Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MaHi84 last edited by MaHi84

      Auf mich wirkt das Update auch eher wie ein Alpha-Test. Die Formatierungen funktionieren an vielen Stellen nicht!

      – Manche Widgets weisen nach unten hin einen großen, unregelmäßigen Freiraum auf (vergleichbar mit padding-bottom).

      – In einem Widget ist das Bedienelement links und rechts eingedrückt /vergleichbar padding-left & -right)

      – Die Heizung stelle ich über einen Schieberegler. Stelle ich ihn auf den „on“-Wert, wird On-Switch als aktiviert angezeigt. Bei allen anderen Werten ist er jedoch deaktiviert. Das war vorher mein ich nicht so. Da war er nur auf 0-Position aus.

      Und allgemein wirkt das Layout mit all seinen Abständen eher unstimmig.

      Die alte Admin-Oberfläche gefiel mir auch besser (wirkte aufgeräumter).

      Dass CSS-Anpassungen (über die ich es versucht habe zu fixen) nur noch als Pro möglich sind, schreckt mich ebenfalls ab.

      s1.png

      s2.png

      EDIT: Bin per Proxmox-Snapshot zurück auf die letzte 2er.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        SaiBot1981 last edited by

        Moin, ich bin nun nach langem warten auf version 3 gewechselt. bisher habe ich alles gut rausgefunden und läuft auch super. bis auf eine sache, ich konnte mit version 2 bei auslösen eines trigger meiner cams auf die entsprechende view umschalten und wenn der wert wieder fals ist zurück zum home view.

        aber mit der version 3 gehts irgendwie nicht mehr.

        mcu hatte mir seinerzeit mit dem blockly geholfen.

        Camwechsel.png

        Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Minta79 @Zefau last edited by

          @zefau Mit der Version wird jetzt zumindest der S6 eingelesen, der S5 aber nicht.

          Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Zefau
            Zefau @SaiBot1981 last edited by

            @saibot1981 gibt nun einen extra Datenpunkt setTab den du nutzen kannst. Dort kommt die Tab ID rein, die du in der Konfiguration findest

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Zefau
              Zefau @Minta79 last edited by

              @minta79 sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

              Mit der Version wird jetzt zumindest der S6 eingelesen, der S5 aber nicht.

              Die Struktur ist aber die gleiche oder? Ist das eine zweite Instanz?

              Du nutzt die v3 oder v2? Bitte auf den richtigen Thread achten.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                SaiBot1981 @Zefau last edited by

                @zefau sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                @saibot1981 gibt nun einen extra Datenpunkt setTab den du nutzen kannst. Dort kommt die Tab ID rein, die du in der Konfiguration findest

                Danke dir. klappt perfekt.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  SaiBot1981 last edited by

                  @Zefau sage mal kannst due evtl den Kalender mal überarbeiten? der sieht echt bescheiden aus.

                  Es wäre echt schön wenn man auswahlen könnte ob man eine zeilentrennung haben möchte oder wie das layout aussehen soll. auch eine schriftfarbe für die ereignisse zur auswahl wäre toll.

                  danke im vorraus

                  Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Zefau
                    Zefau @SaiBot1981 last edited by

                    @saibot1981 der Kalender in v3 ist neu. Die Farbe kannst du je Kalender festlegen und wird für die Events übernommen. Kannst du im Screenshot darstellen was du anders haben möchtest?

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      SaiBot1981 @Zefau last edited by SaiBot1981

                      @zefau sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                      @saibot1981 der Kalender in v3 ist neu. Die Farbe kannst du je Kalender festlegen und wird für die Events übernommen. Kannst du im Screenshot darstellen was du anders haben möchtest?

                      Ist eigentlich ganz simpel. Die Farbauswahl ist lediglich für den Punkt vor dem Ereignis, wäre schon wenn der Text die Farbe bekommt.
                      Dann die Trennlinien einfach weg.
                      Textdicke bzw Schriftart anpassbar.
                      und Wann das ereinis stattfindet entweder in wieviel tagen oder das datum und nicht alles, das ist zu überladen (wenns geht nicht drunter sondern in der selben reihe wie das ereignis.

                      Ich habs ganz simple in VIS und das ist absolut freundlich für meiner null technik affinie frau.

                      Kalender.png

                      das hier ist zu überladen
                      Kalender2.png

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        Hansi1234 @SaiBot1981 last edited by

                        @saibot1981 wenn du den ical Kalender verwendest, kannst die HTML ganz normal einbinden. Dann sieht es genau so wie in deinem Beispiel aus

                        Segway S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Segway
                          Segway @Hansi1234 last edited by

                          Nachdem ich im falschen Thread gepostet habe schieb ich die Frage mal hier rüber für Jarvis 2.x
                          Wie kann ich den Plot vergrößern dass er mir groß angezeigt wird ?
                          23171e4e-657a-4e5b-9eab-293e1241beee-image.png

                          Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Segway
                            Segway @Segway last edited by

                            @segway
                            okay ich muss eine Mindesthöhe angeben !!! gelöst

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              SaiBot1981 @Hansi1234 last edited by

                              @hansi1234 sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                              @saibot1981 wenn du den ical Kalender verwendest, kannst die HTML ganz normal einbinden. Dann sieht es genau so wie in deinem Beispiel aus

                              Irgendwie bin ich doof. Als was muss ich die HTML Tabelle den einbinden?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                samsungfreak @MCU last edited by

                                @mcu Im Hochformat hat er das sauber "sortiert". Hatte dummerweise eine Spalte zuviel drin weshalb es so zusammengestaucht wurde:( Jetzt passt alles, danke!

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  samsungfreak @samsungfreak last edited by samsungfreak

                                  Ich habe leider in den FAQs nichts passendes finden können. Gibt es eine einfache Möglichkeit die einzelnen Widgets auf eine gleiche Größe anzupassen, sodass man gleiche Widgetgrößen in allen Spalten hat damit es ordentlicher aussieht? Ich habe bisher mit immer rangetastet mit der "Mindesthöhen" Option was aber nicht immer zu 100% passig ist und aufwändig ist.

                                  Hier ein Beispiel was ich meine:

                                  • Die Spalten sind nicht ganz bündig
                                  • Top wäre wenn sich die Widget Größe "Jalousien" automatisch an die Widget Größe "Wetter" anpassen würde

                                  02871506-9b7c-4ec1-b5ca-5c1c742addbf-grafik.png

                                  Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Zefau
                                    Zefau @samsungfreak last edited by

                                    @samsungfreak sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                                    Ich habe leider in den FAQs nichts passendes finden können. Gibt es eine einfache Möglichkeit die einzelnen Widgets auf eine gleiche Größe anzupassen, sodass man gleiche Widgetgrößen in allen Spalten hat damit es ordentlicher aussieht? Ich habe bisher mit immer rangetastet mit der "Mindesthöhen" Option was aber nicht immer zu 100% passig ist und aufwändig ist.

                                    Dafür auf die v3 gehen. Da ist das Standard.

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      samsungfreak @Zefau last edited by

                                      @zefau Ah cool, danke für das schnelle Feedback! In welchem Repository befindet sich die v3 aktuell?

                                      Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Zefau
                                        Zefau @samsungfreak last edited by

                                        @samsungfreak ist im latest. Geht im Laufe des Januars ins stable

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Z
                                          Zwer2k last edited by

                                          Hallo,
                                          ich verwende für LED-Steuerung AskSin++ (Homematic) Bibliothek, genauer HB-RC-2-PBU-LED . Dies Bibliothek verwendet für HUE Werte von 0 bis 255, Jarvis hingegen verwendet Werte bis 359. Gibt es eine Möglichkeit Jarvis auf 255 einzustellen? Mit { "min": 0, "max": 255 } geht es leider nicht.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            mpl1338 last edited by

                                            ist es möglich das "LightColorBody" oder "LightHueBody" von RGB auf Tunablewhite umzustellen?

                                            Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            926
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            316
                                            6126
                                            3455963
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo