender) erzeugt werden sind immer leer.

    Als Zwischenschritt würde ich jetzt gerne erstmal versuchen, überhaupt etwas einzulesen, vor jeglicher Formattierung für Ansagen via Sayit. Zum Üben reicht mir ja auch der Geburtstagskalender.

    Ausgangslage:

    • ical.0 Instanz ist verlinkt auf meinen google Geburtstagskalender (manuell erzeugt mit Testdaten).

    • in der Instanz selbst sehe ich auch bei html die Termine, bei table steht [object][object]

    ich will keinen Suchstring nutzen, da ich das meiner Frau nicht werde dauerhaft beibringen können, dass sie immer "Geburtstag" oder "Termin" in die Kalender schreiben soll ;-)

    Mein Ziel, auch um das Vorgehen zu verstehen, wäre also ical.0.data.table auszulesen in eine Variable als String, korrekt? Dann müsste ich diese im Reiter Objekte ja entsprechend befüllt sehen können? Damit wäre mein erstes Zwischenziel erreicht.

    Leider sitze ich gerade nicht am iobroker, kann also nur hier im Forum mal eintippen, was ich mir denke. Ich greife dabei auf das Skript von Skorpil/Pix zurück, dass Skorpil hier am 4.2.2017 gepostet hat Dazu schreibe ich als Kommentare mein Verständnis dessen, was da so passiert (oder auch nicht)

    
    /* #######################################################
    Kalenderevent auswerten ----> nur Geburtstage  // Kalender hat nur Geburtstagsdaten, Suchstring entbehrlich
    sucht im iCal Adapter nach events (heute)
    ######################################################*/
    
    createState('Ansage.GeburtstageHEUTE', '', {
    name: 'Geburtstage ansagen',
    type: 'string'
    });
    
    

    Kommentar: Es wurde der der Datenpunkt erzeugt. Im Reiter "Objekte" kann ich unter dem Ordner "java.0" dann "Ansage" sehen und darin "GeburtstageHEUTE als Datenpunkt. Die Namenszuordnung ist für die Operation irrelevant, der Typ muss string sein zum Einlesen der Daten. Letztlich sollte ich im Objekte Reiter unter "State" später die Inhalte aus dem Kalender sehen können, oder?

    var inhaltAnsage = 'Ansage.GeburtstageHEUTE';  
    
    

    Mein Verständnis hier: inhaltAnsage wird später mit den Ereignissen aus dem Kalender befüllt. Wird hier dann dem Objekt Ansage.GeburtstageHEUTE, welches ja zuvor geschaffen wurde, der inhalt des Kalender zugeordnet / übermittelt? Meine "Leserichtung" würde mir eigentlich sagen, dass der Variablen inhaltAnsage hier das Objekt zugeordnet wird. Aber dieses ist doch aktuell leer? Hier brauche ich bitte nochmal eine Erklärung, das Einsteiger Tutorial war im Bereich Variablen dafür mich nicht ausreichend.

    Jetzt fehlt also noch, dass der Kalender ausgelesen wird.

    Hinweis: Den Teil mit "Datum als String ermitteln" aus Skorpils Skript habe ich verstanden und lasse ihn daher hier weg

    function pruefeKalender() {
    var inhalt = getState('ical.0.data.table').val;
    var heute = ermitteleDatum();
    
    

    In die Variable inhalt wird nun der Kalender ausgelesen

    Variable heute enthält das zuvor als String ermittelte Datum

    try{
    var ereignisse = JSON.stringify(inhalt, null, 2); // Ausgabe als String
    
    

    Variable ereignisse wird befüllt mit den ausgelesenen Werten aus dem Kalender als string (via inhalt)

    var ereignisheute = '', // Liste (kommasepariert)
    ereignisheute_zeilen = ''; // Liste (mit Zeilenumbruch, zB für Anzeige in VIS)
    
    

    Hier wird formatiert. Warum ist "ereignisheute_zeilen" ohne var vorweg deklariert?

    for(var i = 0; i <inhalt.length; i++)/{/alle/events/durchgehen/<e=""></inhalt.length;>
    

    Iteration wird eingeleitet

    `if ( (inhalt[i].date.indexOf(heute) != -1) || (inhalt[i].date.indexOf('Heute') != -1) ) {` 
    
    wenn das Datum der i-ten Position von inhalt  .... [??]... des Strings heute ungleich -1  (=true) (verstehe ich nicht, i startet doch bei 0?), dann.... HELP :)
    
    `~~[code]~~var ereignis = inhalt[i].event;` 
    
    Variable ereignis erhält i-tes event.
    
    FRAGE: event stammt aus dem ical Adapter, korrekt? Muss ich also events doch anlegen (z.B. "Geburtstag")? oder meint event hier einen Eintrag generell? Wenn ja, muss im ical adapter dann events leer gelassen werden? 
    
    `~~[code]~~ereignis = ereignis.replace(',',''); // Komma im Namen ersetzen
    var komma = (i>0) ? ', ' : '';
    ereignisheute = ereignisheute + komma + ereignis;
    ereignisheute = ereignisheute.replace('Geburtstag von ', ''); // "Geburtstag von " löschen
    } 
    }
    [/code]`
    
    Formattierung. Frage: Das "Geburtstag von" wird gelöscht. D.h. für mich, dass Skorpil in seinem Kalender immer "Geburtstag von Klaus/Bärbel..." eingetragen hat. Wird hier also doch nach dem event "Geburtstag" gesucht? Oder geht es auch, wenn ich in meinem dezidierten Geburtstagskalender eben nur "Klaus" stehen habe? Ich würde dann die letzte Zeile entsprechend weglassen.
    
    `~~[code]~~// Aufbereitung für die Ansage (falls vorhanden, wird letztes Komma durch und ersetzt)
    var lastkomma = ereignisheute.lastIndexOf(','); // letztes Komma in der Reihe
    if (lastkomma != -1) {
    var vorn = ereignisheute.slice(0,lastkomma);// lastkomma geändert in Null
    var hinten = ereignisheute.slice(lastkomma+1, ereignisheute.length);
    ereignisheute = vorn + ' und' + hinten;
    }
    [/code]`
    
    Formattierung und ereignisheute wird zusammengesetzt
    
    `~~[code]~~// Ende Aufbereitung für die Ansage
    setState(inhaltAnsage, ereignisheute);
    //log('Geburtstage: ' + ereignisheute); 
    
    } 
    [/code]`
    
    hier wird nun endlich der inhaltAnsage der Status aus ereignisheute, welche die Daten aus dem Kalender enthält übergeben.
    
    `~~[code]~~//Geburtstagsansage 
    
    var idGeburtstage = "javascript.0.Ansage.GeburtstageHEUTE";  
    var AnsageGeburtstage = getState(idGeburtstage).val;  
    [/code]`
    
    Kommentar: zunächst folge ich mal Pix's Hinweis und bennenne die Variable in id um. Inhaltlich wird hier der Variablen der Pfad zugewiesen zur Verkürzung der nachfolgenden Programmierung. Es wird also der Variablen ansageGeburtstage dann via des verkürzten Pfades der Wert (State) aus "javascript.0.Ansage.GeburtstageHEUTE" zugeordnet, korrekt?
    
    Diesen haben wir oben mit inhaltAnsage beschrieben.
    
    Dies ist dann für die Sonos Ausgabe gedacht
    
    Habe ich das soweit i.W. richtig verstanden, wo liege ich falsch?
    
    Ich bedanke mich vorab bei allen, die mir auf die Sprünge helfen. Ich hoffe man merkt, dass ich mir Mühe gebe zu lernen und es selbständig zu durchdringen und nicht einfach stumpf das "gemachte Bett" haben will. 
    
    beste Grüße
    
    tempestas[/i][/code][/i][/i]
    

    <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P Offline
      P Offline
      pix
      schrieb am zuletzt editiert von
      #109

      @tempestas:

      Hallo Pix,

      vielen Dank, das hat mich schonmal weitergebracht. `
      Das ist gut. :P

      @tempestas:

      • in der Instanz selbst sehe ich auch bei html die Termine, bei table steht [object][object] `
        Habe das gleiche Problem und deshalb das Skript bei mir vor einiger Zeit verworfen.

      Pix

      ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        skorpil
        schrieb am zuletzt editiert von
        #110

        Pix,

        Frage bzw. Hinweis:

        1. das mit object object habe ich manchmal, aber nicht immer. Meist stehen Werte drin. Die sich dann ja gottlob auch weiter verarbeiten lassen. Denn sonst würde mein Script ja nicht funktionieren. Das tut es aber. Eine Logik, wann ja, wann nein habe ich noch nicht ausmachen können. Manchmal ist es nur eine Frage der Zeit. Dann steht was drin…

        2. wenn wir also mit object immer wieder Probleme haben: warum lösen wir das nicht über html. Meine Programmierfähigkeiten reichen nicht aus, um das zu lösen. Tempestas hat das ja auch schon angeregt. Könntest Du Dich nicht erbarmen und das Script so umschreiben, dass wir einfach auf html zugreifen?

        Liebe Grüße

        Bernd

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R Offline
          R Offline
          RobS
          schrieb am zuletzt editiert von
          #111

          Moin,

          ich habe schon seit längerem das Skript mit Ansage von Wetter, Geburtstag und Müll als morgendlichen Wecker im Einsatz - vielen Dank dafür nochmal an Pix und Skorpil!

          Seit einiger Zeit, bekomme ich, wenn jemand Geburtstag hat, die Ansage "heute hat hat Geburtstag Geburtstag" (also "hat Geburtstag" statt des Namens).

          Ich habe das Skript nicht verändert und habe keine Ahnung welche sonstige Änderung diesen Fehler verursachen könnte.

          Hier mal der Abschnitt im Skript um den es wohl geht, vielleicht findet dort jemand nen Fehler:

          `/
          * Bereich - Geburtstagskalender */
          
          createState('Kalenderereignisse.heute', '', {
              name: 'Events von heute',
              type: 'string'
          });
          
          var idListe =  'Kalenderereignisse.heute';
          
          /* Kalenderevent auswerten ----> nur Geburtstage */
          function pruefeGeburtstagskalender() {
              var inhalt = getState('ical.4.data.table').val;
              var inhaltanzahl = getState('ical.4.data.count').val;
              var heute = ermitteleDatum();
              try{
                  var ereignisse = JSON.stringify(inhalt, null, 2); // Ausgabe als String
                  log(ereignisse);
                  var ereignisheute = '', // Liste (kommasepariert)
                      ereignisheute_zeilen = ''; // Liste (mit Zeilenumbruch, zB für Anzeige in VIS)
                  for(var i = 0; i <inhalt.length; i++)/{/alle/events/durchgehen/if/(/(inhalt[i].date.indexof(heute)/!="-1)" ||/(inhalt[i].date.indexof('heute')/)/strings/datum/oder/relatives/(nicht/nicht)/gefunden/var/ereignis="inhalt[i].event;" komma/im/namen/ersetzen="">0) ? ', ' : '';
                          ereignisheute = ereignisheute + komma + ereignis;
                          ereignisheute = ereignisheute.replace('hat Geburtstag', ''); // "hat Geburstag" löschen
                      } 
                  }
                  // Aufbereitung für die Ansage (falls vorhanden, wird letztes Komma durch und ersetzt)
                  var lastkomma = ereignisheute.lastIndexOf(', '); // letztes Komma in der Reihe
                  if (lastkomma != -1) {
                     var vorn = ereignisheute.slice(0,lastkomma-1);
                     var hinten = ereignisheute.slice(lastkomma+1, ereignisheute.length);
                     ereignisheute = vorn + ' und' + hinten + ' haben Geburtstag';
                  }else{
                      ereignisheute = ereignisheute + ' hat Geburtstag';
                  }
                  // Ende Aufbereitung für die Ansage
          
                  setState(idListe, ereignisheute);
                  log('Geburtstage: ' + ereignisheute);
                } catch (fehler_try) {
                  log('Fehler beim Kalenderevent einlesen ' + fehler_try);
              }
          }</inhalt.length;>` 
          
          und unter Objekte bei Kalendereignisse - heute steht hat Geburtstag...
          
          Grüße, Rob[/i][/i][/i]
          
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C Offline
            C Offline
            csamaggi
            schrieb am zuletzt editiert von
            #112

            Seit einiger Zeit läuft mein Müllscript nicht mehr ich hatte es mir von hier kopiert.

            `/* Kalenderevent in der Zukunft suchen
            
            sucht im iCal Adapter nach events, die noch kommen
            http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=3761&sid=4319378b32a0ce096bbbbfc0ebd859ce#p34975
            
            20.09.2016 erstellt von pix
            13.11.2016 angepasst für Sven
            */
            
            // User Anpassungen
            var suchstring =   'Grünabfall';              // Suchbegriff
            var stichtag =      1;                   // 0 heute;  1 morgen; 2 übermorgen; 3 In 3 Tagen
            var idTabelle =    'ical.0.data.table'; // Instanz eintragen
            var logging =      true;                // debug Log ein/ausschalten
            // Ende User Anpassungen
            
            createState('Muellwarnung.' + suchstring, false, {
                 type: 'boolean',
                 name: suchstring + ' wird morgen abgeholt',
                 desc: suchstring + ' wird morgen abgeholt (Boolean)',
                 def: false
            });
            var idEventState = 'Muellwarnung.' + suchstring;
            setState(idEventState, false); 
            
            var tage = ['Heute','Morgen','Übermorgen','In 3 Tagen']; // dafür relative Datumsangabe in iCal-Adapter einschalten und ggf. übersetzen
            
            function datum(x) {
                var jetzt = new Date();
                if (logging) log('Jetztzeit: ' + jetzt);
                //var zeit = new Date(jetzt.getTime() + x * 24 * 60 * 60 * 1000); // es werden genau x Tage, als x * 24 Stunden zugezählt --> nicht gut
                var zeit = new Date (jetzt.getFullYear(), jetzt.getMonth(), jetzt.getDate() + x); // in drei Tagen um Mitternacht
                if (logging) log('Zielzeit: ' + zeit);
                var jahr       = zeit.getFullYear();
                var monat      = (zeit.getMonth()+1 < 10) ? '0' + (zeit.getMonth()+1) : zeit.getMonth()+1;
                var tag        = (zeit.getDate() < 10) ? '0' + zeit.getDate() : zeit.getDate();
                return (tag + '.' + monat + '.' + jahr);
            }
            
            function pruefeKalender() {
                var kalender = getState(idTabelle).val;
                var tag = datum(parseInt(stichtag,10));
                if (logging) log(tag);
                try{
                    var ereignisse = JSON.stringify(kalender, null, 2); // Ausgabe als String
                    if (logging) log(ereignisse);
                    for(var i = 0; i <kalender.length; 18/i++)/{/alle/events/durchgehen/if/(/(kalender[i].date.indexof(tag)/!="-1)" ||/(kalender[i].date.indexof(tage[stichtag])/)/string/datum/oder/relatives/(nicht/nicht)/gefunden,/also/gefunden/var/termin="kalender[i].event;" (termin.indexof(suchstring)/log('treffer:/'/+/tage[stichtag]/suchstring);/hier/wird/später/vielleicht/stichtag_array/verwendet/setstate(ideventstate,/true);/}/else/false);/catch/(fehler_try)/log('fehler/beim/kalenderevents/einlesen/fehler_try,/'error');/schedule("05/*/*",/function(){/bei/mehreren/müllskripts/den/ersten/wert/verändern/(minuten)/event="getState(idEventState).val;" (event)/ansage="suchstring" morgen/abholt./bitte/rausstellen!';/kann/sayit/push/gesetzt/werden/setstate("sayit.0.tts.text"/*text/to/speech*/,/ansage);/});/aktualisierung/on/({id:/idtabelle,/change:/'any'},/function(data)/pruefekalender();/1min/nach/mitternacht/schedule("1/pruefekalender);/skriptstart/pruefekalender();<e=""></kalender.length;>`
            
            Es wird der Wert des State nicht mehr auf true gesetzt und somit wird mit halt auf meinem  Wandtab nichts angezeigt.
            
            Hoffe ihr habt da einen tipp.
            
            MFG Maggi[/i][/i][/i]
            
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              skorpil
              schrieb am zuletzt editiert von
              #113

              @RobS

              Spontan sehe ich nichts…Frage: updates? Hast Du Adapter geupdated (was für ein Wort...). Oder am Kalender was geändert? Ich meine die Inhalte des Kalenders? Sonst habe ich leider auch keine Idee.

              @csamaggi

              Auch hier sehe ich nichts. Wenn es gelaufen ist, und Du nichts geändert hast, ist es unerklärlich. Auch hier die Frage nach Adapter updates usw.

              Tipp noch für Euch, wenn ihr es als Profis nicht ohnehin schon macht: Testfile einrichten mit ganz vielen Log Ausgaben und dann Schritt für Schritt den Fehler suchen. Und wenn ihr ihn habt: nicht vergessen, hier zu posten..

              Liebe Grüße

              Bernd

              PS: ich habe momentan so ein Problem mit der Ansage der Texte über Sonos. Ich vermute, dass das aber an dem Sonos Update liegt (hat nix mit iobroker zu tun...) bin da noch am forschen.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C Offline
                C Offline
                csamaggi
                schrieb am zuletzt editiert von
                #114

                Der Adapter ist aktuell also der JavaScript. Sonst habe ich auch nichts verändert da es ja lief.

                Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T Offline
                  T Offline
                  tempestas
                  schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
                  #115

                  @skorpil:

                  Pix,

                  Frage bzw. Hinweis:

                  1. das mit object object habe ich manchmal, aber nicht immer. Meist stehen Werte drin. Die sich dann ja gottlob auch weiter verarbeiten lassen. Denn sonst würde mein Script ja nicht funktionieren. Das tut es aber. Eine Logik, wann ja, wann nein habe ich noch nicht ausmachen können. Manchmal ist es nur eine Frage der Zeit. Dann steht was drin…

                  2. wenn wir also mit object immer wieder Probleme haben: warum lösen wir das nicht über html. Meine Programmierfähigkeiten reichen nicht aus, um das zu lösen. Tempestas hat das ja auch schon angeregt. Könntest Du Dich nicht erbarmen und das Script so umschreiben, dass wir einfach auf html zugreifen?

                  Liebe Grüße

                  Bernd `

                  Lieber Bernd, lieber Pix,

                  ich freue mich, jetzt (hoffentlich) auch mal mehr als nur eine Frage beitragen zu können. Ich habe das Skript von euch so abgewandelt, dass es nicht aus dem Data Object Punkt eingelesen wird sondern aus dem (immer befüllten) ical.html Teil

                  /* ANSAGESKRIPT MIT DATUM, UHRZEIT, TEMPERATUR UND TERMINEN DES HEUTIGEN TAGES
                  ZIELSETZUNG:  TRIGGERBAR OB NUR HEUTE; HEUTE UND MORGEN ODER BIS EINSCHLIESSLICH UEBERMORGEN
                  ORIGNARES SKRIPT VON SKORPIL UND PIX, IOBROKER FORUM
                  ABGEWANDELT ZWECKS AUSLESEN DER TERMINE AUS HTML ANSTATT AUS DATA OBJECT ZUR VERMEIDUNG DER OBJECT PROBLEMATIK (TERMINE WERDEN NICHT IMMER EINGELESEN)
                  HTML TO PLAIN TEXT AUS STACKOVERFLOW FORUM; ALL CREDIT TO USER ELENDURWEN
                  ERGAENZT DURCH TEMPESTAS ZUM AUSLESEN NUR HEUTIGER TERMINE
                  */
                  // Trigger: Bewegungsmelder Variable aus Homematic;
                  var SayVar = "hm-rega.0.11430"; 
                  //Trigger
                      on(SayVar, function (data) {
                  
                      // Definition
                      var tts = "sayit.1.tts.text";
                      var ist = getState(SayVar).val;
                  // logs
                      log('SayVar:   ' + SayVar);
                      log('TTS:   ' + tts);
                      log('ist:   ' + ist);
                      //Lautstärke einstellen
                          var vol ="sayit.1.tts.volume";
                          setState (vol,15);
                      //Wochentag ermitteln
                          var d = new Date ();
                          var weekday = new Array("Sonntag","Montag","Dienstag","Mittwoch","Donnerstag","Freitag","Samstag");
                          var w = weekday[d.getDay()]; 
                      //Tagesdatum ermitteln
                          var t = d.getDate();
                      //Monat ermitteln
                          var month = new Array("Januar","Februar","März","April","Mai","Juni","Juli","August","September","Oktober","November","Dezember");
                          var m = month[d.getMonth()];
                      //Jahr ermitteln
                          var j = d.getFullYear();
                      //Stunde ermitteln
                          h = d.getHours();
                      //Minute ermitteln
                          mi = d.getMinutes();
                      // ********************************************************************
                      // Die Außentemperatur ist xx.
                      // Einfache Temperaturansage mit SayIt.
                      // Variante 1 mittels splitten der Temperatur, damit die Ansage nicht
                      // "Es sind 18 Punkt 2 Grad " sagt.
                      // *********************************************************************
                          var Temperatursensor = getState("hm-rpc.0.NEQ1381269.1.TEMPERATURE"); /*Temperatursensor:1.TEMPERATURE*/
                          var temperatur = Temperatursensor.val.toString();
                          var temp_array = [];
                          temp_array = temperatur.split(".");
                              // Fange leere Nachkommastellen ab. Das passiert, wenn die Temperatur z. B. 18.0 ist.
                              // Es wird dann nur "18" gelesen.
                              if (!temp_array[1]) {
                                  temp_array[1] = "0";
                                  log("Die Nach-Kommastelle in temp_array[1] war nicht vorhanden und wird nun fest auf 0 gesetzt.");
                            }
                  
                      // **************************************************************************************            
                      // Termine auswerten aus html. Bereinigung der HTML Tags und Konvertierung in Plain Text
                      // **************************************************************************************
                  
                          var inhalt = getState("ical.0.data.html"/*HTML iCal table*/);
                          var inhaltString = inhalt.val.toString();
                          var inhaltStringReplace = inhaltString;
                          var inhaltStringText;
                          // remove all inside SCRIPT and STYLE tags
                          inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/<script.*>[\w\W]{1,}(.*?)[\w\W]{1,}<\/script>/gi, "");
                          inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/<style.*>[\w\W]{1,}(.*?)[\w\W]{1,}<\/style>/gi, "");
                  
                          // remove BR tags. Werden durch einen Punkt und Freizeichen ersetzt für sauberere Sprachausgabe
                          inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/
                  /gi, ". ");
                          inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/<br\s\>/gi, ". ");
                          inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/<br\>/gi, ". ");
                  
                          // remove all else
                          inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/<(?:.|\s)*?>/g, "");
                  
                          // get rid of html-encoded characters:
                          inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/ /gi," ");
                          inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/&/gi,"&");
                          inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/"/gi,'"');
                          inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(//gi,'>');
                  
                          // Punkt ans Ende setzen
                          inhaltStringReplace=inhaltStringReplace+".";
                  
                          // Termine heute zaehlen
                          var terminHeuteCount = "ical.0.data.count";
                  
                          //*******************************************
                          // Text kürzen auf nur heutige Termine
                          // ******************************************
                  
                          if (terminHeuteCount === 0) { 
                              inhaltStringText ="Es liegen keine Termine an";
                          }
                          else {
                              var n = inhaltStringReplace.indexOf("Morgen" || "Übermorgen" || "In einer Woche");
                              inhaltStringText = "Folgende Termine stehen an: "+ inhaltStringReplace.slice(0,n);
                              }    
                          
                  
                      // logs
                          log(inhaltStringText);
                  
                      // ANSAGE ausfuehren, danach sonos box starten für 30 Minuten
                  
                      if (data.newState.val === true) {
                          setState (tts, "Guten Morgen, heute ist " + w + " der " + t + "te " + m + j + ". Es ist" + h + "  Uhr und " + mi + "  Minuten." 
                           + "  Die Aussentemperatur beträgt " + temp_array[0] + "," + temp_array[1] + " Grad. " +inhaltStringText );
                      setStateDelayed("sonos.0.root.192_168_2_7.favorites_set"/*favorites_set*/,'1000 Oldies', 35000);    // nach 35 Sekunden wird 1000 Oldies eingestellt
                      setState("sonos.0.root.192_168_2_7.volume"/*volume*/, 12);
                      setStateDelayed("sonos.0.root.192_168_2_7.state", "stop", 1860000);                                 // nach 30 Minuten wird ausgeschaltet
                      }
                  
                  });</br\></br\s\></style.*></script.*>
                  

                  Das Skript funktioniert bei mir und auch das kürzen nur auf heutige Termine wurde durchgeführt. Eventuell kann es Probleme geben, wenn es weder weitere Termine morgen, übermorgen oder in einer Woche gibt? Das habe ich noch nicht getestet. Müsste aber glaube ich zu Fehlern führen. Ich versuche mich mal daran.

                  Eigentlich wollte ich es so gestalten, dass man per Trigger festlegen kann, ob man nur heutige Termine, oder auch heute und morgen oder sogar bis Übermorgen hören möchte. Das Skript schießt aber immer die Javascript Instanz ab. Ich denke es liegt ab der Suchroutine für die "Morgen" bzw Übermorgen Termine. Eventuell hat da ja einer der JS Kenner eine Idee?

                  // Variablen deklarieren        
                  
                          var tts = "sayit.1.tts.text";
                          var inhalt = getState("ical.0.data.html"/*HTML iCal table*/);
                          var inhaltString = inhalt.val.toString();
                          var inhaltStringReplace = inhaltString;
                          var inhaltStringText;
                  
                          //*******************************************************************************************************
                          // Festlegen, ob nur heute [1], heute und morgen [2] oder einschliesslich uebermorgen angesagt wird [3]
                          //*******************************************************************************************************
                          var terminAnsage = 1; // hier festlegen 
                          // remove all inside SCRIPT and STYLE tags
                          inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/<script.*>[\w\W]{1,}(.*?)[\w\W]{1,}<\/script>/gi, "");
                          inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/<style.*>[\w\W]{1,}(.*?)[\w\W]{1,}<\/style>/gi, "");
                  
                          // remove BR tags. Werden durch einen Punkt und Freizeichen ersetzt für sauberere Sprachausgabe
                          inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/
                  /gi, ". ");
                          inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/<br\s\>/gi, ". ");
                          inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/<br\>/gi, ". ");
                  
                          // remove all else
                          inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/<(?:.|\s)*?>/g, "");
                  
                          // get rid of html-encoded characters:
                          inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/ /gi," ");
                          inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/&/gi,"&");
                          inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/"/gi,'"');
                          inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(//gi,'>');
                  
                          // Punkt ans Ende setzen
                          inhaltStringReplace=inhaltStringReplace+".";
                  
                          // Termine heute zaehlen
                          var terminHeuteCount = "ical.0.data.count";
                  
                       /*   // Termine morgen zaehlen
                          var i = 0;
                          var terminMorgenCount = 0;
                          while(i<inhaltstringreplace.length -1)/{/if("morgen"="=" inhaltstringreplace.charat(terminmorgencount))/terminmorgencount++;/}/termine/uebermorgen/zaehlen/var/k="0;" terminuebermorgencount="0;" while(k<inhaltstringreplace.length/if("Übermorgen"="=" inhaltstringreplace.charat(terminuebermorgencount))/terminuebermorgencount++;/addieren/terminecount="terminHeuteCount" +/terminmorgencount/terminuebermorgencount;/terminezukunft="terminMorgenCount" log(inhaltstringtext);/*/*******************************************/text/kürzen/je/nach/ausgewähltem/zeitraum/******************************************/if/(terminecount="==" 0)/inhaltstringtext="Es liegen keine Termine an" ;/else/switch(terminansage)/case/1:/if(terminheutecount="==" if(terminezukunft="==" n="inhaltStringReplace.indexOf(&quot;Morgen&quot;" ||/"Übermorgen");/break;/2:/if(terminuebermorgencount="==" 3:/log("insgesamt/"+terminecount/+"/in/den/nächsten/tagen");<e=""></inhaltstringreplace.length></br\></br\s\></style.*></script.*>
                  

                  Beste Grüße

                  Steffen

                  <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    skorpil
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #116

                    Wow! Stark. Danke!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T Offline
                      T Offline
                      tempestas
                      schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
                      #117

                      ****UPDATE:

                      Bitte im nachfolgenden Posting fürs gesamte Skript, jetzt auch mit Auswahl der Ansagen nur für heute oder heute und morgen oder bis einschließlich übermorgen, ansehen und ggf. dort weiter diskutieren****

                      Moin moin,

                      ich habe gerade festgestellt, die indexOf Variante arbeitet nicht, wenn es morgen keinen Termin gibt. Außerdem gab es einen Fehler mit dem Zählen der Termine am heutigen Tag. Hier nun das Ergebnis meiner Bemühungen heute morgen, die zu funktionieren scheinen, auch wenn es keinen Termin morgen gibt.

                       // **************************************************************************************            
                          // Termine auswerten aus html. Bereinigung der HTML Tags und Konvertierung in Plain Text
                          // **************************************************************************************
                      
                              var inhalt = getState("ical.0.data.html"/*HTML iCal table*/);
                              var inhaltString = inhalt.val.toString();
                              var inhaltStringReplace = inhaltString;
                              var inhaltStringText;
                              var i_search;
                              //**************************************************************************************
                              // Suchfunktion für Termin-Cutoff
                              // Sucht nach dem n-ten definierten Muster, hier "§$%" und gibt die Fundstelle zurück. 
                              // Hinter dieser Fundstelle wird dann der Text gekürzt
                              // Sinnloses Muster genommen, da dies wohl nirgends normalerweise vorkommt
                              //*****************************************************************************************
                      
                              function nthIndex(str, pat, n){
                              var L= str.length, i= -1;
                              while(n-- && i++<l){ i="str.indexOf(pat," i);/if/(i/</0)/break;/}/i_search="i;" remove/all/inside/script/and/style/tags/inhaltstringreplace="inhaltStringReplace.replace(/<script.*">[\w\W]{1,}(.*?)[\w\W]{1,}<\/script>/gi, "");
                              inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/<style.*>[\w\W]{1,}(.*?)[\w\W]{1,}<\/style>/gi, "");
                      
                              // remove BR tags. Werden durch sinnlose Zeichenkette ersetzt, nach der später gesucht wird. 
                              // Es muss immer nach diesem Muster gesucht werden, da es am Ende des Termins steht. Alles rechts davon wird abgeschnitten
                              inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/
                      /gi, ". §$%");
                              inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/<br\s\>/gi, ". §$%");
                              inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/<br\>/gi, ". §$%");
                      
                              // remove all else
                              inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/<(?:.|\s)*?>/g, "");
                      
                              // get rid of html-encoded characters:
                              inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/ /gi," ");
                              inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/&/gi,"&");
                              inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/"/gi,'"');
                              inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(//gi,'>');
                      
                              // Punkt ans Ende setzen
                              inhaltStringReplace=inhaltStringReplace+".";
                      
                              log("Termine ohne HTML: "+inhaltStringReplace);
                      
                              // Termine heute zaehlen
                              var terminHeuteCount = inhaltStringReplace.split("Heute").length -1;
                              log("Anzahl Termine heute: "+terminHeuteCount);
                      
                              //*******************************************
                              // Text kürzen auf nur heutige Termine
                              // ******************************************
                      
                              if (terminHeuteCount === 0) { 
                                  inhaltStringText ="Es liegen keine Termine an";
                      
                              }
                              else { 
                                  nthIndex(inhaltStringReplace,"§$%", terminHeuteCount);              // nutzen der Suchfunktion zum Suchen der n-ten (entspricht Anzahl der Termine "Heute" sinnlosen Zeichenkette
                                  inhaltStringText = inhaltStringReplace.slice(0,i_search);           // alles rechts der n-ten Fundstelle wird abgeschnitten
                                  inhaltStringText = inhaltStringText.replace("§$%", "");             // rausnehmen der sinnlosen Zeichen, damit diese nicht mitgesprochen werden
                                 }
                           log(inhaltStringText);</br\></br\s\></style.*></l){> 
                      

                      <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T Offline
                        T Offline
                        tempestas
                        schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
                        #118

                        So, hier nun das hoffentlich finale gesamte Skript. Ich habe diverse Varianten getestet, es sollte funktionieren.

                        Mit Sicherheit ist es nicht schön und/oder sauber geschrieben, dafür habe ich zu wenig Ahnung. Aufräumhinweise nehme ich gerne an.

                        Wichtig: das Skript funktioniert nur für deutsche ical Einstellungen und ihr müsst die Funktion "Ersetze Datum mit Worten" aktiviert haben.

                        Ebenfalls darf NICHT in euren Terminen selbst eins der Wörter "Heute", "Morgen" oder "Übermorgen" enthalten sein, da dies die Triggerwörter für die Suche sind aus dem ical selbst.

                        Hier das GESAMTE SKRIPT inklusive Datum und Wetter von Skorpil und Pix. Wer nur den "neuen Teil" möchte siehe nächster Spoiler

                        /* ANSAGESKRIPT MIT DATUM, UHRZEIT, TEMPERATUR UND TERMINEN. TRIGGERBAR. OB HEUTE, HEUTE UND MORGEN ODER BIS EINSCHLIESSLICH UEBERMORGEN
                        ORIGNARES SKRIPT FÜR TEMPERATUR UND DATUM PLUS UHRZEIT VON SKORPIL UND PIX, IOBROKER FORUM
                        ERGAENZT UM AUSLESEN DER TERMINE AUS HTML ANSTATT AUS DATA OBJECT ZUR VERMEIDUNG DER OBJECT PROBLEMATIK (TERMINE WERDEN NICHT IMMER EINGELESEN)
                        HTML TO PLAIN TEXT KONVERTIERUNG AUS STACKOVERFLOW FORUM; ALL CREDIT TO USER ELENDURWEN
                        SUCHFUNKTION STACKOVERFLOW FORUM USER iammatthew2
                        ZUSAMMENFUERHUNRG UND TRIGGER FUNKTION TEMPESTAS
                        VERSION V.02 STATUS 30\. APRIL 2017
                        */
                        // Trigger: Bewegungsmelder Variable aus Homematic;
                        var SayVar = "hm-rega.0.11430"; 
                        //Trigger
                            on(SayVar, function (data) {
                        
                            // Definition
                            var tts = "sayit.1.tts.text";
                            var ist = getState(SayVar).val;
                        // logs
                            log('SayVar:   ' + SayVar);
                            log('TTS:   ' + tts);
                            log('ist:   ' + ist);
                            //Lautstärke einstellen
                                var vol ="sayit.1.tts.volume";
                                setState (vol,15);
                            //Wochentag ermitteln
                                var d = new Date ();
                                var weekday = new Array("Sonntag","Montag","Dienstag","Mittwoch","Donnerstag","Freitag","Samstag");
                                var w = weekday[d.getDay()]; 
                            //Tagesdatum ermitteln
                                var t = d.getDate();
                            //Monat ermitteln
                                var month = new Array("Januar","Februar","März","April","Mai","Juni","Juli","August","September","Oktober","November","Dezember");
                                var m = month[d.getMonth()];
                            //Jahr ermitteln
                                var j = d.getFullYear();
                            //Stunde ermitteln
                                h = d.getHours();
                            //Minute ermitteln
                                mi = d.getMinutes();
                            // ********************************************************************
                            // Die Außentemperatur ist xx.
                            // Einfache Temperaturansage mit SayIt.
                            // Variante 1 mittels splitten der Temperatur, damit die Ansage nicht
                            // "Es sind 18 Punkt 2 Grad " sagt.
                            // *********************************************************************
                                var Temperatursensor = getState("hm-rpc.0.NEQ1381269.1.TEMPERATURE"); /*Temperatursensor:1.TEMPERATURE*/
                                var temperatur = Temperatursensor.val.toString();
                                var temp_array = [];
                                temp_array = temperatur.split(".");
                                    // Fange leere Nachkommastellen ab. Das passiert, wenn die Temperatur z. B. 18.0 ist.
                                    // Es wird dann nur "18" gelesen.
                                    if (!temp_array[1]) {
                                        temp_array[1] = "0";
                                        log("Die Nach-Kommastelle in temp_array[1] war nicht vorhanden und wird nun fest auf 0 gesetzt.");
                                  }
                        
                            // **************************************************************************************            
                            // Termine auswerten aus html. Bereinigung der HTML Tags und Konvertierung in Plain Text
                            // **************************************************************************************
                        
                                var inhalt = getState("ical.0.data.html"/*HTML iCal table*/);
                                var inhaltString = inhalt.val.toString();
                                var inhaltStringReplace = inhaltString;
                                var inhaltStringText;
                                var i_search;
                        
                                //*******************************************************************************************************
                                // Festlegen, ob nur heute [1], heute und morgen [2] oder einschliesslich uebermorgen angesagt wird [3]
                                //*******************************************************************************************************
                                var terminAnsage = 1; // hier festlegen         
                        
                                //**************************************************************************************
                                // Suchfunktion für Termin-Cutoff
                                // Sucht nach dem n-ten definierten Muster, hier "§$%" und gibt die Fundstelle zurück. 
                                // Hinter dieser Fundstelle wird dann der Text gekürzt
                                // Sinnloses Muster genommen, da dies wohl nirgends normalerweise vorkommt
                                //*****************************************************************************************
                        
                                // Suchfunktion für Termin-Cutoff
                        
                                function nthIndex(str, pat, n){
                                var L= str.length, i= -1;
                                while(n-- && i++<l){ i="str.indexOf(pat," i);/if/(i/</0)/break;/}/i_search="i;" remove/all/inside/script/and/style/tags/inhaltstringreplace="inhaltStringReplace.replace(/<script.*">[\w\W]{1,}(.*?)[\w\W]{1,}<\/script>/gi, "");
                                inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/<style.*>[\w\W]{1,}(.*?)[\w\W]{1,}<\/style>/gi, "");
                        
                                // remove BR tags. Werden durch sinnlose Zeichenkette ersetzt, nach der später gesucht wird
                                inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/
                        /gi, ". §$%");
                                inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/<br\s\>/gi, ". §$%");
                                inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/<br\>/gi, ". §$%");
                        
                                // remove all else
                                inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/<(?:.|\s)*?>/g, "");
                        
                                // get rid of html-encoded characters:
                                inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/ /gi," ");
                                inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/&/gi,"&");
                                inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/"/gi,'"');
                                inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(//gi,'>');
                        
                                // Punkt ans Ende setzen
                                inhaltStringReplace=inhaltStringReplace+". §$%";
                        
                                log("Text ohne HTML mit 'sinnlos String': "+inhaltStringReplace);
                        
                                // Termine heute zaehlen
                                var terminHeuteCount = inhaltStringReplace.split("Heute").length -1;
                                log("Anzahl Termine heute: "+terminHeuteCount);
                        
                                // Termine morgen zählen
                                var terminMorgenCount = inhaltStringReplace.split("Morgen").length -1;
                                log("Anzahl Termine morgen: "+terminMorgenCount);
                        
                                // Termine übermorgen zählen
                                var terminUebermorgenCount = inhaltStringReplace.split("Übermorgen").length -1;
                                log("Anzahl Termine übermorgen: "+terminUebermorgenCount);
                        
                                // Termine addieren
                                var termineCount = (terminHeuteCount + terminMorgenCount + terminUebermorgenCount);
                                var termineHeuteMorgenCount = (terminHeuteCount +terminMorgenCount);
                                log("Termine heute und morgen gesamt: " +termineHeuteMorgenCount);
                        
                                //*******************************************
                                // Text kürzen je nach gewählter Selektion
                                // ******************************************
                        
                                if (termineCount === 0) { 
                                    inhaltStringText ="Es liegen keine Termine an";
                        
                                }
                                else {
                                    switch(terminAnsage) {
                                        case 1:
                                            if (terminHeuteCount === 0) { 
                                                inhaltStringText ="Es liegen keine Termine an";
                                            }
                                            else{
                                            nthIndex(inhaltStringReplace,"§$%", terminHeuteCount);                // nutzen der Suchfunktion zum Suchen der n-ten sinnlosen Zeichenkette
                                            inhaltStringText = inhaltStringReplace.slice(0,i_search);
                                            for (k =0; k < terminHeuteCount; k++) {
                                            inhaltStringText = inhaltStringText.replace("§$%", "");             // rausnehmen der sinnlosen Zeichen, damit diese nicht mitgesprochen werden
                                            }
                                            }
                                        break;
                        
                                        case 2:
                                            if (termineHeuteMorgenCount === 0) { 
                                                inhaltStringText ="Es liegen keine Termine an";
                                            }
                                            else{
                                            nthIndex(inhaltStringReplace,"§$%", termineHeuteMorgenCount);            // nutzen der Suchfunktion zum Suchen der n-ten sinnlosen Zeichenkette
                                            inhaltStringText = inhaltStringReplace.slice(0,i_search);
                                            for (k =0; k < termineHeuteMorgenCount; k++) {
                                            inhaltStringText = inhaltStringText.replace("§$%", "");             // rausnehmen der sinnlosen Zeichen, damit diese nicht mitgesprochen werden
                                            }          
                                            }                    
                                        break; 
                        
                                        case 3:
                                            if (termineCount === 0) { 
                                                inhaltStringText ="Es liegen keine Termine an";
                                            }
                                            else{
                                            nthIndex(inhaltStringReplace,"§$%", termineCount);                // nutzen der Suchfunktion zum Suchen der n-ten sinnlosen Zeichenkette
                                            inhaltStringText = inhaltStringReplace.slice(0,i_search);
                                            for (k =0; k < termineCount; k++) {
                                            inhaltStringText = inhaltStringText.replace("§$%", "");           // rausnehmen der sinnlosen Zeichen, damit diese nicht mitgesprochen werden
                                            }
                                            }
                        
                                    }
                                }
                        log("Letzte Fundstelle an Position "+i_search);        
                        log("Das Ergebnis ist: " +inhaltStringText);
                             
                            // ANSAGE ausfuehren, danach sonos box starten für 30 Minuten
                        
                            if (data.newState.val === true) {
                                setState (tts, "Guten Morgen, heute ist " + w + " der " + t + "te " + m + j + ". Es ist" + h + "  Uhr und " + mi + "  Minuten." 
                                 + "  Die Aussentemperatur beträgt " + temp_array[0] + "," + temp_array[1] + " Grad. Folgende Termine stehen an: " +inhaltStringText );
                            setStateDelayed("sonos.0.root.192_168_2_7.favorites_set"/*favorites_set*/,'1000 Oldies', 35000);    // nach 35 Sekunden wird 1000 Oldies eingestellt
                            setState("sonos.0.root.192_168_2_7.volume"/*volume*/, 12);
                            setStateDelayed("sonos.0.root.192_168_2_7.state", "stop", 1860000);                                 // nach 30 Minuten wird ausgeschaltet
                            }
                        
                        });</br\></br\s\></style.*></l){> 
                        

                        und hier nur der neue Teil:

                            // **************************************************************************************            
                            // Termine auswerten aus html. Bereinigung der HTML Tags und Konvertierung in Plain Text
                            // **************************************************************************************
                        
                                var inhalt = getState("ical.0.data.html"/*HTML iCal table*/);
                                var inhaltString = inhalt.val.toString();
                                var inhaltStringReplace = inhaltString;
                                var inhaltStringText;
                                var i_search;
                        
                                //*******************************************************************************************************
                                // Festlegen, ob nur heute [1], heute und morgen [2] oder einschliesslich uebermorgen angesagt wird [3]
                                //*******************************************************************************************************
                                var terminAnsage = 1; // hier festlegen         
                        
                                //**************************************************************************************
                                // Suchfunktion für Termin-Cutoff
                                // Sucht nach dem n-ten definierten Muster, hier "§$%" und gibt die Fundstelle zurück. 
                                // Hinter dieser Fundstelle wird dann der Text gekürzt
                                // Sinnloses Muster genommen, da dies wohl nirgends normalerweise vorkommt
                                //*****************************************************************************************
                        
                                // Suchfunktion für Termin-Cutoff
                        
                                function nthIndex(str, pat, n){
                                var L= str.length, i= -1;
                                while(n-- && i++<l){ i="str.indexOf(pat," i);/if/(i/</0)/break;/}/i_search="i;" remove/all/inside/script/and/style/tags/inhaltstringreplace="inhaltStringReplace.replace(/<script.*">[\w\W]{1,}(.*?)[\w\W]{1,}<\/script>/gi, "");
                                inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/<style.*>[\w\W]{1,}(.*?)[\w\W]{1,}<\/style>/gi, "");
                        
                                // remove BR tags. Werden durch sinnlose Zeichenkette ersetzt, nach der später gesucht wird
                                inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/
                        /gi, ". §$%");
                                inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/<br\s\>/gi, ". §$%");
                                inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/<br\>/gi, ". §$%");
                        
                                // remove all else
                                inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/<(?:.|\s)*?>/g, "");
                        
                                // get rid of html-encoded characters:
                                inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/ /gi," ");
                                inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/&/gi,"&");
                                inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/"/gi,'"');
                                inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(//gi,'>');
                        
                                // Punkt ans Ende setzen
                                inhaltStringReplace=inhaltStringReplace+". §$%";
                        
                                log("Text ohne HTML mit 'sinnlos String': "+inhaltStringReplace);
                        
                                // Termine heute zaehlen
                                var terminHeuteCount = inhaltStringReplace.split("Heute").length -1;
                                log("Anzahl Termine heute: "+terminHeuteCount);
                        
                                // Termine morgen zählen
                                var terminMorgenCount = inhaltStringReplace.split("Morgen").length -1;
                                log("Anzahl Termine morgen: "+terminMorgenCount);
                        
                                // Termine übermorgen zählen
                                var terminUebermorgenCount = inhaltStringReplace.split("Übermorgen").length -1;
                                log("Anzahl Termine übermorgen: "+terminUebermorgenCount);
                        
                                // Termine addieren
                                var termineCount = (terminHeuteCount + terminMorgenCount + terminUebermorgenCount);
                                var termineHeuteMorgenCount = (terminHeuteCount +terminMorgenCount);
                                log("Termine heute und morgen gesamt: " +termineHeuteMorgenCount);
                        
                                //*******************************************
                                // Text kürzen je nach gewählter Selektion
                                // ******************************************
                        
                                if (termineCount === 0) { 
                                    inhaltStringText ="Es liegen keine Termine an";
                        
                                }
                                else {
                                    switch(terminAnsage) {
                                        case 1:
                                            if (terminHeuteCount === 0) { 
                                                inhaltStringText ="Es liegen keine Termine an";
                                            }
                                            else{
                                            nthIndex(inhaltStringReplace,"§$%", terminHeuteCount);                // nutzen der Suchfunktion zum Suchen der n-ten sinnlosen Zeichenkette
                                            inhaltStringText = inhaltStringReplace.slice(0,i_search);
                                            for (k =0; k < terminHeuteCount; k++) {
                                            inhaltStringText = inhaltStringText.replace("§$%", "");             // rausnehmen der sinnlosen Zeichen, damit diese nicht mitgesprochen werden
                                            }
                                            }
                                        break;
                        
                                        case 2:
                                            if (termineHeuteMorgenCount === 0) { 
                                                inhaltStringText ="Es liegen keine Termine an";
                                            }
                                            else{
                                            nthIndex(inhaltStringReplace,"§$%", termineHeuteMorgenCount);            // nutzen der Suchfunktion zum Suchen der n-ten sinnlosen Zeichenkette
                                            inhaltStringText = inhaltStringReplace.slice(0,i_search);
                                            for (k =0; k < termineHeuteMorgenCount; k++) {
                                            inhaltStringText = inhaltStringText.replace("§$%", "");             // rausnehmen der sinnlosen Zeichen, damit diese nicht mitgesprochen werden
                                            }          
                                            }                    
                                        break; 
                        
                                        case 3:
                                            if (termineCount === 0) { 
                                                inhaltStringText ="Es liegen keine Termine an";
                                            }
                                            else{
                                            nthIndex(inhaltStringReplace,"§$%", termineCount);                // nutzen der Suchfunktion zum Suchen der n-ten sinnlosen Zeichenkette
                                            inhaltStringText = inhaltStringReplace.slice(0,i_search);
                                            for (k =0; k < termineCount; k++) {
                                            inhaltStringText = inhaltStringText.replace("§$%", "");           // rausnehmen der sinnlosen Zeichen, damit diese nicht mitgesprochen werden
                                            }
                                            }
                        
                                    }
                                }
                        log("Letzte Fundstelle an Position "+i_search);        
                        log("Das Ergebnis ist: " +inhaltStringText);</br\></br\s\></style.*></l){> 
                        

                        <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T Offline
                          T Offline
                          tempestas
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #119

                          UPDATE: Einen Fehler entdeckt und im Skript oben korrigiert:

                          Switch Case 1 oben falscher Termintrigger. Muss heißen terminHeuteCount.

                          sonst gibt es Probleme bei keinem Termin heute aber Terminen morgen, sofern Auswahl auf 1 gestellt ist.

                          –------------

                          Konnte / hat irgendwer das Skript bei sich mal getestet, gibt es noch Fehler, abseits von "Schönheitsfehlern" wie der Tatsache, dass aktuell noch gesagt wird "Es stehen folgende Termine an: Es liegen keine Termine an".

                          Ich meine jetzt wirklich inhaltliche Fehler / nicht bedachte Kombinationen von Terminen?

                          Danke und Grüße

                          <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • N Offline
                            N Offline
                            noxx
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #120

                            @Nanouk:

                            Hallo Tempestas,

                            ursprünglich war es mal so:

                            `/* Kalenderevent in der Zukunft suchen
                            
                            sucht im iCal Adapter nach events, die noch kommen
                            http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=3761&sid=4319378b32a0ce096bbbbfc0ebd859ce#p34975
                            
                            20.09.2016 erstellt von pix
                            13.11.2016 angepasst für Sven
                            */
                            
                            // User Anpassungen
                            var suchstring =   'restmüll';              // Suchbegriff
                            var stichtag =     1;                   // 0 heute;  1 morgen; 2 übermorgen; 3 In 3 Tagen
                            var idTabelle =    'ical.5.data.table'; // Instanz eintragen
                            var logging =      true;                // debug Log ein/ausschalten
                            // Ende User Anpassungen
                            
                            createState('Muellereignisse.' + suchstring, false, {
                                 type: 'boolean',
                                 name: suchstring + ' wird morgen abgeholt',
                                 desc: suchstring + ' wird morgen abgeholt (Boolean)',
                                 def: false
                            });
                            var idEventState = getState('Muellereignisse.' + suchstring).val; // am 27.11.2016 editiert
                            
                            var tage = ['Heute','Morgen','Übermorgen','In 3 Tagen']; // dafür relative Datumsangabe in iCal-Adapter einschalten und ggf. übersetzen
                            
                            function datum(x) {
                                var jetzt = new Date();
                                if (logging) log('Jetztzeit: ' + jetzt);
                                //var zeit = new Date(jetzt.getTime() + x * 24 * 60 * 60 * 1000); // es werden genau x Tage, als x * 24 Stunden zugezählt --> nicht gut
                                var zeit = new Date (jetzt.getFullYear(), jetzt.getMonth(), jetzt.getDate() + x); // in drei Tagen um Mitternacht
                                if (logging) log('Zielzeit: ' + zeit);
                                var jahr       = zeit.getFullYear();
                                var monat      = (zeit.getMonth()+1 < 10) ? '0' + (zeit.getMonth()+1) : zeit.getMonth()+1;
                                var tag        = (zeit.getDate() < 10) ? '0' + zeit.getDate() : zeit.getDate();
                                return (tag + '.' + monat + '.' + jahr);
                            }
                            
                            function pruefeKalender() {
                                var kalender = getState(idTabelle).val;
                                var tag = datum(parseInt(stichtag,10));
                                if (logging) log(tag);
                                try{
                                    var ereignisse = JSON.stringify(kalender, null, 2); // Ausgabe als String
                                    if (logging) log(ereignisse);
                                    for(var i = 0; i <kalender.length; 18/i++)/{/alle/events/durchgehen/if/(/(kalender[i].date.indexof(tag)/!="-1)" ||/(kalender[i].date.indexof(tage[stichtag])/)/string/datum/oder/relatives/(nicht/nicht)/gefunden,/also/gefunden/var/termin="kalender[i].event;" (termin.indexof(suchstring)/log('treffer:/'/+/tage[stichtag]/suchstring);/hier/wird/später/vielleicht/stichtag_array/verwendet/setstate(ideventstate,/true);/}/else/false);/catch/(fehler_try)/log('fehler/beim/kalenderevents/einlesen/fehler_try,/'error');/schedule("30/*/*",/function(){/bei/mehreren/müllskripts/den/ersten/wert/verändern/(minuten)/event="getState(idEventState).val;" (event)/ansage="suchstring" morgen/abholt./bitte/rausstellen!';/kann/sayit/push/gesetzt/werden/setstate("sayit.0.tts.text"/*text/to/speech*/,/ansage);/});/aktualisierung/on/({id:/idtabelle,/change:/'any'},/function(data)/pruefekalender();/1min/nach/mitternacht/schedule("1/pruefekalender);/skriptstart/pruefekalender();<e=""></kalender.length;>`
                            
                            Da Skorpil aber einen eigenen Kalender für z.B. Müll pflegt, hat er auf den Suchstring verzichtet und lässt sich alles aus dem Kalender ausgeben.
                            
                            Daher findest Du in seinem angepassten Skript den Suchstring nicht.
                            
                            Korregiert mich wenn ich falsch liege.
                            
                            Gruss Nanouk
                            
                            Wie funktioniert das Script wenn mehrere Suchbegriffe vorhanden sind?
                            
                            Gelbe Tonne, Blaue Tonne und Grüne Tonne[/i][/i][/i]
                            ``` ` 
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • N Offline
                              N Offline
                              noxx
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #121

                              Wie kann ich das Script erweitern, das mir eine Datenpunkt ausgegeben wird,

                              in wieviel Tagen welche Tonne abgeholt wird?

                              Gruß

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P Offline
                                P Offline
                                pix
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #122

                                @noxx:

                                Wie kann ich das Script erweitern, das mir eine Datenpunkt ausgegeben wird,

                                in wieviel Tagen welche Tonne abgeholt wird?

                                Gruß `
                                Auch wenn es nicht die korrekte Antwort auf die Frage ist:

                                Im ical-Adapter kannst du relative Datumsangaben einstellen. Dann steht im HTML-Datenpunkt zB "in 5 Tagen Mülltonne" und nicht "6.8.2017 Mülltonne".

                                Pix

                                ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • N Offline
                                  N Offline
                                  noxx
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #123

                                  welcher eintrag soll das denn sein? und kann ich diese Werte in VIS übertragen?

                                  darum gehts mir eigentlich!

                                  gruß
                                  2880_1.png

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T Offline
                                    T Offline
                                    tempestas
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #124

                                    Ist schon angegklickt bei dir.

                                    Ersetze Datum mit Worten

                                    <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • N Offline
                                      N Offline
                                      noxx
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #125

                                      ok, aber wie komme ich jetzt an die Anzahl der Tage ran?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T Offline
                                        T Offline
                                        tempestas
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #126

                                        Vielleicht definierst du mal, was du willst? Erkläre dein Projekt, dann kann man auch klarere Antwrten geben.

                                        Dir wird mit den o.g. Einstellungen gezeigt: "in 5 Tagen blaue Mülltonne". Das steht dann so im iCal.

                                        <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • N Offline
                                          N Offline
                                          noxx
                                          schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
                                          #127

                                          sorry, ich möchte die Tage x in vis darstellen.

                                          Also, ein Icon mit zb Grünen Tonne, daneben soll dann die

                                          Anzahl der Tage stehen, bis diese abgeholt wird.

                                          grobes Beispiel im Anhang.

                                          Und aktuell wird leider nur Text als Datenpunkt angezeigt (ebenfalls im Anhang).

                                          `/* Kalenderevent in der Zukunft suchen
                                          sucht im iCal Adapter nach events, die noch kommen
                                          viewtopic.php?f=21&t=3761&sid=4319378b32a0ce096bbbbfc0ebd859ce#p34975
                                          20.09.2016 erstellt von pix
                                          13.11.2016 angepasst für Sven
                                          */
                                          // User Anpassungen
                                          var aSuchstringLiteral = ['Reststoff', 'Blaue Tonne', 'Biotonne', 'Gelbe Tonne']; // Suchbegriff
                                          var aSuchstring = ['Reststoff', 'BlaueTonne', 'Biotonne', 'GelbeTonne'];
                                          var stichtag = 1; // 0 heute; 1 morgen; 2 übermorgen; 3 In 3 Tagen
                                          var idTabelle = 'ical.0.data.table'; // Instanz eintragen
                                          var logging = false; // debug Log ein/ausschalten
                                          // Ende User Anpassungen
                                          for (var j = 0; j < aSuchstring.length; j++) {
                                          createState('Muellwarnung.' + aSuchstring[j], false, {
                                          type: 'boolean',
                                          name: aSuchstringLiteral[j] + ' wird morgen abgeholt',
                                          desc: aSuchstringLiteral[j] + ' wird morgen abgeholt (Boolean)',
                                          def: false
                                          });
                                          var idEventState = 'Muellwarnung.' + aSuchstring[j];
                                          log (idEventState);
                                          setState(idEventState, false); 
                                          }
                                          var tage = ['Heute','Morgen','Übermorgen','In 3 Tagen']; // dafür relative Datumsangabe in iCal-Adapter einschalten und ggf. übersetzen
                                          function datum(x) {
                                          var jetzt = new Date();
                                          if (logging) log('Jetztzeit: ' + jetzt);
                                          //var zeit = new Date(jetzt.getTime() + x * 24 * 60 * 60 * 1000); // es werden genau x Tage, als x * 24 Stunden zugezählt --> nicht gut
                                          var zeit = new Date (jetzt.getFullYear(), jetzt.getMonth(), jetzt.getDate() + x); // in drei Tagen um Mitternacht
                                          if (logging) log('Zielzeit: ' + zeit);
                                          var jahr = zeit.getFullYear();
                                          var monat = (zeit.getMonth()+1 < 10) ? '0' + (zeit.getMonth()+1) : zeit.getMonth()+1;
                                          var tag = (zeit.getDate() < 10) ? '0' + zeit.getDate() : zeit.getDate();
                                          return (tag + '.' + monat + '.' + jahr);
                                          }
                                          function pruefeKalender() {
                                          var kalender = getState(idTabelle).val;
                                          var tag = datum(parseInt(stichtag,10));
                                          if (logging) log(tag);
                                          try{
                                          var ereignisse = JSON.stringify(kalender, null, 2); // Ausgabe als String
                                          if (logging) log(ereignisse);
                                          for (var j = 0; j < aSuchstring.length; j++) {
                                          var idEventState = 'Muellwarnung.' + aSuchstring[j];
                                          for(var i = 0; i <kalender.length; 19/i++)/{/alle/events/durchgehen/if/(/(kalender[i].date.indexof(tag)/!="-1)" ||/(kalender[i].date.indexof(tage[stichtag])/)/string/datum/oder/relatives/(nicht/nicht)/gefunden,/also/gefunden/var/termin="kalender[i].event;" (termin.indexof(asuchstringliteral[j])/log('treffer:/'/+/tage[stichtag]/asuchstringliteral[j]);/hier/wird/später/vielleicht/stichtag_array/verwendet/setstate(ideventstate,/true);/break;/}/else/false);/catch/(fehler_try)/log('fehler/beim/kalenderevents/einlesen/fehler_try,/'error');/schedule("00/*/*",/function(){/bei/mehreren/müllskripts/den/ersten/wert/verändern/(minuten)/for/(var/j="0;" </asuchstring.length;/j++)/ideventstate="Muellwarnung." asuchstring[j];/event="getState(idEventState).val;" (event)/ansage="aSuchstringLiteral[j]" morgen/abgeholt./bitte/stell/die/tonne/an/straße!';/kann/sayit/push/gesetzt/werden/sendto("pushover.0",/ansage);/});/aktualisierung/on/({id:/idtabelle,/change:/'any'},/function(data)/pruefekalender();/1min/nach/mitternacht/schedule("1/pruefekalender);/skriptstart/pruefekalender();<e=""></kalender.length;>`
                                          

                                          2880_1.png
                                          2880_unbenannt.png

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          819

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe