Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Node Red Adapter und separate Installation auf dem Raspi

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Node Red Adapter und separate Installation auf dem Raspi

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      iobrokerin last edited by

      ich habe Node Red auf dem Raspi separat installiert und danach den ioBroker Node-Red Adapter, weil ich dachte, dass sich der Node Red Adapter dann mit der separaten Node-Red Installation verbindet. Aber es scheint so zu sein, dass der ioBroker Node-Red-Adapter nochmal eine Instanz von Node Red installiert.

      Wie kriege ich das nun irgendwie wieder hingebogen?

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @iobrokerin last edited by mickym

        @iobrokerin Gar nicht. Wenn Du Node-Red in Verbindung mit dem iobroker betreiben willst, kannst Du die separate Instanz löschen. Macht einfach keinen Sinn. Zugriff von Node-Red auf den iobroker bekommst Du nur mit dem Adapter - eine Standalone Instanz kannst Du allenfalls mit mqtt zum Datenaustausch verwenden.

        Je nachdem ob Du die Standalone NOde-Red Instanz mit apt oder npm installiert hast, dann halt wieder mit dem gleichen Kommando löschen.

        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          iobrokerin @mickym last edited by

          @mickym ah, danke. Ich habe den Befehl hier verwendet zum installieren:

          bash <(curl -sL https://raw.githubusercontent.com/node-red/linux-installers/master/deb/update-nodejs-and-nodered)
          

          Wie kann ich das rückgängig machen

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @iobrokerin last edited by

            @iobrokerin Na ja - das ist so ungefähr das Schlimmste wie man Node-Red installiert. Man nutzt lieber Paketmanager, wie apt oder npm, wenn Produkte wenn diese verfügbar sind.

            So habe ich diesen Artikel gefunden:
            https://discourse.nodered.org/t/completely-remove-node-red/19821/7

            im letzten und vorletzten Post siehst, was Du machen sollst.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            922
            Online

            32.0k
            Users

            80.5k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            302
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo