Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Daten aus Fronius Solarweb auslesen

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Daten aus Fronius Solarweb auslesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Strobelix @MassiveAttack last edited by

      @massiveattack hast du es als blockly eingefügt?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Strobelix @JB_Sullivan last edited by

        @jb_sullivan
        Hier der view

        view pv daten.txt

        JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          c1olli @MassiveAttack last edited by

          @massiveattack
          So muss das aussehen - in die roten Felder dann die Daten für den Zugang

          fronius.jpg

          MassiveAttack 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MassiveAttack
            MassiveAttack @c1olli last edited by

            @c1olli
            danke, jetzt läuft es!
            wo werden die daten hingeschrieben? werden die DPs automatisch erzeugt?

            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              c1olli @MassiveAttack last edited by

              @massiveattack
              Unter Objekte - Userdata - Solarweb

              MassiveAttack 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MassiveAttack
                MassiveAttack @c1olli last edited by

                @c1olli

                perfekt, danke!
                wäre noch wünschenswert, wenn es eine monatsauswertung gäbe, dann könnte man komplett auf SA verzichten 😉

                MassiveAttack S JB_Sullivan 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • MassiveAttack
                  MassiveAttack @MassiveAttack last edited by

                  @massiveattack

                  noch eine frage - ich weiß es ist offtopic - aber leider hab ich meine anderen skripts geschossen. habe zwar ein backup als js, kann diese aber nicht mehr einfügen. hat jemand eine schnelle hilfe parat?

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Strobelix @MassiveAttack last edited by

                    @massiveattack die Abfragen der Solarweb Api sind dynamisch und somit nicht so einfach das mit „hartem“ Code umzusetzen.
                    Welche Werte würden dich den interessieren?
                    Von allen Vormonaten oder welche Zeiträume? Nur Bezug und Produktion??

                    Ich hab jetzt mal die Totalwerte in Sourceanalytics gesteckt, leider stimmen die aber auch nie zu 100%, da Solarweb ja immer erst nach ein paar Minuten die Werte liefert und über Mitternacht landet es dann im neuen Tag.
                    Die Gesamtwerte stimmen, aber der Rest hat immer kleine Fehler

                    MassiveAttack 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Strobelix @MassiveAttack last edited by

                      @massiveattack hast kein backup vom backitup Adapter? Damit kannst es ja einfach zurückspielen

                      MassiveAttack 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • MassiveAttack
                        MassiveAttack @Strobelix last edited by MassiveAttack

                        @strobelix

                        Mich persönlich interessieren die Tages/Monats/Jahreswerte von Produktion, Einspeisung, Stromverbrauch. Die berechne ich mir jetzt auch schon. Wenn ich dazu aber keine scripte und SA brauche, wäre es einfacher und vor allem genauer

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MassiveAttack
                          MassiveAttack @Strobelix last edited by

                          @strobelix
                          doch, der wirft mir aber einen fehler 😞

                          habe die scripte gesichert im tar.gz und json, doch ich kann sie nicht mehr importieren. waren nur einfache blockly skripte

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Strobelix @MassiveAttack last edited by

                            @massiveattack ohne Script geht ja so jetzt auch, aber SA brauchst du halt.
                            Ich kann über mein Script zwar schon alle alten Werte abfragen, aber müsste mich auf eine Monatsanzahl festlegen. Also zb die letzten 12 Monate ab heute und das dann in Ordner schreiben (Monat 0/ Monat -1/ Monat-2 usw)
                            Bringt aber dann Fehlermeldungen, wenn eine Anlage jünger als 12 Monate ist, weil keine Werte vorhanden wären.

                            MassiveAttack 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • MassiveAttack
                              MassiveAttack @Strobelix last edited by

                              @strobelix
                              SA hat super funktioniert, alle berechneten werte stimmen mit solarweb überein. nur im dezember habe ich mehr einspeisung als produktion 🙂 🤡
                              und ich finde den fehler nicht.

                              btw, konnte mein backup wieder restoren. damit berechne ich mir zB den ertag/monat/jahr/gesamt bzw den direktverbrauch/jahr/gesamt. diese parameter können über den fronius adapter nicht ausgelesen werden.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • JB_Sullivan
                                JB_Sullivan @MassiveAttack last edited by

                                @massiveattack sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                                wenn es eine monatsauswertung

                                Eine Monatsauswertung gibt es doch im Grunde schon. Ich fände Wochentage wie oben in meiner Tabelle ganz schick. Jetzt mit diesen neuen Erkenntnissen sieht man mal wie weit SA abweicht 😉

                                MassiveAttack 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • MassiveAttack
                                  MassiveAttack @JB_Sullivan last edited by

                                  @jb_sullivan said in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                                  @massiveattack sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                                  wenn es eine monatsauswertung

                                  Eine Monatsauswertung gibt es doch im Grunde schon.

                                  ja, fürs aktuelle monat, nicht aber für alle monate 😉

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • JB_Sullivan
                                    JB_Sullivan @Strobelix last edited by JB_Sullivan

                                    @strobelix Vielen DANK - hat mir ein bisschen Verknüpfungsarbeit gespart und meine Statistik Seite für den Fronius WR mit den RICHTIGEN Werten etwas aufgepimmt 😉

                                    2a288960-75f3-465d-b8f8-1e85575a1d3a-image.png

                                    BtW: Müsste Eigenverbrauch und Eigenerzeugung nicht eigentlich von der Position getauscht werden?

                                    Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Strobelix last edited by Strobelix

                                      Ich habe heute früh noch mal die SA Werte angesehen und teilweise in den RAW Objekt-Daten der Datenpunkte korrigiert. Jetzt stimmen die SA gerechneten Werte zu 100% mit den Solarweb Werten überein.
                                      Hier waren im Datenpunkt die Werte cumulative_Value und Start_Day niedriger als der cumulative_Reading Wert des zugehörigen SA Datenpunkts. Hab dann die beiden Werte auf den richtigen Wert gesetzt (SA stoppen und Objekt editieren) und das Offset ist jetzt weg

                                      Ich teste das noch ein paar Tage und dann kann man das Script eigentlich so anpassen, dass man nur noch Totalwerte holt und den Rest von SA machen lässt.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Negalein
                                        Negalein Global Moderator @JB_Sullivan last edited by

                                        @jb_sullivan sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                                        meine Statistik Seite für den Fronius WR

                                        WOW
                                        würdest du die teilen?

                                        JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Negalein
                                          Negalein Global Moderator @Strobelix last edited by

                                          @strobelix sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                                          Kann dann so aussehen 🙂

                                          1F446FEA-0D86-4EB7-A76B-13B08BE11735.gif

                                          Hallo

                                          Würdest du diesen View zur Verfügung stellen?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Negalein
                                            Negalein Global Moderator last edited by

                                            @Strobelix

                                            mir werden die DB unter "Savings" nicht befüllt.

                                            Photovoltaik Max.png
                                            objects - ioBroker.png

                                            S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            501
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            58
                                            616
                                            117545
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo