Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Beiträge 254 Kommentatoren 2.7m Aufrufe 209 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    KaWe
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2082

    Hallo zusammen,

    meine Jarvis läuft eigentlich seit V2 recht stabil (außer Probleme beim Umstieg auf V3). Nun wollte ich mit dem VW-Adapter den Standort meines Autos per Map-Widget anzeigen. Leider bekomme ich aber nur ein graußes Feld anstelle der Karte:

    f8f9a551-6028-414e-8c0e-9b89d74a3d02-image.png

    Gibt´s ´ne Idee woran das liegen könnte?

    Einstellungen des Widgets scheinen ja zu passen:

    0933c430-4a66-4941-85a3-693dc067720e-image.png

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J Joshude

      @mcu
      Also ich hätte in meinem "Strom"-Tab gern eine Übersicht was heute, gestern, aktuelle Woche, aktuellen Monat, vorigen Monat und im Jahr an Strom verbraucht wurde.
      Dafür brauche ich in meinem Gerät ("Stromzähler") ja die entsprechenden DP. Screenshot ist unten angefügt.
      Wäre vielleicht praktisch, wenn man den Adapter mit in den Importer aufnehmen könnte? Kann gerne zuarbeiten, wenn ich weiß wie 🙂

      Im Screenshot ist jetzt nicht alles aufgeklappt, die Struktur ist aber eigentlich für alle Ordner gleich. Einmal die Zählerstände, dann die Kosten und dann der Verbrauch, jeweils für den angegebenen Zeitraum.
      "2022" ist ne History, entsprechend dem Jahr, logisch.
      "CurrentYear" ist das aktuelle Jahr, da gibts dann noch ein paar mehr DP eben für den aktuellen Tag und so weiter.

      c097f4c0-2d6f-4b58-ba74-571c49371a6c-image.png

      M Online
      M Online
      MCU
      schrieb am zuletzt editiert von MCU
      #2083

      @joshude
      Bitte ein Issue aufmachen für den Sourceanalytix-Adapter zum Hinzufügen zum Importer.
      Das muss @zefau machen.
      https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues

      Die Struktur drüber ist welches Device? Ein eigener DP?
      Hab es jetzt testweise installiert:
      20ba53b3-f9da-4ecb-99af-56d7afa7a151-image.png
      Der Importer könnte sie sehr wahrscheinlich gar nicht importieren, da bei den "Verzeichnissen" kein "Channel" definiert wurde:
      22a17255-29e1-45f0-84b8-e15c20dbb730-image.png

      Würde so aussehen?
      7a8f3415-828c-473e-99e6-24a86ffe78ae-image.png
      83f8068b-99c0-4b51-85ce-8ad7772dcf6b-image.png

      Sind dann in einem Gerät 76 devStates!

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      J 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K KaWe

        Hallo zusammen,

        meine Jarvis läuft eigentlich seit V2 recht stabil (außer Probleme beim Umstieg auf V3). Nun wollte ich mit dem VW-Adapter den Standort meines Autos per Map-Widget anzeigen. Leider bekomme ich aber nur ein graußes Feld anstelle der Karte:

        f8f9a551-6028-414e-8c0e-9b89d74a3d02-image.png

        Gibt´s ´ne Idee woran das liegen könnte?

        Einstellungen des Widgets scheinen ja zu passen:

        0933c430-4a66-4941-85a3-693dc067720e-image.png

        M Online
        M Online
        MCU
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2084

        @kawe Wie ist der Standort definiert?

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        K 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M MCU

          @joshude
          Bitte ein Issue aufmachen für den Sourceanalytix-Adapter zum Hinzufügen zum Importer.
          Das muss @zefau machen.
          https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues

          Die Struktur drüber ist welches Device? Ein eigener DP?
          Hab es jetzt testweise installiert:
          20ba53b3-f9da-4ecb-99af-56d7afa7a151-image.png
          Der Importer könnte sie sehr wahrscheinlich gar nicht importieren, da bei den "Verzeichnissen" kein "Channel" definiert wurde:
          22a17255-29e1-45f0-84b8-e15c20dbb730-image.png

          Würde so aussehen?
          7a8f3415-828c-473e-99e6-24a86ffe78ae-image.png
          83f8068b-99c0-4b51-85ce-8ad7772dcf6b-image.png

          Sind dann in einem Gerät 76 devStates!

          J Offline
          J Offline
          Joshude
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2085

          @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

          Die Struktur drüber ist welches Device? Ein eigener DP?
          Hab es jetzt testweise installiert:

          Der Importer könnte sie sehr wahrscheinlich gar nicht importieren, da bei den "Verzeichnissen" kein "Channel" definiert wurde:

          Hm okay, da steck ich nicht tief genug in der Materie. Ich warte mal ab, vielleicht kann @Zefau ja direkt was dazu sagen. Oder soll ich trotzdem nen Issue/FeatureRequest bei Github öffnen, mit Verweis auf deinen Post?

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • J Joshude

            @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

            Die Struktur drüber ist welches Device? Ein eigener DP?
            Hab es jetzt testweise installiert:

            Der Importer könnte sie sehr wahrscheinlich gar nicht importieren, da bei den "Verzeichnissen" kein "Channel" definiert wurde:

            Hm okay, da steck ich nicht tief genug in der Materie. Ich warte mal ab, vielleicht kann @Zefau ja direkt was dazu sagen. Oder soll ich trotzdem nen Issue/FeatureRequest bei Github öffnen, mit Verweis auf deinen Post?

            M Online
            M Online
            MCU
            schrieb am zuletzt editiert von MCU
            #2086

            @joshude Hab oben mal beispielweise Struktur hinzugefügt, wie es aussehen kann. Ist das so ok?
            Siehe oben 76 devStates in einem Gerät?
            SourceAnalytixStrukturImportiert.gif

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            J 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • M MCU

              @joshude Hab oben mal beispielweise Struktur hinzugefügt, wie es aussehen kann. Ist das so ok?
              Siehe oben 76 devStates in einem Gerät?
              SourceAnalytixStrukturImportiert.gif

              J Offline
              J Offline
              Joshude
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2087

              @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

              Siehe oben 76 devStates in einem Gerät?

              Kommt hin, ich kann nicht einschätzen, ob das nun viel oder wenig ist oder ob sich das besser lösen lässt.
              Man kann im Adapter ja auch noch einstellen, dass z.B. die Zählerstände nicht gespeichert werden sollen, dann würde alles unter "meterReadings" wegfallen.

              danke auf jeden Fall für deine Arbeit bis hierhin! ❤

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MCU

                @kawe Wie ist der Standort definiert?

                K Offline
                K Offline
                KaWe
                schrieb am zuletzt editiert von KaWe
                #2088

                @mcu

                latitude,longitude

                Ich hoffe ja mal das dies richtig ist, eine wirkliche Anleitung zur Map habe ich nämlich nicht gefunden. Die Positionsdaten lese ich aus dem VW-Adapter aus und schreibe Sie mit einem Skript in o.g. Datenpunkt.

                M J 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • K KaWe

                  @mcu

                  latitude,longitude

                  Ich hoffe ja mal das dies richtig ist, eine wirkliche Anleitung zur Map habe ich nämlich nicht gefunden. Die Positionsdaten lese ich aus dem VW-Adapter aus und schreibe Sie mit einem Skript in o.g. Datenpunkt.

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von MCU
                  #2089

                  @kawe Welche Version hast du, denn es sieht sonst alles richtig aus.
                  Der devState muss klein "position" heißen
                  697c393e-9240-4dbe-a8ab-fe1122d95a05-image.png

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • K KaWe

                    @mcu

                    latitude,longitude

                    Ich hoffe ja mal das dies richtig ist, eine wirkliche Anleitung zur Map habe ich nämlich nicht gefunden. Die Positionsdaten lese ich aus dem VW-Adapter aus und schreibe Sie mit einem Skript in o.g. Datenpunkt.

                    J Offline
                    J Offline
                    Joshude
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2090

                    @kawe said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                    @mcu

                    latitude,longitude
                    Ich hoffe ja mal das dies richtig ist, eine wirkliche Anleitung zur Map habe ich nämlich nicht gefunden. Die Positionsdaten lese ich aus dem VW-Adapter aus und schreibe Sie mit einem Skript in o.g. Datenpunkt.

                    Deinen Screenshot solltest du anpassen. Ich weiß nu zumindest, wo dein VW steht 🙂 Bevor das noch jemand entdeckt, der damit was unanständiges anstellt...

                    M 2 Antworten Letzte Antwort
                    1
                    • J Joshude

                      @kawe said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                      @mcu

                      latitude,longitude
                      Ich hoffe ja mal das dies richtig ist, eine wirkliche Anleitung zur Map habe ich nämlich nicht gefunden. Die Positionsdaten lese ich aus dem VW-Adapter aus und schreibe Sie mit einem Skript in o.g. Datenpunkt.

                      Deinen Screenshot solltest du anpassen. Ich weiß nu zumindest, wo dein VW steht 🙂 Bevor das noch jemand entdeckt, der damit was unanständiges anstellt...

                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von MCU
                      #2091

                      @KaWe Ändere mal cd4327be-e902-416d-845d-7f54a6d52479-image.png
                      auf
                      83b6eba7-4419-4d05-8261-10b31c1c97ed-image.png
                      Kannst die Bilder oben löschen

                      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/beispiele/module/map-positionen-anzeigen

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • J Joshude

                        @kawe said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                        @mcu

                        latitude,longitude
                        Ich hoffe ja mal das dies richtig ist, eine wirkliche Anleitung zur Map habe ich nämlich nicht gefunden. Die Positionsdaten lese ich aus dem VW-Adapter aus und schreibe Sie mit einem Skript in o.g. Datenpunkt.

                        Deinen Screenshot solltest du anpassen. Ich weiß nu zumindest, wo dein VW steht 🙂 Bevor das noch jemand entdeckt, der damit was unanständiges anstellt...

                        M Online
                        M Online
                        MCU
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2092

                        @joshude Willst du das Programm testen?
                        cb4e5afc-a783-4540-9fbd-7693ee293eb4-image.png
                        Das bedeutet, vorher Sicherungen machen und so was!

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M MCU

                          @KaWe Ändere mal cd4327be-e902-416d-845d-7f54a6d52479-image.png
                          auf
                          83b6eba7-4419-4d05-8261-10b31c1c97ed-image.png
                          Kannst die Bilder oben löschen

                          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/beispiele/module/map-positionen-anzeigen

                          K Offline
                          K Offline
                          KaWe
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2093

                          @mcu

                          Danke, das probiere ich heute Nachmittag mal aus 🙂

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MCU

                            @joshude Willst du das Programm testen?
                            cb4e5afc-a783-4540-9fbd-7693ee293eb4-image.png
                            Das bedeutet, vorher Sicherungen machen und so was!

                            J Offline
                            J Offline
                            Joshude
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2094

                            @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                            @joshude Willst du das Programm testen?

                            Klar, ich bin für alle Schandtaten zu haben! Was muss ich machen? 🙂

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L Offline
                              L Offline
                              Lstt
                              schrieb am zuletzt editiert von Lstt
                              #2095

                              Is it possible "auto update" futre in HistoryGraph widgets?Скриншот 16-02-2022 193223.jpg

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Online
                                M Online
                                MCU
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2096

                                @lstt I just add an issue for that.
                                https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1619

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M MCU

                                  @lstt I just add an issue for that.
                                  https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1619

                                  Dominik F.D Offline
                                  Dominik F.D Offline
                                  Dominik F.
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2097

                                  @mcu

                                  Ich habe gerade ein Problem mit den Bindings, bzw. ich stehe da etwas auf dem Schlauch.
                                  Es geht um den Icon Stil.

                                  Ich habe folgendes in den Icon Stil geschrieben:

                                  {
                                    "default": {
                                      "color": "LightGray"
                                    },
                                    "{alias.0.DR_Terrasse.Licht Treppen LED Stripes.Switch}=true": {
                                      "color": "#4caf50"
                                    }
                                  }
                                  

                                  Es passiert leider nur nichts, es wird immer die default Farbe angezeigt, egal ob der Datenpunkt true oder false ist.

                                  Hast du eine Idee?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2098

                                    @dominik-f Leerzeichen im DP sind nicht erlaubt! Licht Treppen LED Stripes

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    Dominik F.D 2 Antworten Letzte Antwort
                                    1
                                    • M MCU

                                      @dominik-f Leerzeichen im DP sind nicht erlaubt! Licht Treppen LED Stripes

                                      Dominik F.D Offline
                                      Dominik F.D Offline
                                      Dominik F.
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2099

                                      @mcu

                                      Das wars danke.

                                      Heißt für mich in jedem Alias die Leerzeichen rausnehmen -.-

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MCU

                                        @dominik-f Leerzeichen im DP sind nicht erlaubt! Licht Treppen LED Stripes

                                        Dominik F.D Offline
                                        Dominik F.D Offline
                                        Dominik F.
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2100

                                        @mcu

                                        Es hat irgendwie nur einmal kurz funktioniert, dass das Icon die richtige Farbe hatte.

                                        Jetzt bleibt das Icon wieder grau:

                                        {
                                          "default": {
                                            "color": "LightGray"
                                          },
                                          "{alias.0.DR_Terrasse.Licht_Treppen_LED_Stripes.Switch}=true": {
                                            "color": "#4caf50"
                                          }
                                        }
                                        
                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Dominik F.D Dominik F.

                                          @mcu

                                          Es hat irgendwie nur einmal kurz funktioniert, dass das Icon die richtige Farbe hatte.

                                          Jetzt bleibt das Icon wieder grau:

                                          {
                                            "default": {
                                              "color": "LightGray"
                                            },
                                            "{alias.0.DR_Terrasse.Licht_Treppen_LED_Stripes.Switch}=true": {
                                              "color": "#4caf50"
                                            }
                                          }
                                          
                                          M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2101

                                          @dominik-f Alias war damals schon einmal Thema. Keine Ahnung wie da der Stand ist. Nimm mal den Original-DP von dem Treppenlicht.

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          631

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe