Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Dim "level" wie "Power" verwenden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Dim "level" wie "Power" verwenden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      sandro123 last edited by

      Hallo Everybody

      Ich habe bei mir in der Wohnung mehrere Dimmer verbaut welche ich aber in der zwischenzeit nicht mehr als Dimmer verwende weil die Leuchtmittel (LED) das Teilweise nicht mehr können. Jetzt ist es aber so das ich in Scripts bzw. Vis den jeweilgen Datenpunkt ja auch anderst ansteuern muss Dimmer = LEVEL [Wert 0-100] normaler Aktor = POWER [Wert 0,1].

      Gibt es irgendeinen Trick (Script, virtueller Taster, ...) wie ich einen Dimmer wie einen Aktor schalten / Simulieren kann.

      Das sollte dann so funktionieren:
      Ich wähle in einer Vis meiner Wahl einen Schalter aus wähle dahinter den simulierten Datenpunkt aus und kann mit diesen einfach 0/1 schalten, ohne das ich Werte [0-100] vergeben oder Slider verwenden muss.

      Danke für jedlichen Tip oder Hinweis.

      Mfg.
      Sandro

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @sandro123 last edited by

        @sandro123 sagte in Dim "level" wie "Power" verwenden:

        ch wähle in einer Vis meiner Wahl einen Schalter aus wähle dahinter den simulierten Datenpunkt aus und kann mit diesen einfach 0/1 schalten,

        kannst du doch auch mit dem LEVEL-Datenpunkt
        setze beim Schlater min auf 0 und Max auf die gewünschte Einschalthelligkeit (bei mir 60, bei dir vielleicht 100) und dann kannst du mit Klick/touch an und aus schalten

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          sandro123 @Homoran last edited by sandro123

          Hi

          Ja aber das kenne ich auch, aber das geht nicht mit jeder Visualisierung.
          Bei Lovelace kann ich keinen normalen Button mit ein/aus wählen und einen Wert hinterlegen.

          Screenshots:
          Links habe ich immer diesen Slider den ich nicht will. rechts ist ein Button wo ich nur ein und ausschalten kann, aber ich kann dahinter keine Werte vordefinieren kann und daher mein Dimmer nicht daruf reagiert.

          Screenshot from 2022-01-19 19-11-42.png

          Ich habe bei diesen Widget keine option um einen Wert für Level einzugeben um es als normalen Schalter zu verwenden.
          Screenshot from 2022-01-19 19-12-36.png

          ps: ich hoffe es kommt rüber was ich machen will

          Danke
          Sandro

          D Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • D
            Dragon @sandro123 last edited by

            @sandro123 Virtueller Schalter über einen Datenpunkt und ein Skript wäre das was mir einfallen würde.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @sandro123 last edited by

              @sandro123 sagte in Dim "level" wie "Power" verwenden:

              Bei Lovelace kann ich keinen normalen Button mit ein/aus wählen und einen Wert hinterlegen.

              von Lovelace war keine Rede 😡

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              910
              Online

              31.9k
              Users

              80.1k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              299
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo