Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Aktivitätsstatus einen Windows-Laptops

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Aktivitätsstatus einen Windows-Laptops

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      AUTSmartHome last edited by

      Hallo zusammen,
      mit welchem Adapter kann ich auslesen, ob ein Laptop gerade aktiv genutzt wird?

      Mit diesen Daten möchte ich dann eine Deko-Lampe einschalten.
      So ungefähr
      Wenn: Windows Benutzer wird angemeldet
      Dann: IKEA Lampe geht auf weiß 100%

      Danke vorab!

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @AUTSmartHome last edited by mickym

        @autsmarthome Du könntest den Simple API Adapter nutzen.

        Leg Dir einen Datenpunkt an, dann gehst Du im Windows auf Deine Aufgabenplanung:

        Erstellst eine neue Aufgabe - als Trigger nimmst Du Anmeldung:

        28ec429a-8be8-4cc4-997e-0cce50c9ca4d-image.png

        Als Programm nimmst Du direkt curl oder mit Paramertern

        curl http://<iobroker.ip>:8087/set/0_userdata.0.target?value=true
        

        Der DP wird dann bei jeder Anmeldung getriggert und Du kannst mit Deiner Logikmaschine entsprechende Aktionen starten

        e2691a46-a835-4d20-9073-84d7086512ee-image.png

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          AUTSmartHome @mickym last edited by AUTSmartHome

          @mickym Da ich leider kaum Ahnung habe von Programmierung, wäre ich dir dankbar, wenn du mir sagen könntest wie ich diesen DP richtig verknüpfe. Die Aufgabenplanung habe ich so weit angelegt.

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @AUTSmartHome last edited by mickym

            @autsmarthome In der Aufagebenplanung gibst Du curl als Programm und die URL als Parameter an:

            eee71677-2d8c-4c8d-b220-21cb6d21d698-image.png

            @mickym Da ich leider kaum Ahnung habe von Programmierung, wäre ich dir dankbar, wenn du mir sagen könntest wie ich diesen DP richtig verknüpfe. Die Aufgabenplanung habe ich so weit angelegt.

            Nun als erstes musst Du ja mal prüfen, ob der von Dir erstellte Datenpunkt ja bei jeder Anmeldung aktualisiert wird. Das siehst Du ja am Zeitstempel. Da ist noch nichts mit Programmierung und wenn das funktioniert, dann musst Du halt mit Deiner von Dir präferierten Logikmaschine die Lampe schalten. Weiß nicht was Du nutzt Blockly oder JS oder NodeRed. Bei den ersten beiden halte ich mich raus. Wichtig ist halt, dass sich Dein Datenpunkt erst mal mit jeder Anmeldung aktualisiert und natürlich dass Du weisst wie DU (wahrscheinlich im Zigbee Adapter) Deine Lampe auf 100% und weiß stellst.

            Wenn Du die Aufgabe unter der Aufgabenplanung ausführst, dann sollte sich der Zeitstempel ja aktualisieren:

            c6afc2ce-fe31-47b4-b2de-44342afb12f2-image.png

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              AUTSmartHome @mickym last edited by

              @mickym
              Meine Aufgabe sieht so aus: 594f39f3-e604-49f0-9d47-34079f05dbcf-image.png

              Mein dazugehöriger DP so:
              2c61a714-ac52-4cab-aa1b-7b9f63a700a0-image.png

              Irgendwo scheitert es noch

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @AUTSmartHome last edited by mickym

                @autsmarthome Mit dem simple API ist der Port 8087 und nicht 8081.

                Zumindest wenn Du da nichts geändert hast:

                f268c2fb-6d24-4096-9db8-5c219c2bffe0-image.png

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  AUTSmartHome @mickym last edited by

                  @mickym Hat geklappt, danke.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  730
                  Online

                  32.0k
                  Users

                  80.5k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  adapter automatisierung ikea windows 10
                  2
                  7
                  103
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo