Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Hardware gesucht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hardware gesucht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Arnobee last edited by

      Guten morgen,

      😄

      erst einmal möchte ich euch mitteeilen das dies hier ein wirklich Informatives Forum ist.

      Ich bin seit ca 4 Wochen als stiller Leser dabei und habe in der Zeit mein Homematik System zu Hause auf ioBrboker umgestellt.

      Alles funktioniert noch nicht aber ich würde sagen ca 80% läuft. Der Rest kommt noch.

      Jetzt habe ich mein nächstes Projekt in Angriff genommen und dafür brauch ich mal etwas Einstiegshilfe.

      Ich möchte ein Bedienpannel mit Anzeigen und Schalter auf Touchscreen umbauen.

      In der Tafel sind ca 25 Taster und Schalter, und 6 Analoge Anzeigen für Batteriesp., Amperemeter, Öldruck, Temperatur….

      Meine frage hierzu welche Hardware kann man hierzu verwenden die auch kompatibel zu ioBroker istt.

      Mit freundlichem Gruss Arno

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer last edited by

        Du meinst du hättest gerne einen Touchscreen an deinem ioBroker host oder ein Tablet?

        Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Arnobee last edited by

          Hallo

          die frage ist nicht die Darstellung sondern mit welcher Hardware ich die Schalter und Anzeigen ersetze.

          Für die Schalter und Taster könnte ich ja noch einen Raspi mit Porterweiteung nutzen, aber die Analogen werte der Anzeigen lasen sich mit einem Raspi nur schwer erfassen. Und da ich jetzt nicht mehrere Hardware Tools nutzen möchte geht meine frage dahin gibt eine I O Board der Analoge werte verarbeitet und kompatibel mit IOBroker ist.

          Gruss Arno

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Jey Cee
            Jey Cee Developer last edited by

            Ok jetzt ist klar was du brauchst. Du suchst einen AD Wandler, die gibt es Quasi für jede Plattform.

            Da gibt es recht viele Möglichkeiten das in ioBroker zu bekommen. Welche davon für dich Sinnvoll ist lässt sich nicht so pauschal beantworten.

            Sind die Analgogen Signale 0-10V?

            Hier mal eine Auswahl:

            Raspberry Pi

            ESP8266 basierte Module

            Arduino

            Bisher ist mir keine Lösung in Verbindung mit ioBroker bekannt, aber es lässt sich eigentlich alles einbinden was man selbst Programmieren kann.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Arnobee last edited by

              Da liegt mein Problem das mit den reinem programmieren ist nicht so ganz mein Ding.

              Ich suche etwas was sich so ähnlich wie die CCU bedienen lässt.

              Also Ausgang anklicken werte zuweisen und dann hab ich ein schönes Widget.

              Läst sich sowas mit dem Raspi und angehängtem AD Wandler realisieren?

              MfG Arno

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Arnobee last edited by

                Die Analogen Spannungen liegen im Bereich bis 10V.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AlCalzone
                  AlCalzone Developer last edited by

                  Der https://www.fibaro.com/en/products/rgbw-controller/ (eigentlich zum Steuern von LED-strips) hat auch 4 Eingänge, die bei entsprechender Konfiguration Signale von 0-10V lesen können.

                  Basiert auf zwave, d.h. hier wird ein USB-Stick oder Razberry-Platine benötigt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  893
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.1k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  1070
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo