Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. VIS: zwei Navigationsleisten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    VIS: zwei Navigationsleisten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Hiltex
      Hiltex last edited by

      Hallo zusammen,

      in meiner Vis möchte ich gerne zwei Navigationsleisten haben und stehe gerade auf dem Schlauch.

      Das Konzept:
      Links (senkrecht) eine Leiste mit dem Hauptmenü, unten (waagerecht) eine weitere Leiste mit dem Untermenü. Jeder Menüknopf, der betätigt wurde und nun aktiv ist, wird farbig hinterlegt. Wenn ich also die Schaltfläche "Räume" betätige, wird die Raumübersichts-View aufgerufen und der Menüpunkt "Räume" ist aktiv.

      Die Raumübersicht bringt nun das Untermenü mit, in dem ich die einzelnen Räume auswählen kann. Hier kann ich nun also das Wohnzimmer auswählen und erhalte nun die Detailinformationen zum Wohnzimmer.

      Zur Navigation habe ich eine View für das Hauptmenü gebaut, die auf allen Views angezeigt wird (View in Widget), sowie eine zweite View für das Untermenü, die auf den relevanten View angezeigt wird (ebenfalls View in Widget). Als Schaltfläche habe ich das jqui-navigation-icon Widget genommen.

      Das Problem:
      Wenn die View Wohnzimmer über das Untermenü geöffnet wird, verschwindet die farbige Hervorhebung für die Räume im Hauptmenü. Wenn man darüber nachdenkt ergibt das ja auch Sinn, da ich mich ja nun nicht mehr auf der Räume-View befinde, sondern auf der Wohnzimmer-View.

      War das irgendwie verständlich? Vielleicht helfen die Screenshots unten

      Meine Frage ist nun, wie man das lösen kann, dass in der Wohnzimmer-View die Schaltflächen für Räume im Hauptmenü und das Wohnzimmer im Untermenü gleichzeitig aktiv sind. Hat jemand eine Idee?

      Bildschirmfoto 2022-01-31 um 20.20.28.png Bildschirmfoto 2022-01-31 um 20.20.43.png

      CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • CrunkFX
        CrunkFX Forum Testing @Hiltex last edited by

        @hiltex Grundsätzlich gibt es zu deinem Vorhaben eine Lösung.

        Ich mache das bei meiner Gira Vis wie folgt:

        1. Erstelle 2 Datenpunkte unter userdata
        2. Tausche die fest definierten Views im view_in_widget mit den erstellten Datenpunkten in geschweiften Klammern aus: 73ac329c-bac7-482e-b6ba-b21125d405fa-image.png
        3. Tausche die Icons der Navigationsleiste gegen den Typ bulb aus
        4. Trage bei den bulbs als Datenpunkt den jeweiligen Navigationsdatenpunkt ein und bei den Werten die View zu der Navigiert werden soll.
          47889f98-ff9f-4356-8180-e2b0044c71f6-image.png
          Du musst für jede Hauskategorie einen eigenen "Navigationsdatenpunkt anlegen" (in deinem Fall 6 Stück) um eine verschachtelte Navigation hinzubekommen. 8ce9d4c8-6e12-4493-8b2c-e261ffbdccfd-image.png

        Bei Fragen gerne melden

        LG

        Hiltex 2 Replies Last reply Reply Quote 1
        • Hiltex
          Hiltex @CrunkFX last edited by

          @crunkfx
          Ich bin noch nicht sicher, ob ich diesen Weg gehen will, aber er ist nicht ganz uncharmant. Und wenn ich bulb gegen jqui-ctrl icon state / val icon bool austausche, dann sieht man keinen keinen Unterschied zur Hauptnavigation.

          Vielen Dank für diesen tollen Hinweis.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Hiltex
            Hiltex @CrunkFX last edited by

            @crunkfx
            Ich habe das jetzt in meine VIS eingebaut und bin eigentlich recht zufrieden.

            ABER:
            Wenn man mehr als ein Tablet nutzt, dann werden über diesen Weg alle Tablets umgeschaltet.
            Wie hast du das gelöst? Oder nutzt du nur eins?

            Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Damrak2022
              Damrak2022 @Hiltex last edited by Damrak2022

              @hiltex Guten Morgen und einen schönen Sonntag,
              ich stehe ganz am Anfang mit ioBroker und vis und habe mit Hilfe von Siggi das Wetter Vis mittlerweile fast vollständig umgesetzt.
              Nun habe ich den Beitrag von @Hiltex gesehen und möchte das exakt auch so haben, da das meinen Vorstellungen sehr nahe kommt.
              Jetzt zu meinem Vorgehen und die Fragen:

              1. Ich habe ein neues Projekt angelegt.
              2. Anschließend habe ich einen View erstellt mit dem Namen "Übersicht"
              3. Dann habe ich 2x das Widget "container - icon - view in jqui Dialog" auf die Arbeitsfläche gezogen und einmal am linken und einmal am oberen Rand positioniert.

              So, und nun weiß ich nicht wirklich wie es weitergeht.

              Wo bekomme ich die Symbole her und wie sollte ich nun weiter vorgehen? Es wäre klasse, wenn Ihr mir als Anfänger ein wenig mit Schritt für Schritt zur Seite stehen könntet.

              So sieht es bis jetzt aktuell aus:

              Bildschirmfoto 2022-02-06 um 06.58.27.png

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                joeysch @Damrak2022 last edited by

                @damrak2022

                Guck dir das mal an, er erklärt das ganz gut
                https://www.kreyenborg.koeln/vis-navigations-menue-erstellen/

                Ich hoffe ich darf das hier verlinken.

                Gruß
                Guido

                Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Damrak2022
                  Damrak2022 @joeysch last edited by

                  @joeysch Hallo Guido, vielen Dank für den Link. ch habe mir das angeschaut und versucht nachzubauen.
                  Allerdings habe ich meiner Meinung nach irgendwo einen Fehler eingebaut und weiß nicht so richtig wo.
                  Ich bin etwas verwirrt mit diesen 2 Hauptseiten, welche ich habe.

                  Ich habe Dir hier mal ein paar Screenshots beigefügt. Eventuell siehst Du ja, was ich falsch gemacht habe.

                  Bildschirmfoto 2022-02-10 um 09.35.26.png

                  Bildschirmfoto 2022-02-10 um 09.35.40.png

                  Bildschirmfoto 2022-02-10 um 09.35.51.png

                  Und so sieht es im Browser aus:

                  Bildschirmfoto 2022-02-10 um 09.40.36.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  798
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.1k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  4
                  7
                  772
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo