Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Anfrängerfrage: Horizontale Temperaturscala wie umsetzten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anfrängerfrage: Horizontale Temperaturscala wie umsetzten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Peoples
      Peoples last edited by

      Hallo,

      ich bin ein "Umsteiger" von Mediola und muss zu aller erst mal sagen wie gelungen ich IoBroker finde! Die Möglichkeit JavaScript, Html und CSS zu nutzen finde ich grandios!

      Ich versuche gerade meine Tablet Visalisierung in IoBroker Vis nachzubauen. Bisher habe ich es immer geschaft das ein oder andere "Problemchen" durch google'n zu lösen, doch diesesmal komme ich leider nicht weiter.

      Ich nutze HM und habe in Mediola eine horizontale Temperaturanzeige (40 versch. Bilder für den Temp. Bereich 0 grad und darunter - 40 grad und darüber ) die je nach Grad °C angezeigt werden.

      Selbiges versuche ich nun in Vis nachzubauen unter Verwendung des Image 8 Widgets, hierraus resultiert dann folgendes Problem:

      Entspricht die Temperatur einer "Ganzzahl" wird das richtige Bild angezeigt, hat man jedoch bspw. 23.4 °C wird nichts angezeigt.

      Hier ein Bild zur Veranschaulichung:
      2417_temperatur.jpg

      Gibt es eine Möglichkeit dem Widget zu sagen dass es das entsprechende Bild in dem Bereich von - bis verwenden soll, oder evtl. ein besser geeignetes Widget?

      Oder sollte ich das generell auf eine ganz andere Art lösen?

      Gruß

      Peoples

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Y
        ykuendig last edited by

        was ist auf den Bildern drauf? Bezw. was zeigen die an? Die Temperatur in Farbe?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Peoples
          Peoples last edited by

          Hi,

          genau so ist es.

          hier mal eine Übersicht der einzelnen Bilder:
          2417_heizung.jpg

          Und hier möchte ich eben das entsprechende einblenden bzw. anzeigen lassen.

          Gruß

          Peoples

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Y
            ykuendig last edited by

            Wir hatten da mal was mit einem Farbverlauf: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=30&t=4452

            Vielleicht wäre das eine Alternative.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Peoples
              Peoples last edited by

              Schaut interessant aus muss ich mir mal anschaun

              Danke schonmal

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                RappiRN Most Active last edited by

                Du kannst die verschiedenen Bilder auch in verschiedene Ebenen (z-index) packen. Dann stellst du bei Sichtbarkeit <= oder eben >= einem bestimmten Wert und legst die Bilder einfach übereinander.

                Rappi

                PS: Die Bilder gefallen mir sehr gut, könntest du diese als zip hochladen? Wird ja wohl keine Urheberrechte beeinflussen, wenn doch , dann lass es lieber! 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Peoples
                  Peoples last edited by

                  Hi,

                  wegen der Bilder, der Entwurf des "Design's" stammt von einem User im Homematic-Forum, deshalb besteht da schon irgendwie ein Urheberrecht und um gegen dieses nicht zu verstoßen möchte ich diese lieber nicht verteilen

                  .

                  Ich habe diese damals nachgebaut, wenn du gleiches tun möchtest hier der Link zu seiner Lösung:

                  https://homematic-forum.de/forum/viewto … 18&t=30111

                  Gruß

                  Peoples

                  Edit

                  Für alle die ebenfalls so eine Darstellung anstreben, die Lösung konnte mit Hilfe von JavaScript realisiert werden.

                  Wie genau steht hier:

                  http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=5816

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  417
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.2k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  1273
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo