Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. [gelöst] Taster für IR-Signal

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [gelöst] Taster für IR-Signal

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      RandyAndy last edited by

      ICh verwende den Braodlink RM 3 Mini für die Steuerung einer Klimaanlage.

      Ich habe die Befehle eingelesen wie On, Off, 20°C, 21°C usw.

      Ich verwende derzeit das HQ-Widget in der Funktion Taster. Das bringt mir aber am oberen linken Rand immer ein unschönes Zeichen (Ursache konnte ich nicht ergründen). Könnte sein das es damit zusammenhängt, dass viele erlernte IR-Signale beim Start des ioBRoker nicht definiert sind und erst nach dem ersten auslösen definiert sind.

      Mich würde nun interessieren welche Möglichkeiten es gibt die Befehle auszulösen, bzw. wie habt Ihr das gelöst.

      Ich kann bei Bedarf meine Anforderung gerne als Screenshot posten

      Sorry, wollte kein neue Thema öffnen. Habe es im entsprechenden Beitrag zum Broaklink Adapter neu gepostet

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        zeigmal

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          RandyAndy last edited by

          Hallo,

          ich habe das so gelöst.

          ich rufe in einem View ein Dialogfenster auf in dem ich die Buttons (HQ-Widgets) definiert habe.

          Leider taucht da immer links oben bei einigen Buttons ein Zeichen auf (für undefiniert oder so).

          Ich habe den Code für den "On" Button und z.B. den 22°C Button verglichen und da ist mit Ausnahme des Objekts auf das der Botton verweist und der Farbe alles identisch.

          Also suche ich nun nach Alternativen, wenngleich mir die Buttons sehr gut gefallen würden

          Hier der Code des Widgets

          [{"tpl":"tplHqButton","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":true,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":true,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","oid":"broadlink.0.learnedSignals.22C","min":"false","max":"true","iconName":"","btIconWidth":"56","offsetAuto":true,"leftOffset":"15","topOffset":"55","timeAsInterval":"true","infoLeftFontSize":"12","infoFontRightSize":"12","infoLeftPaddingLeft":"0","infoLeftPaddingRight":"0","infoRightPaddingRight":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"styleNormal":"hq-button-green-normal","caption":"22C","captionOn":"22°C","changeEffect":"waves","waveColor":"#ff1a1a","testActive":false,"g_ccontrol":false,"pushButton":true,"styleActive":"hq-button-green-normal","usejQueryStyle":false,"descriptionLeft":" "},"style":{"left":"101px","top":"68px","width":"55px","height":"30px","text-align":"center","font-variant":"small-caps"},"widgetSet":"hqwidgets"}]
          

          2213_2017-04-19_21_13_29-vis-beta.png
          2213_2017-04-19_21_14_12-vis-beta.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active last edited by

            das ist immer dann wenn der schaltpunkt nicht vorhanden ist
            1518_unbenannt.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              RandyAndy last edited by

              Hallo,

              das ist es leider nicht.

              Ich habe dort einen Eintrag z.B. "broadlink.0.learnedSignals.20C" und dann taucht das Zeichen auf

              Es ist allerdings so, dass das Objekt "broadlink.0.learnedSignals.20C" nach dem Anlernen keinen definierten Zustand hat wie Wahr oder falsch. Der kommt erst nach dem ersten Gebrauch.

              Wenn ich den Taster auslöse und der Zustand vom Objekt wird gesetzt, dann bleibt das Zeichen immer noch sichtbar.

              Vielleicht hilft das bei der Fehlerfindung

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • arteck
                arteck Developer Most Active last edited by

                lösche einfach mal in den icons wo das zeichen da ist den schalter wie bei mir im screenshot..und du wirst sehen das das zeichen verschwindet.

                ewtl. initialisiere den "broadlink.0.learnedSignals.20C" mit false.. so das es ein Zustand hat

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  RandyAndy last edited by

                  Hallo,

                  Danke erstmals für die Hilfe.

                  Aber das habe ich natürlich schon gemacht und nicht nur einmal. Ein Löschen und wieder Auswählen des Schalters hilft nichts. Das Zeichen bleibt. Ich habe auch schon den Namen des Objekts geändert in "broadlink.0.learnedSignals.zwanzig", das hilft aber auch nicht.

                  Ich kann den broadlink.0.learnedSignals.20C heute Abend dann mal einen def. Zustand geben. Mal sehen ob das hilft.

                  Ich denke das habe ich auch schon probiert, aber ich versuche es noch einmal.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    RandyAndy last edited by

                    Hallo,

                    scheint so dass es jetzt funzt.

                    Das Problem sind offensichtlich wirklich die nicht definierten Zustände der Broadlink Objekte.

                    Ich habe Sie nun alle auf falsch gesetzt.

                    Das Zeichen ist aber erst verschwunden als ich das Objekt im Widget gelöscht und neu eingebunden habe.

                    Wäre vielleicht für die Zukunft ein Verbesserungsvorschlag, nur Objekte zuzulassen, die definiert sind.

                    ICh werde parallel auch noch den Entwickler des Broadlink Adapters informieren

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    923
                    Online

                    31.6k
                    Users

                    79.4k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    2
                    8
                    1411
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo