Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Beiträge 254 Kommentatoren 2.7m Aufrufe 209 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SantosS Offline
    SantosS Offline
    Santos
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2257

    Hallo zusammen,
    ich habe schon mal hier im Forum gesucht, bin aber nicht fündig geworden.
    Seit dem Update des ganzen Systems und vor allem Jarvis, kriege ich eine Fehlermeldung auf dem Tablet, siehe Anhang. Den Fully Browser habe neuinstalliert, hat leider nicht geholfen. Hat jemand einen Tipp, woran es liegen könnte? Im Chrome auf dem Tablet wird Jarvis problemlos geöffnet, aber nicht über Fully.

    WhatsApp Image 2022-03-07 at 19.53.35.jpeg

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SantosS Santos

      Hallo zusammen,
      ich habe schon mal hier im Forum gesucht, bin aber nicht fündig geworden.
      Seit dem Update des ganzen Systems und vor allem Jarvis, kriege ich eine Fehlermeldung auf dem Tablet, siehe Anhang. Den Fully Browser habe neuinstalliert, hat leider nicht geholfen. Hat jemand einen Tipp, woran es liegen könnte? Im Chrome auf dem Tablet wird Jarvis problemlos geöffnet, aber nicht über Fully.

      WhatsApp Image 2022-03-07 at 19.53.35.jpeg

      M Online
      M Online
      MCU
      schrieb am zuletzt editiert von MCU
      #2258

      @santos

      • https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/tipps/fully-kiosk-browser
      • https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/allgemein/verbindungsaufbau

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      SantosS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MCU

        @santos

        • https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/tipps/fully-kiosk-browser
        • https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/allgemein/verbindungsaufbau
        SantosS Offline
        SantosS Offline
        Santos
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2259

        @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

        @santos

        • https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/tipps/fully-kiosk-browser
        • https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/allgemein/verbindungsaufbau

        Die Abhilfe hat die Umstellung auf Software bei der Grafik gebracht, danke!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          marios774
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2260

          Hallo, ich habe ein kleine Problem mit dem HistoryGraph.
          Mittels des upnp Adapters loge ich den Up-Download meiner FritzBox. Dort werden die Daten aber nur in Byte angegeben. In Gerät habe ich die Werte als MB bzw. als GB umgerechnet.

          Datenpunkt Eigenschaften
          {"value":"val => parseFloat(1E-6*val).toFixed(2)"}
          

          Im Chart und den Statisten werde die Werte richtig in MB bzw. GB umwandelt angezeigt. Im HistoryGraph werden die gespeicherten Werte als Byte ausgegeben und die Mengen basieren auf dem State Liste Einträgen.
          Bildschirmfoto 2022-03-10 um 00.09.09.png

          Hier schön am Bespiel -Download pro Stunde- zu sehen, 589,9MB stehen in der State List. Im HistoryGraph werden 589902223 MB angezeigt.
          Gibt es eine Möglichkeit die Werte andersartig umzurechnen?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Online
            M Online
            MCU
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2261

            @marios774 Geht noch nicht:
            https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1459

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MCU

              @marios774 Geht noch nicht:
              https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1459

              M Offline
              M Offline
              marios774
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2262

              @mcu

              Danke für die Info..
              Direkt mal einen Vote abgegeben..

              BTW...
              Ist es aktuell möglich aus den Linien Flächen, zu machen mit der Konfiguration der Axis?

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M marios774

                @mcu

                Danke für die Info..
                Direkt mal einen Vote abgegeben..

                BTW...
                Ist es aktuell möglich aus den Linien Flächen, zu machen mit der Konfiguration der Axis?

                M Online
                M Online
                MCU
                schrieb am zuletzt editiert von MCU
                #2263

                @marios774 Fläche? Wo hast du das gelesen? Bar-Chart?
                69794810-8113-468a-bd49-f87144245d49-image.png
                Man kann allerdings die Breite nicht einstellen.
                https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1562

                Welchen Typ meinst du?
                4f1d3e3b-06dd-4c3f-ad16-34dc98f12a20-image.png

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C Offline
                  C Offline
                  cr4y-z1
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2264

                  Hallo zusammen,

                  stehe gerade etwas auf dem Schlauch und komme im Bezug auf die StateList nicht weiter. Ich lasse mir mit der StateList den Netzwerkstatus meiner Geräte anzeigen. Gerne würde ich dabei den Status nicht grün sondern in weiß angezeigt bekommen, ohne dabei das JSON Format zu verändern. Sprich ich möchte gerne die Standardeinstellung im CSS ändern.

                  Mit welchen Klassen kann ich ich die true und false Einstellungen global für jedes Widget verändern?

                  Bildschirmfoto 2022-03-10 um 11.06.31.png

                  Danke euch vielmals.

                  VG
                  cr4y-z1

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MCU

                    @m-a-hueb Ein Klick auf den Link:
                    d04462f6-d5e3-49c6-bd43-40a5d5087aed-image.png
                    ->https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/notifications/erstellung-notification
                    36913299-d784-4a56-9ca5-aad77102a7e6-image.png

                    Was nutzt du Blockly oder javascript?
                    Hab noch ein Blockly-Beispiel hinzugefügt:
                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/notifications/blockly-beispiel

                    M-A HuebM Offline
                    M-A HuebM Offline
                    M-A Hueb
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2265

                    @mcu Vorzugweise nutze ich Blockly. Dachte da kommt man direkt an einen Blockly Export. Danke

                    iobroker unter Win10. NPM 10.9.3 Node.js v22.18.0 js-controller 7.0.7

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C cr4y-z1

                      Hallo zusammen,

                      stehe gerade etwas auf dem Schlauch und komme im Bezug auf die StateList nicht weiter. Ich lasse mir mit der StateList den Netzwerkstatus meiner Geräte anzeigen. Gerne würde ich dabei den Status nicht grün sondern in weiß angezeigt bekommen, ohne dabei das JSON Format zu verändern. Sprich ich möchte gerne die Standardeinstellung im CSS ändern.

                      Mit welchen Klassen kann ich ich die true und false Einstellungen global für jedes Widget verändern?

                      Bildschirmfoto 2022-03-10 um 11.06.31.png

                      Danke euch vielmals.

                      VG
                      cr4y-z1

                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von MCU
                      #2266

                      @cr4y-z1 Global geht nicht, da es keine Klasse für (false/true) gibt.

                      Datenpunkt-Stil:

                      {"false":{"font-weight":"bold","color":"red"},"true":{"font-weight":"bold","color":"white"}}
                      

                      CSS (gilt dann für alle Zustände , offline und online)

                      .jarvis-StateListItem-Action-primaryStateKey .q-item__label.text-wrap {
                      	color: white !important;
                      }
                      

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M-A HuebM M-A Hueb

                        @mcu Vorzugweise nutze ich Blockly. Dachte da kommt man direkt an einen Blockly Export. Danke

                        M Online
                        M Online
                        MCU
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2267

                        @m-a-hueb Siehe Doku. Blockly-Export ergänzt.

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        Flo XXXF 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M-A HuebM Offline
                          M-A HuebM Offline
                          M-A Hueb
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2268

                          @mcu Danke. und auch danke für die Top Doku

                          iobroker unter Win10. NPM 10.9.3 Node.js v22.18.0 js-controller 7.0.7

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MCU

                            @m-a-hueb Siehe Doku. Blockly-Export ergänzt.

                            Flo XXXF Offline
                            Flo XXXF Offline
                            Flo XXX
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2269

                            Hallo,

                            Ich hätte eine Frage zu Layout Einstellungen. Man kann für das Smartphone ein eigenes Layout bauen, soweit so gut...
                            Aber woran erkkent er ein Smartphone/Tablet....
                            Ich möchte, dass mein Smartphone ein eigenes Layout verwendet - das klappt auch soweit... aber leider wird dadurch auch das Layout von meinem ipad verändert... Ich möchte aber, dass das Layout vom ipdad gleich dem des PCs bleibt...
                            Ich habe mich schon mit den Breakpoints in den Eisntellungen gespielt, aber leider ohne Erfolg...

                            Gibts da ev. einen Trick dazu?

                            Vielen Dank!

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Flo XXXF Flo XXX

                              Hallo,

                              Ich hätte eine Frage zu Layout Einstellungen. Man kann für das Smartphone ein eigenes Layout bauen, soweit so gut...
                              Aber woran erkkent er ein Smartphone/Tablet....
                              Ich möchte, dass mein Smartphone ein eigenes Layout verwendet - das klappt auch soweit... aber leider wird dadurch auch das Layout von meinem ipad verändert... Ich möchte aber, dass das Layout vom ipdad gleich dem des PCs bleibt...
                              Ich habe mich schon mit den Breakpoints in den Eisntellungen gespielt, aber leider ohne Erfolg...

                              Gibts da ev. einen Trick dazu?

                              Vielen Dank!

                              M Online
                              M Online
                              MCU
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2270

                              @flo-xxx Schon gelesen?
                              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./bildschirmgroesse-handy-jarvis

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              Flo XXXF 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MCU

                                @flo-xxx Schon gelesen?
                                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./bildschirmgroesse-handy-jarvis

                                Flo XXXF Offline
                                Flo XXXF Offline
                                Flo XXX
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2271

                                @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./bildschirmgroesse-handy-jarvis

                                Ja, hab ich... und für das "normale" Layout funktioniert das auch entsprechend deiner Doku.
                                Mein Wunsch ist, das ich nur fürs Handy das eigene Smartphone Layout (welches man für jeden Tab zusätzlich anlegen kann) verwenden will. Das tut er aber nicht, sondern am Tablet benutzt er dann auch das Smartphone Layout...
                                Ich hab das Gefühl, dass die Smartphone Layout Einstellungen mit den globalen Breakpoint Einstellungen nichts zu tun haben bzw dort nicht ziehen... 😞

                                lg Flo

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Flo XXXF Flo XXX

                                  @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./bildschirmgroesse-handy-jarvis

                                  Ja, hab ich... und für das "normale" Layout funktioniert das auch entsprechend deiner Doku.
                                  Mein Wunsch ist, das ich nur fürs Handy das eigene Smartphone Layout (welches man für jeden Tab zusätzlich anlegen kann) verwenden will. Das tut er aber nicht, sondern am Tablet benutzt er dann auch das Smartphone Layout...
                                  Ich hab das Gefühl, dass die Smartphone Layout Einstellungen mit den globalen Breakpoint Einstellungen nichts zu tun haben bzw dort nicht ziehen... 😞

                                  lg Flo

                                  M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                  #2272

                                  @flo-xxx
                                  Man muss anscheinend bei den Breakpoints 1080 eintragen.
                                  Doch nicht.
                                  Welche Werte (Bildschirmgröße html) haben denn das Smartphone und das Tablet?

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  Flo XXXF 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M MCU

                                    @marios774 Fläche? Wo hast du das gelesen? Bar-Chart?
                                    69794810-8113-468a-bd49-f87144245d49-image.png
                                    Man kann allerdings die Breite nicht einstellen.
                                    https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1562

                                    Welchen Typ meinst du?
                                    4f1d3e3b-06dd-4c3f-ad16-34dc98f12a20-image.png

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    marios774
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2273

                                    @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                    Welchen Typ meinst du?
                                    4f1d3e3b-06dd-4c3f-ad16-34dc98f12a20-image.png

                                    Ich dachte an den Area Chart.
                                    Im echart Adapter kann man durch den Schieberegler aus dem Line-Chart ein Area Chart „machen“… wobei wenn ich es mir recht überlege… ich vermute es ist dort immer ein Area-Chart, nur die Füllung wird über den Alpha Kanal teilweise komplett ausgeblendet.

                                    Gibts für den Type auch schon ein Feature-Request?

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M marios774

                                      @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                      Welchen Typ meinst du?
                                      4f1d3e3b-06dd-4c3f-ad16-34dc98f12a20-image.png

                                      Ich dachte an den Area Chart.
                                      Im echart Adapter kann man durch den Schieberegler aus dem Line-Chart ein Area Chart „machen“… wobei wenn ich es mir recht überlege… ich vermute es ist dort immer ein Area-Chart, nur die Füllung wird über den Alpha Kanal teilweise komplett ausgeblendet.

                                      Gibts für den Type auch schon ein Feature-Request?

                                      M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2274

                                      @marios774
                                      https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1377
                                      https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1623

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        M0nk3y
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2275

                                        Guten Abend zusammen,
                                        gibt es ein Parameter/Setting, um das HistoryChart automatisch updaten zu lassen? Leider werden aktuelle Werte nur nach einem F5 angezeigt. In einem FullyKiosk ist das leider nicht praktikabel.

                                        Schönes WE!
                                        André

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M M0nk3y

                                          Guten Abend zusammen,
                                          gibt es ein Parameter/Setting, um das HistoryChart automatisch updaten zu lassen? Leider werden aktuelle Werte nur nach einem F5 angezeigt. In einem FullyKiosk ist das leider nicht praktikabel.

                                          Schönes WE!
                                          André

                                          M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                          #2276

                                          @m0nk3y Nein. Dazu gibt es ein Feature Request.
                                          https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1619

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          756

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe