Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Buanet-Anleitung: ioBroker auf Synology/docker - geht nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Buanet-Anleitung: ioBroker auf Synology/docker - geht nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      EckartS last edited by

      Hallo,

      mir hat es leider das Dateisystem auf der Syno wegen eines defekten Speichermoduls zerschossen. Also stand an, ioBroker nach der sehr guten Anleitung https://smarthome.buanet.de/2019/05/iobroker-unter-docker-auf-der-synology-diskstation-v3/ neu aufzusetzen und mein Backup einzuspielen. Auf der Syno mit DSM 7.x läuft bisher nichts anderes als docker, außen dem admin sind auch keine Benutzer eingerichtet.

      Ich habe das jetzt mehrfach erfolglos versucht und folgende Probleme:

      • Installation Portainer (mit Aufgabenplaner) wird mit folgender Fehlermeldung quittiert:
        "docker: Got permission denied while trying to connect to the Docker daemon socket at unix:///var/run/docker.sock: Post "http://%2Fvar%2Frun%2Fdocker.sock/v1.24/containers/create?name=portainer": dial unix /var/run/docker.sock: connect: permission denied."
        Das habe ich noch beheben können:
        Nach der Eingabe von "sudo chmod 666 /var/run/docker.sock" lässt sich Portainer installieren.

      • Aber leider nicht ioBroker. Ein Restore (Backupfile in iobroker_data kopiert) führt dazu, dass der ioBroker-Container zwar angelegt wird, dann aber ergebnislos stundenlang immer wieder hochgefahren und gestoppt wird. Das habe ich jetzt lang mit mit verschiedenen Backup-Versionen versucht. Das einzige, was geht, ist das Einspielen einer Uralt-Kopie des Ordners .../iobroker_data. Aber da kann ich via Terminal nicht mal den js-controller aktualisieren.

      Also nehme ich an, dass irgendwas mit der Rechtevergabe nicht stimmt oder sich bei DSM 7 geändert hat. Aber: Ich bin Laie und auf nette Hinweise von Experten angewiesen.

      Viele Grüße,
      Eckart

      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Glasfaser
        Glasfaser @EckartS last edited by Glasfaser

        @eckarts

        führt dazu, dass der ioBroker-Container zwar angelegt wird, dann aber ergebnislos stundenlang immer wieder hochgefahren und gestoppt wird.

        Was steht im LOG .

        Erstelle einen neuen Container , Einstellungen durchführen und ein Mount auf ein Ordner und dort das Backup rein .

        Er hängt in der schleifen , weil der Hostname nicht der gleiche ist wie im Backup

        dann

        pkill -u iobroker
        iobroker host this
        

        und danach Container neu starten

        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          EckartS @Glasfaser last edited by

          @glasfaser
          Hallo,
          besten Dank für die schnelle Hilfe. Damit hat alles funktioniert.
          Viele Grüße,
          Eckart

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          802
          Online

          31.9k
          Users

          80.1k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          526
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo