NEWS
Shelly i3 short press blockly
-
Hallo,
Ich wollte mein Shelly 1 mit einem Shelly i3 schalten.
Ich wollte die Lampe via Short Press anschalten und ausschalten.
Anschalten funktioniert allerdings kann ich die Lampe nicht ausschalten.
Wo liegt denn mein Fehler? -
@grace13
Hallo Grace13Folgende Fehlerursache sehe ich bei dir.
Du triggerst nur auf eine Änderung. Die sollte aber nicht das Problem sein, wenn sich der Wert vom Datenpunkt "Event" nach dem Schalten wieder ändert.
Der eigentliche Fehler liegt in der "falls"-Abfrage. "Sonst falls" müsste ein anderer Wert haben als beim "Falls".Die Lösung ist, dass eine Umschaltung des Shelly 1 erfolgt, wenn der Wert vom Event "S" ist.
-
@kusi okay super, vielen dank
wenn ich so jetzt mehre Lampen an mache, habe ich das problem, dass Lampe schon an sein könnten und durch den umschaltprozess ausgeschaltet wird obwohl sie An sein soll.
-
@grace13
In dem Fall müsstest du den Zustand der Lampe noch Abfragen. Sozusagen bei
Falls - Wert = S "und" Wert Lampe = z.b. false
dann Wert Lampe auf true
sonst Wert Lampe auf falseDu wirst vermutlich den I3 mit mehreren Skripten betreiben um einzelne Lampen zu schalten und eben Gruppen bzw mehrere Lampen mit 1nem Tastendruck zu schalten.
Dies lässt sich auch gut mit Szenen realisieren.Außerdem würde ich den Trigger Event auf = größer umstellen...ich hatte hier anfangs Probleme, dass sich der Zähler auf
0 zurückgesetzt hatte, und dadurch die Skripte ungewollt ausgelöst wurden. Wenn du also auf = größer als vorher umstellst, passiert in dem Fall nichts weil der Zählerstand beim Event wieder auf 0 gesprungen ist.mfg Adrian