Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Zeigt her eure iQontrol Visualisierung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Zeigt her eure iQontrol Visualisierung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
iqontrol
348 Beiträge 49 Kommentatoren 90.2k Aufrufe 53 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F FuXXz2

    Hier mal die Vorabversion

    Hat man Einfluss auf die Icons aus InfoA/B, hier sind sie noch in schwarz
    Aufnahme3.png
    Kann man die Kachel Dialoge ändern? Das weiß passt hier nicht ganz.
    Aufnahme2.png
    Aufnahme1.png
    Aufnahme4.png

    da_WoodyD Online
    da_WoodyD Online
    da_Woody
    schrieb am zuletzt editiert von
    #109

    @fuxxz2 sieht echt nice aus! bis auf das deine rote tonne grau ist... 😄
    du hängst dich da verdammt gut rein! ich denk mal, deine wünsche sind nicht unrealistisch für eine v2.
    @s-bormann kannst du eventuell eine eigene issue seite für enhancements für 2.0 machen? oder überhaupt eine github für 2.x? IMHO sollte auch für die 2er nicht nur ein topic da sein. der überblick ist ja im normalen adapter topic mehr als verlustig gegangen... 😉

    gruß vom Woody
    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • da_WoodyD da_Woody

      @fuxxz2 sieht echt nice aus! bis auf das deine rote tonne grau ist... 😄
      du hängst dich da verdammt gut rein! ich denk mal, deine wünsche sind nicht unrealistisch für eine v2.
      @s-bormann kannst du eventuell eine eigene issue seite für enhancements für 2.0 machen? oder überhaupt eine github für 2.x? IMHO sollte auch für die 2er nicht nur ein topic da sein. der überblick ist ja im normalen adapter topic mehr als verlustig gegangen... 😉

      s.bormannS Offline
      s.bormannS Offline
      s.bormann
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #110

      @da_woody sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

      @fuxxz2 sieht echt nice aus!

      Stimme 100%ig zu, sieht klasse aus! Bis auf die schwarzen Icons bei INFO_A/B. Hier muss ich wohl schleunigst ran und die konfigurierbar machen.

      bis auf das deine rote tonne grau ist... 😄

      @da_Woody Du merkst auch echt alles! 🙂

      du hängst dich da verdammt gut rein! ich denk mal, deine wünsche sind nicht unrealistisch für eine v2.
      @s-bormann kannst du eventuell eine eigene issue seite für enhancements für 2.0 machen? oder überhaupt eine github für 2.x?

      Ja, muss ich mal schauen, wie das geht. Ansonsten macht man das halt über ganz normale Issues, die als Feature-Request getagt werden oder so. Bislang sammle ich ja Wünsche in einer einfachen Text-Datei bei mir auf dem Desktop - das hat sich bislang ja eigentlich auch ganz gut bewährt.

      IMHO sollte auch für die 2er nicht nur ein topic da sein. der überblick ist ja im normalen adapter topic mehr als verlustig gegangen... 😉

      Da sehe ich vor- und Nachteile. Klar, übersichtlicher ist das ganze. Allerdings betrachte ich den riesen Feed mehr so als Chat, in dem man diskutiert. Die Such-Funktion vom Forum ist IMHO eh völlig unbrauchbar, jedenfalls komme ich damit gar nicht klar. Und wenn man 1000 einzelne Themen aufmacht, fällt es mir persönlich schwer, den Überblick zu behalten. Außerdem bekäme ich ja dann gar nicht gleich mit, dass da ein neues Thema aufgemacht wurde, es sei denn, jemand schreibt mich direkt an. Oder kann man sich irgendwie automatisch benachrichtigen lassen, wenn es eine neuen Thread mit "iQontrol" im Betreff gibt? Oder man müsste einen eigenen Ordner aufmachen, in dem alle Feeds für iQontrol gesammelt werden - das wäre eigentlich dann das beste, finde ich.

      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F Offline
        F Offline
        FuXXz2
        schrieb am zuletzt editiert von
        #111

        Meine graue Tonne hat nen roten Deckel 🙂

        Übrigens das hier ist ungefähr das, was ich haben wollte 🙂 abgesehen von den Farbverlauf-Fehlern, die kommen durchs zusammen schneiden.
        Das meinte ich mit, Einfluss auf die Kacheln nehmen, gruppieren und Größe ändern. Vor allem die Anordnung beim Größe ändern. Bisher springen die Kacheln recht eigenwillig umher.

        Sowas hier wäre echt geil, dann könnte man iqontrol auch super auf Tablet und Monitoren nutzen.
        soll.png

        da_WoodyD s.bormannS 3 Antworten Letzte Antwort
        0
        • s.bormannS s.bormann

          @da_woody sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

          @fuxxz2 sieht echt nice aus!

          Stimme 100%ig zu, sieht klasse aus! Bis auf die schwarzen Icons bei INFO_A/B. Hier muss ich wohl schleunigst ran und die konfigurierbar machen.

          bis auf das deine rote tonne grau ist... 😄

          @da_Woody Du merkst auch echt alles! 🙂

          du hängst dich da verdammt gut rein! ich denk mal, deine wünsche sind nicht unrealistisch für eine v2.
          @s-bormann kannst du eventuell eine eigene issue seite für enhancements für 2.0 machen? oder überhaupt eine github für 2.x?

          Ja, muss ich mal schauen, wie das geht. Ansonsten macht man das halt über ganz normale Issues, die als Feature-Request getagt werden oder so. Bislang sammle ich ja Wünsche in einer einfachen Text-Datei bei mir auf dem Desktop - das hat sich bislang ja eigentlich auch ganz gut bewährt.

          IMHO sollte auch für die 2er nicht nur ein topic da sein. der überblick ist ja im normalen adapter topic mehr als verlustig gegangen... 😉

          Da sehe ich vor- und Nachteile. Klar, übersichtlicher ist das ganze. Allerdings betrachte ich den riesen Feed mehr so als Chat, in dem man diskutiert. Die Such-Funktion vom Forum ist IMHO eh völlig unbrauchbar, jedenfalls komme ich damit gar nicht klar. Und wenn man 1000 einzelne Themen aufmacht, fällt es mir persönlich schwer, den Überblick zu behalten. Außerdem bekäme ich ja dann gar nicht gleich mit, dass da ein neues Thema aufgemacht wurde, es sei denn, jemand schreibt mich direkt an. Oder kann man sich irgendwie automatisch benachrichtigen lassen, wenn es eine neuen Thread mit "iQontrol" im Betreff gibt? Oder man müsste einen eigenen Ordner aufmachen, in dem alle Feeds für iQontrol gesammelt werden - das wäre eigentlich dann das beste, finde ich.

          da_WoodyD Online
          da_WoodyD Online
          da_Woody
          schrieb am zuletzt editiert von
          #112

          @s-bormann

          Bis auf die schwarzen Icons bei INFO_A/B
          ich hab mir da mit dem HG beholfen. kann aber keine hexerei sein. mit dem neuen feature show power as state wird die schrift ja dann auch weiß.

          9d76eb2f-f2f1-448f-ad1f-d752f34f56f8-grafik.png

          Du merkst auch echt alles!

          nope, aber das durchsichtige hat mir so gefallen, daß ich da halt genauer gelinst hab... 😉

          in einer einfachen Text-Datei bei mir auf dem Desktop

          dagegen ist ja nix zu sagen, aber bei so einen breaking change sollte doch eine eigene github seite angelegt werden...
          einen eigenen unterordner wirds nicht spielen. aber ich weis aus erfahrung, bei >6000 postings findet keiner mehr was. vor allem, weil da so viele verschiedene themen angequatscht sind. durcheinander.
          naja, ist nicht einfach. wird jetzt vllt besser, weil so viel schon drinnen ist... 🙂

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F FuXXz2

            Meine graue Tonne hat nen roten Deckel 🙂

            Übrigens das hier ist ungefähr das, was ich haben wollte 🙂 abgesehen von den Farbverlauf-Fehlern, die kommen durchs zusammen schneiden.
            Das meinte ich mit, Einfluss auf die Kacheln nehmen, gruppieren und Größe ändern. Vor allem die Anordnung beim Größe ändern. Bisher springen die Kacheln recht eigenwillig umher.

            Sowas hier wäre echt geil, dann könnte man iqontrol auch super auf Tablet und Monitoren nutzen.
            soll.png

            da_WoodyD Online
            da_WoodyD Online
            da_Woody
            schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
            #113

            @fuxxz2 sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

            Sowas hier wäre echt geil, dann könnte man iqontrol auch super auf Tablet und Monitoren nutzen.

            IMHO, nope. das wiederspricht dem grundprinzip von iQ. sowas kannst du angeblich mit lovelace basteln. mit vis sowieso.
            wie willst du diese seite auf PC, tablet und handy darstellen?

            Meine graue Tonne hat nen roten Deckel

            wo? 6e2b3352-c7cf-47a3-bf09-3f858e00e95e-grafik.png 😄

            gruß vom Woody
            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

            F 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • da_WoodyD da_Woody

              @fuxxz2 sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

              Sowas hier wäre echt geil, dann könnte man iqontrol auch super auf Tablet und Monitoren nutzen.

              IMHO, nope. das wiederspricht dem grundprinzip von iQ. sowas kannst du angeblich mit lovelace basteln. mit vis sowieso.
              wie willst du diese seite auf PC, tablet und handy darstellen?

              Meine graue Tonne hat nen roten Deckel

              wo? 6e2b3352-c7cf-47a3-bf09-3f858e00e95e-grafik.png 😄

              F Offline
              F Offline
              FuXXz2
              schrieb am zuletzt editiert von
              #114

              @da_woody Es geht ja hier nicht um Prinzipien, zudem 5 Kacheln in Reihe wären das iQontrol Prinzip und 2 Kacheln untereinander als Gruppe nicht?

              Meiner Meinung nach würde das einfach dazu gehören und passt wunderbar in das Prinzip.

              Die verschiedenen Geräte? Ist doch gar kein Problem. Es media queries. Fürs Handy kann ja die alte Ansicht genommen werden.

              da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F FuXXz2

                @da_woody Es geht ja hier nicht um Prinzipien, zudem 5 Kacheln in Reihe wären das iQontrol Prinzip und 2 Kacheln untereinander als Gruppe nicht?

                Meiner Meinung nach würde das einfach dazu gehören und passt wunderbar in das Prinzip.

                Die verschiedenen Geräte? Ist doch gar kein Problem. Es media queries. Fürs Handy kann ja die alte Ansicht genommen werden.

                da_WoodyD Online
                da_WoodyD Online
                da_Woody
                schrieb am zuletzt editiert von
                #115

                @fuxxz2 wie kommst du auf 5 kacheln? die gängigen auflösungen werden mit kachel+abstand berechnet. auf meinem galaxy s10 sinds 3 (1x1) wenn ichs senkrecht halte, am PC dem entspechend mehr.
                warum willst du unbedingt gruppen haben? wozu? die einzigen gruppen die ich habe, sind 2 geräte in einer kachel.
                1178ddf3-9f76-4054-8613-f59277d34cae-grafik.png 77bc9555-ce84-47bd-a4bd-88717ef8fea9-grafik.png
                jeweils ein shelly H&T und ein shelly1pm drinnen.
                deine gruppen kannst du ja über ansichten gestalten. halt nicht auf einer seite.
                3fad53e6-7431-4b1c-92bf-30f88472f30c-grafik.png 4a3a35f2-15cc-4bc2-88b3-313292d0d56a-grafik.png

                Fürs Handy kann ja die alte Ansicht genommen werden.

                genau dafür ist iQontrol eben nicht gedacht, für jedes gerät einen eigene ansicht zu basteln.
                ich kann dir nur wiederholt vorschlagen, eine andere visu zu verwenden, wo deine wünsche möglich sind.
                im endeffekt ist es die entscheidung von @s-bormann wie er das weiter entwickelt.
                just my 2 €. ich bin da jetzt raus... 🙂

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                F 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F FuXXz2

                  Meine graue Tonne hat nen roten Deckel 🙂

                  Übrigens das hier ist ungefähr das, was ich haben wollte 🙂 abgesehen von den Farbverlauf-Fehlern, die kommen durchs zusammen schneiden.
                  Das meinte ich mit, Einfluss auf die Kacheln nehmen, gruppieren und Größe ändern. Vor allem die Anordnung beim Größe ändern. Bisher springen die Kacheln recht eigenwillig umher.

                  Sowas hier wäre echt geil, dann könnte man iqontrol auch super auf Tablet und Monitoren nutzen.
                  soll.png

                  s.bormannS Offline
                  s.bormannS Offline
                  s.bormann
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #116

                  @fuxxz2 sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

                  Meine graue Tonne hat nen roten Deckel 🙂

                  Übrigens das hier ist ungefähr das, was ich haben wollte 🙂 abgesehen von den Farbverlauf-Fehlern, die kommen durchs zusammen schneiden.
                  Das meinte ich mit, Einfluss auf die Kacheln nehmen, gruppieren und Größe ändern. Vor allem die Anordnung beim Größe ändern. Bisher springen die Kacheln recht eigenwillig umher.

                  Sowas hier wäre echt geil, dann könnte man iqontrol auch super auf Tablet und Monitoren nutzen.
                  soll.png

                  Verstehe ich das richtig:
                  Dir fehlt a) der Kachelabstand und b) die einzelnen Gruppen sollten frei im Raum "floaten" können, also so, wie es die Kacheln an sich tun? Wird aber schwierig mit Responsiveness, da hat @da_Woody schon recht. Kennst Du eine Demo-Seite im Internet, die das irgendwie zeigt?

                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • da_WoodyD da_Woody

                    @fuxxz2 wie kommst du auf 5 kacheln? die gängigen auflösungen werden mit kachel+abstand berechnet. auf meinem galaxy s10 sinds 3 (1x1) wenn ichs senkrecht halte, am PC dem entspechend mehr.
                    warum willst du unbedingt gruppen haben? wozu? die einzigen gruppen die ich habe, sind 2 geräte in einer kachel.
                    1178ddf3-9f76-4054-8613-f59277d34cae-grafik.png 77bc9555-ce84-47bd-a4bd-88717ef8fea9-grafik.png
                    jeweils ein shelly H&T und ein shelly1pm drinnen.
                    deine gruppen kannst du ja über ansichten gestalten. halt nicht auf einer seite.
                    3fad53e6-7431-4b1c-92bf-30f88472f30c-grafik.png 4a3a35f2-15cc-4bc2-88b3-313292d0d56a-grafik.png

                    Fürs Handy kann ja die alte Ansicht genommen werden.

                    genau dafür ist iQontrol eben nicht gedacht, für jedes gerät einen eigene ansicht zu basteln.
                    ich kann dir nur wiederholt vorschlagen, eine andere visu zu verwenden, wo deine wünsche möglich sind.
                    im endeffekt ist es die entscheidung von @s-bormann wie er das weiter entwickelt.
                    just my 2 €. ich bin da jetzt raus... 🙂

                    F Offline
                    F Offline
                    FuXXz2
                    schrieb am zuletzt editiert von FuXXz2
                    #117

                    @da_woody Die Kacheln sind im HTML/CSS in Reihe, sie floaten entsprechend bei kleineren Bildschirmen. Das meinte ich. Deine Bilder zeigen nur die zentrierten Kacheln.
                    Das betrifft auch weniger die Handyansicht. Die ist aufgrund ihres geringen Platzes relativ eingeschränkt und OK. Aber ab der größe eines Tablets oder Monitors, da habe ich sehr viel freie Fläche und muss viel scrollen.
                    Wie hier zu sehen ist
                    Aufnahme3.png
                    Hier ab 1500px
                    Aufnahme1.png
                    Unter 1500px, er verkleinert nun die Kacheln, obwohl er sie zumindest floaten könnte. Ich habe doch nen riesen Panel, dann muss ich nicht kleinere Symbole haben
                    Aufnahme2.png

                    Aber ich verstehe nicht wo das Problem ist. Man nimmt dir doch nix weg, wenn es für andere, mehr kreative Benutzer Optionen gibt, Regeln der Design und Farblehre anzuwenden.
                    Zudem ist responsive Design nicht erst gestern erfunden worden. Es gibt genug Apps, die individuelle Layouts zulassen und ganz toll responsive sind (z.B. Jarvis, HABPanel etc.) Wenn zusätzliche Usability möglich ist, wieso davor weg laufen.

                    Der Material Adapter z.B. gruppiert auch, was ja Sinn macht bei großer Fläche
                    Aufnahme3.png

                    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • s.bormannS s.bormann

                      @fuxxz2 sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

                      Meine graue Tonne hat nen roten Deckel 🙂

                      Übrigens das hier ist ungefähr das, was ich haben wollte 🙂 abgesehen von den Farbverlauf-Fehlern, die kommen durchs zusammen schneiden.
                      Das meinte ich mit, Einfluss auf die Kacheln nehmen, gruppieren und Größe ändern. Vor allem die Anordnung beim Größe ändern. Bisher springen die Kacheln recht eigenwillig umher.

                      Sowas hier wäre echt geil, dann könnte man iqontrol auch super auf Tablet und Monitoren nutzen.
                      soll.png

                      Verstehe ich das richtig:
                      Dir fehlt a) der Kachelabstand und b) die einzelnen Gruppen sollten frei im Raum "floaten" können, also so, wie es die Kacheln an sich tun? Wird aber schwierig mit Responsiveness, da hat @da_Woody schon recht. Kennst Du eine Demo-Seite im Internet, die das irgendwie zeigt?

                      F Offline
                      F Offline
                      FuXXz2
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #118

                      @s-bormann said in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

                      Verstehe ich das richtig:
                      Dir fehlt a) der Kachelabstand und b) die einzelnen Gruppen sollten frei im Raum "floaten" können, also so, wie es die Kacheln an sich tun? Wird aber schwierig mit Responsiveness, da hat @da_Woody schon recht. Kennst Du eine Demo-Seite im Internet, die das irgendwie zeigt?

                      Ja. Es gibt viele Beispiele.
                      Metro Themes
                      Oder der TileBoard Adapter
                      https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace/blob/master/README.md
                      https://github.com/resoai/TileBoard

                      Ich weiß nur nicht, wie gut oder schlecht sowas für iQontrol adaptierbar ist. Jeder Webdesigner hat ja seine eigene Handschrift.
                      Ich sehe bei iQontrol viel mit position absolute/relative und kein float oder gar flex. Hört sich dann also nicht trivial an.
                      Mit Flexboxes wäre das einfach

                      s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F FuXXz2

                        @da_woody Die Kacheln sind im HTML/CSS in Reihe, sie floaten entsprechend bei kleineren Bildschirmen. Das meinte ich. Deine Bilder zeigen nur die zentrierten Kacheln.
                        Das betrifft auch weniger die Handyansicht. Die ist aufgrund ihres geringen Platzes relativ eingeschränkt und OK. Aber ab der größe eines Tablets oder Monitors, da habe ich sehr viel freie Fläche und muss viel scrollen.
                        Wie hier zu sehen ist
                        Aufnahme3.png
                        Hier ab 1500px
                        Aufnahme1.png
                        Unter 1500px, er verkleinert nun die Kacheln, obwohl er sie zumindest floaten könnte. Ich habe doch nen riesen Panel, dann muss ich nicht kleinere Symbole haben
                        Aufnahme2.png

                        Aber ich verstehe nicht wo das Problem ist. Man nimmt dir doch nix weg, wenn es für andere, mehr kreative Benutzer Optionen gibt, Regeln der Design und Farblehre anzuwenden.
                        Zudem ist responsive Design nicht erst gestern erfunden worden. Es gibt genug Apps, die individuelle Layouts zulassen und ganz toll responsive sind (z.B. Jarvis, HABPanel etc.) Wenn zusätzliche Usability möglich ist, wieso davor weg laufen.

                        Der Material Adapter z.B. gruppiert auch, was ja Sinn macht bei großer Fläche
                        Aufnahme3.png

                        da_WoodyD Online
                        da_WoodyD Online
                        da_Woody
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #119

                        @fuxxz2 456d1823-fca9-4617-af34-fae17187164a-grafik.png
                        du meinst, das ist design, wenn du die ganze wohnung/haus auf eine seite pappst?

                        (z.B. Jarvis, HABPanel etc.)

                        warum verwendest du die dann nicht? eigentlich ist vis genau das ding deiner wahl. ich denk mal, die leute die iQontrol verwenden wollen eben nicht in CSS, yaml, ... rumfummeln. @s-bormann hat sich ja was dabei überlegt, warum das icon links oben ist. damit in der 1x1 box noch platz für andere infos sind. (online, error, infoA, infoB, ...) klick and see es sind ja genug möglichkeiten durch user wünsche dazu gekommen. z.b. show power as state was ich mir gewünscht habe. badges.
                        was bringt dir gruppieren? nur das ein rahmen drumherum ist?
                        farblehre... tja, einer mags quitschbunt, der andere eher dezent. gibt ja genug seiten die dir einen "satz" zusammenstellen. mir kommt dabei das kalte grauen. du schreibst ja selber: Jeder Webdesigner hat ja seine eigene Handschrift.
                        warten wir mal ab, was @s-bormann in einer v2.0 aus dem hut zaubert...

                        gruß vom Woody
                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F Offline
                          F Offline
                          FuXXz2
                          schrieb am zuletzt editiert von FuXXz2
                          #120

                          Ich weiß absolut nicht was du willst, du benimmst dich wie eine kleines Kinde, dem man seinen Lutscher weg genommen hat.
                          Ich wollte meine Bilder zeigen und sagen was man verbessern kann. Nicht mehr und nicht weniger. Und du drehst am Rad.
                          Lass jetzt gut sein. <--- Punkt

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F FuXXz2

                            @s-bormann said in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

                            Verstehe ich das richtig:
                            Dir fehlt a) der Kachelabstand und b) die einzelnen Gruppen sollten frei im Raum "floaten" können, also so, wie es die Kacheln an sich tun? Wird aber schwierig mit Responsiveness, da hat @da_Woody schon recht. Kennst Du eine Demo-Seite im Internet, die das irgendwie zeigt?

                            Ja. Es gibt viele Beispiele.
                            Metro Themes
                            Oder der TileBoard Adapter
                            https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace/blob/master/README.md
                            https://github.com/resoai/TileBoard

                            Ich weiß nur nicht, wie gut oder schlecht sowas für iQontrol adaptierbar ist. Jeder Webdesigner hat ja seine eigene Handschrift.
                            Ich sehe bei iQontrol viel mit position absolute/relative und kein float oder gar flex. Hört sich dann also nicht trivial an.
                            Mit Flexboxes wäre das einfach

                            s.bormannS Offline
                            s.bormannS Offline
                            s.bormann
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #121

                            @fuxxz2 sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

                            Ich weiß absolut nicht was du willst, du benimmst dich wie eine kleines Kinde, dem man seinen Lutscher weg genommen hat.
                            Ich wollte meine Bilder zeigen und sagen was man verbessern kann. Nicht mehr und nicht weniger. Und du drehst am Rad.
                            Lass jetzt gut sein. <--- Punkt

                            Ich denke, ihr beide wollt es nur gut, da gibt es keinen Grund zu streiten. Ich lese gerne das Für und wieder aus verschiedenen Sichten, wenn ich immer nur meine eigene Sichtweise hätte, wäre ich im Leben (und auch bei iQontrol) heute an einem ganz anderen Punkt. Also, alles gut.

                            @s-bormann said in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

                            Verstehe ich das richtig:
                            Dir fehlt a) der Kachelabstand und b) die einzelnen Gruppen sollten frei im Raum "floaten" können, also so, wie es die Kacheln an sich tun? Wird aber schwierig mit Responsiveness, da hat @da_Woody schon recht. Kennst Du eine Demo-Seite im Internet, die das irgendwie zeigt?

                            Ja. Es gibt viele Beispiele.
                            Metro Themes
                            Oder der TileBoard Adapter
                            https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace/blob/master/README.md
                            https://github.com/resoai/TileBoard

                            Ich weiß nur nicht, wie gut oder schlecht sowas für iQontrol adaptierbar ist. Jeder Webdesigner hat ja seine eigene Handschrift.
                            Ich sehe bei iQontrol viel mit position absolute/relative und kein float oder gar flex. Hört sich dann also nicht trivial an.
                            Mit Flexboxes wäre das einfach

                            Kannst Du noch etwas konkreter werden mit dem, was Du Dir vorstellst?
                            Zum Einen müsste es mit einer der typischen Grid-Bibliotheken funktionieren. iQontrol verwendet shuffle.js.
                            https://isotope.metafizzy.co/layout-modes.html wäre eine Alternative.
                            Aber keine der mir bekannten Bibliotheken unterszützt meines Wissens nach das Gruppieren in der Art, wie Du es scheibst.
                            Wie könnte man eine solche Gruppierung konfigurieren? Wie soll sie sich bei verschiednen Bildschirmgrößen verhalten? Mach Dir hier bitte mal Gedanken, wie das am besten gehen könnte, da bin ich aktuell überfragt.

                            Das zweite komplexe ist das Zoomen: Aktuell zoomt iQontrol ja so, dass die Kacheln immer den Bildschirm füllen. Das macht die Anwendung von Grids doppelt schwer, weil das timing zwischen Positionierung und Seitenzoom gut stimmen muss. Aber hier sehe ich zumindest Lösungsansätze.

                            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • s.bormannS s.bormann

                              @fuxxz2 sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

                              Ich weiß absolut nicht was du willst, du benimmst dich wie eine kleines Kinde, dem man seinen Lutscher weg genommen hat.
                              Ich wollte meine Bilder zeigen und sagen was man verbessern kann. Nicht mehr und nicht weniger. Und du drehst am Rad.
                              Lass jetzt gut sein. <--- Punkt

                              Ich denke, ihr beide wollt es nur gut, da gibt es keinen Grund zu streiten. Ich lese gerne das Für und wieder aus verschiedenen Sichten, wenn ich immer nur meine eigene Sichtweise hätte, wäre ich im Leben (und auch bei iQontrol) heute an einem ganz anderen Punkt. Also, alles gut.

                              @s-bormann said in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

                              Verstehe ich das richtig:
                              Dir fehlt a) der Kachelabstand und b) die einzelnen Gruppen sollten frei im Raum "floaten" können, also so, wie es die Kacheln an sich tun? Wird aber schwierig mit Responsiveness, da hat @da_Woody schon recht. Kennst Du eine Demo-Seite im Internet, die das irgendwie zeigt?

                              Ja. Es gibt viele Beispiele.
                              Metro Themes
                              Oder der TileBoard Adapter
                              https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace/blob/master/README.md
                              https://github.com/resoai/TileBoard

                              Ich weiß nur nicht, wie gut oder schlecht sowas für iQontrol adaptierbar ist. Jeder Webdesigner hat ja seine eigene Handschrift.
                              Ich sehe bei iQontrol viel mit position absolute/relative und kein float oder gar flex. Hört sich dann also nicht trivial an.
                              Mit Flexboxes wäre das einfach

                              Kannst Du noch etwas konkreter werden mit dem, was Du Dir vorstellst?
                              Zum Einen müsste es mit einer der typischen Grid-Bibliotheken funktionieren. iQontrol verwendet shuffle.js.
                              https://isotope.metafizzy.co/layout-modes.html wäre eine Alternative.
                              Aber keine der mir bekannten Bibliotheken unterszützt meines Wissens nach das Gruppieren in der Art, wie Du es scheibst.
                              Wie könnte man eine solche Gruppierung konfigurieren? Wie soll sie sich bei verschiednen Bildschirmgrößen verhalten? Mach Dir hier bitte mal Gedanken, wie das am besten gehen könnte, da bin ich aktuell überfragt.

                              Das zweite komplexe ist das Zoomen: Aktuell zoomt iQontrol ja so, dass die Kacheln immer den Bildschirm füllen. Das macht die Anwendung von Grids doppelt schwer, weil das timing zwischen Positionierung und Seitenzoom gut stimmen muss. Aber hier sehe ich zumindest Lösungsansätze.

                              da_WoodyD Online
                              da_WoodyD Online
                              da_Woody
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #122

                              @s-bormann ich streite nicht, benehm mich auch nicht wie ein kleinkind und dreh auch sicher nicht am rad, aber was da "gefordert" wird, entspricht IMHO nicht dem, für was iQ gedacht ist. könnte das ganze auch umdrehn, seine wünsche sind nicht verfügbar, ergo nimmt man ihm den lutscher weg. 😉
                              es gibt genug andere visu möglichkeiten die das bieten. warum dann das grundprinzip von iQ verändern wollen?
                              mein "design" passt auf PC, Tablet und Handy. beim autoradio haperts, aber das liegt an meiner einstellung des startschirms. da passen halt nur 2 3x2 kacheln hin und ich hab in der einen zeile 3 3x2 kacheln.

                              gruß vom Woody
                              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                              s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • da_WoodyD da_Woody

                                @s-bormann ich streite nicht, benehm mich auch nicht wie ein kleinkind und dreh auch sicher nicht am rad, aber was da "gefordert" wird, entspricht IMHO nicht dem, für was iQ gedacht ist. könnte das ganze auch umdrehn, seine wünsche sind nicht verfügbar, ergo nimmt man ihm den lutscher weg. 😉
                                es gibt genug andere visu möglichkeiten die das bieten. warum dann das grundprinzip von iQ verändern wollen?
                                mein "design" passt auf PC, Tablet und Handy. beim autoradio haperts, aber das liegt an meiner einstellung des startschirms. da passen halt nur 2 3x2 kacheln hin und ich hab in der einen zeile 3 3x2 kacheln.

                                s.bormannS Offline
                                s.bormannS Offline
                                s.bormann
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #123

                                @da_woody sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

                                @s-bormann ich streite nicht, benehm mich auch nicht wie ein kleinkind und dreh auch sicher nicht am rad, aber was da "gefordert" wird, entspricht IMHO nicht dem, für was iQ gedacht ist. könnte das ganze auch umdrehn, seine wünsche sind nicht verfügbar, ergo nimmt man ihm den lutscher weg. 😉
                                es gibt genug andere visu möglichkeiten die das bieten. warum dann das grundprinzip von iQ verändern wollen?
                                mein "design" passt auf PC, Tablet und Handy. beim autoradio haperts, aber das liegt an meiner einstellung des startschirms. da passen halt nur 2 3x2 kacheln hin und ich hab in der einen zeile 3 3x2 kacheln.

                                Ich werde das Grundprinzip von iQ auch nicht ändern, da stimme ich Dir völlig zu. Aber eine optionale Erweiterung wäre ja möglich. Allerdings habe ich noch keine Vorstellung davon, wie genau das aussehen kann / soll, deshalb finde ich, die Diskussion kann noch ein wenig weiter gehen. Erst dann kann ich überlegen, ob ich mir das technisch zutraue und ob ich es einbauen kann.

                                da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • s.bormannS s.bormann

                                  @da_woody sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

                                  @s-bormann ich streite nicht, benehm mich auch nicht wie ein kleinkind und dreh auch sicher nicht am rad, aber was da "gefordert" wird, entspricht IMHO nicht dem, für was iQ gedacht ist. könnte das ganze auch umdrehn, seine wünsche sind nicht verfügbar, ergo nimmt man ihm den lutscher weg. 😉
                                  es gibt genug andere visu möglichkeiten die das bieten. warum dann das grundprinzip von iQ verändern wollen?
                                  mein "design" passt auf PC, Tablet und Handy. beim autoradio haperts, aber das liegt an meiner einstellung des startschirms. da passen halt nur 2 3x2 kacheln hin und ich hab in der einen zeile 3 3x2 kacheln.

                                  Ich werde das Grundprinzip von iQ auch nicht ändern, da stimme ich Dir völlig zu. Aber eine optionale Erweiterung wäre ja möglich. Allerdings habe ich noch keine Vorstellung davon, wie genau das aussehen kann / soll, deshalb finde ich, die Diskussion kann noch ein wenig weiter gehen. Erst dann kann ich überlegen, ob ich mir das technisch zutraue und ob ich es einbauen kann.

                                  da_WoodyD Online
                                  da_WoodyD Online
                                  da_Woody
                                  schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                                  #124

                                  @s-bormann wenns eine diskussion wäre, bis jetzt kommen nur forderungen mit beispielbildern anderer viualisierungen.
                                  wenn ich mir dann den link zu resoai anschaue, steht dort:
                                  This is a simple yet highly customizable dashboard for Home Assistant. also lovelace.
                                  nachdem ich ja eine neugiernase bin, hab ich da einen raspi mit HA drauf. ja, ich konnte dort meinen saugrobi einbauen. aber erst nach einigen zusatz installationen.
                                  ba673c36-5ba5-4cfa-9b9f-178fdfd451e2-grafik.png
                                  klar, sieht gut aus gegen meine bisherigen versuche in iQ.
                                  44de900d-a5ea-4759-85f9-f43afebe2510-grafik.png
                                  die bedienung ist im iQ halt über additional controls und infos gelöst. warum das mit dem kartenakualisieren nicht mehr klappt ist eine andere geschichte. im HA funktioniert es. vllt finde ich dort was raus.

                                  die metro themes sind fertige dinger die geld kosten.

                                  edith:
                                  was ich mir vorstellen könnte, eine z.b. 3x2 kachel, in der man andere kacheln integrieren kann...
                                  98f60bbc-cb75-4466-8938-46d1a5e4529e-grafik.png
                                  ich denk mal, so stellt sich @FuXXz2 das eventuell vor...

                                  gruß vom Woody
                                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                  s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • da_WoodyD da_Woody

                                    @s-bormann wenns eine diskussion wäre, bis jetzt kommen nur forderungen mit beispielbildern anderer viualisierungen.
                                    wenn ich mir dann den link zu resoai anschaue, steht dort:
                                    This is a simple yet highly customizable dashboard for Home Assistant. also lovelace.
                                    nachdem ich ja eine neugiernase bin, hab ich da einen raspi mit HA drauf. ja, ich konnte dort meinen saugrobi einbauen. aber erst nach einigen zusatz installationen.
                                    ba673c36-5ba5-4cfa-9b9f-178fdfd451e2-grafik.png
                                    klar, sieht gut aus gegen meine bisherigen versuche in iQ.
                                    44de900d-a5ea-4759-85f9-f43afebe2510-grafik.png
                                    die bedienung ist im iQ halt über additional controls und infos gelöst. warum das mit dem kartenakualisieren nicht mehr klappt ist eine andere geschichte. im HA funktioniert es. vllt finde ich dort was raus.

                                    die metro themes sind fertige dinger die geld kosten.

                                    edith:
                                    was ich mir vorstellen könnte, eine z.b. 3x2 kachel, in der man andere kacheln integrieren kann...
                                    98f60bbc-cb75-4466-8938-46d1a5e4529e-grafik.png
                                    ich denk mal, so stellt sich @FuXXz2 das eventuell vor...

                                    s.bormannS Offline
                                    s.bormannS Offline
                                    s.bormann
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von s.bormann
                                    #125

                                    @da_woody sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

                                    edith:
                                    was ich mir vorstellen könnte, eine z.b. 3x2 kachel, in der man andere kacheln integrieren kann...
                                    98f60bbc-cb75-4466-8938-46d1a5e4529e-grafik.png
                                    ich denk mal, so stellt sich @FuXXz2 das eventuell vor...

                                    Das geht schon: Man kann in Kacheln ganze Views einbinden:
                                    4b01b764-4022-4864-b056-626375214b6b-image.png
                                    @FuXXz2 ist das vielleicht schon das, was Du willst? Und sorry für die Farben, ist meine Test-Instanz 🙂

                                    da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • s.bormannS s.bormann

                                      @da_woody sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

                                      edith:
                                      was ich mir vorstellen könnte, eine z.b. 3x2 kachel, in der man andere kacheln integrieren kann...
                                      98f60bbc-cb75-4466-8938-46d1a5e4529e-grafik.png
                                      ich denk mal, so stellt sich @FuXXz2 das eventuell vor...

                                      Das geht schon: Man kann in Kacheln ganze Views einbinden:
                                      4b01b764-4022-4864-b056-626375214b6b-image.png
                                      @FuXXz2 ist das vielleicht schon das, was Du willst? Und sorry für die Farben, ist meine Test-Instanz 🙂

                                      da_WoodyD Online
                                      da_WoodyD Online
                                      da_Woody
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #126

                                      @s-bormann na das is ja... 😳
                                      was mich viel mehr in den wahnsinn treibt: die unterschiede von FF, chrome, wallpanel.
                                      FF 369c6643-3104-4827-97e1-82d967253d67-grafik.png
                                      chrome
                                      22f04065-5910-4781-ac56-569418dfe1a7-grafik.png
                                      schaut in wallpanel auch so aus...

                                      gruß vom Woody
                                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • s.bormannS s.bormann

                                        @da_woody sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

                                        edith:
                                        was ich mir vorstellen könnte, eine z.b. 3x2 kachel, in der man andere kacheln integrieren kann...
                                        98f60bbc-cb75-4466-8938-46d1a5e4529e-grafik.png
                                        ich denk mal, so stellt sich @FuXXz2 das eventuell vor...

                                        Das geht schon: Man kann in Kacheln ganze Views einbinden:
                                        4b01b764-4022-4864-b056-626375214b6b-image.png
                                        @FuXXz2 ist das vielleicht schon das, was Du willst? Und sorry für die Farben, ist meine Test-Instanz 🙂

                                        da_WoodyD Online
                                        da_WoodyD Online
                                        da_Woody
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #127

                                        @s-bormann es ist zum ausrasten. hab das latürnich gleich probiert. als background-view.
                                        FF PC 4ca0a82b-4f65-46bc-8b16-a8d16c8d0224-grafik.png
                                        chrome PC e317ece6-6603-4cb9-b592-346d152dc3ba-grafik.png
                                        wallpanel am tablet 6edac7ad-c513-4497-bbf3-20ec8e491a42-grafik.png
                                        am handy passt mit beiden browsern...

                                        gruß vom Woody
                                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F Offline
                                          F Offline
                                          FuXXz2
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #128

                                          @s-bormann said in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

                                          @da_woody sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

                                          Das geht schon: Man kann in Kacheln ganze Views einbinden:
                                          4b01b764-4022-4864-b056-626375214b6b-image.png
                                          @FuXXz2 ist das vielleicht schon das, was Du willst? Und sorry für die Farben, ist meine Test-Instanz 🙂

                                          Habe ich noch nicht entdeckt.
                                          Ist das eine Kachel vom Typ "Verknüpfung zu anderer Ansicht" und dann als Background view eine Ansicht wählten, die dann z.B. in deinem Fall 6 weitere Kacheln enthält?

                                          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          751

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe