Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
apiboschbuderusems-espheizungssteuerungjunkerskm200netfit
743 Beiträge 61 Kommentatoren 208.6k Aufrufe 56 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • mango1402M mango1402

    Habe vor gut einer halben Stunde die letztaktuelle Version (mit Tag 0.9.9+) installiert.
    Mit dieser Version tut nun alles einwandfrei!
    Muss mit was von Deinen gestrigen Änderungen zu tun haben. Ich vermute auch, mit meinem fehlenden Network-Eintrag.

    Jetzt kapier ich auch die Versionierung beim EMS-ESP. '3.3.0b4' ist in dem Fall ja eine Beta-Version VOR dem release von 3.3.0.
    Ich wer'd demnächst ein FW-Update machen.

    Danke!
    lg Manfred

    T Offline
    T Offline
    tp1de
    schrieb am zuletzt editiert von
    #125

    @mango1402 Danke für Dein Feedback Manfred. Dann werde ich mich mal mit dem ioBroker repository auseinandersetzen. Kann sein, dass ich dann ggfs. die Versionsnummer erhöhen muss. Mal sehen ob ich alles richtig verstanden habe ...

    Grüße Thomas

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T tp1de

      @mpenno sagte in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

      Leider sind aber die Recording-Werte rot und "(null)".
      Deshalb gibt es natürlich auch die Zeilen im Log, mit dem Fehler beim Schreiben in die Datenbank, oder?

      Die Anzeige von Nullwerten ist normal, da ich die States im array in die Datenbank schreibe.
      Du siehst ja dass Durchschnittswerte berechnet werden.
      Ruf mal die Datenpunkte mit Flot-Graphik oder Grafana auf, dann siehst du auch die Werte. (hoffentlich)

      Zu den influxdb Fehlern: Ich selber benutze Influxdb nicht. Habe aber Version 1.8 getestet und diese hat funktioniert.
      Welche Version benutzt Du?

      M Offline
      M Offline
      mpenno
      schrieb am zuletzt editiert von
      #126

      @tp1de Du fragtest mich, welche Datenbankversion ich benutze. Ich verwende die InfluxDB2.0.

      Ich habe mal Deinen Adapter und den Influx-Adapter auf "Debug" gestellt, um vielleicht etwas mehr zu den immer wiederkehrenden Error-Meldungen herauszubekommen.

      Ich meine diese hier (Log-Modus: Info)

      2022-01-05 17:27:47.585 - info: influxdb.0 (4003) Connected!
      2022-01-05 17:28:13.673 - info: ems-esp.0 (3975) End reading km200 data-structure: 117 fields found
      2022-01-05 17:28:13.675 - info: ems-esp.0 (3975) write km200 file:/opt/iobroker/iobroker-data//ems-esp/km200.csv
      2022-01-05 17:28:13.700 - info: ems-esp.0 (3975) start initializing km200 states
      2022-01-05 17:28:38.725 - info: ems-esp.0 (3975) end of initializing km200 states
      2022-01-05 17:28:43.824 - info: ems-esp.0 (3975) km200:true 300 secs
      2022-01-05 17:28:43.825 - info: ems-esp.0 (3975) recordings:true hour
      2022-01-05 17:28:44.385 - warn: influxdb.0 (4003) Error in received multiQuery: Exception: Array element #2: Query messing
      2022-01-05 17:28:51.072 - warn: influxdb.0 (4003) Error in received multiQuery: Exception: Array element #2: Query messing
      2022-01-05 17:28:58.167 - warn: influxdb.0 (4003) Error in received multiQuery: Exception: Array element #2: Query messing
      2022-01-05 17:29:06.478 - warn: influxdb.0 (4003) Error in received multiQuery: Exception: Array element #2: Query messing
      2022-01-05 17:29:14.518 - warn: influxdb.0 (4003) Error in received multiQuery: Exception: Array element #2: Query messing
      2022-01-05 17:29:19.238 - warn: influxdb.0 (4003) Error in received multiQuery: Exception: Array element #2: Query messing
      2022-01-05 17:32:11.293 - info: smartmeter.0 (550) Received 7 values, 3 updated
      2022-01-05 17:37:13.154 - info: smartmeter.0 (550) Received 7 values, 3 updated
      

      Wenn beide Adapter auf Debug stehen, hagelt es natürlich nur so von Meldungen, wenn ich aber den wesentlichen Teil herauskopiere, scheint er die "Query" nicht zu mögen:

      2022-01-05 17:26:24.470  - debug: ems-esp.0 (3803) sendTo "query" to system.adapter.influxdb.0 from system.adapter.ems-esp.0: drop series from "ems-esp.0.recordings.actualDHWPower._Months";
      2022-01-05 17:26:24.472  - debug: influxdb.0 (3263) Incoming message query from system.adapter.ems-esp.0
      2022-01-05 17:26:24.473  - warn: influxdb.0 (3263) Error in received multiQuery: Exception: Array element #2: Query messing
      

      Hier mit einem größerem Log-Ausschnitt:

      2022-01-05 17:26:24.289  - debug: influxdb.0 (3263) init timed Relog: getState ems-esp.0.heatSources.hs1.flameStatus:  Value=0, ack=true, ts=1641399519190, lc=1641399519190
      2022-01-05 17:26:24.290  - debug: influxdb.0 (3263) timed-relog ems-esp.0.heatSources.hs1.flameStatus, value=0, lastLogTime=1641399969289, ts=1641399984290
      2022-01-05 17:26:24.290  - debug: influxdb.0 (3263) Datatype ems-esp.0.heatSources.hs1.flameStatus: Currently: number, StorageType: false
      2022-01-05 17:26:24.290  - debug: influxdb.0 (3263) Write Point: ems-esp.0.heatSources.hs1.flameStatus values:{"value":0,"time":"2022-01-05T16:26:24.290Z","from":"system.adapter.influxdb.0","q":0,"ack":true} options: null
      2022-01-05 17:26:24.328  - debug: influxdb.0 (3263) Point written to iobroker
      2022-01-05 17:26:24.470  - debug: ems-esp.0 (3803) sendTo "query" to system.adapter.influxdb.0 from system.adapter.ems-esp.0: drop series from "ems-esp.0.recordings.actualDHWPower._Months";
      2022-01-05 17:26:24.472  - debug: influxdb.0 (3263) Incoming message query from system.adapter.ems-esp.0
      2022-01-05 17:26:24.473  - warn: influxdb.0 (3263) Error in received multiQuery: Exception: Array element #2: Query messing
      2022-01-05 17:26:24.473  - debug: influxdb.0 (3263) sendTo "query" to system.adapter.ems-esp.0 from system.adapter.influxdb.0
      2022-01-05 17:26:26.476  - debug: ems-esp.0 (3803) sendTo "storeState" to system.adapter.influxdb.0 from system.adapter.ems-esp.0
      2022-01-05 17:26:26.478  - debug: influxdb.0 (3263) Incoming message storeState from system.adapter.ems-esp.0
      2022-01-05 17:26:26.478  - debug: influxdb.0 (3263) storeState: store 1 state for ems-esp.0.recordings.actualDHWPower._Months
      2022-01-05 17:26:26.479  - debug: influxdb.0 (3263) Write Point: ems-esp.0.recordings.actualDHWPower._Months values:{"value":0,"time":"2022-01-14T23:00:00.000Z","from":"","q":0,"ack":true} options: null
      2022-01-05 17:26:26.479  - debug: influxdb.0 (3263) sendTo "storeState" to system.adapter.ems-esp.0 from system.adapter.influxdb.0
      2022-01-05 17:26:26.529  - debug: influxdb.0 (3263) Point written to iobroker
      

      Ich könnte auch ein größeres Log zur Verfügung stellen.

      Viele Grüße (und ein frohes Neues!)

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M mpenno

        @tp1de Du fragtest mich, welche Datenbankversion ich benutze. Ich verwende die InfluxDB2.0.

        Ich habe mal Deinen Adapter und den Influx-Adapter auf "Debug" gestellt, um vielleicht etwas mehr zu den immer wiederkehrenden Error-Meldungen herauszubekommen.

        Ich meine diese hier (Log-Modus: Info)

        2022-01-05 17:27:47.585 - info: influxdb.0 (4003) Connected!
        2022-01-05 17:28:13.673 - info: ems-esp.0 (3975) End reading km200 data-structure: 117 fields found
        2022-01-05 17:28:13.675 - info: ems-esp.0 (3975) write km200 file:/opt/iobroker/iobroker-data//ems-esp/km200.csv
        2022-01-05 17:28:13.700 - info: ems-esp.0 (3975) start initializing km200 states
        2022-01-05 17:28:38.725 - info: ems-esp.0 (3975) end of initializing km200 states
        2022-01-05 17:28:43.824 - info: ems-esp.0 (3975) km200:true 300 secs
        2022-01-05 17:28:43.825 - info: ems-esp.0 (3975) recordings:true hour
        2022-01-05 17:28:44.385 - warn: influxdb.0 (4003) Error in received multiQuery: Exception: Array element #2: Query messing
        2022-01-05 17:28:51.072 - warn: influxdb.0 (4003) Error in received multiQuery: Exception: Array element #2: Query messing
        2022-01-05 17:28:58.167 - warn: influxdb.0 (4003) Error in received multiQuery: Exception: Array element #2: Query messing
        2022-01-05 17:29:06.478 - warn: influxdb.0 (4003) Error in received multiQuery: Exception: Array element #2: Query messing
        2022-01-05 17:29:14.518 - warn: influxdb.0 (4003) Error in received multiQuery: Exception: Array element #2: Query messing
        2022-01-05 17:29:19.238 - warn: influxdb.0 (4003) Error in received multiQuery: Exception: Array element #2: Query messing
        2022-01-05 17:32:11.293 - info: smartmeter.0 (550) Received 7 values, 3 updated
        2022-01-05 17:37:13.154 - info: smartmeter.0 (550) Received 7 values, 3 updated
        

        Wenn beide Adapter auf Debug stehen, hagelt es natürlich nur so von Meldungen, wenn ich aber den wesentlichen Teil herauskopiere, scheint er die "Query" nicht zu mögen:

        2022-01-05 17:26:24.470  - debug: ems-esp.0 (3803) sendTo "query" to system.adapter.influxdb.0 from system.adapter.ems-esp.0: drop series from "ems-esp.0.recordings.actualDHWPower._Months";
        2022-01-05 17:26:24.472  - debug: influxdb.0 (3263) Incoming message query from system.adapter.ems-esp.0
        2022-01-05 17:26:24.473  - warn: influxdb.0 (3263) Error in received multiQuery: Exception: Array element #2: Query messing
        

        Hier mit einem größerem Log-Ausschnitt:

        2022-01-05 17:26:24.289  - debug: influxdb.0 (3263) init timed Relog: getState ems-esp.0.heatSources.hs1.flameStatus:  Value=0, ack=true, ts=1641399519190, lc=1641399519190
        2022-01-05 17:26:24.290  - debug: influxdb.0 (3263) timed-relog ems-esp.0.heatSources.hs1.flameStatus, value=0, lastLogTime=1641399969289, ts=1641399984290
        2022-01-05 17:26:24.290  - debug: influxdb.0 (3263) Datatype ems-esp.0.heatSources.hs1.flameStatus: Currently: number, StorageType: false
        2022-01-05 17:26:24.290  - debug: influxdb.0 (3263) Write Point: ems-esp.0.heatSources.hs1.flameStatus values:{"value":0,"time":"2022-01-05T16:26:24.290Z","from":"system.adapter.influxdb.0","q":0,"ack":true} options: null
        2022-01-05 17:26:24.328  - debug: influxdb.0 (3263) Point written to iobroker
        2022-01-05 17:26:24.470  - debug: ems-esp.0 (3803) sendTo "query" to system.adapter.influxdb.0 from system.adapter.ems-esp.0: drop series from "ems-esp.0.recordings.actualDHWPower._Months";
        2022-01-05 17:26:24.472  - debug: influxdb.0 (3263) Incoming message query from system.adapter.ems-esp.0
        2022-01-05 17:26:24.473  - warn: influxdb.0 (3263) Error in received multiQuery: Exception: Array element #2: Query messing
        2022-01-05 17:26:24.473  - debug: influxdb.0 (3263) sendTo "query" to system.adapter.ems-esp.0 from system.adapter.influxdb.0
        2022-01-05 17:26:26.476  - debug: ems-esp.0 (3803) sendTo "storeState" to system.adapter.influxdb.0 from system.adapter.ems-esp.0
        2022-01-05 17:26:26.478  - debug: influxdb.0 (3263) Incoming message storeState from system.adapter.ems-esp.0
        2022-01-05 17:26:26.478  - debug: influxdb.0 (3263) storeState: store 1 state for ems-esp.0.recordings.actualDHWPower._Months
        2022-01-05 17:26:26.479  - debug: influxdb.0 (3263) Write Point: ems-esp.0.recordings.actualDHWPower._Months values:{"value":0,"time":"2022-01-14T23:00:00.000Z","from":"","q":0,"ack":true} options: null
        2022-01-05 17:26:26.479  - debug: influxdb.0 (3263) sendTo "storeState" to system.adapter.ems-esp.0 from system.adapter.influxdb.0
        2022-01-05 17:26:26.529  - debug: influxdb.0 (3263) Point written to iobroker
        

        Ich könnte auch ein größeres Log zur Verfügung stellen.

        Viele Grüße (und ein frohes Neues!)

        T Offline
        T Offline
        tp1de
        schrieb am zuletzt editiert von tp1de
        #127

        @mpenno Influxdb 2.0 habe ich nicht installiert und kann ich deshalb nicht testen.
        Unterstützt wird aktuell nur Version 1.8. Die Query Syntax hat sich geändert.

        Ich versuche den Adapter ins offizielle ioBroker-Repository zu kommen.
        Das ist bisher sehr viel Aufwand gewesen. Danach kann ich ggfs. Influxdb 2.0 testen .... musst also etwas warten oder mySQL bzw. die Version 1.8 verwenden.

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T tp1de

          @mpenno Influxdb 2.0 habe ich nicht installiert und kann ich deshalb nicht testen.
          Unterstützt wird aktuell nur Version 1.8. Die Query Syntax hat sich geändert.

          Ich versuche den Adapter ins offizielle ioBroker-Repository zu kommen.
          Das ist bisher sehr viel Aufwand gewesen. Danach kann ich ggfs. Influxdb 2.0 testen .... musst also etwas warten oder mySQL bzw. die Version 1.8 verwenden.

          M Offline
          M Offline
          mpenno
          schrieb am zuletzt editiert von
          #128

          @tp1de Alles klar und viel Erfolg! Funktioniert ja so weit sehr gut.
          VG

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M mpenno

            @tp1de Alles klar und viel Erfolg! Funktioniert ja so weit sehr gut.
            VG

            T Offline
            T Offline
            tp1de
            schrieb am zuletzt editiert von
            #129

            @mpenno Ich habe gerade eine neue Version 1.0.1 ins Github hochgeladen.
            Auch habe ich bei mir mal Influxdb 2.1 im Docker installiert und wie es aussieht sollte es jetzt funktionieren.

            Kannst Du vielleicht mal testen?

            Auf welcher Hardware läuft bei Dir Influxdb 2.x?
            (Ich suche noch nach einer Anleitung für den Raspi 4 - Raspberry PI OS 64 bit läuft seit einiger Zeit )

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T tp1de

              @mpenno Ich habe gerade eine neue Version 1.0.1 ins Github hochgeladen.
              Auch habe ich bei mir mal Influxdb 2.1 im Docker installiert und wie es aussieht sollte es jetzt funktionieren.

              Kannst Du vielleicht mal testen?

              Auf welcher Hardware läuft bei Dir Influxdb 2.x?
              (Ich suche noch nach einer Anleitung für den Raspi 4 - Raspberry PI OS 64 bit läuft seit einiger Zeit )

              M Offline
              M Offline
              mpenno
              schrieb am zuletzt editiert von
              #130

              @tp1de

              Bei mir läuft alles in eigenen Docker-Containern auf der Synology (ds415+). Den Arbeitsspeicher habe ich mal auf 8G erhöht. Unteranderem laufen dort folgende Container:

              • ioBroker
              • influx
              • grafana

              Somit war der Wechsel von InfluxDB1.8 auf 2.1 gar nicht so schwierig. Der Migrations-Assistent war ganz gut und ich musste keine Angst vor den Verlust der "alten" Daten in der DB 1.8 haben, da diese automatisch nach 2.1 in ein neues Docker-Volume "migriert" wurden.

              Viele Grüße

              T 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M mpenno

                @tp1de

                Bei mir läuft alles in eigenen Docker-Containern auf der Synology (ds415+). Den Arbeitsspeicher habe ich mal auf 8G erhöht. Unteranderem laufen dort folgende Container:

                • ioBroker
                • influx
                • grafana

                Somit war der Wechsel von InfluxDB1.8 auf 2.1 gar nicht so schwierig. Der Migrations-Assistent war ganz gut und ich musste keine Angst vor den Verlust der "alten" Daten in der DB 1.8 haben, da diese automatisch nach 2.1 in ein neues Docker-Volume "migriert" wurden.

                Viele Grüße

                T Offline
                T Offline
                tp1de
                schrieb am zuletzt editiert von
                #131

                @mpenno sagte in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

                Bei mir läuft alles in eigenen Docker-Containern auf der Synology (ds415+)

                Ja meine bisherige ioBroker Installation läuft seit 3 Jahren auf einer DS716+ mit 8GB in 7 Docker-Containern. Influxdb 2.1 habe ich mal parallel im Container installiert zum Testen.

                Bisher hatte ich zusätzlich 2 Raspi's im Multihost Modus. Den habe ich aber aufgelöst und habe einen Raspi4 als neues System parallel am laufen. Mit nur 4 GB ist der deutlich performanter als die DS. (OS auf SSD Stick).

                Schreib mal, ob bei Dir Influxdb 2.1 mit dem Adapter auch funktioniert.

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T tp1de

                  @mpenno sagte in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

                  Bei mir läuft alles in eigenen Docker-Containern auf der Synology (ds415+)

                  Ja meine bisherige ioBroker Installation läuft seit 3 Jahren auf einer DS716+ mit 8GB in 7 Docker-Containern. Influxdb 2.1 habe ich mal parallel im Container installiert zum Testen.

                  Bisher hatte ich zusätzlich 2 Raspi's im Multihost Modus. Den habe ich aber aufgelöst und habe einen Raspi4 als neues System parallel am laufen. Mit nur 4 GB ist der deutlich performanter als die DS. (OS auf SSD Stick).

                  Schreib mal, ob bei Dir Influxdb 2.1 mit dem Adapter auch funktioniert.

                  M Offline
                  M Offline
                  mpenno
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #132

                  @tp1de
                  Die Installation ist gerade fertig. Vorher habe ich Instanz und Adapter brav gelöscht und dann neu installiert.

                  Das sind die bisherigen Meldungen:

                  2022-01-07 17:55:54.601 - info: host.iobroker instance system.adapter.ems-esp.0 started with pid 19029
                  2022-01-07 17:55:56.333 - info: ems-esp.0 (19029) starting. Version 1.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ems-esp, node: v12.22.6, js-controller: 3.3.22
                  2022-01-07 17:55:56.411 - info: ems-esp.0 (19029) start reading km200 data-structure
                  2022-01-07 17:56:39.354 - info: ems-esp.0 (19029) End reading km200 data-structure: 117 fields found
                  2022-01-07 17:56:39.355 - info: ems-esp.0 (19029) write km200 file:/opt/iobroker/iobroker-data//ems-esp/0/km200.csv
                  2022-01-07 17:56:39.358 - info: ems-esp.0 (19029) start initializing km200 states
                  2022-01-07 17:57:05.676 - info: ems-esp.0 (19029) end of initializing km200 states
                  2022-01-07 17:57:05.677 - info: ems-esp.0 (19029) km200:true 300 secs
                  2022-01-07 17:57:05.797 - info: influxdb.0 (4003) enabled logging of ems-esp.0.recordings.actualPower._Hours, Alias=false
                  2022-01-07 17:57:05.802 - info: influxdb.0 (4003) enabled logging of ems-esp.0.recordings.actualDHWPower._Hours, Alias=false
                  2022-01-07 17:57:05.805 - info: influxdb.0 (4003) {"common":{"custom":{"influxdb.0":{"changesOnly":false,"debounce":0,"retention":0,"changesRelogInterval":0,"maxLength":3,"changesMinDelta":0,"aliasId":"","enabled":true}}},"from":"system.adapter.influxdb.0","user":"system.user.admin","ts":1641574625788}
                  2022-01-07 17:57:05.807 - info: influxdb.0 (4003) enabled logging of ems-esp.0.recordings.actualPower._Days, Alias=false
                  2022-01-07 17:57:05.810 - info: influxdb.0 (4003) enabled logging of ems-esp.0.recordings.actualDHWPower._Days, Alias=false
                  2022-01-07 17:57:05.811 - info: influxdb.0 (4003) enabled logging of ems-esp.0.recordings.actualPower._Months, Alias=false
                  2022-01-07 17:57:05.812 - info: influxdb.0 (4003) {"common":{"custom":{"influxdb.0":{"changesOnly":false,"debounce":0,"retention":0,"changesRelogInterval":0,"maxLength":3,"changesMinDelta":0,"aliasId":"","enabled":true}}},"from":"system.adapter.influxdb.0","user":"system.user.admin","ts":1641574625790}
                  2022-01-07 17:57:05.814 - info: influxdb.0 (4003) enabled logging of ems-esp.0.recordings.actualDHWPower._Months, Alias=false
                  2022-01-07 17:57:05.815 - info: influxdb.0 (4003) {"common":{"custom":{"influxdb.0":{"changesOnly":false,"debounce":0,"retention":0,"changesRelogInterval":0,"maxLength":3,"changesMinDelta":0,"aliasId":"","enabled":true}}},"from":"system.adapter.influxdb.0","user":"system.user.admin","ts":1641574625790}
                  2022-01-07 17:57:05.851 - info: influxdb.0 (4003) {"common":{"custom":{"influxdb.0":{"changesOnly":false,"debounce":0,"retention":0,"maxLength":3,"changesMinDelta":0,"aliasId":"","enabled":true}}},"from":"system.adapter.influxdb.0","user":"system.user.admin","ts":1641574625790}
                  2022-01-07 17:57:05.852 - info: influxdb.0 (4003) {"common":{"custom":{"influxdb.0":{"changesOnly":false,"debounce":0,"retention":0,"changesRelogInterval":0,"maxLength":3,"changesMinDelta":0,"aliasId":"","enabled":true}}},"from":"system.adapter.influxdb.0","user":"system.user.admin","ts":1641574625790}
                  2022-01-07 17:57:05.852 - info: influxdb.0 (4003) {"common":{"custom":{"influxdb.0":{"changesOnly":false,"debounce":0,"retention":0,"changesRelogInterval":0,"maxLength":3,"changesMinDelta":0,"aliasId":"","enabled":true}}},"from":"system.adapter.influxdb.0","user":"system.user.admin","ts":1641574625793}
                  2022-01-07 17:57:10.748 - info: ems-esp.0 (19029) recordings:true hour
                  

                  Bis jetzt nichts auffälliges :-)

                  Das mit den neuen Raspi merke ich mir mal. Bestimmt etwas energieeffizienter als die DS.

                  VG Michael

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M mpenno

                    @tp1de
                    Die Installation ist gerade fertig. Vorher habe ich Instanz und Adapter brav gelöscht und dann neu installiert.

                    Das sind die bisherigen Meldungen:

                    2022-01-07 17:55:54.601 - info: host.iobroker instance system.adapter.ems-esp.0 started with pid 19029
                    2022-01-07 17:55:56.333 - info: ems-esp.0 (19029) starting. Version 1.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ems-esp, node: v12.22.6, js-controller: 3.3.22
                    2022-01-07 17:55:56.411 - info: ems-esp.0 (19029) start reading km200 data-structure
                    2022-01-07 17:56:39.354 - info: ems-esp.0 (19029) End reading km200 data-structure: 117 fields found
                    2022-01-07 17:56:39.355 - info: ems-esp.0 (19029) write km200 file:/opt/iobroker/iobroker-data//ems-esp/0/km200.csv
                    2022-01-07 17:56:39.358 - info: ems-esp.0 (19029) start initializing km200 states
                    2022-01-07 17:57:05.676 - info: ems-esp.0 (19029) end of initializing km200 states
                    2022-01-07 17:57:05.677 - info: ems-esp.0 (19029) km200:true 300 secs
                    2022-01-07 17:57:05.797 - info: influxdb.0 (4003) enabled logging of ems-esp.0.recordings.actualPower._Hours, Alias=false
                    2022-01-07 17:57:05.802 - info: influxdb.0 (4003) enabled logging of ems-esp.0.recordings.actualDHWPower._Hours, Alias=false
                    2022-01-07 17:57:05.805 - info: influxdb.0 (4003) {"common":{"custom":{"influxdb.0":{"changesOnly":false,"debounce":0,"retention":0,"changesRelogInterval":0,"maxLength":3,"changesMinDelta":0,"aliasId":"","enabled":true}}},"from":"system.adapter.influxdb.0","user":"system.user.admin","ts":1641574625788}
                    2022-01-07 17:57:05.807 - info: influxdb.0 (4003) enabled logging of ems-esp.0.recordings.actualPower._Days, Alias=false
                    2022-01-07 17:57:05.810 - info: influxdb.0 (4003) enabled logging of ems-esp.0.recordings.actualDHWPower._Days, Alias=false
                    2022-01-07 17:57:05.811 - info: influxdb.0 (4003) enabled logging of ems-esp.0.recordings.actualPower._Months, Alias=false
                    2022-01-07 17:57:05.812 - info: influxdb.0 (4003) {"common":{"custom":{"influxdb.0":{"changesOnly":false,"debounce":0,"retention":0,"changesRelogInterval":0,"maxLength":3,"changesMinDelta":0,"aliasId":"","enabled":true}}},"from":"system.adapter.influxdb.0","user":"system.user.admin","ts":1641574625790}
                    2022-01-07 17:57:05.814 - info: influxdb.0 (4003) enabled logging of ems-esp.0.recordings.actualDHWPower._Months, Alias=false
                    2022-01-07 17:57:05.815 - info: influxdb.0 (4003) {"common":{"custom":{"influxdb.0":{"changesOnly":false,"debounce":0,"retention":0,"changesRelogInterval":0,"maxLength":3,"changesMinDelta":0,"aliasId":"","enabled":true}}},"from":"system.adapter.influxdb.0","user":"system.user.admin","ts":1641574625790}
                    2022-01-07 17:57:05.851 - info: influxdb.0 (4003) {"common":{"custom":{"influxdb.0":{"changesOnly":false,"debounce":0,"retention":0,"maxLength":3,"changesMinDelta":0,"aliasId":"","enabled":true}}},"from":"system.adapter.influxdb.0","user":"system.user.admin","ts":1641574625790}
                    2022-01-07 17:57:05.852 - info: influxdb.0 (4003) {"common":{"custom":{"influxdb.0":{"changesOnly":false,"debounce":0,"retention":0,"changesRelogInterval":0,"maxLength":3,"changesMinDelta":0,"aliasId":"","enabled":true}}},"from":"system.adapter.influxdb.0","user":"system.user.admin","ts":1641574625790}
                    2022-01-07 17:57:05.852 - info: influxdb.0 (4003) {"common":{"custom":{"influxdb.0":{"changesOnly":false,"debounce":0,"retention":0,"changesRelogInterval":0,"maxLength":3,"changesMinDelta":0,"aliasId":"","enabled":true}}},"from":"system.adapter.influxdb.0","user":"system.user.admin","ts":1641574625793}
                    2022-01-07 17:57:10.748 - info: ems-esp.0 (19029) recordings:true hour
                    

                    Bis jetzt nichts auffälliges :-)

                    Das mit den neuen Raspi merke ich mir mal. Bestimmt etwas energieeffizienter als die DS.

                    VG Michael

                    T Offline
                    T Offline
                    tp1de
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #133

                    @mpenno sagte in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

                    Die Installation ist gerade fertig. Vorher habe ich Instanz und Adapter brav gelöscht und dann neu installiert.

                    Das ist nun wirklich unnötiger Aufwand - einfach von Github neu installieren reicht.

                    Super, dass auch bei Dir alles erst mal funktioniert. Dann schau ich mal, dass ich den Adapter ins offizielle Repository bekomme.

                    P.S.: Bei mir sind die Monats-Verbrauchswerte für 11.2021 und 09. - 11.2020 falsch. Letztere sind auf einmal 0. Waren bis November noch vorhanden !
                    Wie sieht die Monats-Verbrauchsstatistik bei Dir aus? Sinnvolle Werte?

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T tp1de

                      @mpenno sagte in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

                      Die Installation ist gerade fertig. Vorher habe ich Instanz und Adapter brav gelöscht und dann neu installiert.

                      Das ist nun wirklich unnötiger Aufwand - einfach von Github neu installieren reicht.

                      Super, dass auch bei Dir alles erst mal funktioniert. Dann schau ich mal, dass ich den Adapter ins offizielle Repository bekomme.

                      P.S.: Bei mir sind die Monats-Verbrauchswerte für 11.2021 und 09. - 11.2020 falsch. Letztere sind auf einmal 0. Waren bis November noch vorhanden !
                      Wie sieht die Monats-Verbrauchsstatistik bei Dir aus? Sinnvolle Werte?

                      M Offline
                      M Offline
                      mpenno
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #134

                      @tp1de sagte in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

                      Das ist nun wirklich unnötiger Aufwand - einfach von Github neu installieren reicht.

                      Ach, das wusste ich nicht.

                      Wie sieht die Monats-Verbrauchsstatistik bei Dir aus? Sinnvolle Werte?

                      Na da sprichst Du bei mir ein Thema an. Aus den Werten versuche ich mir schon lange einen Reim zu machen und bin deshalb vom km200 Adapter zu diesem hier gewechselt.
                      Ich würde gerne einen Bezug zu den Verbrauchswerten herstellen, die mir am RC300-Bedienpanel angezeigt werden.
                      Da zeigt mir das Bedienpanel folgende 24h Werte (scheinen vom letzten Kalendertag (sprich 6.1.) zu sein, da sich alle Werte erst beim Tageswechsel ändern) gerade an:
                      Verbrauch_24h_.jpg

                      ... und die 30d Durchschnittswerte auf Seite 2:
                      Verbrauch_30d.jpg

                      Wenn ich mir die Datenpunktaufzeichnung mit Grafana darstelle:
                      051fd61f-9d89-4757-9b0c-6df46bf68e7b-grafik.png

                      Steht da

                      • 49 kWh für gesamt Gas-Verbrauch und
                      • 7 kWh für Warmwasser

                      Passen aber nicht zum Panel mit:

                      • 54,9kWh und
                      • 16,1kWh

                      Was bei den Datenpunkten gut passt: Bilde ich eine Tagessumme aus den einzelnen Stunden-Werten, entspricht diese auch dem Datenpunkt des Tageswertes.

                      Die Monatswerte checke ich gleich mal.

                      M T 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • M mpenno

                        @tp1de sagte in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

                        Das ist nun wirklich unnötiger Aufwand - einfach von Github neu installieren reicht.

                        Ach, das wusste ich nicht.

                        Wie sieht die Monats-Verbrauchsstatistik bei Dir aus? Sinnvolle Werte?

                        Na da sprichst Du bei mir ein Thema an. Aus den Werten versuche ich mir schon lange einen Reim zu machen und bin deshalb vom km200 Adapter zu diesem hier gewechselt.
                        Ich würde gerne einen Bezug zu den Verbrauchswerten herstellen, die mir am RC300-Bedienpanel angezeigt werden.
                        Da zeigt mir das Bedienpanel folgende 24h Werte (scheinen vom letzten Kalendertag (sprich 6.1.) zu sein, da sich alle Werte erst beim Tageswechsel ändern) gerade an:
                        Verbrauch_24h_.jpg

                        ... und die 30d Durchschnittswerte auf Seite 2:
                        Verbrauch_30d.jpg

                        Wenn ich mir die Datenpunktaufzeichnung mit Grafana darstelle:
                        051fd61f-9d89-4757-9b0c-6df46bf68e7b-grafik.png

                        Steht da

                        • 49 kWh für gesamt Gas-Verbrauch und
                        • 7 kWh für Warmwasser

                        Passen aber nicht zum Panel mit:

                        • 54,9kWh und
                        • 16,1kWh

                        Was bei den Datenpunkten gut passt: Bilde ich eine Tagessumme aus den einzelnen Stunden-Werten, entspricht diese auch dem Datenpunkt des Tageswertes.

                        Die Monatswerte checke ich gleich mal.

                        M Offline
                        M Offline
                        mpenno
                        schrieb am zuletzt editiert von mpenno
                        #135

                        Die Datenpunktwerte für den Zeitpunkt 07.01. um 00:01 Uhr haben sich gerade erhöht. Keine Ahnung warum [Edit: nun klar: diese Werte werden bis zum nächsten Tag stündlich aktualisiert].
                        Auf der rechten Seite einmal die Monatswerte. Hier gibt es im Zeitraum vom 14.10.2021 bis heute nur drei Datenpunkte (15.10., 15.11 und 15.12.). Am 15.1. wird es wahrscheinlich den nächsten Punkt geben.

                        Auf der linken Seite, mit allen Tageswerten, habe ich 0-Werte vom 1.11. bis 5.11.
                        eb738890-e894-41c2-afa1-adf72ac2f31f-grafik.png

                        VG

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M mpenno

                          @tp1de sagte in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

                          Das ist nun wirklich unnötiger Aufwand - einfach von Github neu installieren reicht.

                          Ach, das wusste ich nicht.

                          Wie sieht die Monats-Verbrauchsstatistik bei Dir aus? Sinnvolle Werte?

                          Na da sprichst Du bei mir ein Thema an. Aus den Werten versuche ich mir schon lange einen Reim zu machen und bin deshalb vom km200 Adapter zu diesem hier gewechselt.
                          Ich würde gerne einen Bezug zu den Verbrauchswerten herstellen, die mir am RC300-Bedienpanel angezeigt werden.
                          Da zeigt mir das Bedienpanel folgende 24h Werte (scheinen vom letzten Kalendertag (sprich 6.1.) zu sein, da sich alle Werte erst beim Tageswechsel ändern) gerade an:
                          Verbrauch_24h_.jpg

                          ... und die 30d Durchschnittswerte auf Seite 2:
                          Verbrauch_30d.jpg

                          Wenn ich mir die Datenpunktaufzeichnung mit Grafana darstelle:
                          051fd61f-9d89-4757-9b0c-6df46bf68e7b-grafik.png

                          Steht da

                          • 49 kWh für gesamt Gas-Verbrauch und
                          • 7 kWh für Warmwasser

                          Passen aber nicht zum Panel mit:

                          • 54,9kWh und
                          • 16,1kWh

                          Was bei den Datenpunkten gut passt: Bilde ich eine Tagessumme aus den einzelnen Stunden-Werten, entspricht diese auch dem Datenpunkt des Tageswertes.

                          Die Monatswerte checke ich gleich mal.

                          T Offline
                          T Offline
                          tp1de
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #136

                          @mpenno mein RC310 zeigt keine Verbrauchswerte an. Ich vergleich mit dem Bosch-Junkers-Portal:
                          https://www.junkers-homecom.de/portal
                          Die Werte die ich auslese und die dort angezeigt werden sind identisch. So sieht es im Bosch-Portal aus:
                          97a1aaca-8146-49ef-984e-4810a04bff64-image.png

                          Wenn ich über die myBuderus App die Verbräuche ansehe sind die wieder leicht anders:
                          Screenshot_20220107-194200_MyBuderus.jpg
                          Größte Abweichung im November 2021 mit fast 1000 kWh !

                          Die Werte die ich von der km200 / ip-inside erhalte habe ich als separate states aufgenommen.
                          Die y-Werte werden durch 60 geteilt (Samplerate 1 Minute). c sind glaube ich die Anzahl der Samples.

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T tp1de

                            @mpenno mein RC310 zeigt keine Verbrauchswerte an. Ich vergleich mit dem Bosch-Junkers-Portal:
                            https://www.junkers-homecom.de/portal
                            Die Werte die ich auslese und die dort angezeigt werden sind identisch. So sieht es im Bosch-Portal aus:
                            97a1aaca-8146-49ef-984e-4810a04bff64-image.png

                            Wenn ich über die myBuderus App die Verbräuche ansehe sind die wieder leicht anders:
                            Screenshot_20220107-194200_MyBuderus.jpg
                            Größte Abweichung im November 2021 mit fast 1000 kWh !

                            Die Werte die ich von der km200 / ip-inside erhalte habe ich als separate states aufgenommen.
                            Die y-Werte werden durch 60 geteilt (Samplerate 1 Minute). c sind glaube ich die Anzahl der Samples.

                            T Offline
                            T Offline
                            tp1de
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #137

                            @tp1de Die recordings werden übrigens vom Adapter nur alle 60 Minuten gelesen und die Monatswerte auf den 15. eines jeden Monats in die DB eingetragen. Monatswert für den aktuellen Monat sind erst nach 8-9 Tagen verfügbar . Ich stelle diese als Balkendiagramm mit Flot dar:
                            dd79b514-120e-4a66-a2b1-249e5f302b45-image.png

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T tp1de

                              @tp1de Die recordings werden übrigens vom Adapter nur alle 60 Minuten gelesen und die Monatswerte auf den 15. eines jeden Monats in die DB eingetragen. Monatswert für den aktuellen Monat sind erst nach 8-9 Tagen verfügbar . Ich stelle diese als Balkendiagramm mit Flot dar:
                              dd79b514-120e-4a66-a2b1-249e5f302b45-image.png

                              T Offline
                              T Offline
                              tp1de
                              schrieb am zuletzt editiert von tp1de
                              #138

                              @tp1de Ich habe inzwischen nachvollzogen, dass die APPs (es gibt mehrere) anders rechnen:

                              Es wird berechnet wie viele Samples zu erwarten sind. Z.B. November 30 Tage * 24 Stunden *60 Minuten = 43.200
                              Die aktuellen Samples (c) waren bei mir : 31.142. Die theoretischen Samples / Ist-Samples ergibt den Faktor: 1,3872
                              (warum im November - und nur dort - die Abweichung so groß war weiß ich nicht. Normalerweise fehlen nur 2-3% der Samples)

                              Wenn ich die y-Werte mit diesem jeweiligem Monatsfaktor berechne erhalte ich die APP-Monatswerte !
                              Bisher hatte ich nur gegen das Portal verglichen !

                              Ich habe eine neue Version im Github hochgeladen (1.0.2). In dieser sind die Korrekturen des Energieverbrauches wie oben beschrieben implementiert.

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T tp1de

                                @tp1de Ich habe inzwischen nachvollzogen, dass die APPs (es gibt mehrere) anders rechnen:

                                Es wird berechnet wie viele Samples zu erwarten sind. Z.B. November 30 Tage * 24 Stunden *60 Minuten = 43.200
                                Die aktuellen Samples (c) waren bei mir : 31.142. Die theoretischen Samples / Ist-Samples ergibt den Faktor: 1,3872
                                (warum im November - und nur dort - die Abweichung so groß war weiß ich nicht. Normalerweise fehlen nur 2-3% der Samples)

                                Wenn ich die y-Werte mit diesem jeweiligem Monatsfaktor berechne erhalte ich die APP-Monatswerte !
                                Bisher hatte ich nur gegen das Portal verglichen !

                                Ich habe eine neue Version im Github hochgeladen (1.0.2). In dieser sind die Korrekturen des Energieverbrauches wie oben beschrieben implementiert.

                                M Offline
                                M Offline
                                mpenno
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #139

                                @tp1de
                                Ich bin noch bei Version 1.0.1:

                                Mein Vergleich der stündlichen Verbrauchswerte (welche in die Datenbank geschrieben werden) zum Diagramm im Bosch-Junkers Portal stimmen perfekt überein:
                                55cca62b-da0b-4eb4-989f-5ee47986aad1-grafik.png

                                383249a9-1a60-4fcf-ac68-ccc35d0abe46-grafik.png

                                Auch die Monatswerte der Version 1.0.1 passen recht gut:
                                302430fa-c479-4466-8d01-6e1ce09f65a1-grafik.png
                                2b50d7de-c6e2-4a9d-b821-e64a45622ad9-grafik.png

                                Bei mir weicht nur Oktober ab. (Am 17.12. habe ich erst mit dem Adapter angefangen, da werden sicher ein paar Werte fehlen).

                                Im Vergleich:

                                • Oktober: Portal 759kkWh zu Datenbank: 687kWh
                                • November: Portal 990,9kWh zu Datenbank: 986kWh
                                • Dezember: Portal 1.864kWh zu Datenbank: 1.860kWh
                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M mpenno

                                  @tp1de
                                  Ich bin noch bei Version 1.0.1:

                                  Mein Vergleich der stündlichen Verbrauchswerte (welche in die Datenbank geschrieben werden) zum Diagramm im Bosch-Junkers Portal stimmen perfekt überein:
                                  55cca62b-da0b-4eb4-989f-5ee47986aad1-grafik.png

                                  383249a9-1a60-4fcf-ac68-ccc35d0abe46-grafik.png

                                  Auch die Monatswerte der Version 1.0.1 passen recht gut:
                                  302430fa-c479-4466-8d01-6e1ce09f65a1-grafik.png
                                  2b50d7de-c6e2-4a9d-b821-e64a45622ad9-grafik.png

                                  Bei mir weicht nur Oktober ab. (Am 17.12. habe ich erst mit dem Adapter angefangen, da werden sicher ein paar Werte fehlen).

                                  Im Vergleich:

                                  • Oktober: Portal 759kkWh zu Datenbank: 687kWh
                                  • November: Portal 990,9kWh zu Datenbank: 986kWh
                                  • Dezember: Portal 1.864kWh zu Datenbank: 1.860kWh
                                  T Offline
                                  T Offline
                                  tp1de
                                  schrieb am zuletzt editiert von tp1de
                                  #140

                                  @mpenno sagte in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

                                  Bei mir weicht nur Oktober ab. (Am 17.12. habe ich erst mit dem Adapter angefangen, da werden sicher ein paar Werte fehlen).

                                  Es ist egal, wann der Adapter implementiert wird. Wenn Du im Portal Daten für 12 Monate oder länger hast, dann muss auch der Adapter diese Daten haben. Beide fragen diese ja im Moment der Auswertung per verschlüsseltem WEB-API ab. Monatswerte bis 24 Monate zurück,
                                  Ich habe noch nicht rausgefunden, ob diese Verbrauchsdaten im km200, im RC300/310 oder im Kessel gespeichert werden.

                                  Weichen die Portal-Daten bei Dir auch von denen in der APP (myBuderus / HomeCom) ab?
                                  In der States-Struktur speichere ich ja inzwischen auch 1:1 die Daten ab die geliefert werden - Monatswerte je Jahr.
                                  8142d4d2-8bea-4fda-94cf-500cc7c63633-image.png

                                  Zurück kommt ein JSON mit folgendem header:
                                  8155f7ba-fca3-4615-b5a0-9b09bed38d4d-image.png

                                  und einen Eintrag je Monat (JAN-DEZ):
                                  b4a42ff5-765d-46f5-926f-1316f84c3bb7-image.png

                                  Y ist der Wert, c die Anzahl der Samples (alle 1 Minute).
                                  Bei mir für Jan 2021 44.499 - theoretisch sollten es 31x24x60 = 44.640 sein - es fehlen also (nur) 141 Samples oder 0,31%.
                                  Im November 2021 fehlten aber (warum auch immer) 38% !!! Deshalb die große Abweichung.

                                  Ich vermute, dass bei Dir die Abweichung jeweils gering ist.

                                  Wie gesagt, mit der aktuellen Adapterversion im Github berücksichtige ich (wie in der App) diese Abweichung und korrigiere die Werte entsprechend.

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Y Offline
                                    Y Offline
                                    yafbu
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #141

                                    @tp1de Hallo! Vielen Dank für deine Arbeit, das sieht ziemlich gut aus! Vor allem die Kombination EMS-ESP + KMxxx und die Vorauswertung der Energiedaten finde ich Klasse.
                                    Ich habe deinen Adapter mit einem KM200 und einem Gateway E32 installiert, allerdings bekomme ich laufend
                                    "sql.0 2022-01-10 06:40:28.418 info No Data"
                                    Einträge im Log. Der "alte" KM200" Adapter logt zuverlässig seit über einem Jahr in die Datenbank, und Grafana wertet aus.
                                    Außerdem erhalte unterhttp://<iobroker-ip>/#tab-ems-esp "File tab_m.html not found"
                                    Meine iobroker intallation läuft auf eine RPi4 im Docker Container (und ist zugegeben nicht ganz aktuell, d.h. v3.2.16). Wenn ich Richtung Docker was testen kann sag gerne bescheid.
                                    Viele Grüße
                                    Fabian

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Y yafbu

                                      @tp1de Hallo! Vielen Dank für deine Arbeit, das sieht ziemlich gut aus! Vor allem die Kombination EMS-ESP + KMxxx und die Vorauswertung der Energiedaten finde ich Klasse.
                                      Ich habe deinen Adapter mit einem KM200 und einem Gateway E32 installiert, allerdings bekomme ich laufend
                                      "sql.0 2022-01-10 06:40:28.418 info No Data"
                                      Einträge im Log. Der "alte" KM200" Adapter logt zuverlässig seit über einem Jahr in die Datenbank, und Grafana wertet aus.
                                      Außerdem erhalte unterhttp://<iobroker-ip>/#tab-ems-esp "File tab_m.html not found"
                                      Meine iobroker intallation läuft auf eine RPi4 im Docker Container (und ist zugegeben nicht ganz aktuell, d.h. v3.2.16). Wenn ich Richtung Docker was testen kann sag gerne bescheid.
                                      Viele Grüße
                                      Fabian

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      tp1de
                                      schrieb am zuletzt editiert von tp1de
                                      #142

                                      @yafbu sagte in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

                                      Außerdem erhalte unterhttp://<iobroker-ip>/#tab-ems-esp "File tab_m.html not found"

                                      Danke für das Feedback Fabian, dieser Fehler ist mir bei all den Änderungen "reingerutscht". Der Adapter hat in der Tab-Liste nichts zu suchen.
                                      Ich habe das inzwischen geändert. Der Adapter muss dann aber deinstalliert werden und dann neu über Github installiert werden.
                                      (Einstellungen vorher über Aufruf der Instanz ggfs. sichern)

                                      allerdings bekomme ich laufend
                                      "sql.0 2022-01-10 06:40:28.418 info No Data"

                                      Muss klären was das ist. Was heist laufend? wie häufig?

                                      Grüße Thomas

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T tp1de

                                        @yafbu sagte in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

                                        Außerdem erhalte unterhttp://<iobroker-ip>/#tab-ems-esp "File tab_m.html not found"

                                        Danke für das Feedback Fabian, dieser Fehler ist mir bei all den Änderungen "reingerutscht". Der Adapter hat in der Tab-Liste nichts zu suchen.
                                        Ich habe das inzwischen geändert. Der Adapter muss dann aber deinstalliert werden und dann neu über Github installiert werden.
                                        (Einstellungen vorher über Aufruf der Instanz ggfs. sichern)

                                        allerdings bekomme ich laufend
                                        "sql.0 2022-01-10 06:40:28.418 info No Data"

                                        Muss klären was das ist. Was heist laufend? wie häufig?

                                        Grüße Thomas

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        tp1de
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #143

                                        Ich habe gerade die Version 1.0.3 hochgeladen in der es einen neuen Konfigurations-Parameter "Statistik" gibt.
                                        Standardmäßig disabled - bisher war die Funktion immer enabled.
                                        Statistik ermittelt die Anzahl der Brennerstarts pro 24 Stunden, Brennerauslastung je Stunde etc.
                                        Das setzt aber voraus, dass die Daten in der Datenbank vorhanden sind. Ich vermute, dass die benutzte getHistory-Funktion den Info-Eintrag erstellt, wenn keine Daten vorhanden sind.

                                        @yafbu Kannst Du bitte mal testen Fabian?

                                        Y 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T tp1de

                                          Ich habe gerade die Version 1.0.3 hochgeladen in der es einen neuen Konfigurations-Parameter "Statistik" gibt.
                                          Standardmäßig disabled - bisher war die Funktion immer enabled.
                                          Statistik ermittelt die Anzahl der Brennerstarts pro 24 Stunden, Brennerauslastung je Stunde etc.
                                          Das setzt aber voraus, dass die Daten in der Datenbank vorhanden sind. Ich vermute, dass die benutzte getHistory-Funktion den Info-Eintrag erstellt, wenn keine Daten vorhanden sind.

                                          @yafbu Kannst Du bitte mal testen Fabian?

                                          Y Offline
                                          Y Offline
                                          yafbu
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #144

                                          @tp1de Mit der 1.0.3 steht der Adapter nicht mehr in der Tab-Liste.
                                          Die Logmeldungen kamen in 5er Blöcken jede Minute, mit der 1.0.3 sind sie aber noch nicht wieder aufgetaucht. Ich hatte erst den Konfigurations-Parameter "Statistik" ausgeschaltet, und erst nach dem ersten Start aktiviert.
                                          Die EMS Statistiken, die vorher nichts anzeigten, liefern jetzt Werte, genau wie "ems-read"
                                          allerdings steht jetzt der parameter "km200-read" auf "null". Bei der 1.0.2 waren das immer um die 15-20 Sekunden. Der KM200 Zugriff funktioniert allerdings.

                                          sql.0 2022-01-11 06:38:29.100	info	No Data
                                          
                                          sql.0 2022-01-11 06:37:29.108	info	No Data
                                          sql.0 2022-01-11 06:37:29.105	info	No Data
                                          sql.0 2022-01-11 06:37:29.103	info	No Data
                                          sql.0 2022-01-11 06:37:29.101	info	No Data
                                          sql.0 2022-01-11 06:37:29.099	info	No Data
                                          
                                          sql.0 2022-01-11 06:36:29.107	info	No Data
                                          sql.0 2022-01-11 06:36:29.106	info	No Data
                                          sql.0 2022-01-11 06:36:29.103	info	No Data
                                          sql.0 2022-01-11 06:36:29.102	info	No Data
                                          sql.0 2022-01-11 06:36:29.100	info	No Data
                                          
                                          sql.0 2022-01-11 06:35:29.113	info	No Data
                                          sql.0 2022-01-11 06:35:29.111	info	No Data
                                          sql.0 2022-01-11 06:35:29.105	info	No Data
                                          sql.0 2022-01-11 06:35:29.101	info	No Data
                                          sql.0 2022-01-11 06:35:29.098	info	No Data
                                          
                                          sql.0 2022-01-11 06:34:29.105	info	No Data
                                          

                                          78f95602-f3e1-4d40-8d1c-64449f6fa11d-image.png

                                          Viele Grüße
                                          Fabian

                                          Y 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          804

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe