Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. DeConz findet nix

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    DeConz findet nix

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Peter Dick
      Peter Dick last edited by

      Hallo Zusammen,

      habe den RPI4 2GB mit IObroker und Conbee 2.
      Hatte soweit alles installiert, aber deconz hat keine Hardware erkannt.
      Dachte zuerst an einen Defekt und habe den Stick ausgetauscht.
      RPI komplett neu aufgesetzt und deconz neu installiert.
      Komme zwar auf den Stick (Deconz-App) aber hier wieder das gleiche Problem:
      Weder Lidl Lampen noch Bewegungssensor, Aqara, Sonoff... nix wird gefunden.
      Was mach ich falsch bzw. was braucht ihr noch an Daten um mir evtl. helfen zu können?

      Gruß Pete

      D Asgothian Fabio 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • D
        dimaiv @Peter Dick last edited by

        @peter-dick
        Ehrlich gesagt, was hat es mit dem IoBroker zu tun?
        Ich würde mich erstmal an Dresden Elektronik wenden, und dann, wenn Phoscon läuft, weiter schauen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • Asgothian
          Asgothian Developer @Peter Dick last edited by

          @peter-dick

          Das übliche:

          • Conbee mit USB Verlängerung ausstatten, mindestens 30 cm vom Pi und dem WLan router weg platzieren
          • WLan am Pi ausschalten, Pi per LAN Kabel anbinden
          • 2.4GHz WLan Kanal und Zigbee Kanal aufeinander abstimmen, dabei nur die ZLL Kanäle auf Zigbee-Seite nutzen (11,15,20,25). Wichtig: Die Kanalnummern sind nicht gleich vergeben, i.e. WLan Kanal 11 ist nicht der gleiche Frequenzbereich wie Zigbee Kanal 11
          • Geräte versuchen direkt am Conbee Anzulernen, nicht 20 m weg.
          • Den Conbee bitte nicht im Gemüse (Zimmerpflanzen) verstecken. Auch hinterm Aquarium ist kein guter Platz.

          A.
          p.s. In dem Post befindet sich ein wenig Ironie und auch etwas Sarkasmus. Wer es findet darf es behalten. Wer es nicht findet wundert sich weiter.

          1 Reply Last reply Reply Quote 2
          • Fabio
            Fabio @Peter Dick last edited by

            @peter-dick @Asgothian hat es schon sehr gut erklärt weiter Infos hier. https://phoscon.de/de/support#conbee2-connection-issues

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Peter Dick
              Peter Dick last edited by

              Oh man... und ich mach da rum.
              Danke euch.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              639
              Online

              31.9k
              Users

              80.2k
              Topics

              1.3m
              Posts

              4
              5
              351
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo