Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Beiträge 254 Kommentatoren 2.7m Aufrufe 209 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MCU

    @benjamincz Bei der Zeitachse muss man auf dem Handy erst nur die Zeitachse anklicken und dann kann man hin- und herwischen.

    B Offline
    B Offline
    BenjaminCz
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2200

    @mcu ok danke. Kann man das Trotzdem abstellen das "Wischen" am Smartphone zwischen den Tabs ?

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B BenjaminCz

      @mcu ok danke. Kann man das Trotzdem abstellen das "Wischen" am Smartphone zwischen den Tabs ?

      M Online
      M Online
      MCU
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2201

      @benjamincz Das kann nur @zefau direkt im Programm. Feature Request erstellen.

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      U 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MCU

        @benjamincz Das kann nur @zefau direkt im Programm. Feature Request erstellen.

        U Offline
        U Offline
        uwe72
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2202

        @mcu

        Wollte mal vorsichtig ;-) anfragen, ob Du einschätzen kannst, ob dieser Bug in naher Zukunft gefixt werden kann:
        https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1434

        Für mich geht dieser mittlerweile schon Richtung Blocker-Bug, mindestens Critical.

        Wenn eine Meldung kommt "Session abgelaufen, o.ä." kann man als Anwender (der Jarvis-VIS) damit leben, aber es werden eben falsche, inkonsistente Daten angezeigt. Für mich hat dieses Thema eine sehr hohe Kritikalität.

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • U uwe72

          @mcu

          Wollte mal vorsichtig ;-) anfragen, ob Du einschätzen kannst, ob dieser Bug in naher Zukunft gefixt werden kann:
          https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1434

          Für mich geht dieser mittlerweile schon Richtung Blocker-Bug, mindestens Critical.

          Wenn eine Meldung kommt "Session abgelaufen, o.ä." kann man als Anwender (der Jarvis-VIS) damit leben, aber es werden eben falsche, inkonsistente Daten angezeigt. Für mich hat dieses Thema eine sehr hohe Kritikalität.

          M Online
          M Online
          MCU
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2203

          @uwe72 Nein. Keine Ahnung. Ich gehe davon aus, dass @zefau mit Hochdruck daran arbeitet. Dies scheint eine tiefgreifende und komplizierte Sache zu sein. Ich kenne nicht seinen Arbeitsplan, denke er macht es nebenbei. Also eher Wochen als Tage.

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • M MCU

            @uwe72 Nein. Keine Ahnung. Ich gehe davon aus, dass @zefau mit Hochdruck daran arbeitet. Dies scheint eine tiefgreifende und komplizierte Sache zu sein. Ich kenne nicht seinen Arbeitsplan, denke er macht es nebenbei. Also eher Wochen als Tage.

            Dominik F.D Offline
            Dominik F.D Offline
            Dominik F.
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2204

            @mcu

            Ich habs nicht in deiner Foku gefunden, daher frage ich hier. Ich möchte in der Anzeigevariante den Wert eines anderen Datenpunktes anzeigen lassen. Also anstatt an/aus etc.

            Hast du dazu eine Idee?

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F Offline
              F Offline
              Fefi
              schrieb am zuletzt editiert von Fefi
              #2205

              Ich habe 2 IoBroker Installationen. Nun wollte ich eine 2. Lizenz kaufen über den selben Paypal Account. Geht das?
              Denn nach dem Einloggen kommt nur die Eieruhr und es geht nicht weiter.
              Bildschirmfoto vom 2022-02-27 14-00-34.png Bildschirmfoto vom 2022-02-27 14-17-36.png

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C Offline
                C Offline
                cromagnon
                schrieb am zuletzt editiert von cromagnon
                #2206

                Ich versuche gerade einen Wert auf 2 Nachkommastellen zu kürzen wie hier beschrieben:
                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/beispiele/geraete-einstellungen/datenpunkt-eigenschaften/nachkommastellen-auto

                {"value":"val => parseFloat(val).toFixed(2)"}

                Da kommt diese Meldung:
                Callback for "value" only available in Pro.

                Die Pro Version habe ich aber.
                Hat jemand eine Idee was noch fehlt?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2207

                  @cromagnon Den Inhalt aus der txt-Datei, die man bekommen hat in den DP jarvis.0.info.pro kopieren.

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Dominik F.D Dominik F.

                    @mcu

                    Ich habs nicht in deiner Foku gefunden, daher frage ich hier. Ich möchte in der Anzeigevariante den Wert eines anderen Datenpunktes anzeigen lassen. Also anstatt an/aus etc.

                    Hast du dazu eine Idee?

                    M Online
                    M Online
                    MCU
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2208

                    @dominik-f Warum? Dann lass doch den DP anzeigen, wenn du nicht schalten willst? Den Fall etwas genauer schildern.
                    In Abhängigkeit von anderen DPs etwas anzeigen lassen, wäre Binding. Aber den Wert von einem anderen DP anzeigen lassen, geht nicht? Dazu müsste es auf der Anzeigeseite eine Binding Möglichkeit geben, die gibt es noch nicht. Dazu gibt es schon einen Feature Request.

                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                    Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M MCU

                      @cromagnon Den Inhalt aus der txt-Datei, die man bekommen hat in den DP jarvis.0.info.pro kopieren.

                      C Offline
                      C Offline
                      cromagnon
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2209

                      @mcu Danke, funktioniert.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F Fefi

                        Ich habe 2 IoBroker Installationen. Nun wollte ich eine 2. Lizenz kaufen über den selben Paypal Account. Geht das?
                        Denn nach dem Einloggen kommt nur die Eieruhr und es geht nicht weiter.
                        Bildschirmfoto vom 2022-02-27 14-00-34.png Bildschirmfoto vom 2022-02-27 14-17-36.png

                        M Online
                        M Online
                        MCU
                        schrieb am zuletzt editiert von MCU
                        #2210

                        @fefi Das scheint ein Problem vom Browser zu sein. Nimm mal einen anderen oder lösch mal die Daten im Browser.

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M MCU

                          @dominik-f Warum? Dann lass doch den DP anzeigen, wenn du nicht schalten willst? Den Fall etwas genauer schildern.
                          In Abhängigkeit von anderen DPs etwas anzeigen lassen, wäre Binding. Aber den Wert von einem anderen DP anzeigen lassen, geht nicht? Dazu müsste es auf der Anzeigeseite eine Binding Möglichkeit geben, die gibt es noch nicht. Dazu gibt es schon einen Feature Request.

                          Dominik F.D Offline
                          Dominik F.D Offline
                          Dominik F.
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2211

                          @mcu

                          Unbenannt.PNG

                          Gestern hatte ich ja gefragt, ob ich den LastChangeBody von einem anderen Datenpunkt nehmen kann. Du meinstest, dass würde nur als Secondary-DP gehen, da für LastChangeBody das Binding fehlt.

                          Mir ist dann eingefallen, dass es in der Anzeigevariante die Möglichkeit von Bindings gibt. Mit Hilfe habe ich es nun geschafft, einen Datenpunkt zu erstellen, der mir den LastChangeBody von einem ausgewählten Datenpunkt gibt. Ich dachte nun, es wäre dann eine Möglichkeit, wenn ich anstatt "an" dann den Inhalt vom Datenpunkt mit dem LastChange nehmen könnte.
                          Dann hätte ich über Umwege das erreicht, was ich ursprünglich wollte.Ich weiß nur nicht genau, wie das Binding dazu aussehen müsste.

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Dominik F.D Dominik F.

                            @mcu

                            Unbenannt.PNG

                            Gestern hatte ich ja gefragt, ob ich den LastChangeBody von einem anderen Datenpunkt nehmen kann. Du meinstest, dass würde nur als Secondary-DP gehen, da für LastChangeBody das Binding fehlt.

                            Mir ist dann eingefallen, dass es in der Anzeigevariante die Möglichkeit von Bindings gibt. Mit Hilfe habe ich es nun geschafft, einen Datenpunkt zu erstellen, der mir den LastChangeBody von einem ausgewählten Datenpunkt gibt. Ich dachte nun, es wäre dann eine Möglichkeit, wenn ich anstatt "an" dann den Inhalt vom Datenpunkt mit dem LastChange nehmen könnte.
                            Dann hätte ich über Umwege das erreicht, was ich ursprünglich wollte.Ich weiß nur nicht genau, wie das Binding dazu aussehen müsste.

                            M Online
                            M Online
                            MCU
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2212

                            @dominik-f sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                            Mit Hilfe habe ich es nun geschafft, einen Datenpunkt zu erstellen, der mir den LastChangeBody von einem ausgewählten Datenpunkt gibt

                            Zeig mal bitte.

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            Dominik F.D 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • M MCU

                              @dominik-f sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                              Mit Hilfe habe ich es nun geschafft, einen Datenpunkt zu erstellen, der mir den LastChangeBody von einem ausgewählten Datenpunkt gibt

                              Zeig mal bitte.

                              Dominik F.D Offline
                              Dominik F.D Offline
                              Dominik F.
                              schrieb am zuletzt editiert von Dominik F.
                              #2213

                              @mcu

                              Unbenannt.PNG

                              Unbenannt1.PNG

                              Und den Inhalt des Datenpunktes würde ich gerne anstatt "an" oder "aus" anzeigen lassen

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MCU

                                @nico-0 https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/tipps/fully-kiosk-browser

                                Nico 0N Offline
                                Nico 0N Offline
                                Nico 0
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2214

                                @mcu Hi, danke für den Link. Hat leider nicht funktioniert. Habe die aktuelle Android WebView + Google Chrome installiert, aber die Anzeige ist weiterhin fehlerhaft. In Chrome wird aber alles ordnungsgemäß angezeigt. In FireOS ist die aktuelle Version von WebView mit 70.x hinterlegt.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                  #2215

                                  @nico-0 Erstmaliger Verbindungsaufbau?
                                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/allgemein/verbindungsaufbau
                                  Cache im Fully gelöscht?
                                  Tablet neu gestartet?

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  Nico 0N 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C Offline
                                    C Offline
                                    cromagnon
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2216

                                    Bei den Charts kann man nur aus

                                    • Bar-Chart
                                    • Pie-Chart
                                    • Circle-Chart
                                      auswählen.
                                      Gibt es den Line Chart noch nicht?
                                    U 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C cromagnon

                                      Bei den Charts kann man nur aus

                                      • Bar-Chart
                                      • Pie-Chart
                                      • Circle-Chart
                                        auswählen.
                                        Gibt es den Line Chart noch nicht?
                                      U Offline
                                      U Offline
                                      uwe72
                                      schrieb am zuletzt editiert von uwe72
                                      #2217

                                      @MCU

                                      Du hattest mal danach gefragt gehabt. Ich arbeite mit diesen Umrechenscripte zwischen dem XY-Farbmodus und dem CIE (Hue)-Farbmodus:

                                      function convertXY2HSL(x,y){
                                          var bri = 254;
                                          let xy = {
                                              x: x,
                                              y: y
                                          };
                                      
                                          let z = 1.0 - xy.x - xy.y;
                                          let Y = bri / 255;
                                          let X = (Y / xy.y) * xy.x;
                                          let Z = (Y / xy.y) * z;
                                          var r = X * 1.656492 - Y * 0.354851 - Z * 0.255038;
                                          var g = -X * 0.707196 + Y * 1.655397 + Z * 0.036152;
                                          var b =  X * 0.051713 - Y * 0.121364 + Z * 1.011530;
                                      
                                          r = r <= 0.0031308 ? 12.92 * r : (1.0 + 0.055) * Math.pow(r, (1.0 / 2.4)) - 0.055;
                                          g = g <= 0.0031308 ? 12.92 * g : (1.0 + 0.055) * Math.pow(g, (1.0 / 2.4)) - 0.055;
                                          b = b <= 0.0031308 ? 12.92 * b : (1.0 + 0.055) * Math.pow(b, (1.0 / 2.4)) - 0.055;
                                      
                                          var r_new = (r*255).toString();
                                          var g_new = (g*255).toString();
                                          var b_new = (b*255).toString();
                                      
                                          let red = parseInt(r_new) > 255 ? 255: parseInt(r_new);
                                          let green = parseInt(g_new) > 255 ? 255: parseInt(g_new);
                                          let blue = parseInt(b_new) > 255 ? 255: parseInt(b_new);
                                      
                                          red = Math.abs(red);
                                          green = Math.abs(green);
                                          blue = Math.abs(blue);
                                          var
                                              min = Math.min(r, g, b),
                                              max = Math.max(r, g, b),
                                              delta = max - min,
                                              h, s, v = max;
                                      
                                          v = Math.floor(max / 255 * 100);
                                          if ( max != 0 )
                                              s = Math.floor(delta / max * 100);
                                          else {
                                              // black
                                              return [0, 0, 0];
                                          }
                                      
                                          if( r == max )
                                              h = ( g - b ) / delta;         // between yellow & magenta
                                          else if( g == max )
                                              h = 2 + ( b - r ) / delta;     // between cyan & yellow
                                          else
                                              h = 4 + ( r - g ) / delta;     // between magenta & cyan
                                      
                                          h = Math.floor(h * 60);            // degrees
                                          if( h < 0 ) h += 360;
                                      
                                          return [h, s, v];
                                      }
                                      
                                      function convertHSL2XY(h,s) {
                                        var l = 50;
                                        // Must be fractions of 1
                                        s /= 100;
                                        l /= 100;
                                      
                                        let c = (1 - Math.abs(2 * l - 1)) * s,
                                            x = c * (1 - Math.abs((h / 60) % 2 - 1)),
                                            m = l - c/2,
                                            r = 0,
                                            g = 0,
                                            b = 0;
                                      
                                        if (0 <= h && h < 60) {
                                          r = c; g = x; b = 0;  
                                        } else if (60 <= h && h < 120) {
                                          r = x; g = c; b = 0;
                                        } else if (120 <= h && h < 180) {
                                          r = 0; g = c; b = x;
                                        } else if (180 <= h && h < 240) {
                                          r = 0; g = x; b = c;
                                        } else if (240 <= h && h < 300) {
                                          r = x; g = 0; b = c;
                                        } else if (300 <= h && h < 360) {
                                          r = c; g = 0; b = x;
                                        }
                                        r = Math.round((r + m) * 255);
                                        g = Math.round((g + m) * 255);
                                        b = Math.round((b + m) * 255);
                                      
                                        let red = r;
                                        let green = g;
                                        let blue = b;
                                      
                                      if (red > 0.04045) red = Math.pow((red + 0.055) / (1.0 + 0.055), 2.4)
                                        else red = red / 12.92;
                                      
                                        if (green > 0.04045) green = Math.pow((green + 0.055) / (1.0 + 0.055), 2.4)
                                        else green = green / 12.92;
                                      
                                        if (blue > 0.04045) blue = Math.pow((blue + 0.055) / (1.0 + 0.055), 2.4)
                                        else blue = blue / 12.92;
                                      
                                        const X = red * 0.664511 + green * 0.154324 + blue * 0.162028;
                                        const Y = red * 0.283881 + green * 0.668433 + blue * 0.047685;
                                        const Z = red * 0.000088 + green * 0.07231 + blue * 0.986039;
                                        
                                        const x2 = X / (X + Y + Z);
                                        const y2 = Y / (X + Y + Z);
                                        
                                        return new Array(x2, y2);
                                      }
                                      

                                      Bin insgesamt nun recht zufrieden mit der Farbsteuerung.

                                      Aus Jarvis-Sicht wäre der Bugfix noch wichtig:
                                      https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1434

                                      Und richtig cool wäre es noch im Popup Reiter (Tabs) haben zu haben, so dann man sauber trennen könnte zwischen dem Farbschema RGB und Weiß, analog den nativen Apps. Feature-Request habe ich erstellt.

                                      1ba44d8f-c14c-4751-a9ef-e3f7f641a046-image.png

                                      810bf4a8-2b3a-411f-8b12-ff4b7df1bfa6-image.png

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • M MCU

                                        @dominik-f sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                        Mit Hilfe habe ich es nun geschafft, einen Datenpunkt zu erstellen, der mir den LastChangeBody von einem ausgewählten Datenpunkt gibt

                                        Zeig mal bitte.

                                        Dominik F.D Offline
                                        Dominik F.D Offline
                                        Dominik F.
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2218

                                        @mcu

                                        Und hast du eine Idee zu dem Binding in der Anzeigevariante?

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Dominik F.D Dominik F.

                                          @mcu

                                          Und hast du eine Idee zu dem Binding in der Anzeigevariante?

                                          M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                          #2219

                                          @dominik-f Nein. Momentan nur Secondary Wert unter dem Schalter.

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          580

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe