Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Alexa2 3.10.x (Beta!): Push-Verbindung tut wieder

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Alexa2 3.10.x (Beta!): Push-Verbindung tut wieder

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
156 Beiträge 24 Kommentatoren 21.6k Aufrufe 26 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    @fastfoot Mal noch ne blode frage ... bei speak passiert es nicht korrekt? Was ist bei ssml? Da könnte man auch so nen "pling" davorbauen (siehe readme) ... weil wenn das nur announcement ist könnt ich auch einfach ein ssml machen ... kann das mal jemand bitte testen?

    F Offline
    F Offline
    fastfoot
    schrieb am zuletzt editiert von
    #147

    @apollon77 es gibt nur blöde Antworten :-) Ich bau das mal nachher, ssml nutze ich normalerweise nicht.

    Also der Ping kommt neuerdings (paar Wochen) auch beim Speak, die Lautstärke per speak-volume funktioniert seit dem mit beidem nicht mehr

    Als proof zum Test vorhin hab ich in die Routine eine Wartezeit(leider minimum 5Sek) eingebaut, und siehe da, der Text wird dann wie erwartetlaut gesprochen, erst danach stellt sich die Lautstärke auf leise. Also L7->Text->Warten5s->L2 klappt

    iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
    SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

    apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • apollon77A apollon77

      @padrino nee announcement ist speak mit vorangetslltem "pling". ssml kannste noch mehr tun inkl. andere stimmen und auch ausgewähöte "sounds" und sowas ... alsokannste ein announcement nachbauen ... 8aber das geht nicht per app ... nur adapter)

      padrinoP Online
      padrinoP Online
      padrino
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #148

      @apollon77
      Hmm. Muss aber muss doch ein SSML sein, da z.B. <break time="3s"/> auch geht.
      Also SSML mit <speak></speak>, ohne passiert bei SSML ja nix. :relieved:

      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F fastfoot

        @apollon77 es gibt nur blöde Antworten :-) Ich bau das mal nachher, ssml nutze ich normalerweise nicht.

        Also der Ping kommt neuerdings (paar Wochen) auch beim Speak, die Lautstärke per speak-volume funktioniert seit dem mit beidem nicht mehr

        Als proof zum Test vorhin hab ich in die Routine eine Wartezeit(leider minimum 5Sek) eingebaut, und siehe da, der Text wird dann wie erwartetlaut gesprochen, erst danach stellt sich die Lautstärke auf leise. Also L7->Text->Warten5s->L2 klappt

        apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #149

        @fastfoot Meeehhh ... ein grund mehr alle den Amazon Support zuzuspammen.

        Ja die Jungs von OpenHab errechnen nach Textlänge ein delay und verzögern das reset des volumes ... das Problem ist das das halt zu 70% geraten ist und du in beide Richtungen falsch liegen kannst. bei dere Berechnung liegen sie meistens etwas "zu lang" ... dann dudelt halt die Musik noch 1-3s laut weiter bis es leider wird ... Keine ahnung was gerade besser ist.

        Meinungen??

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • padrinoP padrino

          @apollon77
          Hmm. Muss aber muss doch ein SSML sein, da z.B. <break time="3s"/> auch geht.
          Also SSML mit <speak></speak>, ohne passiert bei SSML ja nix. :relieved:

          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #150

          @padrino Sollte nicht ... wer weiss was Amazon da wieder rumbaut

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          padrinoP 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F fastfoot

            @apollon77 es gibt nur blöde Antworten :-) Ich bau das mal nachher, ssml nutze ich normalerweise nicht.

            Also der Ping kommt neuerdings (paar Wochen) auch beim Speak, die Lautstärke per speak-volume funktioniert seit dem mit beidem nicht mehr

            Als proof zum Test vorhin hab ich in die Routine eine Wartezeit(leider minimum 5Sek) eingebaut, und siehe da, der Text wird dann wie erwartetlaut gesprochen, erst danach stellt sich die Lautstärke auf leise. Also L7->Text->Warten5s->L2 klappt

            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #151

            @fastfoot Und wie ist es bei "tts"?

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            F 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A apollon77

              @padrino Sollte nicht ... wer weiss was Amazon da wieder rumbaut

              padrinoP Online
              padrinoP Online
              padrino
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von padrino
              #152

              @apollon77 sagte in Alexa2 3.10.x (Beta!): Push-Verbindung tut wieder:

              @padrino Sollte nicht ... wer weiss was Amazon da wieder rumbaut

              Lustig, grad probiert

              <break time="3s"/>

              funktioniert jetzt auch im speak Datenpunkt. :D

              Ich frag mich, ob amazon nun alles über SSML laufen lässt?
              Muss ich mal testen.
              SSML war hier immer etwas leiser als Speak, das hat man allerdings nur gemerkt wenn die Ausgaben direkt aufeinander folgten...
              Muss ich mal probieren, ob es die Differenz nimmer gibt. :nerd_face:

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                @fastfoot Und wie ist es bei "tts"?

                F Offline
                F Offline
                fastfoot
                schrieb am zuletzt editiert von
                #153

                @apollon77 sagte in Alexa2 3.10.x (Beta!): Push-Verbindung tut wieder:

                @fastfoot Und wie ist es bei "tts"?

                tts??? textCommand liefert keinen Pling. Ich denke aber ich raffe es langsam.

                • Der Pling kommt durch die Veränderung der Lautstärke und ist der gleiche wie wenn ich die Lautstärke am Gerät verändere!
                • Bei ssml kommt der Pling auch
                • Bei Announcement kommt der auch und dann erst der typische Announcement Ton
                • Dass die Lautstärke nicht mehr vom speak-volume klappt liegt daran dass ich einen Wert 1-10 drin hatte, setze ich diesen auf 70 statt 7 dann funktioniert es wieder.
                  • seltsam ist dass ich die Lautstärke beim Speak immer vor dem Text habe(40:Text) und ich weiss dass das plötzlich nicht mehr funktioniert hatte, trotz LS >10 dort
                  • ich könnte schwören dass ich im speak-volume immer 1-10 hatte und dass das funktionierte

                Fazit: Soviel hat sich nicht geändert ausser das Pling durch die Änderung der Lautstärke. Kann das noch wer bestätigen?

                iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                F padrinoP 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • F fastfoot

                  @apollon77 sagte in Alexa2 3.10.x (Beta!): Push-Verbindung tut wieder:

                  @fastfoot Und wie ist es bei "tts"?

                  tts??? textCommand liefert keinen Pling. Ich denke aber ich raffe es langsam.

                  • Der Pling kommt durch die Veränderung der Lautstärke und ist der gleiche wie wenn ich die Lautstärke am Gerät verändere!
                  • Bei ssml kommt der Pling auch
                  • Bei Announcement kommt der auch und dann erst der typische Announcement Ton
                  • Dass die Lautstärke nicht mehr vom speak-volume klappt liegt daran dass ich einen Wert 1-10 drin hatte, setze ich diesen auf 70 statt 7 dann funktioniert es wieder.
                    • seltsam ist dass ich die Lautstärke beim Speak immer vor dem Text habe(40:Text) und ich weiss dass das plötzlich nicht mehr funktioniert hatte, trotz LS >10 dort
                    • ich könnte schwören dass ich im speak-volume immer 1-10 hatte und dass das funktionierte

                  Fazit: Soviel hat sich nicht geändert ausser das Pling durch die Änderung der Lautstärke. Kann das noch wer bestätigen?

                  F Offline
                  F Offline
                  frankyboy73
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #154

                  @fastfoot Das mit dem Ton beim ändern der Lautstärke, war hier schon mal Thema. Wohl wieder ein Amazon Update.
                  https://forum.iobroker.net/topic/50252/alexa2-piepton-vor-und-hinter-jedem-speak-command?_=1641573875137

                  Schöne Grüße Frank

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F fastfoot

                    @apollon77 sagte in Alexa2 3.10.x (Beta!): Push-Verbindung tut wieder:

                    @fastfoot Und wie ist es bei "tts"?

                    tts??? textCommand liefert keinen Pling. Ich denke aber ich raffe es langsam.

                    • Der Pling kommt durch die Veränderung der Lautstärke und ist der gleiche wie wenn ich die Lautstärke am Gerät verändere!
                    • Bei ssml kommt der Pling auch
                    • Bei Announcement kommt der auch und dann erst der typische Announcement Ton
                    • Dass die Lautstärke nicht mehr vom speak-volume klappt liegt daran dass ich einen Wert 1-10 drin hatte, setze ich diesen auf 70 statt 7 dann funktioniert es wieder.
                      • seltsam ist dass ich die Lautstärke beim Speak immer vor dem Text habe(40:Text) und ich weiss dass das plötzlich nicht mehr funktioniert hatte, trotz LS >10 dort
                      • ich könnte schwören dass ich im speak-volume immer 1-10 hatte und dass das funktionierte

                    Fazit: Soviel hat sich nicht geändert ausser das Pling durch die Änderung der Lautstärke. Kann das noch wer bestätigen?

                    padrinoP Online
                    padrinoP Online
                    padrino
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von padrino
                    #155

                    @fastfoot sagte in Alexa2 3.10.x (Beta!): Push-Verbindung tut wieder:

                    • Dass die Lautstärke nicht mehr vom speak-volume klappt liegt daran dass ich einen Wert 1-10 drin hatte, setze ich diesen auf 70 statt 7 dann funktioniert es wieder.

                    Seltsam.
                    Also im Datenpunkt ist der Wert, soweit ich mich erinnere, schon immer 1-100 (ich kenne 1-10 nur von der Steuerung per Sprache).
                    "Sinn" machen allerdings nur Werte, die auf 0, 3 oder 7 enden. Jeder andere Wert dazwischen wird zum nächsten gerundet.
                    Also sollte auch Dein 1-10 funktioniert haben, entspricht allerdings nur 3, 7 bzw. 10%.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #156

                      Also gibts jetzt ein Problem überhaupt? ;-)

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      826

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.5k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Home
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe