Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Ubuntu update Beelink BT3

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ubuntu update Beelink BT3

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      Ondas[tm] @Ondas[tm] last edited by Ondas[tm]

      @ondas-tm ```

      root@iobrokerBeelink:~# sudo apt update
      Ign:1 cdrom://Ubuntu 19.10 _Eoan Ermine_ - Release amd64 (20191017) eoan InRelea                                                                                                                                                             se
      Fehl:2 cdrom://Ubuntu 19.10 _Eoan Ermine_ - Release amd64 (20191017) eoan Releas                                                                                                                                                             e
        Bitte verwenden Sie apt-cdrom, um APT diese CD-ROM bekannt zu machen. apt-get                                                                                                                                                              update kann nicht dazu verwendet werden, neue CD-ROMs hinzuzufügen.
      Ign:3 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu eoan InRelease
      Ign:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu eoan-updates InRelease
      Ign:5 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu eoan-backports InRelease
      OK:6 https://deb.nodesource.com/node_10.x eoan InRelease
      Fehl:7 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu eoan Release
        404  Not Found [IP: 141.30.62.25 80]
      Fehl:8 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu eoan-updates Release
        404  Not Found [IP: 141.30.62.25 80]
      Ign:9 http://security.ubuntu.com/ubuntu eoan-security InRelease
      Fehl:10 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu eoan-backports Release
        404  Not Found [IP: 141.30.62.25 80]
      Fehl:11 http://security.ubuntu.com/ubuntu eoan-security Release
        404  Not Found [IP: 91.189.91.39 80]
      Paketlisten werden gelesen... Fertig
      E: Das Depot »cdrom://Ubuntu 19.10 _Eoan Ermine_ - Release amd64 (20191017) eoan                                                                                                                                                              Release« enthält keine Release-Datei.
      N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art dur                                                                                                                                                             chgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
      N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfigur                                                                                                                                                             ation finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
      E: Das Depot »http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu eoan Release« enthält keine Re                                                                                                                                                             lease-Datei mehr.
      N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art dur                                                                                                                                                             chgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
      N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfigur                                                                                                                                                             ation finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
      E: Das Depot »http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu eoan-updates Release« enthält                                                                                                                                                              keine Release-Datei mehr.
      N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art dur                                                                                                                                                             chgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
      N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfigur                                                                                                                                                             ation finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
      E: Das Depot »http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu eoan-backports Release« enthäl                                                                                                                                                             t keine Release-Datei mehr.
      N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art dur                                                                                                                                                             chgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
      N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfigur                                                                                                                                                             ation finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
      E: Das Depot »http://security.ubuntu.com/ubuntu eoan-security Release« enthält k                                                                                                                                                             eine Release-Datei mehr.
      N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art dur                                                                                                                                                             chgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
      N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfigur                                                                                                                                                             ation finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
      
      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Ondas[tm] last edited by Thomas Braun

        @ondas-tm

        Herrlich... Gleich 'ne root shell auf 'nem Desktop...

        Sofort abmelden und als Standard-User weitermachen...

        sudo do-release-upgrade
        

        Besser: Installier den Krampf neu. Ohne Desktop. In einer LTS-Version.

        O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • O
          Ondas[tm] @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun offensichtlich habe ich gerade auch die Installation gekillt.... boah.... nerv. Offensichtlich möchte es auch neu installiert werden.

          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            Ondas[tm] @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun release upgrade hatte ich auch versucht... ohne Erfolg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • O
              Ondas[tm] @Ondas[tm] last edited by

              @ondas-tm doch nicht, reboot tut gut, aber immerhin weiß ich jetzt, dass ich mit rufus einen sauberen Installationsstick hinbekomme. Dann morgen in Ruhe neues Backup und als Serverversion weiter...

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Ondas[tm] last edited by Thomas Braun

                @ondas-tm

                Du kannst auch mal probieren ALLE Einträge bzgl. eoan auf focal in ALLEN .list Dateien in / unterhalb von /etc/apt/sources.list zu ändern.

                sudo sed -i 's/eoan/focal/g' /etc/apt/sources.list
                sudo sed -i 's/eoan/focal/g' /etc/apt/sources.list.d/*.list
                sudo apt update
                sudo apt full-upgrade
                

                Könnte funktionieren, könnte aber auch in die Hose gehen. Den laufenden Desktop dann danach noch ausknipsen.

                Ich würde aber trotzdem zu einer sauberen Neuinstallation raten. Dann würde ich aber ein Debian 11 'Bullseye' empfehlen.

                O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • O
                  Ondas[tm] @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun So, habe mich für eine Neuinstallation entschieden, auf dem System waren 2 Partitionen ubuntu, keine Ahnung, wo die herkamen.
                  Habe mich dann für ubuntu-server entschieden. Hatte Deinen Post nur in der Voransicht auf dem Handy gesehen, sonst hätte ich über Debian nachgedacht.

                  Danke für Eure Hilfe.

                  Das Grundproblem der nicht-durchführbaren Installation lag wohl am WindowsLaptop, der keinen sauberen Installationsstick geschrieben hat. Was eine Schei.... Da muss man erstmal drauf kommen.

                  O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • O
                    Ondas[tm] @Ondas[tm] last edited by

                    @ondas-tm kleines Feedback:
                    Dank der tollen Anleitungen läuft das hier wieder. Dank sauberem Backup und Einspielen ein Traum.

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Ondas[tm] last edited by

                      @ondas-tm
                      Okay, jetzt ohne Desktop und ohne root login?

                      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • O
                        Ondas[tm] @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun ubuntu-server, also ohne Desktop und root bietet der so einfach gar nicht an 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        874
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        2
                        17
                        591
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo