Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Mqtt Verbindung zu Heishamon (gelöst)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Mqtt Verbindung zu Heishamon (gelöst)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Einsteigerfragen
39 Beiträge 2 Kommentatoren 4.9k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W Offline
    W Offline
    woupi
    schrieb am zuletzt editiert von woupi
    #1

    Guten Morgen,

    seit gestern habe ich eine Platine mit der Software Heishamon an meiner Panasonic Wärmepumpe installiert und versuche über mqtt eine Verbindung auf zu bauen, was leider nicht funktioniert.

    Die Anleitungsseite auf der iobroker Seite beschreibt leider, wie recht oft, wohl eine alte Version. Einstellungen sind nicht mehr vorhanden, andere sind dafür vorhanden.

    Ich stelle sicher etwas falsches ein, weiß aber nicht was.

    Der Client hat die ip 192.168.1.151, iobroker hat die ip 192.168.1.133

    heishamon.jpg
    mqtt-adapter.jpg
    Natürlich zusätzlich den Benutzername und das Passwort, welches ich in Hishamon für mqtt vergeben habe.
    Der Adapter bleibt aber gelb (keine Verbindung)
    Hat einer eine Idee?
    Danke
    mfg

    NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

    hydrotecH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • W woupi

      Guten Morgen,

      seit gestern habe ich eine Platine mit der Software Heishamon an meiner Panasonic Wärmepumpe installiert und versuche über mqtt eine Verbindung auf zu bauen, was leider nicht funktioniert.

      Die Anleitungsseite auf der iobroker Seite beschreibt leider, wie recht oft, wohl eine alte Version. Einstellungen sind nicht mehr vorhanden, andere sind dafür vorhanden.

      Ich stelle sicher etwas falsches ein, weiß aber nicht was.

      Der Client hat die ip 192.168.1.151, iobroker hat die ip 192.168.1.133

      heishamon.jpg
      mqtt-adapter.jpg
      Natürlich zusätzlich den Benutzername und das Passwort, welches ich in Hishamon für mqtt vergeben habe.
      Der Adapter bleibt aber gelb (keine Verbindung)
      Hat einer eine Idee?
      Danke
      mfg

      hydrotecH Offline
      hydrotecH Offline
      hydrotec
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @woupi

      Hallo woupi,
      eventuell hilft dir diese Seite weiter.

      Gruß, Karsten

      Ubuntu 22.04 LTS (LXD/LXC)
      admin: v6.3.5
      js-controller: v4.0.24
      node: v18.16.1
      npm: v9.5.1
      repository: stable

      W 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • hydrotecH hydrotec

        @woupi

        Hallo woupi,
        eventuell hilft dir diese Seite weiter.

        Gruß, Karsten

        W Offline
        W Offline
        woupi
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @hydrotec

        vielen Dank erstmal, diese Seite hatte ich so noch nicht gefunden oder habe sie nicht komplett gelesen und so nicht gesehen, dass weiter unten die Einstellungen zum iobroker Adapter erklärt werden.

        Das erklärt schonmal, warum keine Verbindung aufgebaut wird.

        Leider hänge ich jetzt innerhalb dieser Beschreibung bei dem Punkt
        " In diesem Beispiel wird das MQTT Tool mqtt.fx als Client verwendet. "
        diesen Client finde ich nicht als Adapter unter iobroker und leider wird auch nicht beschrieben, wie oder von wo dieser installiert werden muss.

        Sorry, wenn das blöde klinkt, aber ich bin neu in dem Thema iobroker.

        NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

        hydrotecH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • W woupi

          @hydrotec

          vielen Dank erstmal, diese Seite hatte ich so noch nicht gefunden oder habe sie nicht komplett gelesen und so nicht gesehen, dass weiter unten die Einstellungen zum iobroker Adapter erklärt werden.

          Das erklärt schonmal, warum keine Verbindung aufgebaut wird.

          Leider hänge ich jetzt innerhalb dieser Beschreibung bei dem Punkt
          " In diesem Beispiel wird das MQTT Tool mqtt.fx als Client verwendet. "
          diesen Client finde ich nicht als Adapter unter iobroker und leider wird auch nicht beschrieben, wie oder von wo dieser installiert werden muss.

          Sorry, wenn das blöde klinkt, aber ich bin neu in dem Thema iobroker.

          hydrotecH Offline
          hydrotecH Offline
          hydrotec
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @woupi sagte

          diesen Client finde ich nicht als Adapter unter iobroker

          MQTT.fx ist kein Adapter in ioBroker, sondern ein Tool, mit welchem du dich auf einen MQTT-Broker einwählen kannst.
          Ich hatte es nur als Beispiel zu einem Client verwendet, da es so viele mögliche MQTT-Clients mit unterschiedlichen Oberflächen gibt, die ich nicht alle aufzeigen kann.
          In deinem Fall brauchst du bei deinem Client (Heishamon Settings) die IP, den Port, Benutzername und Passwort des MQTT-Brokers angeben. Dann sollte der Client sich verbinden, und die Objekte (Topic/Payload) in ioBroker angelegt werden.

          Sollte es nicht funktionieren, gerne noch einmal melden.

          @woupi sagte

          Sorry, wenn das blöde klinkt, aber ich bin neu in dem Thema iobroker.

          Kein Thema, dafür ist das Board ja gedacht. 😉

          Ubuntu 22.04 LTS (LXD/LXC)
          admin: v6.3.5
          js-controller: v4.0.24
          node: v18.16.1
          npm: v9.5.1
          repository: stable

          W 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • hydrotecH hydrotec

            @woupi sagte

            diesen Client finde ich nicht als Adapter unter iobroker

            MQTT.fx ist kein Adapter in ioBroker, sondern ein Tool, mit welchem du dich auf einen MQTT-Broker einwählen kannst.
            Ich hatte es nur als Beispiel zu einem Client verwendet, da es so viele mögliche MQTT-Clients mit unterschiedlichen Oberflächen gibt, die ich nicht alle aufzeigen kann.
            In deinem Fall brauchst du bei deinem Client (Heishamon Settings) die IP, den Port, Benutzername und Passwort des MQTT-Brokers angeben. Dann sollte der Client sich verbinden, und die Objekte (Topic/Payload) in ioBroker angelegt werden.

            Sollte es nicht funktionieren, gerne noch einmal melden.

            @woupi sagte

            Sorry, wenn das blöde klinkt, aber ich bin neu in dem Thema iobroker.

            Kein Thema, dafür ist das Board ja gedacht. 😉

            W Offline
            W Offline
            woupi
            schrieb am zuletzt editiert von woupi
            #5

            @hydrotec
            Ermstal vielen Dank für das Verständnis.

            @hydrotec sagte

            In deinem Fall brauchst du bei deinem Client (Heishamon Settings) die IP, den Port, Benutzername und Passwort des >MQTT-Brokers angeben. Dann sollte der Client sich verbinden, und die Objekte (Topic/Payload) in ioBroker angelegt werden.

            Wenn ich das nicht falsch verstehe, habe ich das allerdings genau so auch versucht, siehe Bilder oben, von Heishamon und MQTT Server/Broker.

            LG

            NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

            hydrotecH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W woupi

              @hydrotec
              Ermstal vielen Dank für das Verständnis.

              @hydrotec sagte

              In deinem Fall brauchst du bei deinem Client (Heishamon Settings) die IP, den Port, Benutzername und Passwort des >MQTT-Brokers angeben. Dann sollte der Client sich verbinden, und die Objekte (Topic/Payload) in ioBroker angelegt werden.

              Wenn ich das nicht falsch verstehe, habe ich das allerdings genau so auch versucht, siehe Bilder oben, von Heishamon und MQTT Server/Broker.

              LG

              hydrotecH Offline
              hydrotecH Offline
              hydrotec
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @woupi

              Und es kommt keine Verbindung zustande, oder es werden keine Objekte angelegt?

              Ubuntu 22.04 LTS (LXD/LXC)
              admin: v6.3.5
              js-controller: v4.0.24
              node: v18.16.1
              npm: v9.5.1
              repository: stable

              W 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • hydrotecH hydrotec

                @woupi

                Und es kommt keine Verbindung zustande, oder es werden keine Objekte angelegt?

                W Offline
                W Offline
                woupi
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @hydrotec

                es kommt keine Verbindung zustande.

                NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

                hydrotecH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • W woupi

                  @hydrotec

                  es kommt keine Verbindung zustande.

                  hydrotecH Offline
                  hydrotecH Offline
                  hydrotec
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @woupi

                  Die Einstellungen des Brokers sind identisch wie in der Doku?

                  Ubuntu 22.04 LTS (LXD/LXC)
                  admin: v6.3.5
                  js-controller: v4.0.24
                  node: v18.16.1
                  npm: v9.5.1
                  repository: stable

                  W 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • hydrotecH hydrotec

                    @woupi

                    Die Einstellungen des Brokers sind identisch wie in der Doku?

                    W Offline
                    W Offline
                    woupi
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @hydrotec sagte in Mqtt Verbindung zu Heishamon:

                    @woupi

                    Die Einstellungen des Brokers sind identisch wie in der Doku?

                    Zwischenablage01.jpg

                    Ja, oder habe ich irgendetwas übersehen?

                    NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

                    hydrotecH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • W woupi

                      @hydrotec sagte in Mqtt Verbindung zu Heishamon:

                      @woupi

                      Die Einstellungen des Brokers sind identisch wie in der Doku?

                      Zwischenablage01.jpg

                      Ja, oder habe ich irgendetwas übersehen?

                      hydrotecH Offline
                      hydrotecH Offline
                      hydrotec
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @woupi

                      Unter dem Reiter "MQTT-Einstellungen" auch?

                      Ubuntu 22.04 LTS (LXD/LXC)
                      admin: v6.3.5
                      js-controller: v4.0.24
                      node: v18.16.1
                      npm: v9.5.1
                      repository: stable

                      W 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • hydrotecH hydrotec

                        @woupi

                        Unter dem Reiter "MQTT-Einstellungen" auch?

                        W Offline
                        W Offline
                        woupi
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @hydrotec sagte in Mqtt Verbindung zu Heishamon:

                        @woupi

                        Unter dem Reiter "MQTT-Einstellungen" auch?

                        einstellungen-broker.jpg
                        Ja, sorry, dass ich die Seite nicht direkt mit gesendet habe.

                        NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

                        hydrotecH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • W woupi

                          @hydrotec sagte in Mqtt Verbindung zu Heishamon:

                          @woupi

                          Unter dem Reiter "MQTT-Einstellungen" auch?

                          einstellungen-broker.jpg
                          Ja, sorry, dass ich die Seite nicht direkt mit gesendet habe.

                          hydrotecH Offline
                          hydrotecH Offline
                          hydrotec
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @woupi

                          Ok, dann kann es eigentlich nur an dem Client liegen.
                          Ich kenn mich mit den Einstellungen dort nicht aus, doch ich würde mal den Haken bei "Listen only mode" entfernen.

                          Ubuntu 22.04 LTS (LXD/LXC)
                          admin: v6.3.5
                          js-controller: v4.0.24
                          node: v18.16.1
                          npm: v9.5.1
                          repository: stable

                          W 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • hydrotecH hydrotec

                            @woupi

                            Ok, dann kann es eigentlich nur an dem Client liegen.
                            Ich kenn mich mit den Einstellungen dort nicht aus, doch ich würde mal den Haken bei "Listen only mode" entfernen.

                            W Offline
                            W Offline
                            woupi
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @hydrotec

                            der muss gesetzt bleiben, da ich paralel den Cloud Adapter von Panasonic und den Heishamonn Adapter benutze.
                            Laut dem Entwickler von Heishamon, ist dieser Punkt genau dafür da.

                            Probeweise habe ich Ihn gerade aber auch mal raus genommen.
                            Keine Verbindung.

                            Testweise habe ich mittlerweile auch schonmal einen anderen Port genommen und das Passwort auch mal geändert.
                            Es bleibt aber bei keiner Verbindung.

                            NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

                            hydrotecH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • W woupi

                              @hydrotec

                              der muss gesetzt bleiben, da ich paralel den Cloud Adapter von Panasonic und den Heishamonn Adapter benutze.
                              Laut dem Entwickler von Heishamon, ist dieser Punkt genau dafür da.

                              Probeweise habe ich Ihn gerade aber auch mal raus genommen.
                              Keine Verbindung.

                              Testweise habe ich mittlerweile auch schonmal einen anderen Port genommen und das Passwort auch mal geändert.
                              Es bleibt aber bei keiner Verbindung.

                              hydrotecH Offline
                              hydrotecH Offline
                              hydrotec
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @woupi

                              Hast du eine Firewall aktiv, welche den Port blockiert?

                              Ubuntu 22.04 LTS (LXD/LXC)
                              admin: v6.3.5
                              js-controller: v4.0.24
                              node: v18.16.1
                              npm: v9.5.1
                              repository: stable

                              W 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • hydrotecH hydrotec

                                @woupi

                                Hast du eine Firewall aktiv, welche den Port blockiert?

                                W Offline
                                W Offline
                                woupi
                                schrieb am zuletzt editiert von woupi
                                #15

                                @hydrotec
                                auf dem Proxmox ist zur Zeit keine Firewall aktiv, also dürfte da eigentlich doch kein Port geblockt sein, oder sehe ich das falsch?

                                Achso Umgebung ist:
                                Proxmox
                                VM iobroker

                                NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

                                hydrotecH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • W woupi

                                  @hydrotec
                                  auf dem Proxmox ist zur Zeit keine Firewall aktiv, also dürfte da eigentlich doch kein Port geblockt sein, oder sehe ich das falsch?

                                  Achso Umgebung ist:
                                  Proxmox
                                  VM iobroker

                                  hydrotecH Offline
                                  hydrotecH Offline
                                  hydrotec
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @woupi

                                  Siehst du richtig.
                                  Habe eben etwas anders gesehen, und zwar ist die IP auf der Clientseite nicht richtig. Zumindest nach deinem screenshot im ersten Post. Da ist unter "MQTT server" "192.168.133" anstatt "192.168.1.133" eingetragen.

                                  Ubuntu 22.04 LTS (LXD/LXC)
                                  admin: v6.3.5
                                  js-controller: v4.0.24
                                  node: v18.16.1
                                  npm: v9.5.1
                                  repository: stable

                                  W 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • hydrotecH hydrotec

                                    @woupi

                                    Siehst du richtig.
                                    Habe eben etwas anders gesehen, und zwar ist die IP auf der Clientseite nicht richtig. Zumindest nach deinem screenshot im ersten Post. Da ist unter "MQTT server" "192.168.133" anstatt "192.168.1.133" eingetragen.

                                    W Offline
                                    W Offline
                                    woupi
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @hydrotec
                                    Oh man, bin ich bl.., sorry, habe gefühlt schon 100 mal darauf geschaut, aber das ist mir nicht aufgefallen.

                                    Habe ich jetzt geändert und den broker auch nochmal neu gestartet, baut allerdings trotzdem keine Verbindung auf.

                                    NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

                                    hydrotecH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • W woupi

                                      @hydrotec
                                      Oh man, bin ich bl.., sorry, habe gefühlt schon 100 mal darauf geschaut, aber das ist mir nicht aufgefallen.

                                      Habe ich jetzt geändert und den broker auch nochmal neu gestartet, baut allerdings trotzdem keine Verbindung auf.

                                      hydrotecH Offline
                                      hydrotecH Offline
                                      hydrotec
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      @woupi

                                      Den Client auch mal neu gestartet?

                                      Ubuntu 22.04 LTS (LXD/LXC)
                                      admin: v6.3.5
                                      js-controller: v4.0.24
                                      node: v18.16.1
                                      npm: v9.5.1
                                      repository: stable

                                      W 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • hydrotecH hydrotec

                                        @woupi

                                        Den Client auch mal neu gestartet?

                                        W Offline
                                        W Offline
                                        woupi
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @hydrotec
                                        ja

                                        NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

                                        hydrotecH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • W woupi

                                          @hydrotec
                                          ja

                                          hydrotecH Offline
                                          hydrotecH Offline
                                          hydrotec
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          @woupi

                                          Das ist seltsam, wenn alle Einstellungen übereinstimmen, und dennoch keine Verbindung zustande kommt, dann kann ich dir nur noch über den Weg eines Tools weiterhelfen.
                                          Keine Angst, hört sich schlimmer an als es ist.
                                          Einfach ein Tool, z.B. MQTT.fx herunterladen, und bei Verbindung die Daten des Brokers eingeben.
                                          Siehe screenshot in der Doku. Mal sehen ob mit dem Tool wenigstens eine Verbindung hergestellt werden kann.

                                          Ubuntu 22.04 LTS (LXD/LXC)
                                          admin: v6.3.5
                                          js-controller: v4.0.24
                                          node: v18.16.1
                                          npm: v9.5.1
                                          repository: stable

                                          W 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          722

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe