Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MCU last edited by MCU

      @sk8er-boi
      F2
      Nutze aber den v3-Thread.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU @mpl1338 last edited by

        @mpl1338 Hilft das?
        https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/beispiele/geraete-einstellungen/datenpunkt-stil/tuneable-white-farbpunkt

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mpl1338 @MCU last edited by

          @mcu said in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

          @mpl1338 Hilft das?
          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/beispiele/geraete-einstellungen/datenpunkt-stil/tuneable-white-farbpunkt

          du verstehst mich nicht 😧

          ich habe einige DALI Tunablewhite leuchten. Diese werden per KNX mit der Lichttemperatur von 2000-6500 (je nach leuchte unterschiedlich) angesteuert(Warmweiß bis Kaltweiß)

          Im Moment läuft das so ab:
          Unbenannt.png

          jedoch wünsche ich mir einen fader wie diesen hier

          Unbenannt.png

          jedoch mit einem Farbverlauf wie diesem:

          123.png

          wäre das möglich?

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MCU @mpl1338 last edited by MCU

            @mpl1338 Da kann ich nicht weiterhelfen. Das muss @zefau machen. Musst also ein Feature Request einstellen.
            d9788b05-f7b0-4ad1-bf5a-f78fe36f8ffc-image.png
            So ?
            https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1448
            Sehe gerade du bist auf v3, dann in v3 Thread: https://forum.iobroker.net/topic/49776/jarvis-v3-0-0-just-another-remarkable-vis

            mcuiobroker created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

            closed Tuneable White Slider #1448

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mpl1338 @MCU last edited by

              @mcu genau 🙂 Dankeschön

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                DoMM last edited by

                Ich habe gemerkt, dass bei der v3.0.4-beta.1 die unter Einstellungen gesetzten Änderungen nach gewisser Zeit (12h?) wieder überschrieben werden. Ich habe das an den Einstellungen: Titel im Browser, sowie dem Sidebar Minimode gemerkt, dass dieser automatisch auf default gesetzt wird. Eventuell hat jemand ähnliches festgestellt?!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  DoMM last edited by

                  Hallo ich versuche meine Kamera per iFrame bzw. Display Image Widget einzubinden. Irgendwie bekomme ich das aber nicht hin, dass das Bild vernünftig im Widget angezeigt wird. Hat hier jemand Erfahrungen?

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MCU @DoMM last edited by

                    @domm https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/beispiele/notifications/v2/camera

                    D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      DoMM @MCU last edited by

                      @mcu danke werde mich mal versuchen 👍🏼

                      Christian Wöhrle 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Christian Wöhrle
                        Christian Wöhrle @DoMM last edited by

                        Lässt sich der Inhalt eines Iframes resizen?
                        Beim einblenden der Karte meines Xiaomi Saugers bekomme ich so leider kein vernünftiges Ergebnis:
                        Screenshot_20220111-194844.png

                        Oder gibt es für das Problem eine andere Lösung?

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MCU @Christian Wöhrle last edited by MCU

                          @christian-wöhrle Vielleicht hilft das?
                          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/module/displayimage
                          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/beispiele/module/html-dp-objektids/map64

                          Christian Wöhrle 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Christian Wöhrle
                            Christian Wöhrle @MCU last edited by

                            @mcu auf jeden Fall, damit kann man arbeiten! Super Arbeit mit deinem / eurem Projekt!

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MCU @Christian Wöhrle last edited by

                              @christian-wöhrle Das Projekt ist allein @zefau 's Projekt.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                DoMM @MCU last edited by

                                @mcu Ich kann nicht wirklich nachvollziehen wie ich das einbinden muss. Hast du hier noch Starthilfe für mich, wo ich das nachlesen kann. Ich nutze die 3.04-beta.1

                                Ich finde mich gerade erst zurecht mit den vielen Möglichkeiten, danke.

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MCU @DoMM last edited by MCU

                                  @domm Beschreib mal bitte was du erreichen möchtest. Und bitte auf die v3.0.7 updaten.
                                  Und da du auf v3 bist, bitte den passenden Thread nutzen:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/49776/jarvis-v3-0-0-just-another-remarkable-vis

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Mr.Oz last edited by

                                    Hi @ all,
                                    bisher war Jarvis einfach zu bedienen und ist schnell zu meiner Lieblings Visualisierung geworden. Danke @Zefau ☺️

                                    Jetzt stehe ich aber vor einen kleinen "Problem". Vielleicht habe ich bisher die Einstellung einfach noch nicht gefunden.

                                    Ist es möglich, dass ich das Scrollen durch die Tabs mit links und rechts (Mobile) verhindern kann? Also nur per Klick auf die Tabschaltfläche
                                    Es ist eigentlich eine gute Funktion. Aber entweder es liegt an meinen Wurstfinger oder die Sensibilität ist echt auf Minimum eingestellt. Aber es passiert oft, das ich statt einen Button zu drücken auf in ein anderes Tab springe.
                                    Wo es am meisten stört ist im Graphenwidget. Da passiert es sehr oft, das ich statt den Graphen zu bedienen in einen anderen Tab springe.

                                    Habe die Version 3.0.9 installiert. Mobile : iPhone

                                    Gruß

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MCU @Mr.Oz last edited by

                                      @mr-oz Tabs zusammenfassen einschalten
                                      -> Einstellungen -> Sidebar & Tabs-Einstellungen
                                      15fccc4a-4946-4a9c-b96e-4ab0cac76015-image.png
                                      Bitte für v3 den anderen Thread nutzen.
                                      https://forum.iobroker.net/topic/49776/jarvis-v3-0-0-just-another-remarkable-vis

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • A
                                        ADS_0x1 last edited by

                                        Hallo zusammen,

                                        das ogligatorische "Danke" an Zefau für den Adapter darf natürlich nicht fehlen - für die Standardsachen schön simpel und schnell im "engineering", und wenn man mehr will, dann gibt es hier zig Beispiele. Ich selbst habe schon die E-Mail - Liste umgesetzt bekommen, die ich nutze, um Meldungen meiner SPS auf jarvis angezeigt zu bekommen.

                                        Jetzt stehe ich allerdings ein wenig auf dem Schlauch und bräuchte vielleicht etwas Unterstützung. Ich nutze jarvis um etwas "komfortabler" die Eingaben in eine SPS zu erledigen; in diesem Fall habe ich einen Pferdestall mit einigen Boxen, die an Pensionspferde (oder vielmehr deren Besitzer:innen) vermietet sind. Die Besitzer:innen können in halbstunden-Intervallen festlegen, ob der Verschlag zur Heuraufe geöffnet oder geschlossen sein soll. In der SPS speichere ich die 24 h in 0.5 h Intervallen in 3 Wörtern (also 3 x 2 Byte = 6 Byte, 6 x 8 Bit = 48 Zustände). Es ist ein stationäres HMI vorhanden, das hängt halt leider im verschlag im Stall...

                                        Auf dem HMI habe ich die Einstellung über eine Bitumschaltung mit Slice-Zugriff auf eins der drei Worte gelöst, ist halt im Schlimmsten Fall 48 mal drücken, um alle Bits umzuschalten, aber ich belege alle Worte mit 16#FFFF vor und es werden nur die Schließzeiten kurz angetippt:
                                        90bbe5e6-e40b-4630-bfc4-5d1813c5feb5-image.png

                                        Sorry für das lange Vorgeplänkel, nun zur Frage:

                                        Hat jemand eine Idee, wie ich das in jarvis realisieren könnte?

                                        Vielen Dank!

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          MCU @ADS_0x1 last edited by

                                          @ads_0x1 Wie stehen die Daten in ioBroker zur Verfügung, oder wie werden sie von dort in welchen DPs gesetzt. Beispiel?

                                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            ADS_0x1 @MCU last edited by

                                            @mcu danke für die fixe Antwort. Kann leider keinen Export oder Screenshot liefern, mir ist gerade die Verbindung abgekackt...

                                            Ich habe die DP nur im S7 Adapter (S7 Adapter, Instanz 0, Zugriff auf globalen DB). Dort liegen die Daten als WORD vor.
                                            Auf WORDs habe ich noch nie geschrieben, lediglich auf BOOLS, INTs und STRINGs.
                                            Die Datenhoheit hat die SPS, d.h. ich schreibe "stumpf" in den DB der SPS und erst bei einem "übernehmen" (setzen eines BOOLs) wird ein Handshake ausgeführt und die Daten in der SPS übernommen.

                                            Oder habe ich deine Frage falsch verstanden?

                                            Viele Grüße!

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            897
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            316
                                            6126
                                            3426706
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo