Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [Problem] Skript funktioniert plötzlich nicht mehr korrekt

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Problem] Skript funktioniert plötzlich nicht mehr korrekt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 last edited by

      @Bluefox:

      Sollte der Name nicht hm-rpc.0.AS_00-TR_01:1.STATE sein? `
      Oder hm-rpc.0.AS_00-TR_01****.****1.STATE ?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        erh_stgt last edited by

        Hallo,

        vielen Dank für die Rückmeldung.

        Ich hab das jetzt mal ausgebessert: Der Schalter im VIS funktioniert jetzt wieder (der hat dann durch den Fehler auch nicht funktioniert).

        Aber die automatische Abschaltung funktioniert noch immer nicht.

        hier jetzt das ausgebesserte Skript:

        on ({id: "hm-rpc.0.MEQ1899037.1.STATE"/*AS_00-TR_01:1.STATE*/, val: true }, function () {
            setTimeout(function () {
                setState("hm-rpc.0.MEQ1899037.1.STATE"/*AS_00-TR_01:1.STATE*/, false);
            }, 1000);   // 60000ms = 1min
        });
        

        Muss ich die Hochkommas auch noch wegmachen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Jey Cee
          Jey Cee Developer last edited by

          Nein die Hoch Kommas passen.

          Bau mal vor setTimeoutlog('State AS 00 True')und vor setState````
          log('State AS 00 False')

          
          Dann siehst du wie weit das Skript Oberhaupt läuft.
          
          Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            erh_stgt last edited by

            HI,

            also ich hab diese Zeilen jetzt mal eingefügt:

            on ({id: "hm-rpc.0.MEQ1899037.1.STATE"/*AS_00-TR_01:1.STATE*/, val: true }, function () {
                log('State AS 00 True')
                setTimeout(function () {
                    log('State AS 00 False')
                    setState("hm-rpc.0.MEQ1899037.1.STATE"/*AS_00-TR_01:1.STATE*/, false);
                }, 1000);   // 60000ms = 1min
            });
            

            1256_zwischenablage01.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              erh_stgt last edited by

              wollt noch sagen:

              hab mal die Einträge im Log als Bilddatei angefügt: ich sehe da leider keinen der beiden Log-Texte…

              Was mache ich schon wieder falsch???

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Jey Cee
                Jey Cee Developer last edited by

                Da ich keine weiteren Ideen mehr habe und dein Auslösendes Objekt sich ändert, wie im Log zu erkennen, behaupte ich dein Skript läuft einfach nicht.

                Versehentlich deaktiviert?

                Noch mehr code im Skript den du hier nicht gezeigt hast? Ein Fehler im Rest des Codes kann möglicherweise die Ausführung verhindern.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 last edited by

                  Poste mal einen Screen shot vom Objekt des Datenpunktes "AS_00-TR_01:1.STATE" (Reiter "Objekte", Button "Bearbeiten", Reiter "Allgemein>") so wie in diesem Beispiel:
                  493_aktor_objekt.jpg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    erh_stgt last edited by

                    Hallo,

                    hab jetzt mal einfach ein neues Skript erstellt und den Text vom alten da rein kopiert. Hat leider nix gebracht.

                    hab auch die Raspberries neu gestartet. Hat leider auch nix gebracht.

                    ich hab diese Einstellungen gesucht - siehe Bild:

                    ich kenn mich da zu wenig aus, um da jetzt einen Fehler zu sehen….
                    1256_zwischenablage01.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thisoft
                      Thisoft last edited by

                      Ich habe eine Vermutung…

                      Was ist denn "hm-rpc.0.MEQ1899037" für ein Homematic-Gerät?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        erh_stgt last edited by

                        Hi,

                        dieses Gerät ist ein externer Steckdosenaktor ohne Messfunktion.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          pix last edited by

                          Hallo,

                          habe da auch so eine Vermutung.

                          Probier mal so:

                          var idTrigger = "hm-rpc.0.MEQ1899037.1.STATE"/*AS_00-TR_01:1.STATE*/;
                          on (idTrigger, function (obj) {
                              if (obj.state.val) {
                                  log('State AS 00 True');
                                  setStateDelayed(idTrigger, false, 1000, function () {
                                      log('State AS 00 False');
                                  });
                              }
                          });
                          

                          Habe den Namen des Datenpunktes in die Variable idTrigger geschrieben für besser Übersichtlichkeit.

                          Habe in der Überwachung dieses Datenpunktes (on) den Parameter val: true gestrichen und dafür den Wert des überwachten Datenpunktes auf true abgefragt (if…) was dann gemeldet wird (log). Ausserdem habe ich setTimeout gegen setStateDelayed mit callback-Funktion ersetzt (ist für diesen Zweck gemacht worden). Die Verzögerung ist hier 1000ms, also 1s.

                          Gruß

                          Pix

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thisoft
                            Thisoft last edited by

                            @erh_stgt:

                            Hi,

                            dieses Gerät ist ein externer Steckdosenaktor ohne Messfunktion. `

                            OK - dann dürfte meine Vermutung eher nicht zutreffen. Es gibt da einige HM-Geräte, vorzugsweise Taster und Schalter die Statusänderungen nur unter bestimmten Voraussetzungen (Dummyprogramm auf der CCU) über hm-rpc weitergeben.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            464
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            6
                            14
                            1591
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo