Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Homebridge-Adapter: Funktionierende Plugins und Beispiele

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Homebridge-Adapter: Funktionierende Plugins und Beispiele

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
238 Beiträge 62 Kommentatoren 61.8k Aufrufe 44 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    TT-Tom
    schrieb am zuletzt editiert von
    #183

    @apollon77

    Hallo ich habe das Plugin Homebridge-Calendar eingebunden. Ich nutze es, um meine Heizung nach meinen Schichtplan zu steuern.

    Version 0.4.0 HAM 4.0.2

    {
          "platform": "Calendar",
          "calendars": [
            {
              "name": "Cal 1",
              "url": "webcal://",
              "pollingInterval": 5,
              "offset": "-8h",
              "sensors": [
                "Sensor 1",
                "Sensor 2"
              ]
            }
          ]
        }
    

    PS: vielleicht könnte man diese Funktion in iCal einbinden.
    Gruß Tom

    Gruß Tom
    https://github.com/tt-tom17
    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

    NSPanel Script Wiki
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    NSPanel Adapter Wiki
    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T TT-Tom

      @apollon77

      Hallo ich habe das Plugin Homebridge-Calendar eingebunden. Ich nutze es, um meine Heizung nach meinen Schichtplan zu steuern.

      Version 0.4.0 HAM 4.0.2

      {
            "platform": "Calendar",
            "calendars": [
              {
                "name": "Cal 1",
                "url": "webcal://",
                "pollingInterval": 5,
                "offset": "-8h",
                "sensors": [
                  "Sensor 1",
                  "Sensor 2"
                ]
              }
            ]
          }
      

      PS: vielleicht könnte man diese Funktion in iCal einbinden.
      Gruß Tom

      apollon77A Online
      apollon77A Online
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #184

      @tt-tom wie meinen? iCal kann auf Text reagieren und States passend setzen. Der calendar adapter kann sowas ähnliches nur ohne iCal Kalender… aber ich weiß nicht mal genau was du meinst

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        @tt-tom wie meinen? iCal kann auf Text reagieren und States passend setzen. Der calendar adapter kann sowas ähnliches nur ohne iCal Kalender… aber ich weiß nicht mal genau was du meinst

        T Offline
        T Offline
        TT-Tom
        schrieb am zuletzt editiert von
        #185

        @apollon77 der Adapter bildet ein SensorContact nach und setzt zur Startzeit des Termins ein State auf 1 / true und beim Beenden wieder zurück. Der Termin wird genauso wie bei iCal gefiltert. Zusätzlich kann man zur Startzeit ein Offset setzen, was die Startzeit plus / minus verschiebt.

        Ich kenne diesen Adapter von der Homebridge noch und konnte es in iCal nicht einstellen. Kann man das mit iCal auch bauen?

        Gruß Tom

        Gruß Tom
        https://github.com/tt-tom17
        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        NSPanel Script Wiki
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        NSPanel Adapter Wiki
        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T TT-Tom

          @apollon77 der Adapter bildet ein SensorContact nach und setzt zur Startzeit des Termins ein State auf 1 / true und beim Beenden wieder zurück. Der Termin wird genauso wie bei iCal gefiltert. Zusätzlich kann man zur Startzeit ein Offset setzen, was die Startzeit plus / minus verschiebt.

          Ich kenne diesen Adapter von der Homebridge noch und konnte es in iCal nicht einstellen. Kann man das mit iCal auch bauen?

          Gruß Tom

          apollon77A Online
          apollon77A Online
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #186

          @tt-tom ohne den Offset kann das iCal auch. Heißt dort „Events“. Du definierst einen Text der in dem termin vorkommt und dann geht ein state auf true wenn Stein termin läuft und auf false wenn nicht mehr.

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A apollon77

            @tt-tom ohne den Offset kann das iCal auch. Heißt dort „Events“. Du definierst einen Text der in dem termin vorkommt und dann geht ein state auf true wenn Stein termin läuft und auf false wenn nicht mehr.

            T Offline
            T Offline
            TT-Tom
            schrieb am zuletzt editiert von
            #187

            @apollon77
            Okay danke für die Info. Ich benötige aber diesen Offset für die Steuerung meiner Badheizung. Frühdienst beginnt um x Uhr, plus offset geht meine Heizung an.
            Kannst du das als Option in iCal einbauen?

            Gruß Tom
            https://github.com/tt-tom17
            Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

            NSPanel Script Wiki
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            NSPanel Adapter Wiki
            https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T TT-Tom

              @apollon77
              Okay danke für die Info. Ich benötige aber diesen Offset für die Steuerung meiner Badheizung. Frühdienst beginnt um x Uhr, plus offset geht meine Heizung an.
              Kannst du das als Option in iCal einbauen?

              apollon77A Online
              apollon77A Online
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #188

              @tt-tom Mach ein Feature Request ... keine Ahnung wann jemand dafür zeit findet ... das ist recht schwierig dafür wie ical arbeitet

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              T 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                @tt-tom Mach ein Feature Request ... keine Ahnung wann jemand dafür zeit findet ... das ist recht schwierig dafür wie ical arbeitet

                T Offline
                T Offline
                TT-Tom
                schrieb am zuletzt editiert von
                #189

                @apollon77 okay muss ich in GitHub machen, oder? Benötige ich dort dann ein Account oder kann man das ohne machen?

                Gruß Tom
                https://github.com/tt-tom17
                Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                NSPanel Script Wiki
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                NSPanel Adapter Wiki
                https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T TT-Tom

                  @apollon77 okay muss ich in GitHub machen, oder? Benötige ich dort dann ein Account oder kann man das ohne machen?

                  apollon77A Online
                  apollon77A Online
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #190

                  @tt-tom Ja bitte im Github. Und ja brauchst einen Account (Email/Passwort) ... geht fix :-)

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @tt-tom Ja bitte im Github. Und ja brauchst einen Account (Email/Passwort) ... geht fix :-)

                    T Offline
                    T Offline
                    TT-Tom
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #191

                    Hallo @apollon77 habe Account angelegt und Feature Request angelegt. Da mein Englisch nicht das beste ist, hoffe ich es ist richtig platziert.
                    PS: my englisch is not the yellow from the egg

                    Gruß Tom

                    Gruß Tom
                    https://github.com/tt-tom17
                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                    NSPanel Script Wiki
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    NSPanel Adapter Wiki
                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T TT-Tom

                      Hallo @apollon77 habe Account angelegt und Feature Request angelegt. Da mein Englisch nicht das beste ist, hoffe ich es ist richtig platziert.
                      PS: my englisch is not the yellow from the egg

                      Gruß Tom

                      apollon77A Online
                      apollon77A Online
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #192

                      @tt-tom Koi Stress, Doitsch geht auch

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • iPhilBlnI Offline
                        iPhilBlnI Offline
                        iPhilBln
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #193

                        Gibt es hier jemanden, der das "homebridge-xiaomi-fan" Plugin erfolgreich zum laufen bekommen hat?
                        Bekomme zwar alle Datenpunkte rein und rudimentäres Ein- / Ausschalten funktioniert auch, jedoch lässt sich die Geschwindigkeit nicht verändern. Der Adapter übermittelt nicht den Wert, sodass er beim nächsten Polling auf den Ursprungswert zurückspringt. Aus dem Log ("Debug") werde ich nicht so wirklich schlau, da auch keine Fehler angezeigt werden. Der Adapter funktioniert in meiner externen Homebridge installation aber einwandfrei.
                        hb xiaomi.png

                        hb dp.png

                        
                        ham.1
                        2022-08-07 15:52:33.620	debug	lookup id: Standventilator.Standventilator.Rotation-Speed
                        
                        ham.1
                        2022-08-07 15:52:33.620	info	stateChange ham.1.Standventilator.Standventilator.Rotation-Speed {"val":36,"ack":true,"ts":1659880353615,"q":0,"from":"system.adapter.ham.1","user":"system.user.admin","lc":1659880353615}
                        
                        ham.1
                        2022-08-07 15:52:33.619	debug	lookup id: Standventilator.Standventilator.Active
                        
                        ham.1
                        2022-08-07 15:52:33.619	info	stateChange ham.1.Standventilator.Standventilator.Active {"val":1,"ack":true,"ts":1659880353615,"q":0,"from":"system.adapter.ham.1","user":"system.user.admin","lc":1659880118500}
                        
                        ham.1
                        2022-08-07 15:52:29.533	debug	lookup id: Standventilator.Standventilator.Rotation-Speed
                        
                        ham.1
                        2022-08-07 15:52:29.532	info	stateChange ham.1.Standventilator.Standventilator.Rotation-Speed {"val":30,"ack":true,"ts":1659880349530,"q":0,"from":"system.adapter.ham.1","user":"system.user.admin","lc":1659880349524}
                        
                        ham.1
                        2022-08-07 15:52:29.526	debug	ack is not set!
                        
                        ham.1
                        2022-08-07 15:52:29.526	debug	lookup id: Standventilator.Standventilator.Rotation-Speed
                        
                        ham.1
                        2022-08-07 15:52:29.526	info	stateChange ham.1.Standventilator.Standventilator.Rotation-Speed {"val":30,"ack":false,"ts":1659880349524,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","lc":1659880349524}
                        
                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • iPhilBlnI iPhilBln

                          Gibt es hier jemanden, der das "homebridge-xiaomi-fan" Plugin erfolgreich zum laufen bekommen hat?
                          Bekomme zwar alle Datenpunkte rein und rudimentäres Ein- / Ausschalten funktioniert auch, jedoch lässt sich die Geschwindigkeit nicht verändern. Der Adapter übermittelt nicht den Wert, sodass er beim nächsten Polling auf den Ursprungswert zurückspringt. Aus dem Log ("Debug") werde ich nicht so wirklich schlau, da auch keine Fehler angezeigt werden. Der Adapter funktioniert in meiner externen Homebridge installation aber einwandfrei.
                          hb xiaomi.png

                          hb dp.png

                          
                          ham.1
                          2022-08-07 15:52:33.620	debug	lookup id: Standventilator.Standventilator.Rotation-Speed
                          
                          ham.1
                          2022-08-07 15:52:33.620	info	stateChange ham.1.Standventilator.Standventilator.Rotation-Speed {"val":36,"ack":true,"ts":1659880353615,"q":0,"from":"system.adapter.ham.1","user":"system.user.admin","lc":1659880353615}
                          
                          ham.1
                          2022-08-07 15:52:33.619	debug	lookup id: Standventilator.Standventilator.Active
                          
                          ham.1
                          2022-08-07 15:52:33.619	info	stateChange ham.1.Standventilator.Standventilator.Active {"val":1,"ack":true,"ts":1659880353615,"q":0,"from":"system.adapter.ham.1","user":"system.user.admin","lc":1659880118500}
                          
                          ham.1
                          2022-08-07 15:52:29.533	debug	lookup id: Standventilator.Standventilator.Rotation-Speed
                          
                          ham.1
                          2022-08-07 15:52:29.532	info	stateChange ham.1.Standventilator.Standventilator.Rotation-Speed {"val":30,"ack":true,"ts":1659880349530,"q":0,"from":"system.adapter.ham.1","user":"system.user.admin","lc":1659880349524}
                          
                          ham.1
                          2022-08-07 15:52:29.526	debug	ack is not set!
                          
                          ham.1
                          2022-08-07 15:52:29.526	debug	lookup id: Standventilator.Standventilator.Rotation-Speed
                          
                          ham.1
                          2022-08-07 15:52:29.526	info	stateChange ham.1.Standventilator.Standventilator.Rotation-Speed {"val":30,"ack":false,"ts":1659880349524,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","lc":1659880349524}
                          
                          apollon77A Online
                          apollon77A Online
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #194

                          @iphilbln Also ddie Infos sagen jetzt was? :-)

                          Ich sehe das du den Wert 30 setzt. Der wird dann bestätigt und active wird auf 1 gesetzt und direkt drauf kommt die 36 ... Das ist falsch? Oder was sollte es sein? Sollte es die 30sein?

                          Setze Loglevel bitte mal auf Silly und poste das Log von so einer Aktion damit bitte

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          iPhilBlnI 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A apollon77

                            @iphilbln Also ddie Infos sagen jetzt was? :-)

                            Ich sehe das du den Wert 30 setzt. Der wird dann bestätigt und active wird auf 1 gesetzt und direkt drauf kommt die 36 ... Das ist falsch? Oder was sollte es sein? Sollte es die 30sein?

                            Setze Loglevel bitte mal auf Silly und poste das Log von so einer Aktion damit bitte

                            iPhilBlnI Offline
                            iPhilBlnI Offline
                            iPhilBln
                            schrieb am zuletzt editiert von iPhilBln
                            #195

                            @apollon77 Ja das habe ich mich auch gefragt um ehrlich zu sein. Hab es jetzt nochmal auf silly gesetzt anstatt debug und direkt mit der Konsole für den Adapter gefiltert. Sprengt nur leider die Anzahl der Zeichen hier. Reicht es dir als log file?

                            ham1.log

                            Im Prinzip hast du es richtig verstanden. Der Wert der Lüftergeschwindigkeit war 36. Diesen wollte ich über den DP auf 30 ändern aber die Änderung wird nicht im Lüfter übernommen. Über die Homekit App kann ich den Wert aber problemlos setzen.
                            Im jetzigen Versuch den Weert zu ändern wollte ich den Wert 1 auf 50 setzen.

                            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • iPhilBlnI iPhilBln

                              @apollon77 Ja das habe ich mich auch gefragt um ehrlich zu sein. Hab es jetzt nochmal auf silly gesetzt anstatt debug und direkt mit der Konsole für den Adapter gefiltert. Sprengt nur leider die Anzahl der Zeichen hier. Reicht es dir als log file?

                              ham1.log

                              Im Prinzip hast du es richtig verstanden. Der Wert der Lüftergeschwindigkeit war 36. Diesen wollte ich über den DP auf 30 ändern aber die Änderung wird nicht im Lüfter übernommen. Über die Homekit App kann ich den Wert aber problemlos setzen.
                              Im jetzigen Versuch den Weert zu ändern wollte ich den Wert 1 auf 50 setzen.

                              apollon77A Online
                              apollon77A Online
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #196

                              @iphilbln Und um sicherzugehen? Die Ham version ist die aktuellste 5.0.2 aus Beta? Oder noch ne 4? Wenn 4 dann bitte mit 5 versuchen bevor ich Geister suche. Musst dann aber ggf auch homebridge updaten und plugin oder so. Siehe Readme

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • iPhilBlnI Offline
                                iPhilBlnI Offline
                                iPhilBln
                                schrieb am zuletzt editiert von iPhilBln
                                #197

                                @apollon77 hab es jetzt mal auf beta gestellt und die 5.0.2 installiert. Unter changelog zu 5.0.0 steht, dass homebridge v1.4 mindestens benötigt wird und die Plugins geupdatet werden sollen. Passiert das Homebridge Update für den Wrapper Modus auch automatisch? Laut Ausgabe sollte dem so sein oder? Die Checkbox für die Plugin Updates hatte ich aktiviert in den Einstellungen der Instanz und neugestartet.

                                iobroker@iobroker:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham/node_modules$ sudo npm outdated
                                Package                    Current  Wanted  Latest  Location
                                homebridge-plugin-wrapper  MISSING   2.2.1   2.2.1  iobroker.ham
                                string-argv                MISSING   0.3.1   0.3.1  iobroker.ham
                                homebridge                   1.4.1   1.5.0   1.5.0  iobroker.ham
                                
                                iobroker@iobroker:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham/node_modules$ npm update
                                iobroker@iobroker:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham/node_modules$ npm outdated
                                iobroker@iobroker:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham/node_modules$ 
                                

                                Bildschirmfoto 2022-08-11 um 19.40.46.png

                                Leider funktioniert jetzt nicht mal mehr simples Ein- / Ausschalten. Ich hab dir nochmal ein Log vom Start des Adapter bis zum ändern von Datenpunkten erstellt. Es wird aktuell wie gesagt gar keine Änderung mehr übernommen. Hoffe es hilft dir.

                                ham1.log

                                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • iPhilBlnI iPhilBln

                                  @apollon77 hab es jetzt mal auf beta gestellt und die 5.0.2 installiert. Unter changelog zu 5.0.0 steht, dass homebridge v1.4 mindestens benötigt wird und die Plugins geupdatet werden sollen. Passiert das Homebridge Update für den Wrapper Modus auch automatisch? Laut Ausgabe sollte dem so sein oder? Die Checkbox für die Plugin Updates hatte ich aktiviert in den Einstellungen der Instanz und neugestartet.

                                  iobroker@iobroker:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham/node_modules$ sudo npm outdated
                                  Package                    Current  Wanted  Latest  Location
                                  homebridge-plugin-wrapper  MISSING   2.2.1   2.2.1  iobroker.ham
                                  string-argv                MISSING   0.3.1   0.3.1  iobroker.ham
                                  homebridge                   1.4.1   1.5.0   1.5.0  iobroker.ham
                                  
                                  iobroker@iobroker:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham/node_modules$ npm update
                                  iobroker@iobroker:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham/node_modules$ npm outdated
                                  iobroker@iobroker:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham/node_modules$ 
                                  

                                  Bildschirmfoto 2022-08-11 um 19.40.46.png

                                  Leider funktioniert jetzt nicht mal mehr simples Ein- / Ausschalten. Ich hab dir nochmal ein Log vom Start des Adapter bis zum ändern von Datenpunkten erstellt. Es wird aktuell wie gesagt gar keine Änderung mehr übernommen. Hoffe es hilft dir.

                                  ham1.log

                                  apollon77A Online
                                  apollon77A Online
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #198

                                  @iphilbln naja, KEINER hat gesagt du sollst irgendwas mit npm befehlen anstellen ... wenn Du jetzt homebriddge 1.5.0 installiert hast dann geht natürlich ggf nix mehr weil ham auf homebridge 1.4 aufsetzt. Also Adapter komplett entfernen und neu installieren bitte das du das mal fixt.

                                  Und ehrlich: Ich suche auch im Log gerade nichts weil homebridge 1.5 falsch ist.

                                  Meine Aussage war darauf bezogen das Du schauen musst ob ggf neuere Versionen deiner genutzten Plugins nötig sind wegen der 1.4...

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • iPhilBlnI Offline
                                    iPhilBlnI Offline
                                    iPhilBln
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #199

                                    @apollon77 da hab ich dich in der Tat falsch verstanden. Naja alle guten Dinge sind 3. Ich hoffe nun passt alles.
                                    Hab jetzt nochmal alles runtergeworfen (beim Entfernen des Adapters die Checkbox 'custom daten löschen' aktiviert) und frisch v5.0.2 sowie das xiaomi-fan Plugin installiert. Gebracht hat es leider nichts. Die Änderungen in den Datenpunkten werden nach wie vor nicht übernommen. Eher im Gegenteil, jetzt wird außerdem nicht für jeden Parameter in der Modul config ein Datenpunk erstellt.

                                    Bsp.:

                                    Plugin Config: "sleepModeControl": true, -> gleiche config wie weiter oben

                                    Datenpunkte:
                                    Bildschirmfoto 2022-08-12 um 17.16.53.png

                                    aktualisiertes Log vom Start bis zur Änderung von Datenpunkten: ham.log

                                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • iPhilBlnI iPhilBln

                                      @apollon77 da hab ich dich in der Tat falsch verstanden. Naja alle guten Dinge sind 3. Ich hoffe nun passt alles.
                                      Hab jetzt nochmal alles runtergeworfen (beim Entfernen des Adapters die Checkbox 'custom daten löschen' aktiviert) und frisch v5.0.2 sowie das xiaomi-fan Plugin installiert. Gebracht hat es leider nichts. Die Änderungen in den Datenpunkten werden nach wie vor nicht übernommen. Eher im Gegenteil, jetzt wird außerdem nicht für jeden Parameter in der Modul config ein Datenpunk erstellt.

                                      Bsp.:

                                      Plugin Config: "sleepModeControl": true, -> gleiche config wie weiter oben

                                      Datenpunkte:
                                      Bildschirmfoto 2022-08-12 um 17.16.53.png

                                      aktualisiertes Log vom Start bis zur Änderung von Datenpunkten: ham.log

                                      apollon77A Online
                                      apollon77A Online
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                                      #200

                                      @iphilbln Tja, da müssen wir reinschauen ...

                                      Am besten setze mal den deep debug mode in den settings ... https://github.com/merdok/homebridge-xiaomi-fan#troubleshooting

                                      Dann bitte nochmal ein Log

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      iPhilBlnI 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        @iphilbln Tja, da müssen wir reinschauen ...

                                        Am besten setze mal den deep debug mode in den settings ... https://github.com/merdok/homebridge-xiaomi-fan#troubleshooting

                                        Dann bitte nochmal ein Log

                                        iPhilBlnI Offline
                                        iPhilBlnI Offline
                                        iPhilBln
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #201

                                        @apollon77 gesagt, getan. Hier das neue log : ham.log

                                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • iPhilBlnI iPhilBln

                                          @apollon77 gesagt, getan. Hier das neue log : ham.log

                                          apollon77A Online
                                          apollon77A Online
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                                          #202

                                          @iphilbln Wi hast Du es denn wo eingebaut? Irgendwie hat es nicht gebracht. Du hast es mit in die Platform Konfig von der xiaomi fan platform gemacht richtig?

                                          EDIT: Alternativ bekommen wir einfach kein Homebridge debug kog wie es aussieht. Dann müsste man mal tricksen.

                                          Suche mal die

                                          ALso gehh in /opt/iobroker und mach ein

                                          find -type d -name 'homebridge-xiaomi-fan'
                                          

                                          Da sollte idealerweise nur ein Verzeichnis als Ergebnis kommen. Da drin gibts eine "index.js". Die editieren in Zeile 1104

                                          sollte das stehen:
                                          https://github.com/merdok/homebridge-xiaomi-fan/blob/master/index.js#L1104

                                          Da das "this.log.debug(..." erstzen durhc "this.log.info(..."

                                          Dann ham neu starten ... Dann schauen wir nochmal

                                          Sonst müssen wir uns ganz tief durchhangeln - am besten aber dann nicht in diesem Forum thread sondern einem eigenen oder auf GitHub!

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          712

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe