Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Zigbee: Eurotronic Spirit thermostat funktioniert nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Zigbee: Eurotronic Spirit thermostat funktioniert nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Bibo*13 @Asgothian last edited by

      @asgothian Ich glaube falsch hätte gereicht. Das solls aber jetzt gewesen sein

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • B
        BiMaVi @BiMaVi last edited by

        Konnte schon jemand das Update einspielen ?
        Ich habe es am Wochenende mit deCONZ versucht, aber weder unter Linux noch unter Windows hinbekommen. Mehr als die Zustände queued, paused und idle hat sich nichts getan. Auch nicht nach mehreren Stunden. Ein query ergab immer als Vendor und Imgae ein 0xffff.
        Stick hat die aktuelle Firmware und Deconz hatte ich ebenfalls das aktuellste installiert.

        Gruß

        Markus

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          creatsher @BiMaVi last edited by

          @bimavi Ich hatte leider auch keine Erfolg. Aber da sind wir nicht alleine mit. In den diversen Github Issues kann man sehen, dass einige das Problem haben.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            fitzefatze last edited by

            So langsam aber sicher entwickelt sich das hier zu einer Enttäuschung.

            Nicht nur dass das mit dem Update monatelang dauert; ich stelle gerade auch fest, dass mein Thermostat quasi Batterien frisst. Dachte erst es liegt an schlechten Batterien, aber jetzt sind auch sehr teure Markenbatterien für 2 Euro/Stück innerhalb 4 Wochen leer bzw. ich sehe schon wieder das Symbol für niedrigen Batteriestand.

            Ich schicke den Thermostat wohl zurück. So "smart" wie er in dem Zustand ist kann das auch ein manueller Drehknopf 😞

            theip4nda 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • theip4nda
              theip4nda @fitzefatze last edited by

              Gibt es denn schon möglichkeiten die Dinger ohne den Conbee2 Stick zu updaten?
              Besitze nur den Stick von Dima

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                liikuvate last edited by

                Melde dich sonst beim Eurotronic Support - die senden dir Ersatzthermostate zu die auch funktionieren
                hat bei mir super funktioniert

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Nico 0
                  Nico 0 last edited by Nico 0

                  Hi,

                  gibt es zum Adapter und dem Spirit Zigbee schon Neuigkeiten... Ich hatte mir das Thermostat Anfang des Jahres gekauft und erfolgreich mit Conbee2 + deConz gesteuert. Jetzt bin auf den Zigbee Adapter gewechselt, alle Geräte neu angelernt und kann nun die die Solltemperatur + Rest nicht mehr setzen.

                  Gruß,
                  Nico

                  EDIT: Hat sich erledigt 😕 Kaum geschrieben, kann ich die Temp in Occupied Target Temperature setzen.

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    adsfa @Nico 0 last edited by

                    Ich habe vom Support folgende Antwort erhalten:
                    Leider kann ich es nicht testen, da die Antwort zu spät kam und die Thermostate wieder auf dem Weg zu Amazon sind.

                    Sehr geehrter Herr,
                    wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ein Over the Air Update für Spirit Zigbee verfügbar ist:
                    https://github.com/EUROTRONIC-Technology/Spirit-ZigBee/tree/main
                    Unter folgendem Link finden Sie eine Beschreibung zur erfolgreichen Installation:
                    https://github.com/EUROTRONIC-Technology/Spirit-ZigBee/wiki/OTA-update-quick-guide-via-deCONZ

                    Bitte achten Sie nicht auf die Namensgebung der Software-Version. Leider wurde hier bei der Benennung vergessen, den Index hochzuziehen.

                    Wir entschuldigen uns vielmals für die Unannehmlichkeiten, die Ihnen bisher entstanden sind. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns weiterhin Ihr Vertrauen schenken würden.

                    Sollten weiterhin Probleme auftreten, kontaktieren Sie uns bitte gerne.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • M
                      Mariatschi0815 last edited by Mariatschi0815

                      Hallo Gemeinschaft,

                      ich wollte das Thema nochmal anstossen. Hat jemand getestet ob die Spirits jetzt generell laufen?

                      Folgendes Szenario:
                      Ich möchte mich mit dem SmartHome näher auseinandersetzen (wer hätte das gedacht, wenn ich hier bin). Es ist aber absehbar, dass wir in den nächsten 1 bis 2 Jahren aus unserer Wohnung ausziehen und in ein Haus umziehen. Deswegen wollte ich für Thermostate keine Unsummen an Geld ausgeben, nur um eben dazu zu lernen. Ich habe mir ein Hama-Thermostat zugelegt und das über Umwege (und dabei bin ettlichen Leuten auf den Keks gegangen, falls die Leute hier mitlesen: Nochmal danke für eure Geduld und Auskunfts"freude") zum Laufen gebracht. Das Thermostat funktioniert aber nur bedingt gut... Was aber meines erachtens an geräteinternen Funktionen liegt. Z.B. überprüft das Thermostat die Umgebungstemperatur zu selten mit der folge, dass die Bude entweder kalt oder zu warm ist.

                      Um jetzt mal endlich auf den Punkt zu kommen. Ich suche also eine günstige Alternative die ohne Bridge auskommt und stoße dabei immer wieder auf das Spirit, bevor ich jetzt aber wieder Geld ausgebe um dann festzustellen, dass es dann gar nicht funktioniert möchte ich natürlich in Erfahrung bringen ob die Probleme behoben sind.

                      Edit: Um noch eine Anfängerfrage nachzuschieben: Das Upadte muss über Phoscon aufgespielt werden, hab ich richtig gelesen?

                      Vielen Dank schonmal.

                      Gruß Martin

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Mariatschi0815 last edited by Mariatschi0815

                        Edit: So Leute, ich muss mich für das spammen entschuldigen. Jetzt funktioniert es. Bleibt nur eine Frage offen, was mach ich mit diesem Datenpunkt:

                        e4556a66-2945-4a0b-8741-ee80f5d088a8-grafik.png

                        Das würde ja bedeuten, dass ich irgend wo einen "away_mode" einschalten können müsste. Hat da schon jemand was herausgefunden?

                        Vielen Dank schonmal.

                        Gruß Martin

                        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Asgothian
                          Asgothian Developer @Mariatschi0815 last edited by

                          @mariatschi0815 Dieser Datenpunkt ist teil des Zigbee HVAC standard, weswegen er vom Thermostat unterstützt wird. Er macht aber nix.

                          A.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          626
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          eurotronic spirit thermostat zigbee zigbee cc1352p-2
                          21
                          91
                          11977
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo