Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] ioBroker startet nicht mehr nach Versuch auf sata auszulagern

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] ioBroker startet nicht mehr nach Versuch auf sata auszulagern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Hallo Andy und Willkommen im Forum!

      Du hast aber die SD Karte noch drin?

      Die wird für den Boot noch benötigt.

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        AlphaSierra last edited by

        Hi,

        ja die Karte ist drin, er startet auch den Bootvorgang (siehe screenshot) und dann verirrt er sich irgendwo in einer Schleife.

        Ich kann natürlich das System neu aufsetzen, ist nicht so viel Arbeit, aber dann stehe ich vermutlich erneut vor dem Problem dass ich beim Verschieben auf die SSD irgendwo falsch abbiege.

        Gruß,

        //Andy 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Hallo Andy,

          ich habe mich nochmal versucht durch den Screenshot zu hangeln.

          Armbian 2016.05??? für BananaPi.

          Die aktuelle Version wäre Armbian_5.25_Bananapi_Debian_jessie_next_4.9.7

          Hast du das NAND_SATA_install.sh script ausgeführt?

          – als root?

          -- vorher ausführbar gemacht ???

          ist das der screenshot vom boot danach?

          Da sind fehler:

          sun7i-a20-bananapi.dtb
          

          wird nicht gefunden.

          Habe auf die Schnelle dazu nichts gefunden.

          ist denn das Install komplett durchgelaufen?

          Oder waren da bereits Fehler?

          Zur Beruhigung:

          ich habe (auf Cubietruck mit Armbian) das ganze bereits mehrfach problemlos geschafft.

          Am BananaPi habe ich es noch nicht versucht. BPi-SATA-Kabel liegt hier. Müsste ich mal testen.

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            BabooN-Syno last edited by

            hi zusammen,

            ich klinke mich mal mit ein. Nachdem ich iobroker eine Zeit lang auf meiner Synology laufen hatte, aber nun feststellen musste das es viel zu viel Ressourcen frisst, bin ich wieder auf meinen Banana umgestiegen.

            Nach einigen Stunden habe ich es (hoffentlich) hinbekommen die HDD einzubinden. in meinem root Verzeichnis war weder eine nand-sata-install.sh noch eine sata-install.sh oder eine sata-nand-install.sh…

            Durch diesen Beitrag hat es dann schlussendlich geklappt:

            https://forum-bpi.de/viewtopic.php?t=189

            Jedoch bin ich mir nicht sicher ob das gewählte Verfahren auch den gewünschten Effekt bringt, kann mir das jemand sagen?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              Wo bitte ist da der Unterschied?

              Bist du vielleicht nicht als root eingeloggt, wenn du es nicht siehst?

              die Datei befindet sich lt. armbian-Forum unter:

              /usr/sbin/nand-sata-install
              

              Funktioniert aber angeblich einfach mit eingeben des Befehls:

              nand-sata-install
              

              von überall her.

              Muss ich mal mehr Zeit zum googeln haben.

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                AlphaSierra last edited by

                Hi,

                Danke schonmal für die Tips.

                Das install-script hatte er bei mir auch nicht gefunden (als root per putty), daher hatte ich es über die o.g. Anleitung manuell versucht.

                Ich habe nun nach dem Hinweis auf meine alte Version nun doch mal das Jessie-basierte image installiert. Der Test mit dem Script steht noch aus. Ich muss mal noch rausfinden wie ich ein Backup meiner ioBroker Einstellungen machen kann damit ich beim nächsten Crash nicht alles neu machen muss. 😉

                Gruß,

                //Andy

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  AlphaSierra last edited by

                  Update:

                  Unter Armbian 5.25 hat das mit dem install-script nun funktioniert, die SSD wurde automatisch eingerichtet. 🙂

                  Das Backup hat auch funktioniert, nun stellt sich mir nur die Frage wie ich das Backup nach extern auf meinen PC sichere. Kann man irgendwie per FTP auf den BPi zugreifen, bzw. kennt jemand eine Anleitung wie man einen FTP-Server auf dem BananaPi/Armbian installiert?

                  Danke/Gruß,

                  //Andy 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    @AlphaSierra:

                    wie ich das Backup nach extern auf meinen PC sichere. `
                    Nimm filezilla auf dem PC.

                    Logg dich mit den SSH Zugangsdaten auf dem BPi ein und zieh die Dateien aus dem Ordner /opt/iobroker/backups auf deinen pc.

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      AlphaSierra last edited by

                      Hi,

                      das hatte ich probiert mit den Usern "io" und "root", es kam aber keine Verbindung zustande.

                      Gruß,

                      Andy

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        Kommst du mit den beiden usern über putty drauf?

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          AlphaSierra last edited by

                          Ja, Putty klappt mit beiden.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            Dann verstehe ich das nicht.

                            Ich komme mit diesen Zugangsdaten auch mit filezilla drauf.

                            Gibst du die daten korrekt ein? Auch den port 22?

                            Was kommt denn für eine Fehlermeldung?

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              AlphaSierra last edited by

                              Aaarg, Danke!

                              Natürlich hatte ich den Port nicht angepasst…

                              Gruß,

                              Andy 🙂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              405
                              Online

                              32.0k
                              Users

                              80.5k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              3
                              14
                              1624
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo