NEWS
[gelöst] yahka adapter als bewegungsmelder
-
Hallo, ist es möglich den yahka adapter so zu nutzen, dass er denbewegungsmelder simuliert um ein ipad,
welches im geführten Modus läuft auf zu wecken? -
@ben1983 versteh ich nicht. Was heißt denn simuliert? Was soll denn auslösen um das Gerät zu wecken? Willst du das Gerät mit einem BWM aufwecken?
-
@coyote Im Geführten Modus kann das Gerät ja aurch einen Bewegungsmelder aufgeweckt werden.
Idee war nun, ob man diesen nicht physikalisch benötigt, sondern ein datenpunkt des yahka adapter dies erledigen kann. -
@ben1983 wie wird es denn durch einen BWM aufgeweckt? Per Push Nachricht? Da gabs hier letztens einen Thread oder?
Aber klar, warum solltest du das nicht über den Adapter machen können? Könntest dir auch ein Dummy Switch anlegen.
Also wenn ich dich richtig verstanden habe. Willst du dann z.B. über eine Kachel auf deinem Smartphone dein Ipad wecken oder durch eine Zeit oder oder oder? Wann und durch welchen Trigger soll denn dein Ipad aufwachen? -
@coyote Ja da gab es einen thread. ABER:
mit dem gleichen account kann ich dann nur telegram nachrichten senden, die auf demipad UND dem iphone landen. (Das möchte ich ja nicht).
Für pushover ist das ipad zu alt. (App lässt sich nicht installieren).Nun ist mir der Gedanke gekommen es über den adapter zu machen. (Wenn das geht).
Würde dann aus einem skript heraus wenn gewünscht den datenpunkt setzen und somit das ipad aufwecken wollen.
Geht das? Also kann man im geführten Modus festlegen, was der "Bewegungsmelder" ist? -
@ben1983 ich hab mich mal kurz eingelesen, da mir nicht bewusst war, wie das Ipad aufgeweckt wird. Das Ipad wird über "Mitteilungen" in HomeKit im geführten Modus aufgeweckt. Heißt also, du könntest folgendes tun.
Lege in yahka einfach z.B. einen Sensorkontakt oder BWM an mit einem beliebigen "Dummy" Datenpunkt, den du in iobroker erstellt hast.
Gehe in der HomeKit App dann auf diesen Sensor, aktiviere dort unter "Status und Mitteilungen" dann "Mitteilungen auf diesem Ipad"
Wenn dann mittels Datenpunkt aus IoBroker der Sensor getriggert wird, sollte auf dem Ipad eine Mitteilung kommen und das teil aufwecken. (Selbst gerade noch nicht ausprobiert, aber soweit die Theorie)
-
Ich hatte das auch mal versucht leider schaltet mein iPad 4 mit IOS 10 im geführten Zugriff das Display nicht nach der vorgegebenen Zeit wieder aus.
-
@jack99n Das ist bei mir auch generell der Fall. egal ob es auf 2, oder 5 min steht es schaltet immer mach 10 min erst ab.
-
@coyote Hatte es eben mal kurz hin bekommen,aber plötzlich ist der yahka Adapter nicht mehr auf dem ipad oder iphone sichtbar
Habe die Instanz neu installiert, jetzt gehts wieder.
Sehr merkwürdig. -
@jack99n nach ca. 10 stunden war mein komplettes "zu Hause" in der Apple Homekit app wieder weg. konnte den yahka adapter zwar wieder finden, aber wie kann das sein?
-
@ben1983 das kann ich dir auch nicht sagen hatte ich noch nicht. Was für ein iPad benutzt du? Meins schaltet sich im geführten Zugriff wie gesagt gar nicht ab.
-
@jack99n habe es jetzt leider nicht hier ist uralt. (von 2011 oder 2012).
ios10,mehr geht nicht.
Schaltet sich nach 10min aus.Kann man übrigens irgendwie erkennen, ob die vis "alive" ist?
also ob sie aufgeweckt wurde, oder ob sie schon wach ist?
Ich musste jetzt bei events zwischen "aufwecken" und "changeView" 10s legen, da es sich sonst manchmal überschnitten hatte.