Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Esp8266 (12F) / WiFi Shiled incl. Flash Board / universal f. RelayBoard 2/4/6/8 CH

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Esp8266 (12F) / WiFi Shiled incl. Flash Board / universal f. RelayBoard 2/4/6/8 CH

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Z
      Zipkart last edited by

      Das klingt schon mal super. Ich werde mich schon mal ein bisschen Rum spielen.

      Das mit dem Relais meinte ich genau so. Der Datenpunkt sollte glaube ich kein Problem sein, wenn wir über einen normalen State reden. Das würde ich hinkriegen.

      Aber für mehr Hilfe bin ich jederzeit dankbar.

      Gruss Stefan

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • I
        Ingo last edited by

        Hallo Stefan,

        der Datenpunkt für das Relais legt sich nicht von allein an, nur über den Umweg (einmalig) über MQTT.FX.

        Aber Morgen mehr, bin etwas groggy.

        Grüße Ingo

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          Ingo last edited by

          Hallo Stefan,

          schaffe es doch nicht mit der Doku, muß meinen Heizungsumbau vorbereiten, die Jungs tauchen nächste Woche auf.

          Schau dir aber mal den Beitrag von Starfish an, hat mir ungemein geholfen.

          http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … =scrolling

          Bei Fragen bin ich dir natürlich behilflich, ich schau hier regelmäßig rein.

          Grüße Ingo

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Z
            Zipkart last edited by

            Danke für die Info.

            Ich werde mich mal durchlesen und mich dann melden. Wobei auch bei mir im Augenblick die Hausarbeiten Priorität haben. [emoji4]

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              Ingo last edited by

              Hallo Stefan,

              du wolltest ja noch eine Kontrolle, ob das Relais geschaltet hat oder nicht.

              Starfish hatte mal folgende Lösung für mich:

              Du mußt auf dem ESPEasy modul nur ein Device gem. Bild hinzufügen.

              Das erstellt dann in iobroker ein Datenpunkt Relais.loopback der den Schaltzustand zurückmeldet, so weisst Du, dass der Schaltbefehl angekommen ist.

              Dies kannst du dann mit folgendem Widget darstellen.

              Ich nutze dieses Widget auch, um mit dem Ping-Adapter den Status meiner eingebundenen Hardware darzustellen.

              Dankesworte bitte an Starfish, von ihm habe ich diese Sachen.

              Grüße Ingo
              1519_easy_wemo.png
              1519_widget_ping.txt

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Z
                Zipkart last edited by

                Danke. Das klingt sehr gut. Ich habe gestern zumindestens schon mal geschafft den DHT richtig anzusprechen. Jetzt kümmere ich mal um die Relais. Dann steht der Garagebsteuerung nichts mehr im Weg [emoji4]

                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  CarstenGross1986 last edited by

                  Hallo Stefan,

                  ich nutzte keine Relais, nur wie oben angesprochen Temp und ggf. 433mhz 🙂

                  Wobei ich aktuell vlt wirklich auf WLAN Steckdosen gehe ^^

                  Nachher Teste ich mqtt mal wieder wie ihrs beschrieben hast aber "von alleine" kamen keine Werte und Variablen ins iobroker.

                  @Zipkart:

                  Hallo.

                  Ich verfolge eurer Thread schon eine Weile und gestern kamen meine WeMo D1 Mini ESP an.

                  Espeasy habe ich schon installiert bekommen und bin in meinem WLAN angemeldet.

                  Bis jetzt zeigt mir mein DHT noch keine Werte.

                  Habt ihr einen verbaut und wenn an welchem Port bzw GPIO.?

                  Desertieren habe ich noch nicht wirklich rausbekommen ob die Kommunikation bidirektional funktioniert. Das heißt ob meine Eine Bestätigubg per mqtt bekommt ob der Schaltet wirklich geschaltet hat?

                  Habt ihr da schon Erfahrungen?

                  @Carsten: welche Netzteile benutzt du an dem 4-Fach Relay?

                  Gruß Stefan

                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    CarstenGross1986 last edited by

                    hmm Ingo, habs nun so eingestellt anbei der iobroker log:

                    mqtt.0	2017-03-27 21:17:39.721	info	Client [ESPClient1] closed
                    mqtt.0	2017-03-27 21:17:39.720	warn	Client error [ESPClient1]: Error: not implemented
                    mqtt.0	2017-03-27 21:17:39.717	info	Client [ESPClient1] connected
                    mqtt.0	2017-03-27 21:17:22.851	info	Client [ESPClient1] closed
                    mqtt.0	2017-03-27 21:17:22.830	warn	Client error [ESPClient1]: Error: not implemented
                    mqtt.0	2017-03-27 21:17:22.772	info	Client [ESPClient1] connected
                    mqtt.0	2017-03-27 21:17:07.610	info	Client [ESPClient1] closed
                    mqtt.0	2017-03-27 21:17:07.556	warn	Client error [ESPClient1]: Error: not implemented
                    mqtt.0	2017-03-27 21:17:07.446	info	Client [ESPClient1] connected
                    mqtt.0	2017-03-27 21:15:47.965	info	Starting MQTT authenticated server on port 1883
                    mqtt.0	2017-03-27 21:15:40.423	info	starting. Version 1.3.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mqtt, node: v0.12.6
                    host.FHEMsrv	2017-03-27 21:15:29.615	info	instance system.adapter.mqtt.0 terminated with code 0 (OK)
                    host.FHEMsrv	2017-03-27 21:15:29.509	info	instance system.adapter.mqtt.0 started with pid 8522
                    host.FHEMsrv	2017-03-27 21:15:26.501	info	stopInstance system.adapter.mqtt.0 killing pid 1173
                    host.FHEMsrv	2017-03-27 21:15:26.496	info	stopInstance system.adapter.mqtt.0
                    host.FHEMsrv	2017-03-27 21:15:26.490	info	object change system.adapter.mqtt.0
                    admin.0	2017-03-27 19:56:27.707	info	Repository received successfully.
                    host.FHEMsrv	2017-03-27 19:56:24.835	info	Update repository "default" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
                    

                    @Ingo:

                    Hallo Carsten,

                    ich habe letztens Dank Starfish´s Hilfe meine ESP-Module in den Griff bekommen.

                    Habe ihm versprochen, eine Anleitung zu schreiben, aber die Zeit…...

                    Ich habe im ESPEasy "OPENHAB MQTT" eingestellt, Port 1883, unter Locate Controller: "Use IP-Adress", Controller IP kommt die IP vom IoBroker rein. User und Passwort sollten klar sein.

                    MQTT-Einstellungen im IoBroker:

                    Server/Broker

                    Port 1883

                    User + Kennwort wie im ESPEasy.

                    Hinweis: Das Lämpchen ganz links unter Instanzen bleibt gelb, bis die erste Verbindung steht.

                    Bei weiteren Fragen bitte per PN, geht schneller.

                    Grüße Ingo `

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • I
                      Ingo last edited by

                      Hallo Carsten, habe dir eine PM geschrieben.

                      Grüße Ingo

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        knopers1 last edited by

                        ich habe mir auch ein paar von den ESP8266 geordert. Ein Temperatur/Feuchte/Helligkeit Daten Logger will ich damit bauen. Außerdem soll noch ein zweites am Oled Display ein paar Zustände vom Vis anzeigen. Eine andere Idee ist mir noch aufgekommen. Die ESP´s in Verbindung mit einem Relai Shild über die Alexa steuern zu lassen. Geht es zur Zeit?

                        Ich habe dort: Link: https://myesp8266.blogspot.de/2016/12/a … p8266.html etwas gefunden...

                        Hier noch ein Video: https://www.youtube.com/watch?v=Vlndeq84Zbk

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N
                          nelzon last edited by

                          @CarstenGross1986:

                          hmm Ingo, habs nun so eingestellt anbei der iobroker log:

                          mqtt.0	2017-03-27 21:17:39.721	info	Client [ESPClient1] closed
                          mqtt.0	2017-03-27 21:17:39.720	warn	Client error [ESPClient1]: Error: not implemented
                          mqtt.0	2017-03-27 21:17:39.717	info	Client [ESPClient1] connected
                          mqtt.0	2017-03-27 21:17:22.851	info	Client [ESPClient1] closed
                          mqtt.0	2017-03-27 21:17:22.830	warn	Client error [ESPClient1]: Error: not implemented
                          mqtt.0	2017-03-27 21:17:22.772	info	Client [ESPClient1] connected
                          mqtt.0	2017-03-27 21:17:07.610	info	Client [ESPClient1] closed
                          mqtt.0	2017-03-27 21:17:07.556	warn	Client error [ESPClient1]: Error: not implemented
                          mqtt.0	2017-03-27 21:17:07.446	info	Client [ESPClient1] connected
                          mqtt.0	2017-03-27 21:15:47.965	info	Starting MQTT authenticated server on port 1883
                          mqtt.0	2017-03-27 21:15:40.423	info	starting. Version 1.3.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mqtt, node: v0.12.6
                          host.FHEMsrv	2017-03-27 21:15:29.615	info	instance system.adapter.mqtt.0 terminated with code 0 (OK)
                          host.FHEMsrv	2017-03-27 21:15:29.509	info	instance system.adapter.mqtt.0 started with pid 8522
                          host.FHEMsrv	2017-03-27 21:15:26.501	info	stopInstance system.adapter.mqtt.0 killing pid 1173
                          host.FHEMsrv	2017-03-27 21:15:26.496	info	stopInstance system.adapter.mqtt.0
                          host.FHEMsrv	2017-03-27 21:15:26.490	info	object change system.adapter.mqtt.0
                          admin.0	2017-03-27 19:56:27.707	info	Repository received successfully.
                          host.FHEMsrv	2017-03-27 19:56:24.835	info	Update repository "default" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
                          

                          @Ingo:

                          Hallo Carsten,

                          ich habe letztens Dank Starfish´s Hilfe meine ESP-Module in den Griff bekommen.

                          Habe ihm versprochen, eine Anleitung zu schreiben, aber die Zeit…...

                          Ich habe im ESPEasy "OPENHAB MQTT" eingestellt, Port 1883, unter Locate Controller: "Use IP-Adress", Controller IP kommt die IP vom IoBroker rein. User und Passwort sollten klar sein.

                          MQTT-Einstellungen im IoBroker:

                          Server/Broker

                          Port 1883

                          User + Kennwort wie im ESPEasy.

                          Hinweis: Das Lämpchen ganz links unter Instanzen bleibt gelb, bis die erste Verbindung steht.

                          Bei weiteren Fragen bitte per PN, geht schneller.

                          Grüße Ingo

                          Hey Carsten

                          hast du es hinbekommen? Mein Easyesp verliert auch die Verbindung.

                          VG Nelzon

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thisoft
                            Thisoft last edited by

                            Hallo Maxtox,

                            was machen denn deine Platinen? Ich wäre rein an den Platinen auch interessiert - schon alleine wegen der Umsetzung des RM vom ESP8266 auf normal 2,54mm. Hast Du eine Orientierung was so ein Platinchen kosten würde?

                            Gruß Thilo

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            884
                            Online

                            31.6k
                            Users

                            79.6k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            16
                            48
                            8842
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo